Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundfläche] in Foren - Beiträgen
Grundriss Überarbeitung, Tipps und Erfahrungen zur Verbesserung?
[Seite 10]
... ist, und die (talseitige) Teilfläche Wohnräume enthält. Bei einem klassischen Teilkeller (von der unvollständigen
grundfläche
des Vollgeschosses darüber, aber wie gesagt den haben wir hier ja nicht) würde es sich so verhalten, daß es in 50% Größe etwa 70% Preis hätte. Eine (ibs. Doppel ...
Doppelhaus Rahmenbedingungen. Grundstück aufteilen?
[Seite 5]
... mir, dass 6*12 Meter nicht gerade klein ist (kommt natürlich auf die Ansprüche an). Aber selbst mit ca. 15qm Garage bleiben doch immer noch 57qm
grundfläche
im EG. Dazu ein erster Stock und ein ausgebauter Keller, ich denke eigentlich, dass man da durchaus noch leben kann, oder? Die Idee mit ...
Badplanung Entscheidungshilfe
[Seite 3]
... Meter länger (4,51m), dafür aber auch einen halben Meter schmaler (2,88m). Eine 45° schräg gestellte normale Badewanne nimmt tatsächlich mehr
grundfläche
weg als eine Eckbadewanne. Deshalb habe ich geschrieben, dass unsere "etwas" schräg gestellt (ca. 30°) ist, um das Problem der Dachschräge und ...
Baukosten Überschlags-Programm / Online
... Unterschiede zu erhalten. Mir geht es dabei z.B. um die Unterschiede der Kosten von Vollkeller zu Teilkeller oder ohne Kelle bezogen auf die
grundfläche
... was z.B. eine eingeschossiges Haus in Ton-Ziegel-Bauweise im Vergleich zu Blähton-Bauweise kostet... welche preislichen Unterschiede es ...
Unsere Planung vom Eigenheim. Unternehmer gesucht
Hallo, 140 qm Wohnfläche bedeuten eine
grundfläche
von ca. 168-170 qm
grundfläche
: Stadtvilla, Kfw 70: TEUR 269 Nutzkeller: TEUR 50 Dämmung Hauswirtschaftsraum Keller wegen Heizung: TEUR 3 Außentreppe zum Keller: TEUR 6.5 Fertiggarage 3 x 6 incl. Streifenfundamente: TEUR 6 Carport: TEUR 4 ...
Stellplätze außerhalb des Baufensters
[Seite 4]
... mit Wegerecht etc. Allerdings ist auch B bebaubar. Durch die
grundfläche
nzahl von 0,3 und einer Gesamtgrundstückfläche von 800 m2 haben wir eine
grundfläche
, die bebaut werden darf von ca.240m2. Die 3 Häuser haben insgesamt eine
grundfläche
von ca. 220 m2. Nur die Stellplätze sind eben nicht hier ...
Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau?
... keinen Keller bauen würden. Insofern macht das schon Sinn. Der Bodengutachter rät übrigens zu einer weißen Wanne. Wir werden eine
grundfläche
von ca. 9x9m haben, also wird der Keller um die 80qm groß sein. Als Wohnkeller muss er aber auch gedämmt werden. Ich möchte im Studio aber auch ...
Kostenkalkulation und grobe Planung
[Seite 2]
Hallo, Du hast von 180 qm WohnFläche geschrieben; das sind nun mal in etwa 230 qm
grundfläche
und nach
grundfläche
kalkuliert sich der Hauspreis. Da die "Hütte" dann ja alles andere, als klein ist, bin ich von rund € 1.400,00/qm ausgegangen, da sich ja mit einem größeren Hauskörper nicht ...
Kniestockhöhe / Vorschlag vom Bauamt
[Seite 5]
... sollte? Bei der Handzeichnung des TE wurde der Ansatz des beidseitigen Schleppdaches dagegen anders gewählt, da das Haus selbst nichts an
grundfläche
verliert. Bleibt die Frage, ob das Baufensters dieses Maß hergibt, die erlaubte Firsthöhe eingehalten wird und mit welchen Zusatzkosten der ...
Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster
[Seite 14]
... Wir brauchten die Balkonfläche aber, da wir quasi 2-geschossig bauen wollen und ein quasi 2. Geschoss nach Hamburger Baurecht nur bis 66% der
grundfläche
möglich ist. Gute Ideen, denken wir drüber nach, insbesondere über 1. und 2.. Dann müssten wir uns aber von der Möglichkeit verabschieden ...
Ideale Drempelhöhe bei Satteldach
[Seite 2]
Da widerspreche ich ja nicht. Ist es aber im Vergleich zu einem zusätzlichen Quadratmeter Wohnfläche durch mehr
grundfläche
nicht trotzdem noch relativ günstig? Bei einem 10 m langen Haus in dem man den Kniestock von 1 m auf 2.8 m erhöht wären das ja zumindest 10 qm Wohnfläche. Sind evtl ...
Grundriss: Vorentwurf des Fertighaus-Anbieters liegt vor
[Seite 4]
... hänge noch immer an der Meinung, der Wohnbereich wäre nicht hell genug. helft mir mal: laut dieser "Lichtverordnung" sind doch nur rund 10% der
grundfläche
als Glasfläche umzusetzen, oder? ich gehe mal davon aus, dass diese 10% so gewählt sind, dass es sagen wir mal "ausreichend" hell ist. wir ...
Kostendifferenz eingeschossig (Bungalow) zu 2 Vollgeschossen
Hallo, zweigeschossig Bauen (Vollgeschosse, Pultdach) oder einen Bungalow? Platz wäre vorhanden.
grundfläche
bei zweigeschossig: ca. 80 qm,
grundfläche
eingeschossig ca. 150qm. Von der Wohnfläche also ungefähr gleich Abgesehen von der erforderlichen größeren Fläche, wo liegen die ...
Lichtspots auf Dachschräge
Hat das Bad tatsächlich nur 10m² bei den Grundmaßen? Unsere
grundfläche
ist minimal größer (4,90 x 3,35), wir haben jedoch 8 LED Sports (5 Watt dimmbar) verbaut und ich finde, weniger sollten es nicht sein. Aber egal, wir haben 2 davon jedenfalls etwa 15cm weg von der Schräge und das sieht meiner ...
Bauantrag für Garage erforderlich?
... oder Änderung folgender Gebäude: Punkt 3: oberirdische Garagen mit nicht mehr als einem Geschoss und nicht mehr als 150 m2
grundfläche
, im Geltungsbereich eines Bebauungsplan nach § 30 Abs. 1 oder 2 des Baugesetzbuchs Punkt 4: zu einem Wohngebäude gehörende oberirdische Garagen mit ...
2 Kinderzimmer aus einem vorhanden Grundriss "rausschneiden"
... mittig beim Schornstein ziehen und ne weitere Tür rein. Allerdings sind dann die so entstandenen Kinderzimmer echt winzig: Einmal 13,5m2
grundfläche
bzw 10,5m2 Wohnfläche und einmal 13m2
grundfläche
bzw 8,5m2 Wohnfläche. Das 2. Zimmer wäre wegen der starken Schräge also arg klein. Habt ihr ...
Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG
[Seite 5]
... einen Unterschied, ob nun 160 Kniestock oder Vollgeschossigkeit. Mit einem durchdachten OG für 4 Schlafzimmer plus Bad kann man mit ca. 80 qm
grundfläche
auskommen. Wahrscheinlich braucht man auch keine (teure) Gaube, wenn alle vier Schlafzimmer an den Giebeln liegen und der Mittelteil für ...
Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach
... der Kubatur (Bruttorauminhaltes) durchgeführt wurde, haben uns die Architekten folgende Einsparmöglichkeiten vorgeschlagen: - Verkleinern der
grundfläche
- Anstatt eines Satteldaches über die gesamte Breite des Hauses (Variante 1), soll ein zurückgesetztes Satteldach (Variante 2) realisiert ...
Gewächshaus - Welche Marken sind zu empfehlen?
[Seite 2]
Meine Eltern haben sich vor ca. 25 Jahren (kann es jetzt nicht genau sagen) so ein Teil mit ca. 10 m²
grundfläche
gekauft. Verbaut sind 4mm Stegplatten. Diese sind leicht zu handhaben und wenn mal durch irgendwelche Einflüsse eine Kaputt gehen sollte so hat man zumindest keine Scherben herumliegen ...
separate Wohnung in Keller / Anforderungen
... 2. Rettungsweg eingerichtet und ein separater Zugang vorhanden. Keine gute Idee; Stichwort Subventionsbetrug Nein, ⅛ der
grundfläche
. Also reichlich zu hoch. Damit ist ein Wohnraum im Keller erlaubt. Der Ausschnitt aus den textlichen. Festsetzungen ist eindeutig; eine ...
1
8
9
10
11
12
13
Oben