Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
Bodengutachten vor Grundstückskauf?
... statische Fragen klärt und nicht die Schadstoffbelastung, oder?). Der Makler zeigte uns beim Besuch des Grundstücks, dass sich im
Garten
zwei alte Sickergruben befinden (alte Steinplatten sind noch auf Grashöhe).... das Grundstück war zu Bauzeiten noch nicht an die Kanalisation angeschlossen ...
Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage
[Seite 2]
... ein Rasenstück im Norden. Ich bin hin und her gerissen... Wir haben im ersten Moment ein Grundstück reserviert, das einen großen
Garten
hat. Das Baufenster ist im Verhältnis zur Gesamtfläche (591 m^2) relativ "übersichtlich". Ich meine damit, dass bei vielen anderen Grundstücken das ...
Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten?
Hallo Zusammen, wir stellen uns aktuell die Frage, welche Vor- und Nachteile es bietet die Wärmepumpe im Keller Ode eben im
Garten
aufzustellen. Unser Architekt hat die Wärmepumpe einfach mal hinter einer Stützmauer im
Garten
geplant. -Was habt ihr für Erfahrungen? - Wie sind die ...
Grenzbebauung Garage an einer anderen Grundstücksecke
[Seite 3]
... ist? was ist denn nun die maximale Gebäudehöhe, 18,5m oder 10m? Selbst wenn es "nur" 10m sind, kann das schon ausreichen um den
Garten
in der Alternativen Aufstellung im Schatten verschwinden zu lassen 8614
Erdarbeiten - ein paar Fragen.
... Sicht verdeckt haben. Nachbarn klingelten und fragten mich, ob ich eine Macke hätte, was ich damit denn alles wollte? Nun: Einen
Garten
bauen - es hat knapp gereicht. Bagger fahren kann ich nur rudimentär und Lust auf sowas hatte ich nach dem Bau des Hauses auch nicht mehr. Hier haben 7 Tage ...
Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten)
... ca. 140 m² Wohnfläche, ggf. Kamin im Wohnzimmer, Balkon und Garage. Ob KfW 55 oder besser spielt eine sekundäre Rolle, wäre aber nett.
Garten
machen wir selbst, Streichen geht auch klar, genauso wie Lampen montieren oder ähnliche, einfache Arbeiten. Kommt man mit einem Budget von 375.000 ...
Großes Einfamilienhaus mit 4 Kinderzimmern - Wandelbar in 2 Wohneinheiten
[Seite 2]
... Es gibt keine schöne große und praktische Terrassentür, durch die man nicht nur gehen, sondern auch noch den Blick in den
Garten
genießen kann. Verbindung
Garten
/Innenraum, dafür sind Fenster im EFHbausektor auch gedacht. Platz für Gestaltung von Gemeinschaftsleben und der Kommunikation sollte ...
[Seite 5]
... Und ohne Senioren: zwei Kinder machen Schulaufgaben oder basteln am Esstisch, und schwupp ist der Weg in den
Garten
nur noch durch den Küchengang erreichbar, weil Bestuhlung den Weg versperrt. Damit beschreibst Du Deinen Entwurf. Mein quick&dirty-Vorschlag verzichtet zumindest an Möblierung ...
100-110m² Bungalow: Wie viel WF im DG möglich? Welche Kosten?
... im OG inklusive aller Nebenkosten kosten würde? Laut meiner Rechnung komme ich auf etwa 170.000€ , ohne Küche ohne
Garten
und ohne Grundstück/Notar/Grunderwerbsteuer. Das Grundstück wird in etwa 80.000 inklusive der Notar/Grunderwerbsteuern kosten. 30.000€ sind dann noch für Küche ...
Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus in Baden-Württemberg
... Garage von 5,5 mal 3,5, inkl Terrasse und Außenanlagen (leichtes Gefälle wird glatt gezogen, Wege zur Garage und vorm Eingang gepflastert,
Garten
nicht bepflanzt). Inkl. Schornstein für Kamin. Insgesamt 6 Zimmer im EG, OG und DG, dazu ein beheizter Kellerraum als Wohnraum. Ein Bad mit Dusche ...
Vista Reihenhaus Erfahrungen? Wer kennt das Unternehmen?
[Seite 2]
... Jahre nach einer passenden Immobilie für unsere dreiköpfige Familie gesucht (Kind 2,5 Jahre alt), da unsere bisherige Dachgeschoss-ETW keinen
Garten
für unsere Tochter aufwies und wir immobilientechnisch einfach den nächsten Schritt machen wollten. Suchkritierien waren: Nicht zu groß (leicht ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Garage und Dachterrasse
[Seite 2]
... ist es. Noch nicht einmal mit Sauna macht es Sinn, sich oben auf dem Präsentierteller für die Verkehrsteilnehmer zu setzen, während unten der
Garten
gemacht und genossen werden könnte. Schöne Dachterrassen brauchen Technik zur Bewässerung und co und viel Pflege, was man im
Garten
nicht ...
Sichtschutzzaun aus Holz - ohne Fundament
... Stürme hatten wir in den letzten 2 Jahren auch. Im alten Haus hatten wir unseren Zaun so befestigt. ... Vielleicht sollte sich mehr zum Thema
Garten
informieren, so wie er es vor dem Hausbau gemacht hat, _bevor_ er hier falsche Antworten tätigt - die Qualität zum Thema
Garten
bau lässt arg zu ...
Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten?
[Seite 3]
... wir noch mal einen Termin mit ihm, wo er uns auch ein Angebot erstell. Als Vereinfachung einiger Fragen, wie Größe, Grundstück (Höhe von EG zum
Garten
etc) und allgemeines, habe ich die Bauleistungsbeschreibung oder eher ne VerkaufsExpose als PDF bearbeitet. Und zwar so, das man keine wichtigen ...
Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach
[Seite 8]
... der Garage gleich ordentlich Stellplätze für Tonnen und Dergleichen. Wir haben dazu zwischen Garage und Haus einen 2 Meter breiten Gang in den
Garten
. Zugänge und Türen werden auch entsprechend angepasst. Meine Frau würde gerne noch die Hausecke vom Garagendach anstrahlen lassen, aber wenn wir ...
Couch vor Fenster in welche Richtung stellen?
... Verglasungen oder immer noch hoch aktuell? Dann wäre der Vorteil von Couch an Wand natürlich, dass man einen tollen Blick Richtung
Garten
hat. Und wie bei Yvonne z.B. könnte man diesen ja auch beleuchten und sieht im Winter auch, etc. pp. Irgendwie tendieren wir schon mehr zu der Lösung Couch an ...
Einfamilienhaus - Welche Ausrichtung auf dem Grundstück
... ist. Zum einen kannst Du den Sonnenstand besser einbeziehen, zum anderen gewinnst Du teilweise bessere Zugänge oder größere Bereiche. Der
Garten
wird interessanter angelegt werden können (obwohl auch die spitzen Ecken wenig zu gebrauchen sein werden), und ausserdem hast Du über eine Diagonale ...
Lampen, Spots und Beleuchtungs-Planungen
[Seite 2]
Puh da muss ich meine Vorpostern leider recht geben. Kind 2 ist einer Vollkatastrophe recht nahe. Dachterrasse, wenn man einen schönen
Garten
hat, sehe ich auch sinnlos an. Ich kenne zumindest niemanden, der sich lieber dort statt in den
Garten
setzt, aber Ausnahmen bestätigen natürlich wie immer ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
111
112
113
114
115
116
Oben