Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
Grundrissvorschläge: Einfamilienhaus Satteldach - ca. 170qm
... Nutz
Garten
, Treibhaus: Uns ist bei der Grundrissplanung sehr wichtig, dass der
Garten
groß bleibt und wirkt. Daher habe wir versucht das Haus und Abstellplätze möglichst nach unten rechts zu verlegen. Schwierigkeit ist dann die Haustür und Fenster gut setzen zu können. Große ...
Bau-Überwachung an Doppelhaushälfte: Wo am besten Kameras/Flutlicht/(Sirene?) anbringen?
... noch Gesichter erkennen kann. Wäre es am besten, smarte oder gar bewusst klassische Bewegungsmelder einzusetzen, die nachts erstmal den
Garten
beleuchten? Oder lieber koppeln, wenn Kamera erkennt, dass es sich wirklich um eine Person statt Tier handelt, erst dann smart Flutlicht auf
Garten
...
Traumhaus: Wie stellst Du Dir dein Zuhause vor?
... man im Stich gelassen -Natürliche/ungiftige Baumaterialien die nicht radioaktiv strahlen oder chemische Substanzen absondern -eigener umzäunter
Garten
-geringe laufende Kosten für Strom/Heizung Prio2: -Große Badewanne für 2 pers. -optimal 110qm Wohnfläche für Eltern+1-2 Kinder -Schallschutz No ...
Einfamilienhaus mit Doppelgarage Grundrissplanung für´s zweite Haus
[Seite 2]
... nicht gegenseitig blockieren. Eigentlich ist ALLES an dem Entwurf Mist: Lage des Zuganges gewährt keine Privatsphäre im
Garten
. Denn der ist durch die Lage des Hauses vor dem Haus. Die Garage drückt gerade mal das Haus nach vorn, dass im Norden noch eine Terrasse möglich ist. Ansonsten ...
Grundriss Meinungen Einfamilienhaus 140qm 2 Vollgeschosse
[Seite 5]
... und sehe auch die Vorteile. Unser Architekt hatte damals gesagt, man versucht einen „Schuss“ zu bauen. Bestenfalls sxhaut man von Eingang in den
Garten
. Zudem haben wir überall gesagt bekommen und von Freunden und Bekannten bestätigt bekommen, Wonhzimmer Sofa zu Tv muss mindestens 4m sein. So ...
[Seite 10]
Ich zweifle mal die Lage im Grundstück an. Ohne Bebauungsplan kann man da wenig zu sagen. Aber mMn sollte man es so anstreben. 92117 Etwas
Garten
will man ja dann doch im neuen Eigenheim haben.
Grundriss Doppelhaushälfte 135m2, zwei Vollgeschosse
[Seite 3]
Üblich ist das, was die Mehrheit macht (ich persönlich kenne niemanden, der seinen Hauptzugang zum
Garten
/zur Terrasse durch die Küche hat. Keine von mir betreuten Baumaßnahmen hat so eine Lösung als Standard gehabt in den letzten Jahrzehnten). Was unübliche Lösung ja nicht ausschließt. Wenn es ...
Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten?
1. dass eine 3m lange und 1,80m hohe und 20cm breite Betonmauer im
Garten
ziemlich hässlich ist? 2. dass ihr mal reden solltet? 3. Das führt doch zu nix, der eine setzt ungefragt das Fundament, der andere knallt ungefragt ne Betonwand ...
[Seite 3]
... Grundstück und wir auf unserem Grundstück, soll bauen jeder was er will. Wir haben noch 100 andere Sachen die wir machen könnten, planen den
Garten
durch und machen es einmal ordentlich. Mein Mann ist genervt von den Nachbarn und will Mauer haben und Ruhe, versteht aber nicht, das eine Mauer ...
[Seite 7]
... mt. Wir haben ubd hatten an der Sache einfach nichts zu verlieren, ich zahle mehr für.Eckhaus weil mehr Fläche und mehr
Garten
, aber daef dann auch damit leben dass icj 2m hich bauen könnte ohne dunkle.Terrasse zu haben
[Seite 11]
Statt Kirschloorbeer gehen auch heimische Sträucher. Mir ist das ganze "Sichtschutz im ganzen
Garten
" Ding völlig fremd. Wir haben 90er(!) Zaun zwischen den Gärten und nur die Terrasse eingemauert. Wäre bei den schmalen Gärten auch optisch sonst eine Zumutung. Allgemein ist man sich einig, dass ...
300 m², Hanglage, Bj. 1963 kaufen oder nicht?
[Seite 6]
... große Grundstück mit dem vollen Baumbestand würde mich abschrecken. Wenn man mal die Ausrichtung betrachtet, ist der
Garten
in Richtung bewaldeten und eher dunkel gehaltenen Norden, der Vor
Garten
im Süden. Hang spielt auch eine Rolle. Alltagstauglich und freundlich würde ich es somit nicht ...
Grundrissfeedback Einfamilienhaus 4-5 Personen, 200qm auf 500qm Grundstück in BW
[Seite 4]
... man den Balkon auf einen Anbau setzen könnte. hat recht, wenn er sagt, dass man 10qm mehr oder weniger (oder lass es auch 20qm sein) nicht im
Garten
merken wird
Kosten Garten-Landschaftsbau Außenanlagen am Einfamilienhaus Hang
[Seite 3]
Ich würde den
Garten
-Landschaftsbauern, die sich nicht melden, nicht gleich pöse Absichten unterstellen. Ja ds ist schlechter Stil, gar keine Frage. Aber als
Garten
-Landschaftsbauer muss man auch erstmal die entsprechenden Maschinen und die entsprechende Erfahrung mit einer Steilwand haben, um ...
[Seite 4]
Vor allem wär mal interessant zu wissen, wie viel Geld ihr überhaupt habt Das kann auch ein Grund fürs Ghosting sein. 200.000 EUR sind für nen
Garten
-Landschaftsbauer ne Menge Holz, er geht weit in Vorleistung... Allein wenn ihr von den exquisiten Materialwünschen auf schlichten Beton abrüstet ...
[Seite 5]
... viel Beton, viel Drainage, viel Kies und viele Stunden mit richtig großen Maschinen. Hier in der Nachbarschaft kursieren für einen kompletten
Garten
auf fast topfebenen Grundstücken Zahlen von 50 bis 80.000. Paar L-Steine, bisschen Standardpflaster, 2 Stufen zur Haustür, Doppelstabmattenzaun ...
[Seite 6]
... kann natürlich zutreffen. Es muss aber doch allerdings nicht immer so sein. Ich könnte mir zumindest vorstellen, dass der ein oder andere
Garten
-Landschaftsbauer eben zunächst mal schaut, ob er seine Auftragsbücher nicht eher mit anderen (einfacheren) Projekten gefüllt bekommt. Gelingt ...
[Seite 7]
... Leben höchstkomfortabel macht. Wenn ich dann noch 200k übrig habe und sie mich nicht drücken, dann ließe ich den
Garten
-Landschaftsbauer kommen und ihn Alles wirklichs schick machen lassen. Ich glaube, dass Du Dir mit Deinem Plan vlt. ein wenig ein Bein gestellt hast, was die Kosten angeht; das ...
§34 ggü. von Bebauungsplan; Deifinition von unmittelbarer Umgebung
[Seite 3]
Mag eventuell einigen Menschen gefallen, wir möchten unsere Privatsphäre im
Garten
und uns nicht im Vor
Garten
der Nachbarschaft präsentieren. Ich sehe das ehrlich gesagt komplett anders – für mich ist das ein starkes Argument für unsere schöne Stadtvilla Mit farblich abgesetzten Fenstern und ...
[Seite 2]
... direkte Nachbarn) zu gestalten wäre schon arg. Unser Haus würde von den Maßen ins Baufenster passen, jedoch wäre damit extrem viel nutzbarer
Garten
verschenkt, stattdessen hätten wir einen großen unnutzbaren Vor
Garten
. Diese, ich nenne es mal, Strikheit kann ich mir nur schwer vorstellen. In der ...
Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken?
Hallo Zusammen, nun geht es bei uns zur Außenanlage. Wir haben ein Reiheneckhaus mit einem relativ grossen
Garten
, aber kleinen Budget. Möchten dennoch eine grosse schöne Terrasse bauen. Haben verschiedene Handwerker/Gärtner/Firmen gehabt mit verschiedenen Angeboten: ab 5000-25000 alles schon ...
[Seite 5]
Mir gefallen auch mehrere Ebenen besser als eine große Terrasse. Bei uns ist es zwar noch etwas hin und wir haben kaum
Garten
, aber wir wollen wohl eine vom Hausdach mitüberdachte Eckterrasse so knapp 20qm bodeneben. Davon dann mit 3 oder 4 Stufen auf eine tiefere kleinere Ebene Richtung
Garten
...
[Seite 2]
... der gemütlichste ist. Da ist jetzt bei denen Strukturbepflanzung, aber mit Übergang der Terrasse. Grundsätzlich gilt auch im
Garten
, was man Innenraum durch Wand und Möblierung macht, Struktur zu geben, Räume anzulegen, Sitzbereiche durch Bepflanzung einzurichten. Was am wenigsten Arbeit im ...
[Seite 3]
... werden, daran habe ich gar nicht gedacht, dass es nahe Terrasse sein soll. Ich dachte eher etwas weiterweg wegen dem Rauch irgendo am
Garten
. Ich habe damals beim Bauamt mal nachrechnen lassen, natürlich habe ich nichts handfestes, aber da mein Grundstück sehr gross ist, weis ich dass ich ...
[Seite 7]
Mag sein dass ich mich bei der Größe des
Garten
übertrieben ausgedrückt habe, wir wohnen allerdings in einer Grossstadt, auch wenn in einem etwas von der Innenstadt abgelegenen Stadtteil, und haben 400m2 Grundstück, wo das Haus steht, Rest
Garten
und 3 Parkplätze und haben hier im Umkreis eines ...
[Seite 11]
... kostet Geld. Hilft dem TE nicht weiter, der alles gleichzeitig auf einen kleineren Grundstück haben möchte (außer Arbeit mit dem
Garten
, das will er nicht
Welche Rasensamen sollen wir aussäen?
... der Entscheidung welche Rasensamen wir aussäen sollen. Wir haben einen Neubau den wir Anfang des Jahres übergeben bekommen haben. Wir haben den
Garten
erstmal grob modelliert und Rasen ausgesät. Leider haben wir mit Staunässe zu kämpfen und werden auf Empfehlung des Tiefbauers eine Drainage ...
Markisen anbringen mit "problematischer"(?) Montagesituation
[Seite 3]
Vielleicht wäre ja eine Pergola eine Alternative, an der man eine Pflanze entlang ranken lässt. Sowas haben wir im
Garten
und da sitzt man bei heißen Temperaturen sehr angenehm drunter. Zumindest im Winter verdunkelt es nicht innen drin, weil die Pflanze dann kahl ...
Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele?
[Seite 4]
... weiss rot. Was soll man sonst aus einem Steinhaus machen? Schlüpferblau malen als Auffaller um jeden Preis ist ja ästhetisch auch daneben. Den
Garten
hingegen versuchen wir durchaus lebendig und Insekten freundlich zu gestalten, mit Pflastern haben wir uns sehr zurück gehalten. Muss natürlich ...
Aluminium-Dielen auf dem Balkon - Erfahrungen?
[Seite 3]
das "Rundmachen" (über sich entwickelnde Projete berichten) geht weiter: hier ist die neue Treppe zu sehen, von "unterm Balkon" in den
Garten
. Freude macht mir besonders, dass der -absichtlich dünne- gebogene Handlauf sehr stabil geworden ist. (und ein aus Edelstahl handgeschmiedetes Schnörkel ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
109
110
111
112
113
114
115
Oben