Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
Bewässerung ohne Pumpe mit OS140 und Tropfschläuchen möglich?
... richtigen Antworten und weil ich gerade sehr viel ad hoc entscheiden und recherchieren muss, dachte ich, ich versuche es mal hier. (Ad Hoc, weil der
Garten
-Landschaftsbauer jetzt gerade Zeit hat, uns noch dazwischen zu schieben und wir sonst noch einen Monat warten müssten). Ich würde gern meine ...
Planung unauffällige, automatische Gartenbewässerung - unterirdisch?
... zwei Jahren bereits wertvolle Tipps in der Planungsphase meines Bauprojektes gegeben (Siehe ), und jetzt ist es tatsächlich so weit, dass der
Garten
bepflanzt und die Bewässerungsanlage festgelegt werden soll. Aktueller Stand: Unser
Garten
landschaftsbauer hat über DVS eine Bewässerungsplanung ...
Bewässerung als Laie Umsetzbar und planbar?
Hallo liebe Community, Ich lese nun schon eine Weile mit und hab die Suchfunktion bemüht um mein Problem zu lösen. Wir lassen Ende April unseren
Garten
anlegen und Bewässerung ist nicht im Leistungsumfang enthalten. Zudem fangen wir mit dem hinteren Teil des
Garten
s an und arbeiten uns über die ...
Grundrissplanung mit einigen Anforderungen - Ideen?
[Seite 3]
... aktuellen Plan auch. Durch den Tausch von Couch und TV seh ich keinen so großen Vorteil. Allerdings hätte man keinen Blick mehr in den
Garten
und würde mehr auf dem Präsentierteller sitzen wenn jemand den Raum betritt. Der Tausch von Couch und Küche spricht mich viel mehr an. Schade wäre es ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach, 1,5 Geschossig - Verbesserungen?
[Seite 20]
Mal ein Beispiel bei ähnlicher Position der Räume und Giebel zum
Garten
. (Musste für die Treppe 15cm Tiefe auf 9,15m zu geben.) Tür in den Technikraum halte ich für Quark, habe sie aber mal eingezeichnet, da Kundenwunsch. 22786 22787 Viele Wünsche auf wenig Quadratmetern. Ich finde das Wohnzimmer ...
Grundriss - Meinungen/Rückmeldungen erwünscht
... Architektin Was gefällt besonders: - Im EG: offener Wohn-Ess-Bereich(TV-Ecke leicht versteckt, Vorratsraum/Schleuse in
Garten
, separater Technikraum) - Im OG: Möglichkeit für kleinen Arbeitsplatz (Photovoltaik) im Flur solange Spitzboden noch ausgebaut wird Was gefällt nicht: - reicht der Platz ...
Grundrissplanung Stadtvilla 145
[Seite 13]
... grundsätzlich gut, aber versuche mal immer die Terrasse mit einzuzeichnen mit den entsprechenden Türen. Sonst verliert man schnell den Bezug zum
Garten
und merkt zum Beispiel nicht, dass es schöner ist, wenn die Küche an die Terrasse grenzt und nicht das Sofa. Ja, Garage nicht planlinks an die ...
Grundstückserwerb - Erste Ideen in Frühphase
... Anforderungen Garage, Carport - In den Skizzen ist eine 3x7m Garage mit Tür hinten rechts um auf die Terrasse / in den
Garten
zu kommen Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Grobes, erstes Planungsgespräch mit Massivhausfirma Preisschätzung lt Architekt/Planer - 255k Haus, 30k Baunebenkosten ...
Hausbau passt oder platzt?
... einen Puffer. Die 30T€ sind schnell weg, wenn da Bad und Lüftung (10-12T€ alleine dies (zentral)) schon mit drinnen stecken. Was ist mit
Garten
? 10-15T€ für minimale Bodenarbeiten/nivellierung, Pflaster, Eingangspodest etc
Altbau sanieren - Planung
... und (da das Haus relativ hoch steht) eine Aufschüttung, sodass man vom Wohnzimmer über eine Terrasse in den
Garten
gehen kann (bisher ist der
Garten
nur von vorne oder eben durch den Keller zu begehen) KAUFPREIS: Grundstück inklusive Haus 57.000 Euro Verhandlungsbasis Einen ...
Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen?
... uns das auch macht - das ist nicht das Problem. Das Problem ist eher, dass wir zum aktuellen Zeitpunkt noch gar nicht wissen, wie wir unseren
Garten
gestalten wollen und uns hier auch auf nichts verpflichten lassen wollen. Möglicherweise bauen wir mal einen Pool (nur noch nicht jetzt ...
[Seite 2]
... lediglich unbewirschaftete Ackerfläche erschlossen. Die Flachdächer werden begrünt und auch sonst habe ich nichts gegen Pflanzen im
Garten
, Vor
Garten
oder sonst wo. Die Wallbox ist in der Garage eingeplant, das BEV bereits vorhanden. Natürlich könnte man mehr machen - kann man immer. Würde ...
[Seite 3]
Darf ich fragen, was ihr da für Hecken habt? Ich kenne mich jetzt mit der Botanik nicht so aus, aber in unserem aktuellen
Garten
Wuchert die Hecke regelrecht. Dieses Jahr war es extrem. Die Äste hingen über einen Meter in den
Garten
und wuchsen uns über den Kopf. Ich war froh, dass ich das nicht ...
[Seite 4]
... immer eine Prüfung der Zulässigkeit durch das Umweltamt nötig. Die können aber nichts prüfen, wenn Du gar nicht sagst, was Du in Deinem
Garten
vor hast. Deshalb gibt es den § oben, um Dich zu einer Aussage zu zwingen. Niemand sagt aber, dass Du Bäume pflanzen musst. Grundsätzlich wird meist eine ...
[Seite 5]
Das ist ja schön für euch. Dann haben wir halt keinen
Garten
mehr. Ist also etwas einfach dahergesprochen. So kenne ich das nicht. Das wird i.d.R. von der Behörde zur Erstellung eines Bebauungsplan beim Amt angefragt, nicht mit der Bearbeitung/Genehmigung eines Bauantrags. Ja, das kann ich ja ...
[Seite 6]
im hinteren
Garten
sieht es ja kaum besser aus. Ein paar qm Rasen für die Kinderbespaßung, ansonsten outdoor Küche, outdoor Lounge, Poolecke, alles pflegeleicht versiegelt in grau. Stabmatten drumrum, fertig ist der verlängerte Wohnraum. Ein Kräuterhochbeet als grüner Tupfer. Der
Garten
als ...
Müllentsorgung in der Küche / Wanddurchbruch
[Seite 5]
... Behälter in Kombination mit 2 Bokashi Eimern (ebenfalls geruchsneutral aber dennoch nicht in der Küche) und einem Kompost im
Garten
. Eine Bio-Tonne haben wir nicht mehr
Grundriss-Planung, zwei Vollgeschosse ohne Keller, 170-180qm
[Seite 5]
... zum Nord-Osten aber wirklich nicht schön. Daher möchten wir unser Schlafzimmer auf jeden Fall Richtung Norden haben (schöner Ausblick,
Garten
). Das Obergeschoss steht wie gesagt generell noch zur Diskussion. Es wäre natürlich nicht schlecht, wenn man Hauswirtschaftsraum/Badezimmer oben ...
Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps!
[Seite 26]
... keinen Außenzugang wenn man 2 x im Jahr
Garten
möbel hoch und runter schleppt. Rasenmäher kommt ins
Garten
häuschen, wird irgendwann irgendwo im
Garten
stehen, der ist ja groß genug. Bei Fahrrädern gebe ich dir Recht, da wissen wir noch nicht wohin damit, im Winter im Keller und im Sommer wohl ...
Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht
[Seite 11]
... für Kommoden, ohne drüber zu stolpern. Ein Meter breite Terrassentüren lassen auch nicht gerade den Blick in den
Garten
schweifen, engen eher ein. Vielleicht komme ich heute Abend zum zeichnen, aber ich wette, dass bei mir ein völlig anderer Grundriss entsteht, wenn das Haus einen ...
Kosten für Teilaufstockung und Flachdach mit Dachterrasse Erfahrungen?
[Seite 3]
... ist durch seine Eigenheiten günstiger zu erwerben als es eigentlich der Fall ist in einer sehr guten Gegend, das liegt daran, dass es keinen
Garten
gibt und das hintere Haus Wegerecht besitzt, also es gibt ein Haus hinter dem Hinterhaus. Es gibt lediglich einen Stellplatz und einen ca. 2m ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte
... kann ich mir die Situation auf dem Grundstück nicht so ganz vorstellen. Wäre es möglich, das Gebäude weiter nach Norden zu verschieben, um mehr
Garten
im Süden zu haben? Ansonsten ist der Eingang interessant, aber nicht wirklich praktisch. Zwei getrennte Treppen sind zwar sehr angenehm, aber ...
Strafe bei giftigen Engelstrompeten?
... kinder nicht erreichbar ist, wenn du auf nummer sicher gehen willst. größeren kindern kann man das ja erklären, aber kleine kinder, die im
Garten
spielen, die sind wirklich gefährdet. lg, yung
Sole/Wasser-Wärmepumpen
... die VLT zur Wärmepumpe im Frühjahr nach bzw. am Ende der Heizperiode erheblich. Folge: schlechte Jahresarbeitszahl und eine Eisbahn im
Garten
. Durchaus, insbesondere bei oberflächennaher Verlegung. Die Folgen für eine angedachte Vegetation (
Garten
) können schon erheblich sein, denn nicht alle ...
Erdwärmepumpe Aufstellungsort und Vorbereitung Installation
... folgende Fragen möglichst bald klären: 1. Aufstellungsort Erdwärmepumpe: Es gibt hier in meinem Keller generell 2 Möglichkeiten A: Raum zum
Garten
hin. Dann wäre Anbindung zum Solekreis im
Garten
kürzer. Aber andere Hausseite von Wasseranschluss und darüber liegenden Küche & Bäder. B: Raum zur ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt
[Seite 4]
... Schnitt als mittig, und das Haus weiß verputzen. Eventuell läßt sich ja eine Klöntür, Brauttür oder (vielleicht im
Garten
?) Prunkpforte als symbolisches Nordischkeitselement einbringen, ohne lächerlich zu wirken. Eine Bank vor dem Haus geht auf jeden Fall. Oder ein Stück ...
... wobei wir das verklinkerte leider aufgegeben haben, da das bei uns anscheinend niemand macht und wenn, dann ist es unglaublich teuer. Richtung
Garten
hat er uns vom mittigen Erker abgeraten da sonst die eine Seite der Terrasse quasi im Norden liegt. Ansonsten wollten wir quasi klassisch ...
Unser erster Grundrissversuch. Habt ihr Tipps?
... ProHaus das wir gewählt haben (die Außenwände dazu) der Innengrundriss ist komplett unsere Idee (eben der erste Versuch). "Oben" (also da wo der
Garten
und Ärker ist) ist Westen, rechts Norden, unten Osten, links Süden. Garage steht auf der Grundstücksgrenze (ist erlaubt). Leider lies mich das ...
Grundriss: Vorentwurf des Fertighaus-Anbieters liegt vor
... hohe Decken (275cm im EG), Eingang giebelseitig, „sonnig" (Haus und
Garten
sollen zur Sonnenseite geöffnet sein) Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: klassisch-modern, Satteldach, Einfamilienhaus Keller, Geschosse: kein Keller, 1,5 geschossen Anzahl der Personen, Alter: 2x ca. 40, 1x <5 ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, 120 qm plus Wohnkeller am Hang
[Seite 4]
Super das ist mal eine vorbildliche Antwort. Ihr findet Sanddünen vom
Garten
über die Terrasse zum Kühlschrank gut? Frühstück ihr nicht draußen? Esst ihr nicht draußen? Genießt ihr keinen Kaffee auf der Terrasse währen das Kind spielt? die Speis ist unpraktisch schmal. Zeichne mal regal, schrank ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
115