Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ funk] in Foren - Beiträgen
Smarte Terrassenverschattung mit Somfy - was braucht dafür?
... Ferne per App steuern zu können. Im Angebot steht: "elektrische Markise.... mit Somfy Steuerung/Motor... mit Somfy-
Funk
vfernbedienung & IO-
Funk
-Steuerung". Mal ganz blöd gefragt: was muss denn ins Heimnetz integriert werden, der Motor, die Steuerung, die Fernbedienung? Das entsprechende Bauteil ...
Gartentor: elektrischer Türöffner nachrüsten möglich?
Hallo Rick, danke dir für deine Antwort. Nein, wir möchten das GARTEN-TOR /die GARTEN-TÜRE (nicht die Garage) öffnen, wenn es klingelt. per
Funk
an der Haustüre stehend. Und dieses an der Falle eingebaute Ding müsste dann an der Gartentüre batteriebetrieben werden, da ja kein Stromanschluss. Kein ...
"smarte" Videotürklingel und Überwachungskameras
[Seite 3]
... hieran die Verbraucher [*]UP Dose hinter jeden Rollladen-Schalter als Kaiser Electronic-Dose ausgeführt. Nutzung von UP
Funk
-Modulen die aber lokal durchschalten (bei uns Shelly). Basis
Funk
tionen & Bedienung somit verzögerungsfrei am gewohnten Schalter. Komfort
Funk
tionen über
Funk
...
Elektrische Rollläden nachrüsten - Somfy oder Shelly 2 PM sinnvoller?
... sehe, hat man bei einer Somfy Lösung ein Komplettpaket und zum Beispiel direkt einen Schalter dabei den man an die Wand machen kann und der per
Funk
gesteuert wird. Gibt es noch weitere grundsätzliche Vorteile die mir gerade nicht so sehr ins Auge springen
Rolladenschaltung später upgraden und zentral vs dezentral
... an eine zentrale Stelle zu ziehen und ich mir denke das man dies womöglich auch noch in ein paar Jahren womöglich wesentlich günstiger über
Funk
erweitern könnte. Aber da Fehlen mir schlicht weg die Erfahrungswerte... Vom jetzigen Stand aus haben wir normale Rollladengurte, da wäre allein die ...
Grundriss Einfamilienhaus ca 200 qm für 4 Personen die ersten Entwürfe
[Seite 2]
Ja wenn Geld keine Rolex spielt und sowieso noch einige Scheinchen im Geheimfach sind, los geht's Ich hoffe du meinst mit Smart KNX und keine
Funk
Lösung
Vorbaurollos behalten oder erneuern!
... in unserem Haus die Holzfenster erneuern. Neue Fenster sollen innen weiß und außen Anthrazit werden. Wir hatten vor 4 Jahren unsere Vorbaurollos
Funk
erneuert ( 4 Stück ca 3800Euro) diese sind komplett in weiß. Die alten Vorbaurollos in weiß würden auf die neuen Profile Anthrazit geschraubt ...
Bestes Nachrüst Smarthome Neubau
[Seite 16]
... mich jetzt lange mit dem Thema Smarthome auseinander gesetzt und als Fazit bleiben nur folgende Lösungen: Nachrüsten: geht eigentlich nur über
Funk
richtig? Neubau: Per Kabel wenn der Elektriker bzw Bauträger mitspielt. Falls der neue Elektriker in Bereich Smarthome mitspielt hätte ich noch ...
Jalousiesteuerung für Neubau (Viele Einheiten pro Schalterdose)
[Seite 2]
Bei Homematic ist der große Vorteil dass es viele
Funk
Komponente gibt, die man mit der Kabel Variante kombinieren kann. Dadurch kann man zB Rollladen per
Funk
steuern und Licht per Kabel. Wenn du aber eh alles verkabelst sternförmig dann kannst du Homematic Wired oder KNX ...
Zentralsteuerung Rollläden nachrüstbar?
... würde ich mir nur gute Taster mit Zeit- und Astro
Funk
tion einbauen. Sollte eine Zentrale mal nachgerüstet werden, dann kommt ja fast nur
Funk
in Frage. Je nach System gibt es einen Aktor im Schalter integriert oder es wird ein separater Aktor eingebaut. Oft stellt sich die Frage: Hab ich Platz ...
Smarthome- Sinn Unsinn- Möglichkeiten- Pläne und Projekte
[Seite 2]
... einfache ir oder 433mhz Empfänger haben bist du eher flexibel. Meine "geplante Kontrollierte-Wohnraumlüftung": ir fb. Rollladenmotor per
Funk
beides per wifi Bridge in flexible Systeme wie z.b. fhem Geplant werden muss such nichts vorab. Alles ist und bleibt flexibel
Funk Haussysteme
Hallo Forum! ich habe eine Frage zu
Funk
-Haussystemen. Es gibt ja Systeme mit denen man alles mögliche steuern kann, z.B. wann die Thermostate der Heizung die Temperatur regeln, wann die Rollläden auf- und zugehen, Steckdose an/aus etc etc etc. Wir sind am überlegen uns solch ein System ...
Vorbereitung Smarthome im Neubau
[Seite 3]
... ETS Lite oder Inside und 4-5 Stunden Zeit. Schalter nimmst du etwas für 55mm Rahmen, dann brauchst dir da auch keine großen Gedanken machen.
Funk
sage ich aber auch hier, ist keine valide Option. Du weisst einfach vorher nicht, ob die Reichweite passt. Gerade Gruppen
Funk
tionen können bei ...
Unseren Neubau intelligent machen
[Seite 5]
... wenn man die Fäden von Anfang an in der Hand hat. Das sind einfach Erfahrungswerte aus vielen Jahren in dieser Branche. Kabel immer vor
Funk
, das wird dir jeder mit halbwegs hinreichend Ahnung bestätigen. Wenn nur noch
Funk
geht, sehr gerne. Jäger hat mit dem OPUS GreenNet ein tolles ...
Gong mit zentraler Funktsteuerung
... angeschlossen. Darüber möchte ich nun einige Gongs im Haus ansteuern, wo teilweise keine Verdrahtung vorliegt, daher
Funk
. Ich habe bisher nach
Funk
Gongs gesucht und da findet man immer komplette Set mit einer Klingel für den Außenbereich, aber ich möchte es ja über ...
Fenster Schließ-Kontakte nachrüsten
... Reedkontakt, der später von meinem SmartHome ausgelesen wird. Auf keinen Fall ein proprietäres System oder Übertragung per
Funk
. Habt ihr Ideen, wie man in neuen Fenstern und Türen kabelgebundenen Sensoren nachrüsten kann? Einen Hersteller hierfür? Oder eine alternative Idee? Vielen Dank ...
Bewegungsmelder statt Schalter?
[Seite 2]
was Kati beschreibt - und Ähnliches - möchte ich vermeiden. Durch die Beiträge hier bin ich auf die Idee für einen
Funk
-Schalter - mit Empfänger an der Lampe - gekommen, habe noch keinen gefunden und bin auf der Suche. Da gibt's welche mit Batterie (will ich nicht) und (bisher) habe ich keine ...
Fußbodenheizung plus Kaminofen sinnvoll?
[Seite 2]
... läuft ist alles ok. Wenn aber die Abzugshaube eingeschaltet wird, entsteht ein Unterdruck und der Druckwächter schaltet die Abzugshaube über
Funk
aus. Die Abzugshaube wird dann, ganz simpel gesagt, an eine
Funk
-Steckdose angeschlossen, die vom Druckwächter gesteuert wird
Smarthome Heizungssteuerung über 2 Geschosse mit 2 Heizkesseln
... etwas unkomfortabler vom Handling her. 2. Ich habe verstanden, dass die Heizungsthermostate mit den Heizkörperthermostaten über
Funk
kommunizieren. Kann das zu einer falschen Zuordnung führen? Wie weit ist die Reichweite? 3. Wäre es eine sinnvolle Möglichkeit die alten "dummen ...
Shelly Pro für Smart Home light
... Systeme - aber auch nicht das 10-fache!) Die kostengünstigste Version der Automatisierung (mit etwas Hirn und Verstand) wirst du wohl mit
Funk
hinbekommen - hier würde ich vermutlich auf Matter/Zigbee setzen, da man halbwegs Herstellerunabhängig ist, die Verdrahtung quasi der ...
DSL vs. Glasfaser Erfahrungen?
[Seite 3]
... Fritz / Easy / T-Entertain oder so). Auf der letzten Teilstrecke (LAN zum PC per Kupferkabel, WLAN zum Tablet per
Funk
) ändert sich nichts, wenn Du zwischen Provider und Keller die Anschlußhöchstgeschwindigkeit wechselst, was von Fahrrad auf Ferrari den gleichzeitigen Umstieg von Strom- auf ...
Shelly Pro-Serie vs. Homematic IP wired vs. Bus-Verkabelung Erfahrung
[Seite 6]
Wer
Funk
kennt, nimmt Kabel. Das alles zentral in der Verteilung zu haben, ist für mich auch absolut nachvollziehbar. Ich finde nur die Shelly-App gruselig, da sollte man sich auf jeden Fall über eine alternative Visualisierung Gedanken ...
KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen
[Seite 15]
... werden. Das kann entweder über ein gemeinsames Interface (z.B. wie bei Nibe) geschehen oder sogar über Smarthome-Lösungen (KNX,
Funk
). Es gilt nach wie vor, dass die Jahresarbeitszahl der Wärmepumpe bei min. 4,5 liegen muss. Mehr Infos dazu gibt es auch auf der BAFA-Website oder ...
Was ist eine moderne Elektrik in einem Haus? Praxisbeispiel...
[Seite 7]
paladin
Funk
-Türkontakt batteriebetrieben 676 410 rf" ist z.B. eine fertige Lösung auf Basis von KNX-RF. Oder halt mit einem Binäreingang auf
Funk
basis den Kontakt selbst ...
Elektrische Rollläden für schräges Dachfenster
Danke welche Lösung würdest du bevorzugen Nachrüsten zb Velux mit Solar per
Funk
oder direkt als Sonderwunsch machen lassen? wie werden die Rollladen beim Sonderwunsch mit Stromversorgt? direkt angeschlossen wie die anderen Rollladen auch mit ...
Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen
[Seite 7]
Wobei ich die Beschreibung so verstehe, dass die Regelung auch rein über Netzwerk erfolgen könnte. Damit wären die Regler, auch in
Funk
, unnötig. Der Investment damit wesentlich geringer. Die KNX'ler könnten ggf. sogar die Temperaturwerte ihrer Schalter auslesen und an die Steuerung per Webserver ...
KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren?
... einbaue, ich dann später auch nichts Neues machen kann - ich werde ja kaum das Haus überall aufstemmen... oder müsste überall
Funk
einbauen... Also waren wir beim Elektriker der Wahl und haben mit ihm besprochen, dass wir diese Anwendungsfälle mit einem KNX-System umsetzen wollen. Das ...
Velux - Aufpreis der Kosten für Solarrollladen wie hoch?
[Seite 2]
... ergänzt plus Jalousieaktor (KNX).
Funk
tioniert astrein, Kostenpunkt 100€. Verkabelte Variante wäre lustigerweise viel teurer gekommen als Solar/
Funk
von Velux
Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen?
[Seite 13]
... Fall würd ich sagen: Wirklich blöd gelaufen, aber lass den Elektriker die Standardinstallation machen und setz da am Ende was mit
Funk
drauf. Du wirst zu 100% irgendwo was vergessen/übersehen und dann ohnehin in Teilen auf
Funk
gehen müssen. Dann kann man sich die Kohlen sparen und gleich ...
SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave?
... Die Programmierung ist sehr komplex und der Fachmann ist sehr teuer. Ich habe bisher keine Präferenz ob Kabelgebunden, oder
Funk
, daher kommt auch Z-Z-Wave in Frage. Hier werden die Kosten vermutlich geringer sein, aber ich kann nicht einschätzen mit welchem Kostenblock man hier rechnen müsste ...
1
2
3
4
5
6
Oben