Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gas] in Foren - Beiträgen
Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben?
Moin, Und wie verhindert man, dass man mit der Erdrakete erstmal die anderen Wasser, Strom,
Gas
, Lüftungs- und Abwasserleitungen zerlegt, die da alle im Weg liegen? So richtig klar ist mir das Konzept noch nicht...?!? Viele Grüße, Andreas
Glasfaser Telekom Erdarbeiten
Die Erdarbeiten für Strom, Wasser und
Gas
lasse ich von den Stadtwerken erledigen. Eigenleistung würde wegen 3m Weg nur 150 Euro sparen, dafür tue ich mir das nicht an. Ich dachte bei der Telekom sind die 600 Euro Festpreis inklusive Erdarbeiten, daher hatte ich das Thema Erdarbeiten für mich ...
Welche Rohre für die Wasserleitung
Ich bin dabei unser Haus von 1970 zu renovieren und muss die Wasserleitungen austauschen. Mein „
Gas
-Wasser-Mensch“ empfiehlt mir Kunststoffrohre. Andere selbst ernannte „Experten“ sagen, dass man bei der Auswahl der Rohre auf die Wasserhärte achten soll. Außerdem seien Edelstahl- oder Kupferrohre ...
GU - finaler Termin - welche Fragen sollten wir noch stellen?
[Seite 3]
Werde ich gesteinigt, wenn ich jetzt schreibe, dass wir kein KFW Haus bauen und ne ganz „normale“
Gas
-Zentralheizung nehmen..
Benötige Eure Einschätzung zur Sanierung Vermietobjekt
[Seite 6]
... 55 Euro für Heiungund WW im Monat- Haus ist aus 2011 und hat 165 m² + Keller. Solewärmepumpe dann aber mit Tiefenbohrung kostet sicher 25 KEuro.
Gas
ist natürlich erstmal günstig in der Anschaffung - es kommt auf die Finanz- und Lebenssituation drauf an - da kann
Gas
erstmal kurzfristig günstig ...
evtl. Hauskauf - Luft-Wasser-Wärmepumpe möglicherweise Groschengrab
[Seite 9]
Bin ich froh, dass wir
Gas
gemacht haben. Mal als Vergleich: gleicher Wandaufbau, 200qm beheizte Fläche = 50€ im Monat. LWWP sind schlecht eingestellt verkappte Stromheizungen und gut eingestellt die größte ökologische Lüge der Industrie. Haus kannste kaufen, aber Risiko ist, dass die ...
Absage des Montagetermins bei Allkauf Haus - Kosten oder Schadenersatz?
[Seite 4]
... fehlte ein notwendiger Adapter, was wir --> nicht kontrolliert hatten. Folge: Die
Gas
firma kommt, kann mangels passendem Adapter das
Gas
nicht anschließen. Musste also verschoben werden, mit der Folge, dass wir die Estrich-Trocknung nicht mit der "normalen" Heizung machen können, sondern ...
Fußbodenheizung in Wohnung (60er) nachrüsten. Gute Idee?
... einer Fußbodenheizung, hat das irgendwelche Nachteile jetzt oder vielleicht in der Zukunft, falls die Hausgemeinschaft irgendwann mal von
Gas
auf Technik X umsteigt? Und mit was für Kosten müsste man ganz grob rechnen insgesamt? Aktuell ist in der Wohnung Laminat und Fliesen verlegt und ich ...
Verkauf von Eigentumswohnung mit Nachtspeicher
... Euro verkauft. Was würdet ihr sagen müssen wir an Kaufpreisreduzierung aufgrund der Nachtspeicher einplanen vergleichsweise zu Wohnungen mit
Gas
- oder Ölheizung? Viele Grüße
Heizkosten zu hoch? Neubau
... sind noch nicht beheizt bzw. stehen auf Sternchen. Bei 0°C Außentemperatur habe ich einen Tagesverbrauch von ca. 10m3
Gas
. Passt das
Mit welche Nebenkosten müssen Hausbesitzer rechnen? Erfahrungen
... von 2€ pro m² Wohnfläche und Monat verwendet wird. In deinem Fall also 290€. Dies umfasst dann Wasser, Abwasser, Müll, Strom, ggf.
Gas
oder sonstige Energiequellen, Grundsteuer, Versicherungen etc
Heizkosten bei Kfw55 - Stromkosten kommen mir zu hoch vor
[Seite 2]
Genau, Hintergrund ist die meines Erachtens absurde Bedarfsberechnung. In Abhängigkeit der Wärmequelle (LW-Wärmepumpe, Pellets,
Gas
usw.) darf das Haus einen unterschiedlich hohen Energiebedarf haben um jeweils trotzdem KfW55 zu erfüllen. So darf ein KfW55 Haus mit LW-Wärmepumpe wesentlich mehr ...
Beantragung von Anschlüssen und Leitungsverlegung
Telekom. Gut 9 Monate Vorlauf hier.
Gas
Wasser 6 Monate hier. Strom ähnlich. Der Weg. Strom beim Netzbetreiber über Elektriker.
Gas
Wasser Abwasser, da hilft der Sanitärmensch. Telekom, bereite mit Tiefbauer ein Leerrohr vor beim Fundament schütten. Ein Graben für alle? Du träumst den Traum der ...
Wohnungskauf in Mehrfamilienhaus, Energieeffizienzklasse G - Risiko?
Wird mit Öl geheizt? Oder
Gas
?
Finanzierungs-Kalkulation Stadtvilla mit umfangreichen Außenanlagen
[Seite 2]
... Ich würde es auch etwas verkleinern - Komplett unterkellert oder gar nicht. Teilkeller machen keinen Sinn und sind Kosten/Nutzen extrem schlecht. -
Gas
würde mir auch nicht gefallen, bin ich aber extra nicht drauf eingegangen, geht ja um die Kalkulation. - Im OG nur ein Bad - Die Außenanlage muss ...
Baukosten für Einfamilienhaus Baunebenkosten?
[Seite 3]
... bei mir ist in dem Preis ein sehr große Garage mit dabei welche über 30 000€ kostet. Auch haben wir ca. 150m² und KFW 45. Heizen tue ich mit
Gas
und Solar. Finde dein Hauspreis aber Top. Hast einen Energiespeicher mit drin
Heizungskonzept zur Diskussion: Gas, Solar und Holz
... CSD angeboten. Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist bereits eingeplant. Ich würde aber gerne ein anderes Konzept mit euch durchsprechen:
Gas
-Brennwert plus Solarthermie, großem Pufferspeicher und Kamin-/Pelletofen mit Wassertasche. Meine Idee dahinter: Solarthermie finde ich vernünftig. Selbst ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text!
... wird grob mit ca. 2.000 kWh_therm bis über 3.000 kWh_therm beziffert. 2.000 kWh_therm ergeben 2.000 kWh
Gas
zu 5,5 Cent oder 400-500 kWh_el zu 20 Cent (Wärmepumpe-Tarif) oder 25 Cent (Hausstrom). Man landet bei 110 EUR (
Gas
), 125 EUR (luftwärmepumpe mit Hausstrom) bzw. 80 EUR (Sole ...
Küchen-Geräte, die ihr nicht mehr missen möchtet?
[Seite 4]
In Australien hatte mein Vater ne Leitung von draußen, wo zwei große
Gas
flaschen standen (Redundanz) bis in die Küche.
Gas
ist tatsächlich noch ein ticken besser zum Kochen. Aber die Reinigung ist bei nem induktionsherd oder allgemein Ceranfeld schon viel einfacher. Insgesamt würde ich wohl doch ...
Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
[Seite 16]
... definitiv keinen Sinn. Wäre doch dann WW im Sommer „kostenlos vom Dach“ über Photovoltaik/Luft-Wasser-Wärmepumpe und im Winter dann mit
Gas
heizen. Über 80% des Energiebedarfs trotzdem mit
Gas
. In Summe nix gespart, im Gegenteil, höhere Ausgaben als jetzt
Einschätzung Renovierungsaufwand Doppelhaushälfte BJ1990 WEG geführt
... Tilgungszuschuss oder eben den reinen Zuschuss. In Anbetracht der steigenden Energiekosten, weiß ich nicht ob sich der Wechsel von einer
Gas
-Heizung auf eine
Gas
-Heizung lohnt!? Was die gesamten Maßnahmen angeht, da sind Dir ja keinen Grenzen gesetzt. Fußböden (mit Heizung), Bäder, Küche ...
2 Angebote für Luftwärme-Pumpe
... zu. Bedenken Sie: wenn Ihr Haus sehr gut isoliert ist, heizen Sie sowieso wenig - was auch die Kosten für
Gas
relativiert. Folgen Sie nicht nur dem Hype. Just my 2 Cents
Jetzt noch neue Ölheizung einbauen?
[Seite 3]
... etc. und im Endeffekt kamen auch sie zu dem Schluss, dass bei uns realistisch betrachtet nur eine neue Ölheizung, Pellets (oder
Gas
) in Frage käme.
Gas
anschluss ist nicht vorhanden und ich möchte auch kein
Gas
, da ich es auch für unsinnig halte einen Tank im Garten zu vergraben, wenn ein ...
Förderung für Luft/Luft Wärmepumpe UND Luft-Wasser-Wärmepumpe
Hallo zusammen, ich hoffe hier bekomme ich etwas Rat denn man findet keine vernünftige Aussage dazu. Ich habe eine bestehende
Gas
-Therme. Als Übergangslösung möchte ich mir dieses Jahr gerne noch eine elektrisch betriebene luftheizende Wärmepumpe (Luft/Luft) mit normenkonformer Prüfung einbauen ...
Schornstein vorsorglich einbauen
... und meine Frau wollte mit nach der Rückkehr nicht glauben, wo ich war, da ich so nach Lagerfeuer gestrichen haben soll. Evtl lässt sich ein
Gas
Kamin vordenken? Meine Frau wollte ursprünglich auch unbedingt einen Kamin. Der Schornstein passte aber nicht in den Grundriss. Jetzt gucken wir ...
Haussanierung Baujahr 1955/1974-Schätzung und Machbarkeit
... nicht ausgebautes ungedämmtes DG (steht nur ramsch rum) - Berater bin ich gerade auf der Suche (Energieberater, Architekt) - Heizungsanlage (
Gas
) und Heizkörper wurden ca. 2003 verbaut. (Bin gerade auf der Suche nach der Rechnung) Vorher wurde durch zwei Kachelöfen geheizt, daher sind auch zwei ...
Hilfe: Ursachenfindung für hohe Strom- und Wasserkosten
... 1993, 4 Zimmer, 145qm, Erdgeschoss nur Treppe vom eigenen Eingang zur Wohnung, KDB und Gäste-WC 1.Geschoss, Dachstuhl ausgebaut mit 2 Zimmern.
Gas
-Etagenheizung von 2010 und Fußbodenheizung (Wasser), Warmwasser läuft durch Brennwertkessel. Vom Vormieter ist folgender Verbrauch 3 Personen ...
Bau-Planungsphase - Wann beginnen?
... derzeit in der Auftragserteilungsphase. Strom und Telefon liegen dann natürlich auch schon an. Lediglich
Gas
ist "nur" straßenseitig erschlossen. Dann zum Grundstück selber ist es pflanzentechnisch vielseitig und gepflegt. Zaun, Hecken, Teich... das ganze Programm eben vorhanden. Die Maße des ...
Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung
[Seite 3]
... Wohnfläche, Keller ja/nein, Dämmung, Klimaregion, andere Handwerkerpreise, Annahmen an die Preissteigerungen von Strom,
Gas
etc.) leicht andere Ergebnisse liefern wird. Ein Gefühl für die ungefähren Kosten der verschiedenen Systeme und für das Verhältnis von laufenden Kosten und ...
1
10
20
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
37
Oben