Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gas] in Foren - Beiträgen
Wunschimmobilie finanzierbar? Erfahrungen?
[Seite 32]
Du meinst sicherlich 400€ für Strom+
Gas
zusammen oder? Also mit Heizung. Das kann ich mir schon eher vorstellen.
Weitere zusätzliche Dämmung zwingend erforderlich?
... machen oder was wäre hier allgemein zu empfehlen? Bei der vorhandenen Dämmung wäre eine Wärmepumpe ja nicht wirklich sinnvoll, oder?
Gas
würde hier mehr Sinn machen, oder? Die Kellerdecke ist nicht gedämmt, wäre ja einfach so möglich und das Dach schon von innen gedämmt und die Decken sind alle ...
Kostenpauschale bei Haus Sanierung - was ist realistisch?
... konnten, muss so ziemlich alles erneuert werden, Dach, Elektrik, Fenster, Feuchtigkeit im Keller, etc. In den 2000ern wurde bereits von Öl auf
Gas
umgestellt. Vom Architekten haben wir die Auskunft erhalten, dass bei einer Sanierung und evtl. An/Umbau im Durchschnitt eine Kostenpauschale in ...
Außengerät Luft-Wasser-Wärmepumpe Qualmt und dampft
[Seite 3]
... Vorteil. Auch mit Co2-Steuer für die nächsten 5 Jahre. Aber das ist ja nicht in Stein gemeißelt. Kann durchaus sein, dass politisch der Preis von
Gas
nochmal deutlich verteuert wird. Und Strom kann man selbst fördern, mal von antiproportionalen Bedarfen und Produktionspeaks abgesehen,
Gas
wohl ...
Nebenkosten nach dem Hausbau
[Seite 3]
Ich habe jetzt bei allen Verbrauchskosten die ersten Abrechnungen durch und bin mit 100m² für Strom,
Gas
und Wasser etwa bei 140€/Monat. Müll kommt auf 12,5€/Monat bei drei Personen. Grundsteuer: da bin ich fast umgefallen... vorher für die 70m² Plattenbau-Wohnung habe ich ca. 80% von dem bezahlt ...
Verschlechtern Gas-Brennwerte den KfW-Standard massiv?
... werden. Die Kellerdecke ebenso. Fußbodenheizung ist auch angedacht. 1. Bei der Heizung waren wir uns unsicher. Sobald der Energieberater
Gas
-Brennwerte hörte, meinte er, dass dadurch höchsten KfW 100 möglich sei. Verschlechtert ein
Gas
-Brennwert dermaßen den Energiestandard oder kann man schon ...
Solarertrag ist nicht ablesbar
[Seite 4]
Ok, wir haben Viessmann und da ist das Problemlos möglich, soweit die
Gas
therme kein
Gas
braucht. Letztes Jahr ging das über 3 Wochen gut, bis dann eine wolkige Phase kam. Dann wollte Sie mit
Gas
heizen, und es gab nen Fehler. Kann aber natürlich bei Vaillant anders ...
KfW 55 oder doch nur Energieeinsparverordnung - Gas und möglichst keine Belüftung?
... ob wir nicht doch ein Haus, so wie früher bauen, also nicht so dicht, dass wir eine Belüftungsanlage benötigen und mit
Gas
. Wollten wir eigentlich anfangs auch, aber der Vertriebsmann beim Bauträger hat uns davon abgeraten. Da die Häuser so dicht wären heutzutage brauchen ...
Aufwertung von KfW 55 zu KfW 40+
[Seite 3]
... vierstellig weniger für eine Bohrung ausgeben, wenn Sole-Wärmepumpe mit Sonde gewünscht ist. Das ist genau wie die Diskussion Wärmepumpe vs.
Gas
.
Gas
ist aktuell sehr günstig im Verbrauch zu haben, im Systemvergleich wird aber oft der Schornstein und der Platzverbrauch nicht mitbedacht. Ersteres ...
Kostenkalkulation bei Gasheizung statt Erdwärmepumpe kfw 55
[Seite 2]
... die Abgaben so hoch. Übrigens habe ich jetzt die noch die aktuellen Meldungen zum zurückfahren der Ölförderung im Hinterkopf, damit dürfe
Gas
auch tendenziell erst mal wieder teurer werden. Zum Thema Technik: für den KfW Status reicht eine
Gas
therme nicht aus (Stichwort Primärenergie), dh man ...
Kostenplanung
[Seite 3]
... Gewollt: Hätte ich. Gekonnt: Habe ich nicht. LG Thorsten PS: Der Winter war zwar nicht so kalt, aber dann doch lang. Ich heize mit
Gas
(auch WW, incl. Thermisch Solar mit ca. 50% Jahres-Überdeckung), leicht mit Holz zu (vernachlässigbar). Berechnet an
Gas
waren 55/Monat. Die Stadtwerke ...
Hausbau, KfW-Effizienzhaus 55
... von ~20.000 kWh würdet ihr hier 7100 kWh Strom verbrauchen, sprich etwa 150 € je Monat Heizkosten haben. Würdet ihr mit
Gas
heizen wären es 109 €. (habe die Website des örtlichen Versorgers bemüht). Das ist so etwa der Worst-Case. Wenn du mal so liest haben aber schon einige Leute mit ...
Erdwärme und Kamin und Solar?
Hallo, ich mache mir jetzt schon mal Gedanken über die Wärmeerzeugung ohne
Gas
oder Öl. Mein erster Gedanke und Tipp eines Mitarbeiters war ein Wasserführender Kamin. Er heizt damit im Winter sein ganzes Haus. Für den Sommer dachte ich mir reicht doch bestimmt eine große Solaranlage. Nun überlege ...
Öl / Gas oder doch was anderes? oder doch was anderes?!
... Energieträger mit der höchsten Verbrauchskonkurrenz. Wer bei einem Neubau auf Öl setzt, ignoriert was hierzu weltweit abläuft. Da
Gas
hier scheinbar keine Alternative ist, sollte man über eine Wärmepumpe nachdenken. Auf Solar (Solarthermieanlage)verzichten, da es sich für ein Einfamilienhaus ...
Werden Heizkörper der Ölheizung auch ohne Umwälzpumpe warm?
... noch bis zum 31.12.2010 400 € Fördermittel für den Kesseltausch gibt. Jetzt steht nur noch die Frage im Raum, weiterhin Öl oder evtl. auf
Gas
umrüsten? Die bestehende Preiskopplung von
Gas
an Öl ist gekippt worden, daher ist damit zu rechnen, dass mittelfristig
Gas
im Verhältnis zum Öl günstiger ...
Kleines Haus (Holzständer) selber bauen
... gebaut, aber sonst so praktisch alles schon mal gemacht (gemauert, Garagendach, sämtlicher Innenausbau inkl Strom und Wasser).
Gas
und Strom soll natürlich ein Fachmann anschließen. Größte Frage ist für mich, ob das ohne besonderen Aufwand genehmigt wird, also mit Nachbarschaftsbebauung ...
Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen?
[Seite 18]
In unserer gut gedämmten Doppelhaushälfte von 2013 (ca. 1.000m³
Gas
im Jahr) ist die Fußbodenheizung schon warm. Aber ich versteh die Jammerei wegen der kalten Böden nicht - zieht bitte noch mal Hausschuhe an! Dann halten auch die Socken ...
Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€?
[Seite 5]
Puh, das ist ein offenes Wort. Mir sagte schon das Gefühl, nimm lieber
Gas
, der Betrieb, der das hier einbauen sollte ist eher vierschrötig,
Gas
können sie seit Kriegsende. Schwiegersohn hat so ne Luft-Wasser-Wärmepumpe und musste schon den Junkers Werkskundendienst bemühen, ging noch auf ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt
[Seite 9]
Wie jetzt schon mehrfach geschrieben liegt die Trägheit eher an Dämmung und Masse der Fußbodenheizung als am Wärmeerzeuger (Wärmepumpe,
Gas
, Fernwärme, ...). Abhilfe kann hier eine Infrarot bzw. Elektroheizung oder am Besten ein Pullover schaffen.
Welche Heizung für 23 °C Raumtemperatur
[Seite 2]
... er. Vorlauf-Temperatur war bisher weit weg von 30 °C. Keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Wieso Du bei gewünschten 23°C Raumtemperatur
Gas
einfordert, erschließt sich mir nicht
Neubau - Einschätzung Energieeffizienz
[Seite 2]
... zu teuer, bei gleichzeitiger Ungewissheit, ob die Heizleistung im Winter ausreichen würde (ohne
Gas
als Backup). [*]Die Brennstoffzelle wollen wir aus Überzeugung und Technikbegeisterung und, wie eingangs erwähnt, um eine über das Jahr Konstante Stromproduktion zu haben. (Photovoltaik käme ...
Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper
[Seite 3]
... bei einem KFW-70 Haus) beinahe winzigen Heizkörper mitigiert. Es gibt keine Stelle, an der ein HK stört. Richtig ist auch, dass die
Gas
-Therme durch die höhere nötige Vorlauf Temperatur 2-3% Wirkungsgrad einbüßt. Sei es drum: Hier war und ist es mollig warm, wir haben seit August bis ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen?
... Reinigung //Eckdaten\\ 160m² 2,5 geschossig 3 Schlafzimmer + 1 Bad + 1 WC offener Wohn-Ess-Kochbereich Keller Fußbodenheizung (
Gas
) Das sind viele Fragen... wollte das nicht scheibchenweise reistreuen. Jeder sachliche Rat ist willkommen
Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss
Hallo Zusammen, es geht um unseren Hausanschluss. Der Mehrspartenanschluss ist vorhanden und in 2 Wochen kommen die Stadtwerke und legen
Gas
, Wasser, Strom. Die Telekom ist auch beauftragt und bisher war es so, dass die Stadtwerke ein Leerrohr für die Telekom mitgezogen haben. Laut Aussage der ...
Gas- und wasserdichte Hauseinführung
[Seite 2]
... dass der Anschluss außerhalb von Gebäuden oder innerhalb von Gebäuden erfolgen kann. Wenn innerhalb von Gebäuden dann nach DIN 18012
Gas
- und wasserdicht und gegebenenfalls druckwasser- dicht. Jetzt kann natürlich der GU sagen, dass ich ja die Hausanschlusssäule außen stehen lassen kann und ...
Mehrsparten Zuleitung- Gas Anschluss für Klimaanlage nutzbar?
... möchte gerne mein zu erbauendes Haus für eine Split- Klimaanlage vorbereiten. Vorgesehen ist ein (4) Spartenzugang in den Technikraum. Da wir kein
Gas
beziehen werden, frage ich Euch, ob es erlaubt ist, den letzten freien Durchlass für die KA zu nutzen- entweder für die kleinere Leitung der ...
alte Gasheizung defekt-> neue muss her, aber was für eine ?!?
[Seite 5]
... eine , Rest ist mit Heizkörpern. Vermute ich langsam auch.. Ok, muss ich mal schauen. Viele werben ja Co-Melder und
Gas
melder, aber kann doch kein
Gas
.. Ja finanziell wäre es eine Katastrophe.. Trotzdem zu hoch
Welches Heizsystem für Hostel in Salzburg?
... bin gerade an der Heizplanung meiner Diplomarbeit. Aber ich weiß nicht welche Heizung in Frage kommen würde. Alles was ich weiß ist, dass Öl,
Gas
, Holz(?) eher tabu sind. Also bleibt nur noch Fernwärme oder Wärmepumpe übrig. Was macht mehr Sinn? Wärmepumpe oder Fernwärme? Falls es noch andere ...
Baubericht Einfamilienhaus 1200 €/m²
[Seite 67]
... Rohrleitungen nicht weit oben auf der Prioritätenliste von Installateuren steht... Trotz der Vorteile beim Anheizen würde ich nie auf
Gas
gehen weil eine sauber ausgelegte und selbst installierte Wärmepumpe einfach in Summe billiger ist. Strom kann ich immer noch selber produzieren....bei
Gas
...
Finanzierung für Neubau realistisch oder doch eher Wunschdenken?
[Seite 9]
... Es geht uns gut, da muss auch keiner hoffen, dass es für uns gut ausgeht . Jedenfalls solange ich gesund bleibe... Nebenkosten etwa 200€ für
Gas
, Strom, Müll, Grundsteuer. Heizungswartung und Gebäudeversicherung extra, 160 und 300€ jährlich. Ich lege mittlerweile 1€/qm im Monat für die ...
1
10
20
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
37
Oben