Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ giebel] in Foren - Beiträgen
Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung
[Seite 33]
Hier gibt es keinen dritten
Giebel
. Falls Du die Firststirn damit meinst: die wächst in meinem Vorschlag aus einer tragenden Wand in die Höhe. Unwesentlich teurer als ein klassisches Satteldach, ein Walmdach ist erheblich teurer. Gegenüber dem klassischen Satteldach wird das "versetzte Pultdach ...
Grundstück und Hausbau - Kostenplanung realistisch?
[Seite 2]
Halte ich für zu gering! Wir zahlen für 120qm 1,5 geschossig Satteldach, mit einem
Giebel
, ohne Keller, ohne Garage 260t€. Bis auf Fußbodenheizung haben wir auch nichts „luxuriöses“ drin. Bedenke das da noch etwas mehr Nebenkosten kommen werden, zB Hausanschlüsse, Revisionsschacht, paar Abgaben an ...
Reihenendhaus bauen - Welche technischen Vorgaben beachten?
[Seite 6]
Wenn die Höhen unterschiedlich sind, liegt ggf. vom Höheren Haus plötzlich der
Giebel
frei und muss wie eine Außenwand gedämmt werden, verputzt werdem usw. Dachüberstand ist an der Stelle auch nicht möglich, weil würde ja auf den Nachbarn überhängen. Der Nachbar mit dem Tieferen Haus muss einen ...
Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen
[Seite 7]
... erahnen Das wundert mich bei den BUs und bei den Freunden nicht. Laien fällt nicht auf, dass die tragende Wand bei Pultdach nach oben zum dritten
Giebel
wird. Zuerst habe ich gedacht, dass die eingezeichnete Linie das versetzte Dach und somit die tragende Wand zeigt, aber nachdem ich mir die ...
Doppelhaushälfte mit ziemlich kleinen Kinderzimmern
[Seite 15]
... doch einfach mal in ein Wohngebiet und schau Dir Reihen- oder Doppelhäuser an - sind sie alle nur uncharmant rechteckig oder gibt es da noch ein
Giebel
, Balkon, Ausbuchtung, Einbuchtung, Vorlagerung, Einzug oder was auch immer? Ich kenne sie bei uns charmant anders. Aber davon mal abgesehen ...
Kostenvergleich Doppelhaus zu Einfamilienhaus realistisch?
... eine
Giebel
seite mit Außenputz, Anstrich, Armierung, Gerüst 4.200,00 € Beim DH entfällt der Dachabschluss an einem
Giebel
: Ortgang, Verblechung, 980,00 € Sichtschalung Beim DH entfallen Fenster an einer Giebeseite, ca. 3 Stück, incl. Rollo, Fenster- 3.300,00 € bänke innen, außen, Rollokasten ...
Risse in der Fassade durch Drehende Pfetten
... gekauft/bezogen. Nach ca. 3 Jahren bildeten sich Risse ca 1 cm breit und einen Meter lang (durchgehend in einem 30er Gasbetonmauerwerk) im
Giebel
verursacht durch die Verdrehung der Firstpfette. Die Pfette war offensichtlich zu stramm eingemauert. Nach Freilegung um den Druck auf die ...
Kaltdach nur teilweise dämmen - ist das eine gute Idee?
... stimmt das? Ich habe angenommen, je mehr das ganze Haus samt Dach gedämmt ist, desto besser. Nun möchte ich wenigstens auf einer Seite (
Giebel
) die Wand dämmen. Da möchte ich an der Stelle später ein Paar Regale montieren. Also die Stelle wird später schwer zugänglich sein. Die Frage ist, ob ...
Bungalow mit offenen Decken - Suche Inspirationen
[Seite 4]
So ist es. Grundsätzlich kann man sagen, dass eine höhere Decke bzw ein offener
Giebel
schnell auch ungemütlich wirken kann, gerade auch, wenn die Raumgröße nicht mitwächst. Wenn erst die Raumhöhe höher ist als die Raumbreite, hat man eher das Gegenteil von großzügig erreicht, nämlich einen ...
Haus in Massivbauweise mit Giebel in Holzständer?
Hi, also, dass lediglich die
Giebel
in Holz-Ständerbauweise erstellt werden, habe ich noch nie gesehen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das was Doc Schnaggels sagt stimmt und was Deine Bedenken erhärtet: Ob das wirklich das Gelbe vom Ei ist, mag man erst mal einen Zweifel hegen. In ...
Hausentwurf 1/ 2 geschossige Bauweise. Diskussion des Grundrisses
[Seite 2]
... gekommen bist (Schornstein), und nun sollen wir weiter planen? Alles weitere haben meine Vorposter schon erwähnt. Noch zum
Giebel
: Der
Giebel
hat eine besonderer Dachform und sollte demnach auch ein besonderes Zimmer zugeordnet werden. Schön finde ich, dass Du ein Hauswirtschaftsraum-Raum oben ...
Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern
[Seite 6]
... bei 40° Dachneigung liegt etwa 1,25m von der Innenwand + 40cm Außenwand = 1,65m von der Wand. Demnach sind unter 2,30m: Seite ohne
Giebel
: 14m*1,65m = 23,1m² Seite mit
Giebel
: 4,70m*1,65m = 7,755m² x 2 = 15,5m² dazu 2x 1,65m*2,85m = 9,4m² gesamt 24,9m². Fläche unter 2,30m: 24,9 + 23,1 = 48m² ...
Vollgeschoss mit Satteldach ohne Dachgeschoss -Wirkung und Optik?
[Seite 2]
Im Gegenteil... Wir haben es nach oben offen gehabt: ERH 2 VG + 22Grad Dachneigung Die
Giebel
hatten oben noch Dreiecksfenster, im Osten wie auch Westen. Bei uns waren beide Räume sehr angenehm. Beide Räume hatten die Gesamtbreite von ca 6 Meter. Andere Häuser hatten die Westseite geteilt in zwei ...
Carport mit massiven Schuppen
... Schuppen/ Carport 50 cm hinter das Haus eingerückt wird und von der 20 qm Bodenplatte noch knapp 15 qm Nutzfläche übrig bleiben Fragen: 1. die
Giebel
sind an und für sich aus Holz geplant. Der Rohbauer hat als Idee Kunststoff wegen der leichteren Pflege ins Spiel gebracht. Die Umsetzbarkeit ...
Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen?
[Seite 17]
... als Referenz. - Mehrere Meter Thujahecke, uralt, 1 Meter dick, dicht und 2m hoch. Leicht gedämpft. Leider wirklich nur leicht. - Schuppen mit
Giebel
der Grenze (war mal ein doppelter, auch auf unserer Seite.) Massive Bauweise,
Giebel
ca. 4 Meter hoch, knapp 10 Meter lang und 5 Meter breit. Also ...
Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern?
Zum Spitzboden unseres Neubaus gelangt man mit einer einschubtreppe. Dort sind keine Fenster - nicht zum
Giebel
und auch kein Dachfenster. Während der Bautrocknung (also nach dem Putzen und nach dem Estrich) war die Luke zum Boden voll verschlossen. So wurde es uns gesagt, damit sich dort kein ...
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 3]
... Ist das neu? Ich hab nur 10 Minuten Ich sehe auf diesem Grundstück ein Satteldachhaus, unten also etwas mehr als oben an Wohnfläche.
Giebel
kann so oder so, entsprechend dann die Carports (zusammen, dann hat man mehr) in Ost oder Süd. Einfach mal Schablonen schieben. Ich sehe hier ...
Grundriss 165qm ländliches Bayern Meinungen
[Seite 2]
... von unserem Bett): 31331 Breite: 2,7m Fläche(min 2m Höhe): 7,7m² Was ich hinzufügen will, die Kinderzimmer bekommen den zugelassenen 3m
Giebel
, also pro Zimmer etwa 1,3m Raumerhöhung. Sind nochmal 1,7m² + 7,7m² = 9,4m² Verzichten geht eher nicht, aber etwa 10 cm hergeben wäre vorstellbar ...
Planung Abwasserfallrohre
[Seite 2]
... uns auch klar: Das Bad im OG ist oberhalb der Küche. Allerdings haben wir noch ein Bad im DG und das ist im Doppelhaushälfte mittig, also unterm
Giebel
geplant, so dass ich jeweils beidseitig symmetrisch links und rechts vom
Giebel
2 gleich Große Kinderzimmer habe. Die Planung bei uns ist halt ...
Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen
[Seite 3]
Ich glaube nicht, dass TE curly so etwas meint, da der
Giebel
nicht offen ist. Bei Danhaus ist eine Bodenluke zu sehen, die in einen ausgebauten Dachboden führt. Bei Edition 220 ist der
Giebel
offen ins Dach hinein. Viele Pultdachhäuser haben es auch. In dem Reihenhaus, wo ich wohnte, gab es das ...
Erster Entwurf, Grundriss Einfamilienhaus 160qm
[Seite 3]
... eure Vorschläge gesprochen. - die Heizung werden wir auf jeden Fall auf den Dachboden verlegen, aber wir sind noch nicht ganz sicher, ob wir den
Giebel
als Flur und somit für mich als Leseecke nutzen oder dort noch ein kleines Zimmer einplanen. Wie sind eure Erfahrungen mit den einzelnen ...
Auf welche Dachseite soll ein Dachflächenfenster im Dachboden?
... First ist annähernd Ost-West ausgerichtet, also liegt eine Dachseite im Süden, eine im Norden. Licht kommt über einen fast komplett verglasten
Giebel
im Osten und ein Bullaugenfenster mit ca. 50cm Durchmesser im Westen rein. Die Westseite ist dadurch nicht gerade hell, weil auch noch 2 gemauerte ...
Was ist denn nun "gut gedämmt"?
... wie das Haus aussehen soll und doch kommt jede Baufirma mit anderen Vorschlägen . Lediglich Poroton wollen alle verbauen. Mal die Randdaten 3
Giebel
Haus 12x9,5 Riegel auf 1/3 der Gartenseite 1 m vorspringend also dann 10.5 1 m Drempel Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung Alle ...
Traufhöhe bei einem Dreigiebelhaus (Erker/Ausbau,...)
Guten Abend zusammen, wir planen ein Haus mit Satteldach und drittem
Giebel
und haben eine Verständisfrage bezüglich der Traufhöhe. Im Bebauungsplan gibt es folgende Festlegung: "Die maximal zulässige Traufhöhe (traufseitiger Schnittpunkt der Außenkante des Umfassungsmauerwerkes mit der Oberkante ...
Grundstück an leichter Hanglage mit Erkern
Hallo zusammen, wir bauen auf einem 570qm Grundstück mit leichter Hanglage (Südhang) (ca 17m breit, ca 34m tief). Es soll ein 3-
Giebel
-Haus werden. Die längere Seite des Hauses steht zur kürzeren des Grundstücks. Können wir den Erker des Hauses zum Hang hin bauen (also nach hinten) oder wird das ...
1-2 FH am Hang mit Teilkeller optionale Vermietung
... deshalb muss der Rest möglichst günstig werden. Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Hätte gern den
Giebel
zur Straße, weil so mehr Fenster möglich sind. Der schöne Fluss-Blick wird nur vom 1. Stock aus möglich sein, da der Deich in den nächsten Jahren noch erhöht wird. Oben allerdings ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage
[Seite 2]
... wie Weihnachtssachen wird der Dachboden herhalten müssen. Derzeit sind wir noch in der Überlegung, ob wir einen zweiten
Giebel
nach vorne vorsehen. Dann wäre zumindest nicht mehr das [URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/velux-fenster-selber-bestellen-erfahrungen-preise.8908 ...
Einfamilienhaus 4 Pers. - Erster Entwurf - Ba.Wü.
[Seite 4]
Bei der Abbildung Bauplatz im Eingangspost ist ein
Giebel
im Norden. Bei den Grundrissen wären die
Giebel
im Westen und Osten? Irgendwas passt nicht 100%
Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bitte Tipps und Feedback
[Seite 9]
Ich meinte eigentlich ein Foto von der Strasse aus aufs Grundstück, damit man den
Giebel
des Nachbarn sehen kann. An den willst doch anbauen? Wer schreibt es denn vor, dass Du Dach und Hausfronten identisch herstellen musst? Deine Eltern sind doch auch recht dicht an der Strasse. Sind die ...
maximale Rohrlänge eines Abflussrohres für Dachwasser?
... mit einem Abflussrohr verbunden werden. Das Haus hat zwei Seiten - eine Vorder- und eine Rückseite. An jeder Seite geht das Dach runter und der
Giebel
ist in der Mitte vom Dach. Hinten ist bereits eine Regenrinne. Ich möchte das Wasser gerne von vorne nach hinten leiten, weil ich hinten die ...
1
2
3
4
5
6
7