[ garten] in Foren - Beiträgen

Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen?

... uns das auch macht - das ist nicht das Problem. Das Problem ist eher, dass wir zum aktuellen Zeitpunkt noch gar nicht wissen, wie wir unseren Garten gestalten wollen und uns hier auch auf nichts verpflichten lassen wollen. Möglicherweise bauen wir mal einen Pool (nur noch nicht jetzt ...

[Seite 2]
... lediglich unbewirschaftete Ackerfläche erschlossen. Die Flachdächer werden begrünt und auch sonst habe ich nichts gegen Pflanzen im Garten, VorGarten oder sonst wo. Die Wallbox ist in der Garage eingeplant, das BEV bereits vorhanden. Natürlich könnte man mehr machen - kann man immer. Würde ...

[Seite 3]
Darf ich fragen, was ihr da für Hecken habt? Ich kenne mich jetzt mit der Botanik nicht so aus, aber in unserem aktuellen Garten Wuchert die Hecke regelrecht. Dieses Jahr war es extrem. Die Äste hingen über einen Meter in den Garten und wuchsen uns über den Kopf. Ich war froh, dass ich das nicht ...

[Seite 4]
... immer eine Prüfung der Zulässigkeit durch das Umweltamt nötig. Die können aber nichts prüfen, wenn Du gar nicht sagst, was Du in Deinem Garten vor hast. Deshalb gibt es den § oben, um Dich zu einer Aussage zu zwingen. Niemand sagt aber, dass Du Bäume pflanzen musst. Grundsätzlich wird meist eine ...

[Seite 5]
Das ist ja schön für euch. Dann haben wir halt keinen Garten mehr. Ist also etwas einfach dahergesprochen. So kenne ich das nicht. Das wird i.d.R. von der Behörde zur Erstellung eines Bebauungsplan beim Amt angefragt, nicht mit der Bearbeitung/Genehmigung eines Bauantrags. Ja, das kann ich ja ...

[Seite 6]
im hinteren Garten sieht es ja kaum besser aus. Ein paar qm Rasen für die Kinderbespaßung, ansonsten outdoor Küche, outdoor Lounge, Poolecke, alles pflegeleicht versiegelt in grau. Stabmatten drumrum, fertig ist der verlängerte Wohnraum. Ein Kräuterhochbeet als grüner Tupfer. Der Garten als ...



Oben