Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen
SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave?
... Steuerung der Heizung Hat uns ja am Anfang auch beeindruckt, bis ich vom hydraulischen Ausgleich gelesen habe. Zumal wir aktuell auch schon eine
Fußbodenheizung
haben und diese wird im Winter einmal eingeschaltet und dann bleibt sie bis zum Ende der Heizperiode auch so eingestellt. Wozu also ...
Werner Wohnbau Erfahrungen - Projekt Wehrstraße, Unterensingen
[Seite 3]
... aus? Habt ihr euch schon Gedanken gemacht, was braucht man gleich oder was kann man später evtl. auch günstiger machen? Was meint ihr zur
Fußbodenheizung
? LG. Andi
Ikea Inselbefestigung - Wie geht das?
... ist, wenn die Schränke freistehen. In unserem Fall ist die Insel ca. 360x120 und schliesst mit einer Seite an der Wand an. Wir haben auch noch
Fußbodenheizung
, da kann ich ja nicht so ohne weiteres in den Estrich bohren..... Danke Oliver
Welche Gasheizung für den Neubau? Wolf, Viessmann oder Junkers?
... mein Haus Angebote bekommen für die Heizung und wollte mal fragen welche ich nehmen sollte. Wir bauen ein Fehnhaus mit 180m² Wohnfläche incl.
Fußbodenheizung
. Im ersten Angebot steht: Kesselanlage bestehend aus: Deutsches Marktmodell Kompaktgerät Wolf CSZ - 2 14/300 Brennwert gerät mit 11-20Kw ...
Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen?
... Daten vom geplanten Haus: -Doppelhaushälfte -Poroton T9 ungefüllt, 36.5cm dicke -ca 185m² -kein Kamin -kontrollierte Wohnraumlüftung gewollt -
Fußbodenheizung
-Eher mildes Klima, Schnee ist hier eher die Seltenheit (Südhessen) -Eine Erdwärmepumpe mit Bohrung ist bei uns nicht erlaubt -Gas ...
kfw 115 oder nicht - was meint ihr?
[Seite 2]
... Luftwärme Pumpe für eine Einsparung bringt. Wenn du die Dachdämmung, neue Fenster und vielleicht statt eines Brennwertgerätes eine
Fußbodenheizung
einbaust, verringert die Luftwärmepumpe deinen primären Energiebedarf um mehr Kwh als die Brennwertherme und Solarthermie zusammen. Lass dir vor ...
Stiebel Eltron LWZ 304 Integral Erfahrungen - KfW55 Neubau?
... abrät, schlägt er folgendes vor: - Stiebel Eltron LWZ 304 Integral - Daten zum Haus: Haus: 11x9m 1,5 geschossig Wohnfläche: 138 qm Komplett
Fußbodenheizung
2-3 Bewohner Wandaufbau: 17,5 cm Porenbeton, 14cm Mineraldämmplatten, 2cm Luftschicht, Klinker Innenwände: 17,5cm Kalksandstein Fenster: 3 ...
Wärmetechnik von Schwörerhaus
... Erwärmung anzulegen (Kosten/Wärmenutzen/Aufwand)? 5. Ist für die o.g. Wohlfühltemperaturen evtl. gleich eine
Fußbodenheizung
sinnvoller? Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr mir hierbei helfen würdet. Ich hab viele Foren durchgelesen aber irgendwelche Eckpunkte waren immer anders so ...
Klimadecke von Rötzer Ziegelbau
... ser) möglich, da keine "kalten Füße". Nur begrenzt durch Taupunkt. - jeder Bodenbelag und jeder Teppich möglich Im Bad würde ich zusätzliche
Fußbodenheizung
dazubestellen. Ich hätte Deckenheizung gemacht, wenn es nicht deutlich teurer gewesen wäre wie
Fußbodenheizung
Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen?
... einzuplanen. Jetzt die Frage an euch, wer hat so was und was steuert/regelt ihr damit alles? Ich möchte auf jeden Fall unsere Rollläden und die
Fußbodenheizung
zeitgesteuert regeln. Aber für diese zwei Anwendungsgebiete brauch ich ja nicht zwingend ein Bus - System,oder? Natürlich sind auch ...
Kampa Fertighaus 25 jährig kaufen. Meinung?
... und wollen es uns noch mal in Ruhe anschauen. Die Öl Heizung würden wir gegen Luft-Wasser-Wärmepumpe und
Fußbodenheizung
ersetzen. Oder gibt es hier bessere Ideen? Dann kalkulieren wir noch Dämmung und weitere Umbaumaßnahmen (wie z.B. des vorhandenen Kamins )ein. Wir kommen auf einen Umbauaufwand ...
Town & Country Lizenzpartner: Steinke & Weller Massivhaus
Wir wollten gerne eine
Fußbodenheizung
im gesamten Haus und haben deswegen eine Luft-Wasser-Wärmepumpe gewählt, da die
Fußbodenheizung
schon im Paket der Luft-Wasser-Wärmepumpe enthalten ist ...
Neubau mit Proxon Luft Luft Wärmepumpe
... Neuling und habe von Heizungen keinen Plan. Da es in der Str. in der wir bauen wollen kein Gas gibt dachte ich an eine Luft Wasser Wärmepumpe mit
Fußbodenheizung
. Jetzt haben wir aber mit dem Fertighausunternehmen (Holzständerwerk) H+O Quast gesprochen die uns eine Luft Luft Wärmepumpe + Luft ...
Nibe Fighter F 470, eigene Vorstellung Photovoltaik, Öko-Strom
... wird. Empfohlen wurde uns von der favorisierten Baufirma die im Betreff angegebene Nibe mit kontrollierter Wärmerückgewinnung und
Fußbodenheizung
. Zu unseren Gewohnheiten: Um das Lüften möchte ich mich nicht unbedingt kümmern, morgens schnell frühstücken und raus aus dem Haus. Geduscht wird ...
Viessmann Vitovent 300 und Vitocal 200-S - Erfahrungen
[Seite 2]
... persönlich gesprochen hab, war das eigentlich meine neue Heizung. Da wir nun aber mit einem anderen Hersteller verhandeln der Vitocal 200-S mit
Fußbodenheizung
im Programm hat, stehen wir nun wieder am Anfang und ich bin auch kein Fachmann. Verstehe ich es richtig das die Vitovent nur zusammen ...
Rötzer-Ziegel-Element-Haus Erfahrungen
... Mich würde interessieren wie es hier mit dem Wärmeempfinden wirklich ist. Wie funzt es im Winter? (wirklich warme Füsse - wie mit
Fußbodenheizung
?) aber auch im Sommer soll es ja leicht Kühlung bringen wie sind bereits gemachte Erfahrungen Wir planen ein Haus für Frühjahr 2012 schon ...
Allkauf Haus Modell Freiheit 6
... in diesem Jahr ein Haus mi der Fa. Allkauf Haus zu bauen. Das Modell heißt Freiheit 6 und hat 136 qm. geplant ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit
Fußbodenheizung
und Solar-Unterstützung. Zusätzlich noch einen Kamin. Hat von euch jemand schon Erfahrung mit Allkauf Haus? Reicht eine ...
Talishaus Erfahrungen, Talishaus Preise? Bitte um Austausch
... dann auch entschieden eine Bodenplatte der Firma Futura (ebenfalls sehr empfehlenswert) mit Betonkernaktivierung i.V. mit einer
Fußbodenheizung
als Fundament erstellen zu lassen. Futura kooperiert mit Talis was für uns eine zusätzliche Erleichterung darstellte. Nachdem wir dann alle Formalitäten ...
Nachfinanzierung nur mit Architekt üblich?
... an Kosten rein. Offen sind jetzt noch eine Balkonsanierung (Dämmung, Fliesen, Geländer), eben die Außenanlage und einiges im Innenausbau,
Fußbodenheizung
und Fliesen für die Hälfte im Haus, Gäste-WC und das Hauptbad (kleine Gästebad ist vorhanden). Wir waren im September bei der Bank, haben dort ...
Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer?
... Bauch! Kleinerhinweis am Rande: m³ umbauter Raum multipliziert mit 280,-€ + 35.000,-€ Baunebenkosten + Zusatzleistungen (wie Rollläden,
Fußbodenheizung
, Wärmepumpe Solarkolletoren, besondere Fliesen, etc.) = Baupreissumme (Herstellungskosten) Der Angebotspreis des Unternehmers sollte sich ...
Fußbodenheizung im Ferienhaus Pro und Contra
... Standard bauen damit wir lange etwas davon haben. Geplant ist es in einpaar Jahren eventuell dorthin auszuwandern aus Deutschland. Einzig das Thema
Fußbodenheizung
beschäftigt uns sehr. Meint ihr man kann bedenkenlos eine
Fußbodenheizung
einbauen in einem Haus dass maximal 2 Monate im Jahr ...
Zusätzliche Innendämmung Lagerhalle
[Seite 2]
Ein paar weitere Infos hätte ich wohl dazuschreiben sollen. Fußboden wird komplett neu aufgebaut mit Isolierung und
Fußbodenheizung
. Das Dach der Halle ist gerade modernisiert und isoliert wurden. Decke ist eine Stahlbetonplatte. Darauf soll im nächsten Step eine weitere Wohnung für meine Kinder ...
Neuer Badheizkörper wird einfach nicht warm
... brachte, habe ich zunächst die Durchflussmenge am Heizkreisverteiler erhöht (Heizkörper hängt, wie auch ein weiterer im EG, an der
Fußbodenheizung
), leider ohne Erfolg. (Ich weiß inzwischen, dass diese Konstellation suboptimal ist, hat aber bisher gut funktioniert). Inzwischen habe ich nun auch ...
Kostenschätzung aus Vorentwurf überprüfen
[Seite 2]
Ihr kloppt den Estrich raus und belasst Heizkörper drin? Das ist so richtig halbgar, da mit der
Fußbodenheizung
dann ja sogar die Entfernung Böden/Estrich als auch der neues Estrich nebst Bodenbelägen gefördert wird. Von energetischen Vorteilen, dem Wohlfühlfaktor und von Heizkörpern befreite ...
Energieeinsparverordnung bzw. Wärmeschutznachweis Angebot
[Seite 2]
... machen. Die Heizlastberechnung sollte eure Wunschtemperaturen berücksichtigen. Denkt auch an die Raumweise Heizlastberechnung, danach soll die
Fußbodenheizung
ausgelegt werden, definiert eine möglichst niedrige maximale Vorlauftemperatur bei NAT, bestenfalls deutlich unter 35°C VLT bei NAT ...
Welche Internet-Lösung empfehlt ihr?
[Seite 2]
In unserem Haus dämmt die Geschossdecke das WLAN effektiv (fritzbox im EG, 20 cm Beton, 8 cm Dämmung,
Fußbodenheizung
, Estrich). Daher schließe ich mich der LAN-Kabel-Fraktion an (inkl. Accesspoint).
Verteilerkasten Fußbodenheizung besser Aufputz oder Unterputz?
Hallo zusammen. Wir haben im EG und DG eine
Fußbodenheizung
geplant. Jetzt stellen wir uns die Frage: Machen wir den Verteilerkasten besser Aufputz oder besser Unterputz ? Geplant ist folgendes: Technik kommt in den Keller. Die Verteilung EG soll in den Hauswirtschaftsraum. Die Verteilung DG in ...
Projekt Neubau Einfamilienhaus (Sachsen)
... steckbar, weiß - 333,00 - 1,00 ST Wolf Dachdurchführung DN 60/100 schwarz - 212,00 - 134,00 m2
Fußbodenheizung
im Tackersystem inkl.
Fußbodenheizung
im Haus bestehend aus:
Fußbodenheizung
Rolljet 30/3
Fußbodenheizung
srohr 17x2 verlegt lt. Berechnung Randdämmstreifen inkl. Zusatzdämmung UP ...
Planung Einfamilienhaus mit ca. 200 m² - Meinungen erwünscht
[Seite 3]
Da gibt es nichts zu überlegen. Ich würde so ziemlich alles andere streichen im Zweifel, um mir eine ordentliche
Fußbodenheizung
leisten zu können. Dein Geldbeutel und deine Nasenschleimhäute werden dir langfristig extrem dankbar sein. Aber zurück zum Thema, der Entwurf hat ein paar kleinere ...
Einfamilienhaus 140m2 KfW-Effizienzhaus 55 einhaltbar durch Dämmung und Luft-Wasser-Wärmepumpe?
[Seite 4]
... zu tun haben muss. Dann kannst Du Dir danach einen Wolf drehen am Schalter wenn z.B. die Abstände bzw. die generelle Verlegung der
Fußbodenheizung
schlecht ist; aktuell habe ich so etwas hier. Ich denke, dass Du hier tatsächlich viel lesen solltest um ersteinmal herauszufinden, welcher ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
Oben