Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gipskarton] in Foren - Beiträgen
Trennwand in Stahlfertiggarage
... Kartons mit unseren Sachen hingestellt, auf der anderen Seite stehen nur die Motorräder. Da ist gar nichts nass. Aber zur eigentlichen Frage:
Gipskarton
würde ich nicht nehmen. Ich bin kein Bauexperte, aber da hätte ich ein schlechtes Gefühl. Wir hatten mal eine
Gipskarton
platte in der Garage ...
Badewannenumbau aus welchem Material
[Seite 2]
... den Rand [*]Die andere Längsseite wird nun die Herausforderung: [LIST] [*]Der Wannenrand ist exakt 35mm hoch, entspricht also gerade so einer
Gipskarton
-Doppel-Beplankung und Fliese, muss ja auch noch ne Abdichtung rein. [*]Das bedeutet also, ich würde den Trockenbau exakt so breit machen wie die ...
Innendämmung
... Holz- oder Leichtmetallprofilen eingebaut wird. Darüber - unbedingt lückenlos - eine Dampfsperre und dann als innenseitiger Abschluss
Gipskarton
- oder Gipsfaserplatten, Lehmbauplatten o.ä. verlegen
Holzfaser vs. Mineralwolle vs. Styropor beim Holzbau
... gearbeitet, bei allein Holzfaser wird meist lediglich mit winddichter Dichtungsbahn gearbeitet. Prinzipiell also von innen nach außen -
Gipskarton
- Dampfsperre / Dampfbremse / diffusionsoffene Winddichtigkeitsbahn - Holzständer + Mineralwolle oder Holzfaser -
Gipskarton
- Styropor ...
Innendämmung tauwasserfrei
... wie im angehängten Bild, ausführen. Kurz - Außen: 240´Wand mit Putz Innen: Luftschicht von 8cm dann PU Hartschaumplatten und dann
Gipskarton
. Laut Berechnungen mit wufi habe ich somit einen Wassergehalt von 132kg/m³ im Mauerwerk und auch in der Luftschicht 18kg/m³. Wenn ich bei der ...
Trockenbau Zwischenräume ohne Dämmstoff? Wie ist der SWchallwert?
[Seite 2]
Deren Steifigkeit läßt sich auch nicht mit
Gipskarton
vergleichen. Das hatte ich eingangs bereits erwähnt, wo Du Erleuchtung über die physikalischen Zusammenhänge bekommst.
Traumgrundstück, aber TAFF-Haus - erster Fehler schon passiert
[Seite 9]
... durch mich? Wat? In der Leistungsbeschreibung Trockenbau steht dann aber glücklicherweise der Rest drin mit 60mm Steinwolle,
Gipskarton
, SD100 Folie und noch mal
Gipskarton
. Allerdings stehen dort keine Stärken zum
Gipskarton
, das würde ich mir aufschreiben. Bauleistungsbeschreibung ...
Hausnummer an Holzfaserdämmfassade befestigen
[Seite 2]
... Gardinenstangen sind doch innen oder? Die Thermo Plus Dübel sind ja für außen. Für innen gibt es ja die Thermo Spiral und Spiral Plus -- für
Gipskarton
. Die nehme ich für die Decke (Leuchten, Ventilator) Innenwände bei mir sind 9,5mm
Gipskarton
und 16mm Holzwerkstoffplatte. Mein ...
Wie viel darf Holz arbeiten, wieviel Bewegung im Holz ist normal?
[Seite 2]
Dann arbeitet die. Denn unterm
Gipskarton
ist Nadelholz. Ist dann immer Rissanfällig. Acryl kann da helfen. Wie Manns macht hab ich gesagt,
Aufteilung Grundriss OG ändern
... da fehlen einige Infos für eine sinnvolle Antwort. Es handelt sich um einen Altbau (91) und darüber ist nur der Dachboden. Die Decke ist aus
Gipskarton
und nur die Außenwände sind tragend. Könnte also prinzipiell alles weg. Büro und Bad sind zur Straße hin, unter dem Bad sind im EG Küche ...
Unebene Wand verkleiden in Gäste-WC
Wedi oder
Gipskarton
. Funktionieren beide gut. Auf dem Bau gilt: ein Zentimeter ist kein Maß
Deckenaufbau mit Sichtbalken - Wer hat damit Erfahrungen?
Gipskarton
zwischen die beiden Balkenlagen, also druckbelastet zumindest mit der Eigenlast dessen was drauf liegt - da kann ich schon verstehen, wenn es da jemandem die Sprache ...
Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse
[Seite 18]
Autsch, die Bude ist offen und ihr habt den
Gipskarton
schon drin? Da kann ja der Schimmel einmal komplett hochleben!! Was bin ich froh, meine Fensterfirma bekam immer ein dickes Daumenhoch. Ich hoffe, das Drama findet bald einen Abschluss - viel ...
Schallschutz zw. EG/OG im Neubau verbessen
... 1. Zwischen den Balken Mineralwolldämmung einbringen (komplett ausgedämmt oder nur zum Teil?) und das ganze mit
Gipskarton
bzw. Gipsfaserplatten auf einer Schalung verkleiden? (Gut dann ist die sichtbare Balkenlage weg aber das ist dann eben so) 2. Zwischen den Balken ...
Sichtbare Deckenbalken ausdämmen und mit GKB verkleiden
Hallo, wir wollen in unserem Neubau (2013)vom Erdgeschoss aus gesehen einen Teil der sichtbaren Deckenbalkenlagen dämmen und mit
Gipskarton
verkleiden, da wir nur noch im Wohnzimmer und im Flur die offene Balkenoptik haben wollen. Oberhalb der Balken/Dielenlage liegt vom Obergeschoss her eine 4 cm ...
Sichtbare Deckenbalkenlagen dämmen / verkleiden - Schallschutz
Hallo, ich möchte unser Schlafzimmer im Erdgeschoss mehr vom Lärm aus dem Obergeschoss schützen und die Decke dämmen und mit
Gipskarton
/Gipsfaser verkleiden. Wir haben eine sichtbare Deckenbalkenlage, mit einer Höhe von 24 cm die ich ausdämmen könnte, das ganze soll dann mit
Gipskarton
oder ...
Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau?
[Seite 3]
... und ja schwer zu entfernen (wenn dann ganz). Erfahrungen habe ich mit Kalkdispersion und Silikatdispersion direkt auf Gipsputz und
Gipskarton
sowie Dispersion und Latexfarbe auf Gipsputz und
Gipskarton
. Schließlich noch Kaldispersion und Silikatsdispersion auf Malervlies (Glattvlies ...
Welcher Tiefengrund für Gipskarton?
Hallo, welcher Tiefengrund ist besser für
Gipskarton
geeignet Acryl oder Hydrosol? Die Fläche soll mit Wandfarbe gestrichen werden. Der Hydrosol zieht soweit ich weiß tiefer ein und verfestigt mehr, die Frage die ich mir dabei stelle ist, will ich das bei
Gipskarton
. Viele Grüße ...
Resthofsanierung - on a budget
... Pflanzen mal endlich wegräume...) Neue Fliesen Neue Dusche Neuer Waschtisch, Spiegel Neuer Estrich Decke erneuert (Balken gestrichen,
Gipskarton
ausgekleidet) Durch Unternehmen machen machen lassen: Fliesen und Estrich Verlegung Aquapaneelplatten, doppelt, im Duschbereich (beides für die ...
Lukendeckel Bodentreppe Erfahrungen
[Seite 2]
Vom Dachgeschoss zum Spitzboden haben wir
Gipskarton
und gedämmt ist darüber mit WLG 035 Mineralwolle. Auf dem Spitzboden liegen dann nochmal OSB-Platten, sodass er voll begehbar ist (bis auf die Ränder und das Stück, wo der Seitengiebel vom Haus liegt). Die Treppe müsste eine Dolle Click Fix in ...
Nach Fliesen entfernen: Alten Mörtel abschlagen oder begradigen?
... ordentlich Material verschlingen, wenn Du Löcher hast. Du kannst das etwas ebnen und am besten als neue Grundlage wie oben schon gesagt, mit
Gipskarton
eine ordentlich glatte Fläche über die ganze Wand erreichen. Die dann entsprechend tapezieren oder verfliesen. Bei Bädern braucht es eine ...
Schallschutz bei Holzständerbauweise. Empfehlungen?
[Seite 2]
Wie sieht’s denn mit den Wänden von Raum zu Raum aus? Aktuell:
Gipskarton
, OSB, Holzständer 10 cm, OSB,
Gipskarton
. Sollte man das ebenfalls mit Zellulose z.B. ausfüllen?
Dachbodentreppe Ausschnitt abdichten/ausschäumen
... Dachbodentreppe eingebaut. Wir haben ein Kaltdach, entsprechend befindet sich die Dampfbremse im OG mit folgendem Aufbau von unten nach oben: -
Gipskarton
- Konterlattung - Dampfsperre - 280 WLG 035 Dämmung zwischen den Sparren - Kaltdachboden Die Treppe hat ein bereits installiertes ...
Wand trockenbau mit Nische zur Befestigung der Duschkabine
[Seite 4]
... verschrieben...sorry. Ich kann es gerade im Titel nicht ändern...wie von jemanden bereits richtig angemerkt, ist die Wand massiv aus Stein, kein
Gipskarton
. Da kommt noch eine Rückwand für die Nische rein und dann wird gefliest. Da massiv, ist es wohl auch ausreichend,dass die Wand nicht ...
Wer hat erst ein kleineres Haus gebaut und angebaut?
[Seite 4]
... oberhalb der Holzbalkendecke geführt und dort gekappt werden. Je nach Größe des Hauses lassen sich gute 1 - 2 Räume mittels
Gipskarton
(besser als sein Ruf) gewinnen. Sind im darunter liegenden DG bereits 2 Kinderzimmer berücksichtigt, hast Du, so geplant, Raum für 3 Kinder. Auf diese ...
Lösung für die Garderobe
[Seite 14]
... Teil noch nicht dazu gekommen sie anzubauen. Grad im OG ist ja unter den Platten die Dampfsperre - hier brauchen wir also so spezielle Dübel für
Gipskarton
oder Glück, dass da eine Latte neben dem Deckenauslass ist (BU meinte, dass das eigentlich immer der Fall sein sollte). Eine ...
Kampa oder Fingerhaus? Einige grundsätzliche Fragen
[Seite 3]
Komponenten sind das eine. Fängt aber bei grundsätzlichen Dingen an wie dem Wandaufbau. Allkauf Haus = Gipsfaser +
Gipskarton
; Fingerhaus = osb +
Gipskarton
. (Letzteres ist deutlich belastbarer weil du die Spax schrauben einfach nur bis in die OSB-Platte Schrauben musst. Und Allkauf Haus spricht z ...
Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage?
[Seite 5]
... dann an einer Stelle wo Zwischendämmung ist und kein Holzbalken einfach einschlagen bis auf die Dämmebene? Und dann sind es nur noch 2 Lagen
Gipskarton
? Edit: Blockhauspower hat ja ein... Blockhaus... Ich meinte jetzt z.B. ein Fertighaus
Leichtbauweise vs. Massivbauweise im Dachgeschoss
... Wichtig ist, dass ordentlich gearbeitet wird. Deswegen solltest Du mal genau nachfragen, wie die Trockenbauwände geplant sind. Einfach (nur
Gipskarton
) oder doppelt (OSB plus
Gipskarton
). Das macht natürlich einen preislichen aber vor allem auch einen qualitativen Unterschied. Letzteres ...
90er Reihenmittelhaus von Grund auf renovieren
... schick gemacht. Küche: -Elektrik neu - Zählerschrank im Keller neu geklemmt, da hier misst gemacht wurde - Tapete runter und neu gemacht -
Gipskarton
Decke errichtet. - Decke und Wände gemalt - Küchenschränke sind stehen geblieben - Rohrleitungen erneuert, Keller war darunter Flur: - Putz ...
1
2
3
4
Oben