Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
Steine aus dem Boden im Garten entfernen
[Seite 2]
Ein Minibagger ist keine Option der kommt nicht in den
Garten
(wir müssen durchs Haus um in den
Garten
zu kommen) Ich denke es sind Bruchsteine (Mit Hammer und Stahlstange bekommt man die mit viel Kraft irgendwann durch, deswegen suche ich jetzt was die Arbeit erleichtern ...
Grundriss - Auf der Suche nach Tipps und Ideen von Experten
[Seite 2]
... als Schwäbische Bimmelbahn an allen böhmischen Dörfern vorbeischnaufen. Wenn das Grundstück tatsächlich erst im
Garten
Hang hat, sagt die 11ant Kellerregel (siehe auch "Mit oder ohne Keller: eine Regel als Entscheidungswerkzeug" auf Bauen jetzt) klar, daß ein Keller Luxus ist. Zeige mal das ...
Leitungsrecht - Alte Drainage unbekannten Ursprungs
... eben das Recht, jederzeit eine Wartung durchzuführen und dafür auch wieder aufzugraben. Für mögliche Schäden an der Terrasse und am
Garten
würden sie zwar aufkommen, aber natürlich ist es trotzdem nicht toll, wenn dann alle paar Jahre der
Garten
neu gemacht werden muss. Und wir dürften auch im ...
Katzensicherer Insektenschutz Terrassentür faltbar
[Seite 3]
Unsere Kater bekommen ein großes Außengehege, da es viel zu teuer wäre den ganzen
Garten
abzusichern. Am Balkon-Netz ist noch keiner hochgeklettert und die Lamellen an der Tür zum Balkon wurden bisher ignoriert. Da hoffe ich einfach mal, dass bei uns so eine Plissee-Türe zum
Garten
halten wird ...
Badplanung - Keine passende Lösung für das Bad
[Seite 9]
... lassen etliche male zum einwerfen der Wäsche, dann wieder runter zum ausladen der Wäsche und zum aufhängen im Sommer dann wieder hoch in den
Garten
..… ich habe dafür gerne die Sachen auf dem Stockwerk wo die Wäsche auch anfällt und dafür meine Frau länger bei mir. Können wir uns vielleicht ...
Anordnung Einfamilienhaus in kleinem trapezförmigen Grundstück
... euere Erfahrung wie man am besten ein Haus mit 8,4x10,4m auf einen trapezförmigen Grundstück stellt, damit man so viel wie möglich gut nutzbaren
Garten
erhält, aber trotzdem keine riesig lange Einfahrt hat. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks:665qm Hang: ja leicht nach Nordwesten ...
[Seite 3]
Was bevorzugt Ihr?
Garten
und Terrasse im Süden? Zeig doch mal Dein Wunschgrundriss.
Grundstücks-Auswahl & Hausausrichtung
... 17 zu nehmen mit zwei
Garten
bereichen. Meine Prio vor der Außenansicht wäre der Grundriss, dass ich den Spagat hinbekomme,
Garten
vs Ausrichtung mit dem Grundriss zu vereinen. Vielleicht sind ja einige Gedankengänge bei, die Dir hilfreich sind
[Seite 2]
... nicht gesehen. 15 und 16 wären bei mir wegen der Größe auch raus. Eine Betonmauer kommt nicht in Frage. Wir stehen auf einen grünen
Garten
und würden eine Hecke pflanzen. Diese wäre in diesem Fall keine Notlösung, um sich vor den Blicken von anderen zu schützen. Eine Hecke würden wir immer ...
Grundriss Einfamilienhaus, 1,5 Geschosse, 2 Kinderzimmer, 2 Büro - Flächennutzung optimal?
[Seite 2]
... Das gibt auf Dauer Unfrieden und Unzufriedenheit. Das geht mir genauso. Finde ich nicht. Jede Seite eines Grundstücks gibt einem
Garten
Gelegenheit für individuelle Räume (im
Garten
). Die Alternative wäre nur wieder ein langweiliges Stadthaus. Aber wie ich auch bestätige: auch jetzt fehlt da ...
Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück
... Süden wird leider durch eine sehr dichte Bepflanzung mit ca. 20-25m hohen Fichten getrübt. Wir tendieren also dazu den
Garten
in Richtung Westen / Südwesten auszurichten weil wir eine Menge Schattenwurf aus Richtung Süden erwarten. 82661 Wir würden das Haus jetzt soweit wie möglich an der ...
Grundstück neu teilen bei Doppelhaushälfte?
Hallo zusammen, wir möchten das linke Haus A kaufen und dieser hat kein
Garten
. Mit dem Besitzer des Hauses B haben wir uns geeinigt, dass wir einen Teil des
Garten
s erwerben könnten. Wie muss hier vorgegangen werden und ist dies überhaupt so möglich in BW ...
Finanzierung Neubau Einfamilienhaus machbar?
[Seite 6]
... Holz, die deutlich billiger sind. Terrassen kommen auch ohne Überdachung aus, die Bewässerung kommt aus dem Schlauch. Mit 10 k kann man einen
Garten
anlegen, wird dann aber ein schlichter
Garten
und keine Wellnessoase mit Chillout Zone und Außenküche
[Seite 10]
Ich verstehe nicht, warum die Außenanlage hier so wichtig ist? Das hat überhaupt keine Priorität für uns. Wenn der
Garten
und der Hof noch 3 Jahre Baustelle sind, dann ist das eben so... Ich weiß auch dass man die KfW-Förderung nicht als Eigenkapital vorab rechnen darf. Es ist aber Geld, welches ...
Womit Fenster Blickdicht machen?
[Seite 2]
... da voll in die Fenster reinschauen Das Ankleidezimmer hat 2 Fenster einmal zur Seite wo direkt gegenüber die nächste Doppelhaushälfte ist und zum
Garten
wo dann die Nachbar von gegenüber Theoretisch reingucken können aber von weiter weg Frage ist ja auch kriegt man das selber gut hin mit der ...
Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage
[Seite 2]
... Tausch mit der Küche vornehmen. Der ursprüngliche Wunsch war halt, vom Sofa in den (ja trotz Nordwest-Lage selbst durchaus hellen)
Garten
schauen zu können, aber dazu muss es ja nicht direkt davor stehen. Diese Fehler zu benennen wäre natürlich auch hilfreich. Aber ob jeder den Entwurf ...
[Seite 11]
... sieht, der Verfasser will zum Dom und steht vor den Messehallen, dann zeigt man ihm den Weg zur Deutzer Brücke. Wenn er aber in den Englischen
Garten
will und die Alster für die Isar hält, ist ihm mit einem schulterklopfenden "das wird schon !" nicht zu helfen. Genau. Wenn der TE zum ...
Grundstücksplanung für Einfamilienhaus: 1000 m² mit Aussicht auf dem Land
... auf dem Grundstück steht (Grundstück läuft von Norden spitz zu) [*]Separate Garage mit Durchgang/Blick vom Hof in den
Garten
[*]Wohnräume und damit auch die Terrasse im Südwesten [*]Überdachung zwischen Garage und Haus ist geplant, aber nicht eingezeichnet [*]Längsseite des Hauses Richtung ...
Ist eine separate Garage günstiger?
[Seite 3]
... sollte man auch das Thema Zufahrt nicht vergessen. Eher unproblematisch ist das z.B. wenn die Straße nördlich ist und man den
Garten
im Süden haben will. Haus 3m von der Straße weg, Garage 2m weiter nach hinten gesetzt und zum
Garten
mit dem Haus bündig. Gibt ein schlüssiges Konzept ...
[Seite 5]
... ist die Einfahrt zum Grundstück. Du kommst vom Hauswirtschaftsraum auf den Hof und hadt dann Zugang über den Hof zu Garagen und Schuppen. Und zum
Garten
, der sich planoben befindet. Ich fahre rechts durch die Einfahrt auf das Grundstück in die linke Garage. Kann dann auf kurzem Weg Dinge aus dem ...
Grundriss Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück
[Seite 4]
Also
Garten
haben wir in Richtung Süden genug, die Wiese gehört noch zum Grundstück. Das Haus zu drehen ist nicht möglich, da das Grundstück im Baufenster an der schmalsten Stelle nur ca 16,6m breit ist. Wir müssen die Abstände (3m zum Nachbarn, 3m bis zur Mitte des Feldweges) einhalten. Uns ...
Eckgrundstück 513m² mit 130m²-Haus und Doppelgarage
[Seite 2]
... unter. Auch Symmetrie muss nicht harmonisch wirken, wichtig ist die Lichtausbeute, gerade im Winter sowie die Verbindung des Hauses mit dem
Garten
. Da der Haupt-
Garten
wohl in Richtung Osten zu sehen ist, ist statt eines Sitzfensters meiner Meinung nach eine Terrassentür vorzuziehen. Ob man einen ...
Auswahl eines Grundstücks im Neubaugebiet
[Seite 12]
... der Stadt darf dort nicht mal ein Pavillon stehen, ausnahmslos eine 5 Meter Hecke in kompletter Grundstückslänge. Heisst eingentlich, nutzbarer
Garten
beginnt bei der Hecke. Auf uns wirkt es, dass die Grundstücke alle am Fluss um die 5m Hecke unnutzbar verkleinert sind aber voll als ...
[Seite 4]
Gesundheitlich ist da nichts zu befürchten. Laut Plan scheint das aber wirklich mitten durch den
Garten
zu gehen, da ist sicherlich ein Leitungsrecht an den Netzbetreiber fällig, mit allen Folgen für die Bebaubarkeit und Nutzung. Da würde ich mich vorher genau informieren, was auf einen ...
Kosten Gartenplanung bei schwierigem Grundstück
Hallo. Wir möchten/müssen bald im
Garten
ran. Wir haben ein Haus aus den 70er Jahren gekauft und erstmal drinnen alles renoviert. Die Außenanlage ist genau so alt wie das Haus und entsprechend auch fällig. Leider fällt unser Grundstück sowohl nach hinten als auch seitlich jeweils über drei Meter ...
Frostschutz (frostfreie Gründung) für Betonstützpfeiler durch Dämmung
... überdacht. Die Geschosse darüber werden mittels Betonstützpfeilern an der Terrassenaußenkante abgestützt. Wir wollen jetzt talwärts zum
Garten
die Stützfundamente der Pfeiler freilegen, um trotz der Hanglage ein Stück ebene Rasenfläche zu haben. Der Statiker sieht keine statischen Probleme ...
Zugang zum Garten nur durch Haus/Reihenhaus
Hallo zusammen, Ich hätte mal eine Frage. Die ist aktuell nur rein hypothetisch. Wir wohnen in einem Reihenmittelhaus und blöderweise ist der
Garten
nur durch unser Haus über den Keller erreichbar. Links und rechts sind Häuser angrenzend und an den
Garten
grenzt ein anderes Grundstück. Jetzt zu ...
Kauf Bestandshaus, Reihenendhaus BJ 1978 - Fragen/Entscheidungshilfe
... Objekt angesehen, das uns - was die Lage und den Preis angeht sehr überzeugt (öffentlich super angebunden, Infrastruktur super, sehr schöner
Garten
)- ist allerdings, wie man am Titel erahnen kann gebraucht. Kurz zum Objekt: - Reihenendhaus (Massiv, Ziegelhaus) - 180m² (sehr breit, wirkt daher ...
Spannweiten freitragende Decke Holzrahmenbau
... keine statische Berechnung oder sonstiges sondern es handelt sich um eine Frage über den generellen Aufbau Ich möchte mir ein Poolhaus in den
Garten
bauen. 6m lang, 4m breit Die Bauweise wird in Holzständerbauweise erstellt. Zum
Garten
hin möchte ich nach Möglichkeit keine störende Wand oder ...
[Seite 4]
Das ist nur ein Raum für Auflagen der Stühle und alles was so rumfliegt im
Garten
... Daher muss er nicht größer sein. Nein das Dach wird Bündig bzw Breite der Tropfkante. Der überstehende Balken dort wird eine Schaukel dran befestigt. Ja ich weiß das es mit einer entsprechenden Stütze alles sehr ...
1
10
20
30
40
50
60
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
80
90
100
110
116
Oben