[ fühler] in Foren - Beiträgen

Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

[Seite 407]
Sehe es positiv! Es sind ziemlich sicher die Fühler und selbst wenn das jetzt noch ein paar Tage dauert, ändert das ja nicht Deinen Verbrauch. Hast Du ihm meine Bearbeitungsnummer gegeben? Ist ja wohl das gleiche ...

[Seite 695]
... gleiche Temperatur angezeigt haben... Ich bin ein bisschen ernüchtert, habe ich mich doch über die deutlich bessere Effizienz der Pumpe nach dem Fühler- und Platinentausch gefreut und muss jetzt feststellen, dass die Werte eigentlich ziemlich vergeben sind. Könnte man sie doch nur kalibrieren ...

[Seite 448]
Moin, heute war Vaillant endlich da. Es wurden alle Fühler getauscht. Ergebnis: statt 0,8K zu hohem Rücklauf, nähert sich die Rücklauftemperatur bei abgeschalteten Kompressor fast genau der Vorlauftemperatur an, so wie es sein soll. Ich habe dann Testweise die Heizung mit 35 Grad Vorlauf und 60 ...

[Seite 460]
Techniker ist gerade bei mir und hat festgestellt, dass der Vorlauf Fühler nicht richtig am Rohr sondern in der Dämmung hing. 1°C Unterschied nach Korrektur. Das macht ja schon was aus in der Wärmemengenberechnung (. Wenn man sich jetzt noch vorstellt bei AT von 0° nicht 10° könnte das Delta ja ...

[Seite 524]
... alle 3h aktualisiert) r,,MaintenanceDue,Wartung fällig,,,,9600,,,yesno,,,zeigt an ob die Wartung fällig ist r2,,HwcStorageTempTop,"Temp.Fühler Warmwasser, oben",,,,9D00,,,tempv,,,"Temp.Fühler Warmwasser, oben" r2,,HwcStorageTempBottom,"Temp.Fühler Warmwasser, unten",,,,9E00,,,tempv,,,"Temp ...

[Seite 759]
... App sprang die Regelung nachdem ich die Gradzahl von 21 Grad auf 22 erhöht habe nach einigen Sekunden wieder zurück in den Ecomodus, trotz AT-Fühler bei 15,x Grad. Über Tag wurde es jetzt schon ein wenig kühler im Haus und zum Wohlgefühl wäre eine erwärmte Fußbodenheizung nett gewesen. In den ...

[Seite 740]
Wenn du die Außeneinheit als ein "Raum" bezeichnest, dann liegen beide dicht beieinander. Klar ist auch, dass beider Fühler im rechten Teil der Wärmepumpe liegen. Jedoch liegen zwischen der Fühler von Vorlauf und Rücklauf der gesamte Wärmetauscher und noch einige cm Rohr. Weiterhin ist auch die ...

[Seite 389]
Von Vaillant die Fühler dürften in der Wärmepumpe sein, also draußen. Ich würde sie am auseinander platzieren, ist einfacher. Wenn die Rohre nicht allzu lang sind. Ich sehe bei mir kaum einen temp Unterschied zwischen Fühler an der Außeneinheit zum hkv im ...

[Seite 455]
Guten Morgen, ich hatte auch das Problem mit der schlechten AZ und der Vermutung, dass die Fühler in der Außeneinheit falsche Werte ausspucken. Gestern bekam ich einen Anruf vom Vaillant Techniker, der bei mir Anfang Januar vor Ort war. Neueste Erkenntnis von Vaillant ist, dass das ein ...

[Seite 393]
So, ich habe gerade mit dem Vaillant Kältetechniker gesprochen. Es werden jetzt erstmal alle Fühler geprüft bevor der Kompressor getauscht wird.

[Seite 846]
... plötzlich höher als Rücklauf: Vorlauf 20,3 Rücklauf: 19,8 Wenn der letzte Datensatz nicht wäre, könnte ich davon ausgehen, dass meine Fühler auch 0,3 Grad Abweichung haben. Aber dann plötzlich höhere Temperaturen im Vorlauf? Verstehe ich irgendwie nicht

[Seite 441]
Ja, meine ich auch. Ich habe jetzt geantwortet und nochmal alles aufgedröselt und dass ich möchte, dass beim Brumm-Termin auch die Fühler gechecked werden. Er hatte die Fühler nur softwareseitig gechecked, das hat ihm gereicht. Was ich seltsam finde ist, dass die alle nicht wissen, wie die Erträge ...

[Seite 517]
... auch das Problem mit der „falschen“ Jahresarbeitszahl-Berechnung. Ich hatte gerade Kontakt zum Vaillant Kundenservice. Es werden nun genauere Fühler zur Temperaturmessung eingebaut, aber wann ist noch nicht klar. Nun warte ich schon seit März auf die Dinger. Die Lieferzeit ist noch offen. Wer ...

[Seite 434]
... gute Mann hat sich mehrfach entschuldigt. Die Rechnung ist storniert und er kümmert sich jetzt darum, dass bei mir das Dämmkit eingebaut und die Fühler geprüft werden. Bin mal gespannt

[Seite 884]
Diese Infrarot-Thermometer kann man für eine Referenzmessung nicht gebrauchen. Besser sind Thermometer mit abgesetzten Fühler, der dann direkt am Rohr befestigt wird und auch da muss man schon ein paar € ausgeben um halbwegs brauchbare Werte zu erhalten. Wenn du nur die Differenz zwischen Vor- und ...



Oben