Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ generalunternehmer] in Foren - Beiträgen
Nürnberg: Seriöse Generalunternehmen für Haus mit Keller, 350k?
Hallo Ihr Wissenden wir würden gerne im Raum Erlangen bauen, Grundstück vorhanden. Hatten eigentlich einen
Generalunternehmer
, der uns bis Ende 2017 ins neue Haus bringen wollte, aber selbst den Bauantrag erst im Frühjahr 2018 auf heftiges Drängen fertig bekam. Und als ich den schnell im Regen auf ...
Doppelte Kosten für Bad / wer muss zahlen?
[Seite 2]
... Bauträger. Ein Preis. Folge, was mit den einzelnen Handwerkern ist kümmert Dich nicht. Dein Ansprechpartner ist der Bauträger. Bauunternehmer,
Generalunternehmer
, Generalübernehmer - BU/GU/GÜ: Du hast ein Grundstück (oder kaufst es von privat, Gemeinde sonst wo her) und suchst Dir eine Firma die ...
Haftungsfrage Nachbesserung Brandschutz bei Doppelhaushälfte
... Auflage dort für eine entsprechende Trennung mit Promat F90 Platten zu sorgen. Zu dem Zeitpunkt war das Dach bereits eingedeckt und der
Generalunternehmer
versicherte das im Nachgang zu erledigen. Jetzt über ein Jahr später teilte er mir mit dass uns dafür Mehrkosten entstehen sollen. Da unser ...
Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben?
... Garage,... Eine Ausschreibung macht nur Sinn, wenn du am Ende vergleichbare Angebote hast. Wenn du lediglich den groben Bauantragsplan an 5
Generalunternehmer
schickst, wirst du Angebote für 5 verschiedene Häuser bekommen und kannst anfangen Steckdosen in den 5 Angeboten zu zählen. Mal ...
Grundstück Einfamilienhaus Neubaugebiet
... Raumgrößen und grobe Masse sollten stimmen) entspricht unseren Wunschvorstellungen, passt aber definitiv nicht ins Budget. Gemäss
Generalunternehmer
wäre das kein Problem, wir tüfteln zusammen weiter bis wir auf einen Nenner kommen. Nächster Termin ist in 1 Monat. Wir haben 2 neue ...
Einfamilienhaus Neubau - Wie kommen wir jetzt zu einer Entscheidung?
... Familienhaus mit 3 Kinderzimmern oder Bungalow für zwei? - eher erprobtes Standardhaus oder individuelles Architektenhaus? - eher
Generalunternehmer
(=weniger Ansprechpartner + Koordination aber weniger direkte Einflussmöglichkeiten) oder Einzelvergabe? - falls
Generalunternehmer
: eher ...
Wengerter Baugebiet Am Mühlbach, Mimberg / Burgthann 2022-2024
[Seite 13]
... der Bauträger ist (für die Laien-Käufer: "Bauträger" bezeichnet den Grundstück mit Haus verkaufenden "Kontrahenten" im Notarvertrag, nicht den
Generalunternehmer
) - was glaubst Du wohl, wieviele unterschiedliche Antworten ich dann bekäme ? Ist es Wengerter (weil man die sonst auch als Bauträger ...
Baustopp durch Behörde und geforderte Tektur
[Seite 2]
... Zustand für die weiteren Tätigkeiten war, haben wir um die Mängel zu dokumentieren so genannte Mängelanzeigen erstellt und an den
Generalunternehmer
gesendet. Anstelle sich dieser offensichtlichen Mängel anzunehmen, wurde uns das Betreten der Baustelle verboten. er begründete dies ...
Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht?
[Seite 12]
Ich dachte bislang, mit dem "Bauträger" meintest Du in der laientypischen Begriffsunschärfe den
Generalunternehmer
(Bauunternehmer, dem Du die gesamte Bauausführung als Auftrag geben willst). Offenbar geht das Begriffeknäuel bei Dir noch weiter konfus - also erläutere mal, wen Du jeweils meinst ...
Grundrissbeschaffung Möglichkeiten bzw. Mögliche Arten zu Bauen
... auch z.B. Zimmerer sein. Je weniger Planungsahnung man hat, desto mehr empfiehlt sich ein freier Architekt, da die Antragsunterlagen-Zeichner der
Generalunternehmer
nicht gut darin sind, von Ungeschicklichkeiten des Laien Bauherr abzuraten, sofern diese prinzipiell genehmigungsfähig sind. Ihre ...
Mietkaufdirekt / Massivbaudirekt
[Seite 2]
... Vergleichsalternative dieser Weg gegenübergestellt werden soll. Wonach suchtet Ihr also ursprünglich: ich vermute, am ehesten nach einem "
Generalunternehmer
" (was die meisten Laien als "Bauträger" bezeichnen, den gibt es auch, bedeutet aber etwas anderes) ? Diese Frage scheint mir zu offenbaren ...
Doppelhaushälfte für 400tsd. realisierbar?
... der anderen Hälfte will unterkellern, 2 Stockwerke plus ein Zimmer im Dachgeschoss (mit Dachschrägen). Der Nachbar hat sich bereits einen
Generalunternehmer
gesucht und es steht nun im Raum, ob wir das Doppelhaus gemeinsam hochziehen. Nun hatten wir ein erstes Gespräch und es war die Rede von ...
Biegefeste Sohlplatte nach nicht einmal 1 Tag mit Lkw befahren
[Seite 4]
... dem Erwerber das Eigentum sowohl am Grundstück (oder Grundstücksgleichen Recht) als auch am darauf erstellten Gebäude verschafft" "Der
Generalunternehmer
(GU) erbringt in der Regel sämtliche Bauleistungen für die Errichtung eines Bauwerkes. Das Bauwerk wird somit vom GU meistens ...
Einfamilienhaus mit Bauträger etc. vorh. Grundstück Firmen?
Ein Bauträger scheidet schon aus, wenn Euch das Grundstück bereits gehört - dann ist wohl eher ein
Generalunternehmer
gemeint. Wenn es eine Planung gibt, dann würde ich deren Architekten auch für die Bauleitung beibehalten.
Zeitpunkt Vertragsunterschrift Hausbau
... Frage bzgl unseres Bauvorhabens. In unserem Ort, werden ca 150 Bauplätze erschlossen. Wir haben bereits ein Grundstück reserviert, durch einen
Generalunternehmer
ein Angebot für ein schlüsselfertiges Haus, sowie durch mehrere Finanzierer die Zusage, dass die Finanzierung für uns möglich ist ...
Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen?
[Seite 3]
... zu überwinden ist einfach angenehm. Die gleichmäßige Temperaturverteilung ist dabei ein positiver Nebeneffekt. Da wir über einen Bauträger &
Generalunternehmer
bauen gehen solche Sonderwünsche durch einige Hände, welche alle bezahlt werden müssen: Badausstellung -> Sanitär Installateur ...
Bauvorhaben, Baukosten abschätzen?
[Seite 2]
... jedem Fall aus der Gesamtsumme berechnet. Das kann aber auch bei anderen Konstellationen der Fall sein: Wenn zB ein Grundstück für einen
Generalunternehmer
reserviert ist und der Erwerber das Grundstück zB von einer Gemeinde direkt erwirbt, holt sich das Finanzamt trotzdem die Grunderwerbsteuer ...
Bauweise: Fertighaus Massivhaus Baubetreuer Architektenplanung
... mag günstiger aussehen. Und genau ist hier auch die Frage, ob das denn so hinkommen kann. Der Baubetreuer tritt als
Generalunternehmer
auf und ist für alle Schäden / Reklamationen etc. haftbar. Zunächst würde ich nur eine Firma damit beauftragen, die lange und erfolgreich am hiesigen Markt ...
Schreiben von BG Bau erhalten (Bauherrenauskunft)
... Bauherrenauskunft erhalten. Dort sollen wir unsere Daten angeben und auflisten welche Gewerke durch Bauhelfer durchgeführt werden. Wir bauen mit
Generalunternehmer
. Sehe ich das richtig, dass ich da jetzt bei den einzelnen Gewerken einfach die Kontaktdaten des GUs angeben kann? Ich kann ja ...
Stufenöffnung offene Treppe / Kinderschutz > 12 cm?
... treffendes Unterforum gefunden, bitte um Nachsicht und im Zweifelsfall gern verschieben. Wir sind vor ein paar Wochen in unser Haus gezogen, vom
Generalunternehmer
gebaut. Es sind noch ein paar Themen offen, u.a. bzgl. der Treppe - hierzu möchte ich um Euren Rat bitten. Wir haben eine offene ...
Bauvorhaben mit Architekten
[Seite 2]
Das was Du schreibst sind Mutmaßungen die beim
Generalunternehmer
genauso vorkommen können wie bei der Direktvergabe der Gewerke mittels Unterstützung durch den Architekten. Namentlich ist es aber nicht in der Direktvergabe begründet. Es sind die wenigsten
Generalunternehmer
mit 100% eigens ...
Bungalow mit Einliegerwohnung
... du willst. Aber ich denke du suchst die Lösung, die nix kostet... Ein Architekt kostet immer das Gleiche, ob du das selbst bezahlst, oder ob der
Generalunternehmer
das reinkalkuliert
Tipps Hausbaufirmen in BaWü Süd
[Seite 2]
... am jüngsten gibt es außerdem auch "Holzmassiv" Wandtafeln verschiedener Bauvarianten. Die "Fertig"haushersteller sind sämtlich
Generalunternehmer
("GU") bzw. soweit sie "Ausbauhäuser" anbieten Rohbau-GU, nennen sich aber nicht so. Der Begriff des GU wird häufig nur für diejenigen GU ...
Abwasser undicht - Wasser läuft an Kellerwand runter
[Seite 2]
... Gab es eine förmliche Abnahme? Grundsätzlich ist allen Formen gemeinsam, daß der Handwerker Dir 2 Jahre Gewährleistung schuldet; hast Du via
Generalunternehmer
gebaut, hängt die Gewährleistungszeit am Vertrag, bzw., was darin vereinbart wurde. Bei einem Baugesetzbuch-Vertrag beträgt die Frist 5 ...
Hausbau für Nerds - Erfahrungen gesucht!
... bekommen usw. Jetzt mal Hand aufs Herz. Wer hat so gebaut? Konntet ihr Kosten durch diese Herangehensweise einsparen? Ein
Generalunternehmer
oder ein Fertighaus kommen für mich eigentlich nicht in Frage. Ich will die freie Auswahl und Entscheidungsmöglichkeit haben (vor allem bei Material und ...
Welche Baufirma für individuell geplantes Haus im Raum Hannover?
... gemacht oder aus dem Internet zusammengeklaut - jedenfalls keinen, den der Bauunternehmer aus seinem Katalog mitbringt), und nun einen
Generalunternehmer
sucht, weil Ihr nicht Einzelgewerksvergabe anstrebt. Das ist zunächst einmal vernünftig, und ohne einen freien Architekten wohl auch ...
Kosten Hausbau mit Architekten
... Das lese ich ´mal als Wunsch nach Einzelvergabe. Auch hier wieder mein Hinweis: auch freie Architekten vergeben manchmal an sogenannte
Generalunternehmer
, was nicht schlecht sein muß. Ich würde allerdings immer alles einzeln ausschreiben, aber auch
Generalunternehmer
als Bieter zulassen ...
Grundstück Aktionshäuser Erfahrungen?
[Seite 3]
... Typenhaus / Kataloghaus zu wählen, höchst vernünftig und ratsam. Und Yvonne irrt hier doppelt: die Mehrheit der
Generalunternehmer
(Steiner wie Holzer), mit denen ich zu tun habe, haben regelmäßig Aktionshäuser im Angebot; und die sind nicht "vorgefertigt", sondern "vorkalkuliert ...
Mit wem würdet Ihr wieder bauen?
War bei uns günstiger bzw. die Ausstattung ist besser, als beim
Generalunternehmer
.
Grundstück da, wie jetzt vorgehen, Erfahrungen?
... dem eigenen Architekten zum "Entwurf" weiter. Falls sich an dieser Stelle bereits eine Verwirklichung mit einem
Generalunternehmer
/ "Haushersteller" abzeichnet, geht man mit diesem zur Genehmigungsplanung weiter, andernfalls mit dem selbst beauftragten Architekten. Der nach meiner Erfahrung ...
1
2
3
4