Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundfläche] in Foren - Beiträgen
Positionierung des Hauses auf kleinem Grundstück (nochmal)
[Seite 3]
... nur nach Streik der Fall. Dementsprechend werden nur in Ausnahmefällen mehr als drei Tonnen dort stehen. Selbst große Papiertonnen haben eine
grundfläche
<1qm. Wir haben mittlerweile ausschließlich 1-Mann-Fahrzeuge, welche die Tonnen aufgreifen, dadurch ist es uns völlig unverständlich ...
Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach
... der Kubatur (Bruttorauminhaltes) durchgeführt wurde, haben uns die Architekten folgende Einsparmöglichkeiten vorgeschlagen: - Verkleinern der
grundfläche
- Anstatt eines Satteldaches über die gesamte Breite des Hauses (Variante 1), soll ein zurückgesetztes Satteldach (Variante 2) realisiert ...
Grundriss eines barrierefreien Bungalow
[Seite 25]
... keine Gründe, die zwingend dafür sprechen, ganz im Gegenteil: Jede Ecke mehr kostet auch mehr. Also: ein rechtwinkliger Bungalow mit gleicher
grundfläche
ist billiger als ein Winkelbungalow. Nochmal sparen kann man, wenn man die
grundfläche
verkleinert und auf 2 Geschosse geht. Gerade wenn es ...
Möglichkeiten 2/3 Grundfläche im OG nicht zu überschreiten
[Seite 2]
... 1,01 Meter Kniestock geplant und sind nun nach den Berechnungen bei 75cm gelandet. Wir hatten daraufhin das Haus auf 9*12 vergrößert um die
grundfläche
unterm Überproportional gegenüber dem OG zu vergrößern. Das brachte aber keinen Erfolg. Hier sind die seitlichen Erker dann aj auch mit ...
Verständnisfrage zur Finanzierbarkeit
[Seite 13]
Ich rede von 1000qm inklusive Haus. Das, denke ich, ist klar. Also
grundfläche
des Hauses muss abgezogen werden. Die 1000qm waren jetzt auch bei Verzicht auf Keller, weil man dort mehr Wohnfläche braucht und somit mehr
grundfläche
verschlingt. Wir mieten aktuell >115qm und der Garten bzw. Haus mit ...
Hausplanung - Fragen zu Bauplan Baukosten
... Besitzer eines Grundstücks bist, solltest du zuerst die rechtlichen Gegebenheiten checken. Darfst du einen Bungalow bauen? Welche Größe (bebaute
grundfläche
, inkl. versiegelter Terrassen) darfst du bauen? Gibt es sonstige Vorgaben die du einhalten musst? Als nächstes musst du die Maße des ...
Ein 5. Zimmer her "zaubern"
... werden, dies genehmigt zu bekommen, da wir uns an die Umgebungsbebauung halten müssen und in dieser gäbe es kein Haus mit so einer großen
grundfläche
. Das wir in 2. Reihe bauen, mache das Ganze wohl noch "schlimmer" (obwohl man das Haus von der Straße gar nicht sieht und auf der anderen Seite ...
Grundrissfeedback Einfamilienhaus 4-5 Personen, 200qm auf 500qm Grundstück in BW
[Seite 3]
... kenn ich auch nur eine von dir. Die zwei Varianten die ich meine sind [*]Variante: Haus mit Keller und dafür kleinerer
grundfläche
[*]Variante: Haus ohne Keller dafür mit größeren
grundfläche
Die Kellerregel leitet hier wirtschaftlich zur Variante 2. Das kleine Grundstück und der Wunsch nach ...
Doppelhaus in HH mit GU auf eigenem Grund (zwei + vollwertiges Dach-Geschoss, kein Keller)
[Seite 2]
... bekommst Du also keine 165qm gebaut. Der zweite große Fehler ist das Denken, dass b) man mal so einfach ein Haus auf relativ kleiner
grundfläche
in zwei adäquate Wohnungen teilen kann. Wie stellst Du Dir denn das ebene Leben auf 65qm minus Technikraum minus Treppenhaus vor? Da hast Du dann ...
[Seite 4]
... Fangen wir mal nochmal an: wir einigen uns aufgrund der gleichen Raumbedürfnisse, aber jeder ist sein eigener Bauherr, darüber, dass es um eine
grundfläche
um ca. 165/2 geht, also ca. 82qm
grundfläche
. Jetzt frage ich mich aber, worauf sich denn die Bauvoranfrage bezieht, wer sie beantragt und ...
Günstiges kleines Haus mit Keller, 100m2
... Grundstück gefunden und mich entschieden. Habe nun diverse Angebote mit folgenden Rahmendaten, das günstigste Angebot mit Keller und ca. 100m2
grundfläche
liegt mit Baunebenkosten und allen Wand-/Bodenarbeiten schlüsselfertig bei knapp 200T. (Ist ein bekannter Fertighausanbieter aus Polen ...
Ausbauhaus (Bungalow)
... so einen gebaut. Wir kommen auf eine Netto-Wohnfläche von 170 qm bei einer Nutzfläche von 210 qm. Die Differenz ergibt sich aus dem Dachboden. Die
grundfläche
des Hauses müsste bei 10 X 14 oder 15m liegen, wenn ich mich recht entsinne
Hauskauf komplett für den kleinen Geldbeutel
[Seite 14]
... klappt sehr gut, er hat immer fix einen an der Hand, der den Auftrag annimmt und weiß, wer gut und relativ günstig arbeitet. Haus ist 10,5 x 7m
grundfläche
, 1,5 Geschosse, innen 120m²
grundfläche
und kommt auf eine Wohnfläche ca. 100m². Soll für mich und meine zwei Mädels reichen, jeder kriegt ...
Unsere Planung vom Eigenheim. Unternehmer gesucht
Hallo, 140 qm Wohnfläche bedeuten eine
grundfläche
von ca. 168-170 qm
grundfläche
: Stadtvilla, Kfw 70: TEUR 269 Nutzkeller: TEUR 50 Dämmung Hauswirtschaftsraum Keller wegen Heizung: TEUR 3 Außentreppe zum Keller: TEUR 6.5 Fertiggarage 3 x 6 incl. Streifenfundamente: TEUR 6 Carport: TEUR 4 ...
Kostenkalkulation und grobe Planung
[Seite 2]
Hallo, Du hast von 180 qm WohnFläche geschrieben; das sind nun mal in etwa 230 qm
grundfläche
und nach
grundfläche
kalkuliert sich der Hauspreis. Da die "Hütte" dann ja alles andere, als klein ist, bin ich von rund € 1.400,00/qm ausgegangen, da sich ja mit einem größeren Hauskörper nicht ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Anregungen für Neulinge
... nur eine Skizze auf die Schnelle, haben das Programm eben erst entdeckt. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 800qm Hang nein
grundfläche
180qm Anforderungen der Bauherren Stilrichtung modern, Dachform Sattel 35‘, Gebäudetyp Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Keller ...
Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern?
... DH-Partner schnell gefunden wird. In diesem Fall solltest Du im eigenen Interesse die Kommunwand zu Lasten Deiner realen
grundfläche
dämmen und mit einem Außenputz versehen lassen. Über die Zeit leidet sonst die Dämmung darunter S.o. Kurz und knackig "ja" Grüße ...
Singlehaus - Haus mit 40m² Grundfläche
... Weiß jemand, ob man für die grobe Kostenplanung mehr Euro pro m² bzw. m³ als für ein entsprechend ausgestattetes Haus mit "normaler"
grundfläche
ansetzen muss? Wird so ein kleines Haus eventuell teurer als ein "normales" kleines Einfamilienhaus? Gibts es Massivhaus Hersteller (evtl. auch ...
1
8
9
10
11
12
13
Oben