Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstücksgrenze] in Foren - Beiträgen
Doppelgarage Grenzbebauung in Bayern
[Seite 2]
... BayBO geht das wohl in Ordnung mit dem Giebel „7) 1In den Abstandsflächen sowie ohne eigene Abstandsflächen sind, auch wenn sie nicht an der
Grundstücksgrenze
errichtet werden, zulässig 1. Garagen einschließlich ihrer Nebenräume, überdachte Tiefgaragenzufahrten, Aufzüge zu Tiefgaragen und ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück
[Seite 6]
... quasi nur vom Chillbereich und Büro/Gast zu betreten ist. Wenn planoben noch ne Hecke kommt, dann hat man da nur noch einen 2 Meter-Streifen.
Grundstücksgrenze
ist viel zu dicht am Allraum dran. Wohin soll die Küchentür denn führen? Zur Mülltonne? Für die Haupt-Terrasse ist das da ja zu klein ...
Haus direkt wieder verkaufen - Vorfälligkeitsentschädigung
[Seite 10]
... derjenigen, wo die Terrasse nur ~80m von einer vielbefahrenen Stadtstraße entfernt liegt. Bei den Besichtigungen sind wir sogar extra bis zur
Grundstücksgrenze
(also noch näher an die Straße) und haben da mal gehorcht und es war absolut unauffällig. Ich glaube, das lag daran, dass die ...
Zustimmung der Nachbarn für Zufahrtslänge bei Hinterbebauung
Hallo. Ich werde demnächst ein Baugrundstück in Niedersachsen kaufen, bei dem die Zufahrt direkt zwischen den
Grundstücksgrenze
zu zwei Nachbarn liegt. Das Bauamt des Landkreises hatte mir telefonisch mitgeteilt, dass ich bei dem einen Nachbarn um Zustimmung für eine Verlängerung der Zufahrt ...
Erschließungskosten/Hausanschlusskosten
... im Kaufgeld gezahlten, o. g. Beiträgen, um die Erschließungsbeiträge handelt, welche dafür fällig werden, einen Anschluss bis zu meiner
Grundstücksgrenze
zu legen. Unter Hausanschlusskosten, habe ich die Kosten für die Verlegung auf meinem Grundstück verstanden. Vielleicht könnt ihr einem Laien ...
Abdichtung Hauseinführung Strom/Telekom - Firma gepfuscht?
... Kabel. Dies liegt mit dem einen Ende in meinem Technikraum, das andere Ende außerhalb des Bildes, ist aber noch NICHT mit dem Kabel an der
Grundstücksgrenze
verbunden. Ich kann also den Schaum komplett entfernen, die spezielle Abdichtmanschette drüber ziehen und alles verfüllen. Im Anhang ...
Grundstück neben Elternhaus zu klein? 3m-Abtrenngrenze einhalten?
... klein sein. Vielleicht hat hier jemand Vergleichswerte, ob dies so überhaupt möglich ist. Kurz zu den Werten: Vom Haus meiner Eltern bis zur
Grundstücksgrenze
sind es 16m. Normalerweise muss es zu von Haus zu Haus jeweils 3m bis
Grundstücksgrenze
sein, also -6m und dann noch mal zur anderen Seite ...
Schätzung der Erschließungskosten
... Einfamilienhaus. Momentan beschäftige ich mich intensiv mit den Neben- und Erschließungskosten. Die Kosten für Ver- und Entsorgung bis an die
Grundstücksgrenze
konnte ich unkompliziert ermitteln, schwieriger wird es bei der internen Grundstückserschliessung. Geplant ist ein ...
Bauen auf Grundstück im Familienbesitz - Grünfläche mit Bodendenkmal
[Seite 4]
... sie schlussendlich auch nicht sagen. Zwischen türkis und uns ist zum aktuellen Zeitpunkt wiese das müssten um die 50 - 60 Meter sein von
Grundstücksgrenze
zu
Grundstücksgrenze
wem das gehört weiß ich nicht
Ideenfindung / Bauvorhaben
[Seite 3]
... ben, wenn Abstand aufs eigene Grundstück übernommen werden muss, noch 2 m Hausbreite übrig ... 3 m zum einen Nachbarn und 6m zum Nachbarn, der auf
Grundstücksgrenze
gebaut hat ... Bei Bau als Doppelhaushälfte bleiben auch max. 8 m für die Hausbreite
Mauer für Aufschüttung und Zaun. Wie hoch darf der Zaun sein?
Naja die Mauer haben wir "großzügig" zu Nachbars Gunsten gebaut, sodass 1-2cm Luft bis zur theo.
Grundstücksgrenze
sind. Den Zaun will ich dann mittig auf die Mauer (12,5cm stark) aufschrauben.
Machbarkeit Finanzierung Eigenheim
... aufhorchen lässt ist der Schnitt des Grundstückes. Habt ihr zur schmalen Seite hin eine Straße? Nur dann könnt ihr die 3m Mindestabstand zur
Grundstücksgrenze
unterschreiten und auch wirklich nur dann wenn nicht bereits eine Bauflucht benachbarter Häuser entgegensteht. Andernfalls hat euer ...
Bedeutung raumwirksamer Garagen
[Seite 2]
... bei uns die "Besonderheit", daß der Carport nicht senkrecht zur Straße, sondern parallel dazu stehen soll. Der Stellplatz wäre ein Meter von der
Grundstücksgrenze
entfernt. Vor dem Carport sind noch mindestens 5 Meter, bevor es mit einem 90° Bogen auf die Straße geht. Ich habe die Vermutung, daß ...
Hohlraum zwischen 2 Häuser wie ausfüllen, isolieren?
... ein ca. 35cm breiter Versatz zwischen den beiden Häusern vorhanden (auf einer Länge von ca. 4,5m). D.h. der Bestand rückt 35cm weg von der
Grundstücksgrenze
. Dadurch entsteht logischerweise eine Lücke zwischen den beiden Gebäuden, da wir entlang der
Grundstücksgrenze
wollen. Wir haben die ...
Brandschutz Terrassenüberdachung Doppelhaushälfte
... gebaut. Nun hat zuerst unser Nachbar der Doppelhaushälfte eine Terrassenüberdachung von 6 Metern Breite und 3,50 Metern Tiefe direkt an die
Grundstücksgrenze
gebaut. Danach haben wir eine Terrassenüberdachung nicht direkt an die
Grundstücksgrenze
sondern mit ca. 24 cm Abstand zur ...
Rat gesucht zur Platzierung von Haus und Grundstück
... geplant, um die Gartenfläche im Westen zu maximieren. Jetzt fällt aber wahrscheinlich erstens die schöne grüne Böschung an unserer
Grundstücksgrenze
zu Gunsten eines neuen Weges weg. Zweitens ist zwischenzeitlich die Wahrscheinlichkeit gestiegen, dass das Land Berlin eigentlich längst ...
Grundrissplanung Satteldachhaus 9x13m mit angebauter 6x9m Dachgeschoss
... nach Südwest Maximale Höhen/Begrenzungen Angedacht ist eine maximale Höhe von ca 8,5 m Das Haus soll/darf 3m von der frontalen
Grundstücksgrenze
entfernt stehen. Die Doppelgarage darf/soll dann 5 m von frontaler
Grundstücksgrenze
entfernt stehen (mehr wollte man uns im Rahmen einer Bauvoranfrage ...
[Seite 9]
... DG angebaut links an die Bestandsimmobilie und das 3m zurückversetzte mit Giebel zur Strasse gebaute Haus mit rechts bis zur
Grundstücksgrenze
vorgesehenem Carport. Das erste was man nicht genehmigt hat mit Hinweise auf zu grosse versiegelte Flächen waren die "vielen" Stellplätze ...
[Seite 11]
Hier die Gesamtansicht. Die Nullinie in y Richtung ist die
Grundstücksgrenze
mit direkt angrenzendem Bürgersteig. Die Umrisse des Grundstückes (bitte kein Kommentar was die "Grenzbepflanzung" und die "Bestückung" der Garage angeht...) sind so hoffe ich erkennbar Auf dem Grundstück steht auf der ...
Garagenwandhöhe auf der Grundstücksgrenze bei abfallendem Gelände
Hallo Experten! Gibt es eine Möglichkeit eine Garage auf der
Grundstücksgrenze
(nur aufgrund von abfallenden Gelände an dieser Stelle!) im Mittel auch über 3m Höhe in einem Neubaugebiet zu bauen? (Der Bebauungsplan gibt dazu keine Vorgaben.) Die Garage soll vom Haus begehbar sein und ist daher ...
Grundstücksplanung in leichter Hanglage
[Seite 2]
... einen Bebauungsplan gibt es nicht. Das Grundstück ist bebaubar entsprechend der Nachbarbebauung bis 2 Vollgeschosse. Außer der 3 m Abstand zur
Grundstücksgrenze
gibt es keine Einschränkungen. Eine Garage ist nicht geplant. Vorgesehen ist ein Carport (für ein Fahrzeug, ca. 3,5 m breit) an der ...
Haus-, Garagen- und Terrassenpositionierung
Terrasse muss mW ins Baufenster. Es gibt aber auch Ausnahmen. Wie ist denn die Grundflächenzahl? Ist die weiße Linie die
Grundstücksgrenze
?
Haus mit Bodenplatte bei Gefälle
[Seite 6]
... begradigt? Und wenn ja, was heißt das für unseren Plan Bau mit Bodenplatte? Ich kann mich nur an den Versatz von ca. 40-50 cm an der linken
Grundstücksgrenze
zur Straße (verläuft von Ost nach West den Berg hinab, erinnern) Weiterhin ist das Grundstück an der rechten
Grundstücksgrenze
eben zur ...
Anbau auf "grenzbebauter" Garage. Welches Dach ist möglich?
[Seite 2]
... eines Gebäudes zulässig, wenn auf ihnen Dachterrassen, Balkone und Altane errichtet werden, die einen Abstand von mindestens 3 m zur
Grundstücksgrenze
einhalten. Bei Dachterrassen ist der begehbare Teil des Daches zu umwehren. Natürlich nur, wenn sich die Garage innerhalb der überbaubaren Flächen ...
Doppelgarage: Grenzbebauung, 3m Abstand oder auch dazwischen?
... bei Häusern ist das nicht erlaubt, aber haben Garagen nicht weniger Einschränkungen? Könnte man mit einem Abstand von zum Beispiel 1m zur
Grundstücksgrenze
dann trotzdem ein Satteldach errichten? Vielen Dank für eure Antworten
Terrasse und Abstandsflächenverordnung NRW
... zum Blindsockel verlaufen, würde genauso gründen, wäre am Ende des Blindsockels auch 1,40 m hoch. Zwischen der Terrasse und der
Grundstücksgrenze
zum rechten Nachbarn wären 3 m Abstand. Anbei eine kleine Zeichnung, damit das Ganze klarer wird. Aus der Zeichnung geht hervor, daß es noch eine ...
Grundriss Doppelhaushälfte - Feedback erwünscht :-)
[Seite 2]
Hallo, wie viel Platz habt Ihr denn noch zwischen Garagenaußenwand und
Grundstücksgrenze
? Uns wurde auf dem Bauamt erklärt, dass die Garage entweder direkt auf der Grenze stehen muss (Grenzbebauung) oder aber den vorgeschriebenen Abstand zur
Grundstücksgrenze
(2,5m) eingehalten werden muss ...
Nachbar Baut ohne unsere Einwilligung an - rechtens?
... ebenfalls auf die Grenze gestellt werden müssen. Seit kurzem können Garagen und/oder Carports wahlweise auf oder 1,0 – 3,0 m von der
Grundstücksgrenze
gesetzt werden – leider sind in diesem Punkt nicht alle Bauämter auf dem Stand der geltenden Landesbauverordnung; aber das nur am Rande. Was ...
Terrassendach / Carport Luftüberstand zum Nachbarn 2 cm
[Seite 3]
... Allerdings habe ich ein ähnliches Verständnisproblem wie kaho bzgl. der Einhaltung der Mindestabstände. Garagen und Carports können bis an die
Grundstücksgrenze
gebaut werden. Allerdings gelten meines Wissens für Terrassen die normalen Regelungen lt. Nachbarschaftsgesetz (3 m Abstand zur ...
Einfamilienhaus Flachdach mit 367qm Wohnfläche
... w fehlendem Bauplan [*]Im Norden 5m Abstand zur Straße (wie Nachbarbebauung) [*]Im Osten und Westen 3m Abstand zur
Grundstücksgrenze
; Garage kann an
Grundstücksgrenze
gebaut werden [*]Max. Baufenster (ohne Terrasse, Pool) 15x16m Randbebauung: s.o. Anzahl Stellplatz: Doppelgarage ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10