Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ frost] in Foren - Beiträgen
Gewächshaus - Erfahrungswerte?
... Tag über mal Sonne, mal etwas Schatten hat. Nutzung je nach Bedarf, wir haben ab Frühjahr verschiedene Gemüse drin und ab dem
Frost
die Terrassenpflanzen. Außerdem haben wir davor einen Außenwasserhahn installiert und daran ein Tropfsystem angeschlossen, um die Pflanzen punktuell zu bewässern ...
Liebherr ICBN 3366 - No Frost geht nicht mehr. Wer kennt das Prob
Moin wir haben eine Kühlschrank-Gefrierrschrankkombination von Liebherr (ICBN 3366-20) und der ist mit No
Frost
. Nachdem vor einen Jahr einmal vergessen wurde die Tür vom Gefrierschrank richtig zu schließen (1 Fach klemmte...), geht das No
Frost
nicht mehr. Wenn man manuell Abtaut, ist innerhalb ...
Baubehinderungsanzeige wegen niedrigen Temperaturen
... gemacht oder sind diese weiter? bei uns wurde gestern noch die Ortbetondecke gegossen. Und laut dem GU kann er weiter arbeiten/mauern solange kein
Frost
ist
Schotter verdichten ohne Rüttelplatte
[Seite 3]
... was in 80 Zentimetern Tiefe nicht mehr einfriert und schiebt. Das ist mir - jedenfalls bis jetzt - zu viel Arbeit. Das Risiko, dass der
Frost
"echte Schäden" macht, halte ich für klein, weil die Treppe - wie beschrieben - ein zuammenhängender Block sein wird und sich nur insgesamt bewegen ...
Mangelbeseitigung - Hausbaufirma zur Zahlung auffordern?
... Wir haben auch noch das Problem eines Rollladens der nicht mehr hoch/runter geht (Riss an einer Lamelle). Wir wären aber angeblich Schuld weil bei
Frost
darf man den Rollladen nicht bewegen... Der GU hat zwar den Fensterbauer informiert, dort schließt man einen Mangel aber aus und es wird ein ...
Wasserdurchlässiges Pflaster, Lehmboden, Wassermanagement allgemein
... Pflaster sickert? Bei leichtem Regen sicherlich weniger ein Problem, bei Starkregen könnte da einiges stehen - Wie mit dem Thema
Frost
umgehen? Der Unterboden selbst ist ja F3 und schon nicht ganz unproblematisch, darüber dann noch Stauwasser klingt für mich nach einem Rezept für Probleme. Unsere ...
Tipps für die Garten neuanlage im Neubaugebiet
... lwurzeln. Später wird die Pflanze einfach gerodet, liegengelassen und düngt so den Boden. Gegen Steine hilft nur sammeln. Aber auch die kommen bei
Frost
hoch. Allerdings sind bei Lehm Steine wiederum gut, da sie für Versickerung sorgen
Regenspeicher in der Garage?
Was willst Du denn erreichen? Ist es wichtig, Wasser in der Garage zu haben? Nachfüllen der Scheibenwaschanlage? Wozu brauchst Du bei
Frost
Wasser? Für den Garten? Willst Du ein komplettes Regenwassernutzungskonzept? Oder nur für die Gartenbewässerung Wasser sammeln? Und was genau bekommst Du bei ...
Gartenplanung: Rasen, Nutzgarten und Sträucher?
[Seite 5]
Wir leben im Rheinland und bei uns ist es meist wärmer als in anderen Regionen. Dennoch haben wir regelmäßig im Mai
Frost
- die lieben Eisheiligen .... Wir werden dieses Risiko nicht eingehen und erst nach den Eisheiligen den Rasen aussähen. Der Samen ist zu teuer, von der Arbeit mal ganz ...
Unkraut auf aufgeschobenen Mutterboden
[Seite 2]
... kein Unkraut zupfen. Mir persönlich wäre dass viel zu aufwendig. Sofern erst im Frühjahr gesät werden soll, reicht es bei leichtem
Frost
den Boden umzugraben oder zu ackern. Bei
Frost
stirbt das Unkraut dann ab. Auf diese Weise ist zumindest die Aussaat erst mal ohne störende Kräutlein ...
Rücktritt vom Werkvertrag (Rohbauer beginnt einfach nicht)
... stets um 3 Wochen vertröstet auf Grund der aktuellen Wetterlage. Nur ist es leider so, dass die Wetterlage gar nicht schlecht ist (kein
Frost
in den letzten 12 Wochen, ab und an evtl. ein wenig zu viel Regen). Auf den Wunsch auf ein persönliches Gespräch reagiert die Firma (kleine ...
Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede
[Seite 4]
Jetzt wirklich? Ich dachte immer durch den
Frost
, der halt unterhalb der
Frost
kante entsteht würde den Pflanzen so viel Energie entzogen werden, dass sie in einem gewissen Bereich des Ringgrabenkollektor nicht überlebensfähig sind Wie tief ist dein Ringgrabenkollektor oder hast du einen ...
Bodenplatte liegt - Wie lange Bauzeit?
... Nix spezielles, bis auf Malern und Fußboden wird alles von der Firma gemacht. Danke schon mal für eure Antworten. Wir hoffen mal, dass es kein
Frost
gibt
Wärmepumpen-Fundament zu nahe an Garage, Reparatur oder Neubau?
... erweitern oder ist das eine gepfuschte Billigstlösung? Ich möchte auf gar keinen Fall, dass mir das Fundament beim nächsten
Frost
zerbröckelt. Soll ich auf ein neues Fundament bestehen? Danke für Hilfe. Liebe Grüße, Snowside 21858 21859
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Vallox ValloPlus 350MV - Erfahrungen, Anleitung?
[Seite 2]
... dass >50% dann einfach nur den Luftaustausch runter stellen. Vorheizregister meinst du? Geht eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung dann bei
Frost
einfach aus? Wir hatten mit Vorheizregister letzten Winter so um die 30 kWh Strom zusätzlich, dass bei
Frost
vorgeheizt wurde. Fand ich ganz ...
Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen?
[Seite 3]
Winter mild? Der war streng.Wir hatten
Frost
Frost
Frost
. Zwei Leute, 110qm, Fußbodenheizung.23705 Heizperiode, na 1.9. bis 31.8.
Pflastersteine auf dem Gehweg plötzlich uneben
Naja, wie ich schon sagte - die Wölbung kam m.E. noch bevor es überhaupt
Frost
gab. Es ist auch in den Zeiten wo es deutlich wärmer war nicht wirklich zurückgegangen.
Frostschutz/elektrische Heizung Außenwasserhahn
... und auch im Baumarkt konnte man mir nicht helfen. Kennt hier jemand eventuell eine Lösung, die einen Außenwasserhahn zuverlässig vor
Frost
schützt, ohne den Außenwasserhahn komplett abzustellen? Vielen Dank für eure Hilfe und schöne Grüße
Rasenpflege nach Winter - Wie gehe ich vor?
[Seite 3]
... mMn wird hier viel erzählt was nicht passt. Vertikutieren braucht man eig sehr selten, Lüften solltest du jetzt. Ich habe auch schon gedüngt, der
Frost
macht dem Dünger nix und die Grünlandtemperatur passt fast überall. Der Rasen braucht Nährstoffe damit er in den Gang kommt
Rohbau noch dieses Jahr
[Seite 2]
... entzogen wird. Oder anders ausgedrückt:
Frost
schäden werden dadurch hervorgerufen, dass Beton, Mörtel und Putz bei
Frost
keine ausreichende Abbindewärme entwickeln können. Das unvollständige Abbinden ruft Risse und Fugenundichtigkeiten hervor, in die Wasser eindringt, was bei
Frost
zu ...
Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament?
[Seite 4]
... wird er Boden wo er "frei steht" nachgeben und die Mauer sich neigen. Das hängt dann wieder von den Bodenverhältnissen, Niederschlag und
Frost
ab, wie dramatisch. Kann sein, der
Frost
zerstört das Fundament und die Mauer rutscht davon ab. Kann auch sein, sie neigt sich, an der Oberkante um ...
Winkelsteine/L Steine im Winter setzen möglich?
solange es keinen
Frost
gibt sehe ich das auch unkritisch
Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk?
[Seite 5]
Aber bitte schön mit zwei mal zwei Wochen richtigem
Frost
im Januar bis Februar, damit mehr Stechmücken sterben.
Baufirma - Baubeginn, Kommunikation. Tipps, Erfahrungen?
... ganz schnell Winter. In welcher Region seit ihr ansäßig? Ist bei euch Winter? Aber das mit den Temperaturen stimmt schon, bei dem ganzen Regen /
Frost
macht Erdbau keinen Sinn, Betonbau ist bei
Frost
nicht ohne zusatzleistungen nicht durchführbar. Kommunikation ist immer unterschiedlich, mal ...
Vergleich von Innen- und Außendämmung: Ist AD wesentlich besser?
[Seite 3]
... kommen lassen...), dort heißt es ab etwa Minute 10 (Kurzfassung): [*]in eine alte, poröse Ziegelsteinwand ist über Jahre Wasser und damit
Frost
eingedrungen; mit "einfachen Mitteln" lässt sich hier nichts mehr korrigieren; [*]ab Minute 11 werden die möglichen Maßnahmen genannt: Aufbringen ...
Terrasse/Einfahrt pflastern Vorbereitung bei bindigem Boden
... und Einfahrt/Stellplätze den organischen Boden komplett zu entfernen? Oder reicht es wenn ich soweit auskoffere, dass ich eine vernünftige
Frost
und Tragschicht habe + Bettung und Pflaster. Das wäre schon echt viel Erde, welche ich wohl entsorgen lassen müsste. 2. Die Flächen sollen ...
1
2