Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus an Hanglage - Viele Planungsfragen
[Seite 7]
Einen Keller kann man auch wohnlich einrichten. Ein Architekt bekommt sicher eine Lösung. Ihr habt vorne raus
Garten
, ganze Fenster das hat doch nichts mit grauen Feuerschutz Türen und Lichtschächten gemein Lageplan hat entweder schon der Architekt oder ihr bekommt ihn bei der Gemeinde Warum ist ...
[Seite 2]
... Sollte man nicht so wenig Flur wie möglich haben? Wo sollte die Küche denn sonst sein? Wozu ratet ihr uns denn? Ja, die Zufahrt ist im
Garten
und die Straße beim Eingang. Wohnfläche ca. 140 qm Zur Lage - Grumpelweg ist die Sraßenzufahrt - Dort im
Garten
soll gebaut werden. Schon mal DANKE ...
Kiesterrasse anlegen unter Verwendung von vorhanden Materialien
... die zu 2/3 unter einem Balkon liegt. Die Tropfkante des Balkons liegt damit auf der Terrasse, die restliche Zone bleibt trocken. Vorhanden im
Garten
wären noch Kalksteinsplit (ca. 5 cm auf die Fläche verteilt) Sand (ca. 10 cm auf die Fläche verteilt). Idee: Abgraben des Mutterbodens auf ca ...
Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow
... Doppelhaushälfte anstreben. Das Mehrfamilienhaus befindet sich direkt neben der geplanten Speisekammer und Heizungsraum. Ein großer
Garten
wäre von der geplanten Terrasse zu erreichen. Auf die Terrasse kann man durch Wohnzimmer und Küche ( neben den Doppelfenster in der Küche, das soll eine ...
Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt
[Seite 2]
... ihr jetzt eigentlich so an einer Dachterrasse, die euch anscheinend erst vom Architekten vorgeschlagen worden ist? Wenn ihr "zusätzlich" einen
Garten
habt (und die Terrasse nicht gerade durch Hang "ebenerdig" zu Wohnen/ Essen liegt), würde ich mir so eine Terrasse sehr überlegen. Die ...
Couch vor Fenster in welche Richtung stellen?
... Verglasungen oder immer noch hoch aktuell? Dann wäre der Vorteil von Couch an Wand natürlich, dass man einen tollen Blick Richtung
Garten
hat. Und wie bei Yvonne z.B. könnte man diesen ja auch beleuchten und sieht im Winter auch, etc. pp. Irgendwie tendieren wir schon mehr zu der Lösung Couch an ...
Welches Gefälle ist noch komfortabel
... ich plane von der Einfahrt, welche 2,5m über
Garten
niveau liegt, einen Abgang aufschütten zu lassen, so dass ich auch mit nem Schubkarren in den
Garten
kann. Zur Berechnung der Winkelsteine muss ich mir das Gefälle überlegen. Welches Gefälle findet ihr noch erträglich um nicht zu viel Tempo ...
[Seite 2]
... lange Rampe bauen.... Das Geht schön ins Geld. Da muss ich noch mal umdenken.... ich würde halte schön gerne Mülltonnen, Fahrräder etc. im
Garten
haben und dann eben damit hoch können
Gartenwasserzähler / Außenwasserzähler
... günstig in der Anschaffung sein müssen. Nur stellt sich die "schicken" grünen Wasserfässer kaum mehr einer in den neu angelegten
Garten
und auch die IBC-Container sind (unverkleidet) jetzt nicht gerade besonders ansehnlich
Wir planen einen Anbau
[Seite 2]
... aber aufgrund statischer Anforderungen sehr aufwendig bis nicht machbar. Daher der Anbau. Der wunderschön gewachsene und liebevoll angelegte
Garten
befindet sich hauptsächlich vor dem Haus und ist von der Seite, wo der Anbau stehen soll, recht gut Einsehbar. Der Anbau würde uns also auch ein ...
Pflasterungsarbeiten nachbessern
[Seite 8]
wir haben auch sehr hoch gebaut im gegensatz zu einigen nachbarn. alles kein problem beim amt. der
Garten
-Landschaftsbauer erkannte die höhe natürlich auch und sagte auch gleich, das es teurer wird durch mehr auffahren von schüttgut. die letzten 2 meter zur straße hat er erstmal weggelassen und ...
Regenwasserversickerung
[Seite 2]
Weil ich das Wasser aus der Zisterne im
Garten
nutzen will. Tatsächlich ist sie für die Versickerung irrelevant, dies muss die Rigole allein stemmen, auch wenn die Zisterne voll ist und ein Starkregen ...
Überfordert...Stimmt meine Rechnung/ Mein Wissen!?
[Seite 7]
... 20qm Schlafzimmer und dafür 10qm Kinderzimmer zu bauen, naja. Dazu auch noch die schlechteste Lage im Haus. Schlafzimmer schön Richtung
Garten
, Kinder nach hinten -> meiner Meinung nach nicht mehr zeitgemäß. Kann man es sich nicht leisten beliebig groß zu bauen, voll und ganz OK. Aber das "mehr ...
Sichtschutzzaun aus Holz - ohne Fundament
... Stürme hatten wir in den letzten 2 Jahren auch. Im alten Haus hatten wir unseren Zaun so befestigt. ... Vielleicht sollte sich mehr zum Thema
Garten
informieren, so wie er es vor dem Hausbau gemacht hat, _bevor_ er hier falsche Antworten tätigt - die Qualität zum Thema
Garten
bau lässt arg zu ...
Eigene Kostenschätzung - passt das?
... Bauweise, gemauerte Doppelgarage mit Raum für
Garten
geräte, Fahrräder, Mülltonnen. Photovoltaik ca 4kwp, Erdwärme mit Erdkollektor.
Garten
erst mal mit nötigsten Pflasterarbeiten und Rasensaat. 170*1600 = 272.000 Haus 8.000 Photovoltaik 20.000 Böden und Maler 40.000 Baunebenkosten 25.000 ...
Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll?
[Seite 2]
... bin ich nicht berufstätig, aber ob und wie lange das so bleibt ist noch nicht absehbar. Mein Mann arbeitet Vollzeit und ich könnte mich um den
Garten
kümmern. Bestimmt werde ich aber immer mal wieder seine Hilfe brauchen - vor allem bei größeren Vorhaben und anfallenden Arbeiten. Vorstadtschick ...
[Seite 4]
... Tage in der Woche). Wir haben zwei kleine Kinder. Als wir das Haus vor vier Jahren gekauft haben, waren wir absolut begeistert davon so viel
Garten
zu haben. Jetzt vergeht kaum ein Tag, an dem ich mir nicht weniger
Garten
wünsche. Wir haben die Arbeit sowas von unterschätzt! Nach Feierabend sind ...
[Seite 5]
... regelmäßig gepflegt werden hinsichtlich Kleinsttiere, die Obstbäume haben andauernd Pilz ... Ich wandere gern durch den
Garten
, sitze mal hier und mal da - aber wenn das alles in gebückter Haltung gemacht werden muss... Alles ein Muss ist, dann ist ein großer
Garten
nicht das, was Erholung ...
[Seite 6]
... drauf haben oder nicht. Ps: auch wenn es in diesem Jahr bisher durchaus frustrierend sein konnte die paar trockenen und warmen Stunden mit
Garten
"Arbeit" zu verbringen und es keine wirkliche Zeit (trockenes warmes Wetter) gab, das dann auch zu genießen
[Seite 7]
... Zier
Garten
, aber ultra-gemütlich, mega-schön und sehr natürlich. Viel Arbeit? Sicher - aber nicht jeden Tag. Aber man ist schon oft im
Garten
- das ist dann auch ein echtes Hobby. Aber nicht ausschließlich und sicher kein Muss. Ich dachte auch immer, dass ich mindestens 1000 qm² brauche ...
[Seite 8]
Also ich bin absolut PRO großes Grundstück. Ja, bei nur 400qm
Garten
kann es schnell sehr ungepflegt wirken, wenn man die Natur den Gärtner spielen lässt. Wir haben 2300qm und hätte gerne noch mehr. Mir ist das Leben draußen im sommer wichtiger als drinnen. Wir haben eine großzügige Hofeinfahrt ...
Grundstück mit angrenzendem privat Waldgebiet
[Seite 3]
... usw. nicht zu verachten ist. Vielleicht kannst du es auch peu a peu einzäunen oder eine Dornenhecke rundherum Wachsen lassen. wenn du dann deinen
Garten
dementsprechend anlegst, hast du fast schon ein herrschaftliches Grundstück. Und natürlich wesentlich mehr Arbeit
Esstisch in einer kleinen Küche
... Essen/Kochen dann auch vorzugsweise an der Terrasse ... im Sommer zum Grillen mit kurzen Wegen und als erweiterter Lebensraum, Kinder kommen vom
Garten
und wollen trinken, man selber will beim Essenvorbereiten die Kinder im Blick haben usw
[Seite 4]
... 3. Grundsätzlich spräche für mich viel dafür, den Raum "Gast" als Küche zu nutzen. Der ist größer, hat einen Zugang zum
Garten
und wäre auch ganz praktisch, wenn wir mit Einkäufen durch Garage und Hauswirtschaftsraum reinkommen, schnell zu erreichen. Hierbei sähe ich zwei Optionen: - Wand zum ...
[Seite 5]
Hm, das klingt logisch. Danke dir schon mal. Der Raum mit den 12 qm wäre mir ja auch wegen des Zugangs zum
Garten
lieber. Dieser Raum müsste 4,55 x 2,80 m Gross sein. Wird auch eng es wäre natürlich möglich, dem Wohnzimmer 2 qm zu klauen . Dann wären wir aber bei unter 3o qm und das ist uns ...
300k Budget für 130 qm Einfamilienhaus?
[Seite 9]
Dann passt man a) das Haus und andere Gebäude dem Grundstück an und b)
Garten
muss nicht "hinten" sein. Dass man nix hat, ist sowas von Humbug!
[Seite 6]
... irgendeiner hatte gesagt dass 650m2 oder 800m2 kaum ein Unterschied sei. Wenn Haus, Garage usw erstmal alles steht hast du hinten aber kaum noch "
Garten
". Und dann Is der Unterschied eben doch erheblich. Wenn du bei dem einen noch 300m2 hast, kannst du bei dem Kleineren vielleicht nichtmal ...
[Seite 8]
Ehrlich gesagt, versteh ich das Problem nicht so ganz. Man kann sowohl auf 600 als auch auf 800 qm ein schönes Haus mit entsprechendem
Garten
errichten. Die Frage ist doch nur, was man im Endeffekt möchte. Ich persönlich bevorzuge große Grundstücke aber das ist wie gesagt Geschmackssache. Man ...
[Seite 2]
... das Geld dafür in Extras stecken. Ob jetzt 650 oder 800m² ist kein großer Unterschied. Bei beiden Grundstücken werdet ihr einen großzügigen
Garten
haben. Und bedenke auch: ihr werdet nicht jünger. Selbst wenn ihr heute gerne im
Garten
seid und diesen pflegt, im Alter wird euch das immer schwerer ...
Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren?
[Seite 3]
Qual der wahl, würde nicht eine Gasheizung mit einem Tank im
Garten
und eine Solarthermie Sinn machen?
1
10
20
30
40
50
60
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
80
90
100
110
113