Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gas] in Foren - Beiträgen
Angebotsvergleich Heizung - Bitte um eure Erfahrungen
[Seite 5]
Über die Preisbildung von
Gas
-Wasser-Installateuren bin ich natürlich auch nicht im Bilde, aber faktisch ist es leider so. Ich habe gerade vor wenigen Wochen mit einem entfernten Nachbarn darüber gesprochen, dass er um die 250 Euro je Jahr ausgibt und sich massiv über diese unerwarteten Kosten ...
[Seite 7]
... nachgefüllt werden, seitdem ist der Füllstand stabil. Was sich lohnt oder nicht, weiß man eh erst hinterher. Hier gabs gar kein
Gas
, Entscheidung war daher klar. Die Wärmepumpe war in er Anschaffung gerade m it Bohrung teurer als
Gas
, dafür gabs 5000€ Förderung. Ich hab sie halt ...
[Seite 6]
... gekauftem Strom rechnet, wird immer davon abhängen wie die Anlage geplant bzw. der benötigte Verbrauch ist und wie sich die Preise bei
Gas
/Strom entwickeln
[Seite 3]
... macht technisch zumindest Sinn. Aber die Kombination verspricht leider auch mehr als sie in der Praxis hält. Bedenke, dass man auch
Gas
mit Photovoltaik kombinieren kann. Die Raumweise Heizlastberechnung macht im Allgemeinen der Heizungsbauer (oder lässt machen) oder der ...
[Seite 2]
Danke für die Hinweise. Wir haben uns aber fest auf eine Luft-Wasser-Wärmepumpe festgelegt. Wir haben lange zwischen
Gas
und Wärmepumpe hin und her überlegt. Aber uns dann aus diversen Punkten für die Wärmepumpe entschieden. Nicht zuletzt, da meiner Meinung das System
Gas
und ST nicht so gut ist ...
Gaspreiserhöhung zum *1.1.2022*
[Seite 13]
... ler. Er fliegt kreuz und quer nach Denver, London, Rom etc., um Vorträge zu halten etc. Wir, Frau und ichfahren 8000 km p.a. mit Twingo, heizen mit
Gas
, fliegen wenig und wandern in der Lüneburger Heide. Aber bei einigen hier wird die
Gas
therme zum Fetisch zur Weltrettung
[Seite 2]
Witzigerweise bietet unser Anbieter kein
Gas
mehr an für Neukunden. Ich wollte mal schauen, was die unabhängig unseres Vertrages so bieten. Muss dazu aber auch sagen, dass wir Öko
Gas
beziehen (was auch immer das bedeutet, mal abgesehen für das gute Gewissen) Wir werden wohl heute wechseln! Eine ...
[Seite 8]
Zwar kein
Gas
aber gestern habe ich von meinem Wärmepumpe Stromanbieter eine Email bekommen, dass der Preis um 12 Euro pro Monat günstiger wird. Ich Frage mich warum, Natürlich freut es mich aber irgendwie ist es ...
[Seite 14]
... Euch ruhig mal die Bilder auf aerö fjernwarme punkt dk an, riesige Solarzellenfelder produzieren dort das warme Wasser. Wenn keine Sonne, dann
Gas
[Seite 9]
... haben für ihr Teil 10tausend abgelatzt, die
Gas
brenner kosten 2500. (Preise Junkers Wärmepumpe vs. Junkers Cerapur
Gas
therme) Da muss
Gas
schon viele Jahre mehr kosten
Wir haben einen Tank im Garten, da ist der Anbieter fest. Kaufen das
Gas
momentan alle 1,5 Jahre. Im Frühjahr dachte ich, ich warte mal, bis es wieder günstiger wird. Vor einem guten Monat dann doch bestellt. Seitdem ists nochmal 12 Cent pro Liter hoch gegangen. Grade noch rechtzeitig. Haben aber ...
[Seite 18]
Moin, bei mir kamen gestern auch zwei Preisänderungen rein, erstmal
Gas
: 67258 mal eben 100 % erhöht... da werden es nun wirklich die lokalen Stadtwerke in der Grundversorgung, die liegen bei 7;xx Cent. was mich aber wirklich überraschte war die Preisänderung des Stromanbieters: 67259 12 ...
[Seite 20]
... mit Luft-Wasser-Wärmepumpe gebaut und als wir das durchgerechnet haben kamen wir von den monatlichen Kosten noch etwa auf's gleiche raus wie mit
Gas
. Wir haben es gemacht weil wir damit unabhängig von fossilen Brennstoffen sein können, und weil wir annahmen CO2 würde zukünftig stärker ...
Wie auf Stromausfall im Winter vorbereiten?
[Seite 3]
... wieder entspannen wird. Stahl und Holz ist ja schon wieder deutlich(st) günstiger geworden, als noch vor nem halben Jahr... das wird auch beim
Gas
passieren. Kein
Gas
förderndes Land (bis auf Russland, mit dem wir im Krieg sind) dieser Welt hat Interesse daran, dass der Premiumpreis-Zahler ...
Schönen guten Tag! Derzeit kaufen ja sehr viele Menschen irgendwelche elektrischen Heizgeräte. Offenbar sind das Leute, die mit
Gas
heizen und Sorge haben, dass im Winter irgendwann die
Gas
versorgung ausfällt. Oder sie denken, dass sie mit Strom billiger heizen als mit
Gas
, was natürlich Unfug ist ...
Wärmepumpe nicht lieferbar - Förderung weg?
[Seite 3]
Gas
ist zur Zeit Erste Wahl Ernsthaft jetzt, wer ist „wen“? Ahnungslose Experten?
[Seite 5]
Ich stütze meine Meinung auf Machbarkeitsstudien, z.B. vom Fraunhofer ISE. Alleine für die Industrie wird man
Gas
erzeugen müssen. Der reine Weg über Strom... ist ein Irrweg... sagt ein Elektroingenieur. Da sollte man hellhörig werden...
Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?
[Seite 11]
Bis vor einigen Monaten war die Energiewende mit 40 neu zu bauenden
Gas
-KW geplant gewesen. Nur mit diesen als Reserve wäre sie machbar. Dass dies jetzt kein
Gas
mehr werden dürfte sollte klar sein, oder? Damit ist die Wende wie sie geplant wurde bereits gescheitert. Elektrische Energie stellt ...
[Seite 2]
... bedanken die alles daran gesetzt haben aus Atomkraft und Kohle gleichzeitig auszusteigen und die Lücken mit der Verstromung von russischem
Gas
zu stopfen. Gleichzeitig wurde der Bürger noch gedrängt Ölheizungen durch
Gas
zu ersetzen. Die aktuelle Regierung kann da tatsächlich relativ ...
[Seite 58]
Hat er denn einen
Gas
anschluss und -abnahmezwang, oder weshalb geht das nur mit
Gas
? Ich bin mir durchaus bewusst, dass alle Energiepreise gerade am davonlaufen sind, aber
Gas
im Neubau dürfte das toteste aller Pferde sein, auf das man im (künftigen) Neubau grad so setzen kann. Ökologisch und ...
[Seite 32]
... Dingen weg, die die Menschen liebgewonnen haben, dann muss ein klarer Ausstiegspfad her. Leider war das Gegenteil der Fall. Es werden ja sogar noch
Gas
- und Pelletheizungen gefördert, OBWOHL die Politik schon weiß, dass die nur noch 15 Jahre laufen können. Man reitet die Menschen aktiv in die ...
[Seite 4]
... der "Erneuerbaren" nur massiv unterstreichen. Eigentlich ist die "DEUTSCHE ENERGIEWENDE" mit den Versorgungsproblemen beim
Gas
an die Wand gefahren, aber hier dauert es halt immer etwas länger, bis das alle kapieren
[Seite 6]
wieder Dreck. In der aktuellen Lage versuchen wir (Deutschland) natürlich kurzfristig alles um genügend Energie wie auch immer zu erzeugen. Kohle,
Gas
, Wind, Wasser, Sonne usw. Grosse Einschnitte wird es mEA trotzdem geben, so gebe ich uns bzgl. NS1 eine 50:50 Chance das diese wider geöffnet wird ...
[Seite 23]
Ohne das durch
Gas
-Gerd vermittelte
Gas
ist leider Eure Energiewende futsch, weil nur
Gas
kraftwerke schnell genug regelbar sind. Aus der Traum, Aufschlag in der Realität. Tut's schon ...
[Seite 24]
Ich glaube, dass er den Stromverbrauch einer Wärmepumpe meint. Aufs Jahr gerechnet passt das. Also nicht Mehrkosten, sondern im Vergleich zum
Gas
weniger Kosten. Wann sich damit die Kosten für die Wärmepumpe rechnen ist die Frage.
[Seite 72]
Das ist schön - allerdings geht es hier eher um
Gas
Schaue immer mal bei den Portalen vorbei (27000 kWh p.A) Gezahlt 2021: pro Monat um die 130 Euro 22.8.2022: 74610 7.9.2022: 74611 Man darf gespannt ...
[Seite 78]
Quatsch, was soll das mit der Herkunft von
Gas
zu tun haben? Auch wenn du schreibst ist physikalisch ganz einfach scheint es dir an Grundkenntnissen zu mangeln. Hier in Zahlen:
Gas
verbrennen für Wärme: 100% Wirkungsgrad
Gas
kraftwerk+Wärmepumpe: 40% * 500 ...
[Seite 35]
Gas
ist offenkundig noch viel zu billig.
[Seite 79]
Was denn? Dass er entweder sehr teuer, oder auch gar nicht heizt, wenn
Gas
oder Strom weg ist? Aber er kann sich ja dann freuen, dass er in 10 Jahren vielleicht mit Wasserstoff heizen kann. Das mit dem Blackout ist auch so eine Hysterie. Es wird zu keinen Blackouts kommen. Zumindest nicht wegen ...
[Seite 43]
Zurück zum Thema mir geht das ganze
Gas
an die Nieren. Da hängen sehr viele Arbeitsplätze dran, ganze Produktionsketten. Sparen ja, aber ohne Arbeitsplatz, sind Diskussionen um 18 oder 20 Grad Wohnraumtemperatur egal. Für viele sind die 18 oft schon jetzt nicht bezahlbar. Wir brauchen ...
1
2
3
4
5
6
10
20
30
37
Oben