Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ handlauf] in Foren - Beiträgen
Kosten für Innengeländer / Handlauf in Ordnung - Erfahrungen?
[Seite 2]
... zwischen Latte und Stufenoberkante ändert, von Stufe zu Stufe. Ich wollte es dem Treppenbauer zuerst nicht glauben, dass wir einen gebogenen
Handlauf
brauchen. Nach der Demonstration hab ich's eingesehen; bei uns ist die Treppe vermutlich aber noch mal mehr geschwungen als bei euch
... Preis hat mich für das eigentlich recht einfache Geländer (Stahl, kein Edelstahl, nur innen, usw) extrem schockiert. Vor allem, da der
Handlauf
für die Außentreppe, knapp 2m Rundstahl beschichtet, mit 2500€ ebenfalls extrem hoch vorkommt. Mir scheint als wäre ich hier an eine Apotheke geraten ...
Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen?
... Ich dachte das wäre Standard. Im Vertrag steht wörtlich: "Im Standardlieferumfang eingeschlossen sind die notwendigen Treppengeländer mit
Handlauf
(dieser endet am Auftrittspfosten), alle erforderlichen Befestigungsmittel und eine Oberflächenbehandlung (farblos)." Aber der Mitarbeiter sagte mir ...
[Seite 4]
Klar laut Bauleistungsbeschreibung ist, dass der
Handlauf
am Auftrittspfosten endet. Siehe #1. Man kann das auch anders lesen, dass nur die Treppengeländer geschuldet werden, zu denen zwingend ein
Handlauf
gehört (nicht aber Treppengeländer ohne
Handlauf
). Das finde ich nun alles andere als klar ...
[Seite 3]
Nee, das steht "
Handlauf
(dieser endet am Auftrittspfosten)". Nichts von Geländer ...
Treppenbeleuchtung Ideen
[Seite 2]
... den Winkel asymmetrisch zu haben. Kenne Breite Eurer Treppe nicht und Höhe Geländer, *schätze* (!) aber, dass 50-60 Grad
Handlauf
/Treppe recht optimal sein könnten. Vielleicht reichen auch 40 Grad. Müsste man ggf.. ausrechnen. Da musst du mal suchen, ich glaube: Das ist nicht ganz so einfach ...
... Mauer.Wir sind glücklich mit der Lösung und vermissen die Dimmerfunktion nicht, da die LED´s ausreichend aber nicht zu hell sind. Bei Licht im
Handlauf
oder IN der Stufe integriert habe ich ein wenig die Befürchtung, dass diese Lichter bei ständiger Benutzung/Beanspruchung leiden würden. D.h ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 314]
... geschoben. Man muss hier aber auch berücksichtigen, dass es bei uns ja immer nur halbe Treppen sind. Ich verstehe, wenn man ohne
Handlauf
nicht will, uns geht er allerdings überhaupt nicht ab. Einzig Der Oma meiner Frau fehlt er mit 90 Jahren, die ist allerdings fast nie da und für die haben ...
[Seite 1036]
... mal bei uns im Büro geschaut: ja, auch da ist an den Ecken oft so etwas zu finden. Scheint also zu stimmen. Wir wollen das ja ohne
Handlauf
oben lassen, da sieht man's halt (ansonsten würde es unterm
Handlauf
verschwinden) Jetzt müssen wir überlegen, ob wir das so hinnehmen und uns dran gewöhnen ...
[Seite 1043]
... die hier bei den Glasfenstern im Büro so groß sind - das Gebäude ist gut 20 Jahre alt). Die wären also auch irgendwann nicht mehr vom
Handlauf
verdeckt worden. Im übrigen: ja, der
Handlauf
ist in Deutschland zwingend vorgeschrieben und wird immer mit ausgeliefert und muß bezahlt werden - ob ...
[Seite 1044]
Das Glas mit oder ohne
Handlauf
ist so eine Sache. Ich habe unseren auch noch nicht montiert bin mir da auch unschlüssig. Mir gefällt es ohne auch besser und da ich unser Glas beleuchtet habe ist der Effekt ohne
Handlauf
auch schöner. Aber man sieht auch viel mehr Fingerabdrücke die wahrscheinlich ...
[Seite 1403]
ich würde zusätzlich noch einen
Handlauf
an der Wand montieren
[Seite 1698]
Nachdem sich unsere Eltern immer wieder beschwert haben, daß die Treppen bei uns keinen
Handlauf
haben und besonders die in den Keller für ältere Herrschaften schwer zu gehen ist (eine Stufe weniger als nach oben - ging sich nicht anders aus), haben wir seit heute dann endlich einen
Handlauf
...
[Seite 1704]
Ich meinte nicht das Weglassen der Treppengeländer/
Handlauf
, sondern Schutzgitter/geländer am Auf- und Abgang. Das wir keinen
Handlauf
haben liegt individuell an den Klimmzügen unserer Tochter. Sie läuft sicherer ohne. Allerdings kann sie seitlich nicht fallen da Mauer. Ich hatte nie gemeint dass ...
[Seite 1705]
Ein
Handlauf
ist also nicht zwigend vorgeschrieben (DIN und so)? Dann kann man einen
Handlauf
auch wechseln (von einer Seite zur nächsten) machen
[Seite 1958]
Wir dachten unser Tischler baut endlich den
Handlauf
an unserem Treppenaufgang ein, daher haben wir da endlich tapeziert (die Maler ghosten uns, also haben wir entschieden alles selbst zu Ende zu tapezieren). Den
Handlauf
hat der Tischler vergessen, aber dafür ist der Treppenaufgang jetzt schön ...
[Seite 1528]
Naja mega übertrieben weiß ich jetzt auch nicht. Es ist asymmetisch und der ganze
Handlauf
der dahin führt ist schief, man sieht das schon deutlich. Ich hab' schon öfter gehört es käme nicht aufn Zentimeter an auf'm Bau, aber ich bin da nicht so ganz der Ansicht. Pläne sind ...
[Seite 66]
... Landesbauordnung NorDeutsche Reihenhausein-Westfalen (Bauordnung NRW) § 36 Treppen (6) Treppen müssen mindestens einen festen und griffsicheren
Handlauf
haben. Bei großer nutzbarer Breite der Treppen können Handläufe auf beiden Seiten und Zwischenhandläufe gefordert werden. Aber (8) Auf ...
[Seite 315]
Wir bekommen einen nur nicht gleich. Ohne
Handlauf
läuft meine Kleine gut und sicher die Treppen, mit nicht. Alex das hat bei uns nichts mit Internet zu tun. Es sind Erfahrungswerte.
[Seite 473]
... Treppe fertig ist wir tendieren auch zu einer podesttreppe, schwanken aber zwischen holz- und steinbelag und wissen noch nicht wie wir das mit dem
Handlauf
bzw der mauer haben wollen
Welche Treppe habt ihr genommen
[Seite 2]
Wir haben eine halbgewendelte Bolzentreppe mit dunkel gebeizten Buche-Stufen/-
Handlauf
und Edelstahlstäben. Nußbaum war leider zu teuer.
[Seite 5]
... noch einen Termin mit dem Treppenbauer und wollen die Treppe gerne als geschlossene Version haben. Zusätzlich gerne mit durchgehendem Omega
Handlauf
statt gestückelt. Unsere Treppe ist 1/4 gewendelt. Die Treppe sieht dann ungefähr so aus(nur mit durchgehendem
Handlauf
): 12987
Mängelbehebung GU
... dass der nicht notwendig ist. Das Haus sei von SUVA und AGV abgenommen worden. Im Baubeschrieb und in den Plänen ist aber ein
Handlauf
beschrieben und eingezeichnet. Auf den Hinweis, dass der
Handlauf
in den Plänen ist, war die Antwort "Da wird nichts gemacht!". Ist dasd zulässig, wenn der ...
Treppenstufenbeleuchtung oder Wandleuchte
[Seite 2]
Habt ihr mal über eine
Handlauf
beleuchtung nachgedacht? Sowas finde ich sehr edel, sofern es einen
Handlauf
gibt.
LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe
[Seite 4]
Hallo , das Thema ist zwar schon etwas alt aber wir sind gerade über das Bild mit dem beleuchteten
Handlauf
gestoßen. Wir sind gerade auf der Suche nach einem beleuchteten
Handlauf
. Der auf dem Bild sieht sehr schön aus. Kannst du mir sagen welches Modell / Hersteller das ist? Seid ihr damit nach ...
[Seite 3]
Gibt es einen
Handlauf
? Das sieht auch meist ziemlich gut aus!
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 51]
... unterhalb der 1000€. Vermutlich so 500-700. Es geht um eine solche Brüstung, und es geht nur um "oben", also noch nicht um den
Handlauf
/ das Geländer an der Treppe selbst. 78615 Wir müssen uns da in der nächsten Zeit entscheiden, da er sagt, die Schiene für diese Glasbrüstung müsste vor dem ...
[Seite 98]
... wie der Teufel das Weihwasser. Gebranntes Kind. Dann haben wir das Geländer ausgesucht, das wird so in der Art (Beispielfoto): 80400 Den Holz-
Handlauf
haben wir doch nochmal aufgemustert. Das wäre sonst so eine Metallstange geworden, das hätte mir zu sehr nach Arztpraxis ausgesehen ...
Treppengeländer mit horizontalen Füllstäben
... die im Treppenhaus frei zugänglich sind etc. Unser Treppenhaus befindet sich in einem Einfamilienhaus im Haus selber und der
Handlauf
soll nach Innen versetzt befestigt werden um ein übersteigen zu erschweren. Hat jemand Erfahrungen darin
Pfusch bei Innentreppe oder muss ich das so akzeptieren?
[Seite 4]
... da diese in dem kleinen Treppenhaus leichter aussieht und sogar günstiger wäre. Wir fanden also ein Modell, das uns optisch zusagt, mit einem
Handlauf
ohne Pfosten und bemusterten dieses für die Treppe EG-OG. Für die Treppe in den Keller wollten wir weiterhin eine Treppe mit Tritt-Setzstufen ...
1
2
Oben