Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus 11,35x9,65 Grundrissplanung und platzierung auf dem Grundstück
... Nein Garage, Carport ja, Garage Nutz
Garten
, Treibhaus ja, allerdings steht mir nicht weit vom Bauplatz noch ein ca. 1000qm großer
Garten
zur Verfügung weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die ...
Grundrissplanung UG-EG - Hanggrundstück
[Seite 8]
... oder völlig durchgeknallt. Mit wem baut Ihr denn dann jetzt? Ich finde Euren Plan ganz ok. Eure Wünsche find ich dagegen echt abgefahren. Der
Garten
ist m.E. aus der Planung völlig ausgeschlossen. Statt dessen quetscht Ihr Euch mit den Kaffeetassen an die Straße und zum Nachbarn in die Ecke ...
[Seite 4]
Plane einen Weg um das Haus für Schubkarre, Sackkarre, Rasenmäher und Co. Und denke noch mal über einen direkten Zugang Flur -
Garten
nach. Im UG habt ihr große Räume da könnt ihr etwas abzwacken. Z.b ihr wurstelt bei schlechtem Wetter im
Garten
, dann können die Matschschuhe im Flur ausgezogen ...
[Seite 2]
Der Zugang zum
Garten
ist echt verbaut. Einerseits find ich es nett, dass das Kind direkten Zugang hat. Andererseits kommt Ihr jetzt gar nicht in den
Garten
außer über das Bad. Das ist Schade. Wie kommen denn die Gäste in den
Garten
? Gibt es eine Außentreppe? Oder nutzt Ihr dann ausschließlich die ...
[Seite 3]
... Keller und EG+I, dann schaut dank dem abfallenden Grundstück hinten ein Teil des Kellers raus und man schaut von dem hinteren
Garten
auf ein über 9 Meter hohes 3 geschossiges Einfamilienhaus, mit Sicherheit toll anzusehen. Man kann auch ohne Keller bauen, auf Bodenplatte und EG+I ...
[Seite 5]
Bad würde ich nicht kleiner machen - es sei denn man will einen Rennweg von oben durch das Haus durch den privaten Bereich in den
Garten
und aus irgendeinem Grunde nicht außen entlang gehen. Der Flur verschenkt nur Raum. Ich hab mal Zugänge in den Plan gekritzelt. 45792
... dem unteren Bad kommt man nach hinten durch eine weitere Tür in den hinteren
Garten
(Nord/Ost). Die Doppelgarage (Fertiggarage) bekommt zum Gefälle hin statt einer Tieferfundamentierung eine quere Nutzgarage gestellt mit seitlicher Tür von 3x7 Meter so dass man dies als Lagerraum / Keller ...
Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen?
[Seite 2]
Aber dann müsste doch gefühlt jeder zweite
Garten
überflutet sein.
weiß-anthrazit - Woher kommt die Vorliebe?
[Seite 6]
das Haus ist ok - die schwarze Lavawüste im Vor"
Garten
" eher zum Grausen kriegen. Danke für deinen Beitrag zur innerörtlichen Erwärmung im Sommer.
[Seite 9]
... haben wir uns übrigens nicht an der Optik der anderen Häuser orientiert. Für uns war dann eher die Lage, die Möglichkeit sie Sonne im
Garten
zu genießen und die Ruhe dank Sackgasse wichtiger
[Seite 14]
Das war bei mir auch eher mit einem Augenzwinkern gemeint. Unser
Garten
wird sicherlich eine "Steinecke" haben und der Rest wird Rollrasen werden. Am liebsten hätte ich Palmen im
Garten
, aber hier in Norddeutschland würden die wahrscheinlich nicht lange überleben. Allerdings habe ich mich hier ...
Grundriss & Hauspositionierung Einfamilienhaus auf "kurvigem Grundriss"
[Seite 2]
... verbinden und trennen. Der Trend Allraum hat seinen Grund. Küche zur Terrasse ist nicht nur für das schnelle Frühstück im
Garten
sinnvoll, es verkleinert die Sanddünen zum Süssigkeiten Schrank, Kaffeemaschine und Getränkestation ungemein. Kinder, wenn man sie läßt, wohnen draußen. Bei offenen ...
[Seite 3]
... darüber, dass ein Toilettenabfluss nahe an einem Küchenwasserhahn ist? ... Ja, die Treppe... ist die nicht auch Trend? Euer Trend? Der
Garten
wird mit einer Hecke umrandet und dadurch begrünt, ja. Somit ist die Einsicht von anderen recht schlecht, ja. Warum sich dann über die Hauslage ...
Hausentwurf Stadtvilla, 2 Vollgeschosse, Doppelgarage
[Seite 3]
... Haus so ausgelegt ist, dass sich im Sommer kein Hitzestau entwickelt. [*]Ich träume von einer eigenen Werkstatt mit Zugang zum
Garten
. Mir reicht dafür ein sporadisch beheizter trockener Raum. Bitte Vorschlag machen. [*]Ich möchte gerne meine Lebensmittelvorräte an einer Stelle übersichtlich ...
Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne?
[Seite 4]
... vermutlich mehr trockene Perioden bekommen würde ich entsprechend vorplanen. Ich möchte nicht auf meiner Terrasse sitzen und alle Pflanzen im
Garten
leiden oder sterben... Frischwasser zu verwenden sehe ich nicht ein und kostet außerdem entsprechend
[Seite 3]
Zisterne rechnet sich nie. Aber ich finde man hat ein besseres Gefühl Regenwasser, als Trinkwasser im
Garten
zu verteilen.
[Seite 9]
... und alle Pflanzen sind bestens gewachsen, trotz meiner beliebigen Giesmaßnahmen. Wir hatten beim Neubau unter der Betnon-Kellertreppe in den
Garten
ein rechteckiges Becken betoniert, innen mit Dichtschlämme angepinselt und fertig. Zulauf vom Dach, andere Seite Überlauf. Inzwischen gibt es ja ...
Entwasserung von anfallendem Regenwasser im Hof
... bei mir aus der Rinne sprudeln würde . Als alternative würde ich das Wasser in eine Zisterne leiten und entsprechend für Bewässerung des
Garten
nutzen. Der Überlauf ist geplant auf dem Grundstück versickern zu lassen. Meine Frage ist nun: Da im Hof ja mein Auto etc. steht und hier auch der ...
Finanzierung machbar? Einfamilienhaus 155qm²
[Seite 25]
... komplette Fertigstellung des Hauses, weil wir einfach nicht auf einer Baustelle wohnen wollen. Und einer der Gründe für ein Haus ist bei uns der
Garten
für die Kinder - der bringt mir aber nichts, wenn der erst zwei Jahre später fertig ist. Das ist im Budget aber auch sehr wohl mit ...
Zeigt her Eure Grundstücksbilder!
[Seite 6]
... stutzen (sofern möglich) bzw. komplett wegzunehmen. Was denkt ihr? 50279 Die Birne wollen wir behalten. Super Schattenspender für den
Garten
und die Kids können später rumkraxeln
Bauplatz auswählen - Welcher soll es sein?
[Seite 6]
... gefallen diese „Handtuchgrundstücke“ mit enger Bebauung auch nicht. Das ist auch einfach den Kosten geschuldet. Manche möchten auch keinen
Garten
... Die höheren Baukosten in Süddeutschland tun ihr übriges. Und auch hier gibt es genügend Personen mit linker Gesinnung. Aber nicht mit Berlin zu ...
[Seite 2]
... zu finden, oder ein altes Haus abzureißen? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Menschen in solchen sterilen Neubaugebieten mit kaum
Garten
ums Haus herum dauerhaft glücklich werden
[Seite 8]
Für den
Garten
absolut klasse. Du baust Bereiche wie einen schattigen Sandkasten (Eine Weide sollte neben dem Bach gut als Schattenspender funktionieren, wächst schnell und kostet weniger als ein Schnitzel), einen Planschbeckenbereich (kleine Buchs oder Ligusterhecke drumherun, wächst mit den ...
Einfamilienhaus 4 Pers. - Erster Entwurf - Ba.Wü.
[Seite 14]
... mir jetzt den Grundriss genauer zu analysieren, ich denke zurück auf Los wäre besser. Als Ansatz würde ich auch die Orientierung Richtung
Garten
nehmen. Dabei auch bedenken, dass Du vielleicht kurze Wege von der Küche auf die Terrasse haben willst. Sieht nicht jeder so, für mich wäre das ...
Welches Baugrundstück; Meinungen gesucht
[Seite 2]
... kenn hier Garagenhöfe mit 30-40 Garagen, dass find ich schon hässlich, aber das bei euch sind ja hunderte. Ganz klar die 140! Eingang im Norden,
Garten
im Süden. Oft macht man ja das Schlafzimmer in den Norden, aber bei den hunderten alten Garagen (70er?) mit quietschenden Schwingtoren würde ich ...
Bewertung nach Sprengnatter ca. 25% niedriger => extrem verunsichert
[Seite 3]
Doch doch, das geht auf. Ganz grob 2000€/m² zzgl. 50k Baunebenkosten, 20k Garage, 20k
Garten
. Je nach Region und Standard mehr oder weniger. Beachte auch, dass du am Neubau ohne Bauträger die 12% Kaufnebenkosten auf den 390.000€ sparst. Das ist viel. Und du musst jetzt noch renovieren, da das Haus ...
Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn
[Seite 2]
Nach dem Rohbau würde ich es machen. Ja, nachdem klar ist, dass der
Garten
-Landschaftsbauer nahezu sein Material verteilt hat und die Höhen im
Garten
feststehen.
Erste Schritte einer jungen vierköpfigen Familie
... nördlichsten Berlin (Karow, Buch, ...) zu finden. 5 Zimmer, 2 Bäder, mind. 110m² Wohnfläche und hinten raus ein kleiner, aber feiner
Garten
, in dem die Kids spielen, planschen und klettern können. Und die Eltern sich sonnen und, so deutsch es auch klingt, natürlich grillen. Leider haben wir ...
Hanggrundstück z. T. begradigen; Mutterboden zuerst abtragen?
... haben ein Hanggrundstück, bei dem das UG z. T. in den Hang gebaut wird. Hierzu soll die dabei ausgehobene Erde entnommen werden und hinterm Haus im
Garten
zum teilweisen Begradigen des Grundstücks wieder eingebaut werden. Jetzt stelle ich mir die Frage, ob dazu zunächst der vermeintlich bessere ...
1 eigenes Grundstück mit Hausbau, komplett eigener Gartengestaltung
[Seite 7]
Blödsinn. Zum
Garten
gibt es hier eben mehr Meinungsabweichung als zum Haus (jedenfalls meinerseits).
1
10
20
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
50
60
70
80
90
100
110
116
Oben