Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung
[Seite 11]
Also unabhängig vom Grundriss, wenn ich den
Garten
in den Süden verlege habe ich zwar vorerst Sonne. Aber wenn jemand ein Haus auf Grundstück 152/2 baut bin ich wieder genau dort wo wir angefangen habe. Daher würde ich tendieren Haus direkt 3m von der Südlichen Grenze, Garage nördlich und den ...
[Seite 7]
Bezüglich der Innenräume mache ich mir da keine Gedanken. Aber wenn ich dann im
Garten
/ Terrasse zwar Sonne habe aber dafür Verkehrslärm habe ich ja nicht wirklich etwas gewonnen. Wie schon in #1 geschrieben gibt es keinen Bebauungsplan. Es gilt 3 Meter Abstand zur Grenze aber die Garage darf auf ...
[Seite 13]
Den Sonnenverlauf habe ich mir schon angeschaut. Wie gesagt die Positionierung war jetzt unabhängig vom Grundriss. Mir ging es nur um Sonne im
Garten
zu haben. Wenn die Garage im Norden ist habe ich ja Fläche für die Fenster im Süden. 40454
Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt
[Seite 8]
... cm kann man noch sparen, wenn man das Carport überbaut. Terrasse allerdings nur für 1 Kind zugänglich. Dafür sitzt man geschützter Richtung
Garten
. 40154 40153 40152 40151
[Seite 3]
... zugesagt ... Wir haben das Gefühl, dass dies die Kröte ist die wir schlucken müssen?! Danke, dass ist schön . Findest Du die Front zum
Garten
im EG wirklich gross genug? Aktuell sind es nur ca. 3 Meter. Das Sitzfenster nebenan ist zwar auch gross, dort wird aber der Nachbar entweder Haus ...
Landschaftsschutzgebiet
... Vor 3 Jahren plante ich einen "Klimakeller" hinterm Haus. Er sollte (zwischenzeitlich ist) ca 60 cm unter
Garten
niveau (ich habe Hanggrundstück,
Garten
ist ca 160cm unter Terrasse) liegen. Dafür ging ich zur Besprechung zum Bauamt. Die schickten mich zu zwei Damen (eine der Damen, war, sagen wir ...
Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück
[Seite 3]
... zur Architektin zu nehmen. Hier noch ein paar Anmerkungen zu euren Kommentaren: - Uns war es sehr wichtig, dass Wohnzimmer und Esszimmer Richtung
Garten
zeigen. Dieser ist in Richtung Süden ausgerichtet. - die Speisekammer und vor allem der Technikraum wollten wir weit weg packen, aber dennoch ...
[Seite 4]
... etwas besser vorstellen zu können. 42764 Die Grundstück ist etwa 22m breit und 26m lang. Eine Garage um 90 grad drehen würde uns nur mehr vom
Garten
rauben bzw. Die Einfahrt würde direkt auf den
Garten
zeigen - unschön nach unserem Geschmack. Hier alles zu machen mit Hecken möchten wir ...
[Seite 9]
... Eine Nebeneingangstür kann auch auf der Ost-Seite und von der Einfahrt nicht sichtbar angebracht werden. Was soll an einem Durchgang für zum
Garten
furchtbar sein? Sieht euer
Garten
so schrecklich aus? Nur weil ich deine "Ratschläge" nicht befolge, soll ich aus dem Forum? Hier geht es um ...
[Seite 5]
Ich verstehe hier nicht das Problem nicht. Der
Garten
zeigt in Richtung Süden. Was ist daran nicht zu verstehen? Wie eben auf der Zeichnung gezeigt. Wer dreht bitte in einer Grundflächenzeichnung das Haus um oben Norden zu haben. Das Grundstück ist noch nicht erschlossen und einen offiziellen Plan ...
... Baulinie und -grenze 2,5m zur Grundstücksgrenze Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit 2 Dachform Zeltdach Stilrichtung Stadtvilla Ausrichtung
Garten
Richtung Süden Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Stadtvilla Keller, Geschosse 2 Vollgeschosse ohne Keller Anzahl der ...
[Seite 10]
... ntwickelt. Meine größte Befürchtung war einfach, dass durch eine Garage im Nordosten (auf den Bildern links unten) zu viel Garageneinfahrt den
Garten
raubt. Klar nehme ich gerne Kritik an. Aber oftmals macht der Ton die Musik
Einfamilienhaus 150qm in Niedersachsen
[Seite 3]
... Richtung TV ausgerichtet. Nicht immer will man auf dem Sofa nur Fernsehen. Manchmal auch sitzen und sich unterhalten, und da ist ein Blick in den
Garten
doch viel schöner als ein Blick auf die dunkle Wand mit dem dunklen TV. Die Idee mit der Wand finde ich daher nicht so schlecht, auch wenn ich ...
[Seite 4]
... Abstand ca 180-200, er seine, ich meine, beim gemeinsamen fernsehen liegen wir auf der "unserer"Couch. Der Raum ist zur Strasse, zum
Garten
gibt es einen zweiten Wohnbereich. 42476 auf das Haus des TE bezogen, wäre der TV planlinks an der Office Wand, eine Couch an der Wand ...
EG & UG mit Schlafräumen & Bad im UG - was meint ihr zur Planung?
[Seite 4]
Okay, dann ist also bei Euch der
Garten
vor dem Haus flächenmäßig größer als der hinter dem Haus, weil der Bebauungsplan das vorschreibt...? Wenn das eingezeichnete die Baugrenzen sind, dürft ihr trotzdem die Garage quasi in die Mitte vom Grundstück schieben, obwohl die als Grenzbebauung ...
[Seite 6]
... o, wir wollen eine gesamte Wohnfläche von 140qm Wohnfläche haben zzgl. dem Keller, Technikraum und Hauswirtschaftsraum Raum. Ja der hauptsächliche
Garten
/ Spielbereich wird vor bzw. rechts neben dem Haus sein
[Seite 2]
Das Haus ist größer als150 qm Wohnen/Essen/Küche gehört zum
Garten
. Würde die Stockwerke tauschen. Ein paar Ecken entfernen. [/QUOTE] Wir hatten bisher mit verschiedenen Baufirmen einen Termin und es hieß immer man braucht ca. 11x13 um auf 130-140qm Wohnfläche zu kommen und das die Innenwände ca ...
Einfamilienhaus Nordosthang 230m2 Satteldach
[Seite 12]
... vor allem Futtersträucher und -bäume aller Art. Dann klappts auch mit dem "Nachbarn" und der Blick ist gefesselt vom bunten Treiben im eigenen
Garten
... kommen heim und wollen Schuhe ausziehen. WC ohne Fenster. Untragbar bei einem Haus in der Liga. Wohnzimmer etwas schmal Direkter Zugang
Garten
fehlt. Warum kein Zugang beim Esszimmer zum
Garten
Esszimmer Tisch mal mit „besetzten“ Stühlen einzeichnen. OG Ankleide etwas schmal. Fenster fehlt ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 63]
Ich habe mich auch sehr geärgert bei den Erdarbeiten. Ich hatte die zwar mit einem
Garten
-Landschaftsbauer direkt beauftragt, aber durch den GU koordiniert. Da wurde ausgehoben und abgeschoben. Zwei riesen Hügel hinten auf dem Grundstück. Als wieder angefüllt wurde, musste der
Garten
...
[Seite 19]
... einzige Möglichkeit. Außer Haus noch weiter in den Südwesten und Stellplatz von planoben parallel zum Haus ran. aber das macht den
Garten
ja noch kleiner. VG Tolentino
... Frage ist nun wohin mit dem Haus? Der Vorschlag des Maklers ist nach hinten, da man vorne eh die 5m hat und so quasi 3m
Garten
"gewinnt". Meine Partnerin findet das nicht so toll, wegen Einsichtigkeit von der Straße aus. Ich sag: Sichtschutz! Aber denke auch, hm bei zu hohem Zaun droht ...
[Seite 16]
... n, so wie es halt hinkommt, da muss man mal vermitteln. Und dann passt auch ein günstiges Typenhaus darauf mit schöner Ausrichtung zur Sonne und
Garten
in Süd und West
Baumwurzeln mulchen und mit Oberboden vermischen
... Erfahrungen damit, ob es sinnvoll es, das Mulchgut mit dem Oberboden zu vermischen? Wir fragen uns, ob sich darauf später überhaupt ein
Garten
mit Rasen usw. vernünftig anlegen lässt. Wie geht man grundsätzlich am besten vor, um den Waldboden in einen
Garten
zu verwandeln. Aktuell sind dort ...
Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge
... denke ich mir als Laie, dass ich hier recht nahe am westlichen Nachbarn bin und das Grundstück bzw. meinen
Garten
irgendwie ungünstig zerschneide. Bitte bei den Varianten nicht alles genau auf den Meter nehmen, diese solle nur mal als erste Vorschläge gelten. Ich bin gespannt was ihr für ...
Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer
[Seite 5]
... gehabt im Süd-Osten oder im Nordwesten. Vorteil Südosten: - Blick zur Straße im Osten (man sieht wer aufs Grundstück kommt) - Blick in den
Garten
im Süden (man sieht die Kinder) Nachteil Südosten: - Hauswirtschaftsraum liegt weit weg von der Straße Vorteil Westen: - Der Weitblick über Wiesen ...
[Seite 6]
... das Kraut nicht fett oder doch? Die Frage ist m.E., welche Hauptausrichtung Ihr dem Haus geben wollt? Normalerweise richtet man das Haus zum
Garten
aus - und zwar zum eigenen. Dort tanzt der Bär, dort werdet Ihr sitzen, Euren
Garten
haben und die Kinder spielen. Der Blick über die Wiesen auf's ...
Auf was würdet ihr nicht mehr verzichten ?
[Seite 5]
... in der Waschküche - paar kleine Wäscheleinen im Heizungsraum gegenüber der "Waschmeile" - Schmutzdusche in der Waschküche am Ausgang zum
Garten
raus - Carport - Teeküche neben dem Wohnzimmer - "Lastenaufzug" (Holz für den Wohnzimmerkamin z.B.) - Kamin im Wohnzimmer - Ankleidezimmer ...
Hangmauer verschönern - aber wie?
[Seite 2]
... und auslichten. Nicht alle Bäume wegnehmen und die oder den schönsten stehen lassen. War gestern beim Zahnarzt, ganz alter Baumbestand im
Garten
. In einem Baum ein Baumhaus, im anderen ein riesiges Netz zum Klettern, Schaukeln, Ausruhen. Wenn es wieder so richtig heiß ist, ist es viel ...
Neubau Einfamilienhaus Hanggrundstück
[Seite 2]
Aber Du hast 0 Bezug zu Deinem
Garten
! Wenn man ins Freie tritt, dann möchte man doch seine Blümchen sehen, die man das ganze Jahr gepflegt hat oder den Kindern beim Spielen zuschauen. Also öffne ich mein Haus gen
Garten
. Ich will Dir die Garagenterrasse nicht krampfhaft ausreden, aber "Neulinge ...
1
10
20
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
40
50
60
70
80
90
100
110
115