Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fritzbox] in Foren - Beiträgen
LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft!
[Seite 20]
... eine Decke senden. Zusätzlich sind die Antennen der Unifi Accesspoint auf Deckenmontage ausgerichtet. Beim Telelefon würde ich das DECT der
FritzBox
testen ob es im ganzen Haus funktioniert. Wahrscheinlich darf die
FritzBox
nicht in den Netzwerkschrank. Alternativ gibt es die Gigaset GO-Box, die ...
[Seite 23]
... betrieben werden. Außerdem benötige ich noch einen Switch. Patchpanel befindet sich schon in einem kleinen Serverschrank. Dazu kommen dann die
FritzBox
und der Switch. Jetzt die Frage: Welchen beiden Accesspoints und welchen passenden Switch (Steckdose im Serverschrank vorhanden) für meine 8 ...
Wird heutzutage noch eine TAE Dose benötigt?
[Seite 6]
... des Anbieters). Von da kann man heute alles per LAN Kabel oder Funk verbinden. An die TAE Dose im Hauswirtschaftsraum kommt eine einfache aktuelle
FritzBox
(oder anderer Hersteller) und im Flur dann eine vernünftige
FritzBox
(besseres WLAN-Netz + DECT Signal) die per LAN an die andere
FritzBox
...
[Seite 7]
... Der Techniker sagte, dass unser Haus sehr nahe am Verteiler sei - deshalb seien die 250 kein Problem. Begeistert war ich von der Einrichtung der
FritzBox
- so leicht war es noch nie. Ein paar klicks auf dem Handy (ohne Kundendaten der Telekom griffbereit zu haben), und die
FritzBox
hat sich ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 135]
Bin zwar kein Netzwerk-Experte, aber: sollte bei ~6*10 m ohne Keller nicht ein Accesspoint dicke ausreichen? Meine
FritzBox
steht im Keller, und ich hab im ganzen Haus Netz, ohne Mesh und Repeater. Bei mehr WF.
[Seite 136]
Wie wäre es mit - 1x LAN im WZ für
FritzBox
- 1x LAN Flur im OG für Accesspoint und - je ein Leerrohr im Keller und im DG bei Letzeren kommt je nach Bedarf(!) eine Strippe für den Accesspoint ...
Planung Netzwerk fürs Einfamilienhaus 140m2
... möglich Switch würde ich dann auch ein 24fach nehmen 2593125932 So jetzt Kommt die Frage der Fragen... Ich hatte geplant eine
FritzBox
zuzulegen und diese entweder in den Hauswirtschaftsraum zu stellen und von dort alles sternförmich zu verteilen, oder ins Wohnzimmer und dort dann den guten W ...
[Seite 2]
Ne ne ich baue nur ein Fertig Haus mit Holzständerbauweise ) Switch und Patchfeld soll generell in den Hauswirtschaftsraum, ich wollte nur die
FritzBox
sozusagen ins Wohnzimmer outsourcen ^^ quasi eine Dose hin und eine zurück. So hätte ich weniger Verlust beim Empfang, dachte ich. Rigips soll ja ...
FibreTwist und Unifi Router - was ist mit Telefonie?!
... Jetzt steh ich irgendwie auf dem Schlauch - wie kann ich denn jetzt (mit der Festnetznummer) telefonieren? Muss ich da jetzt doch erstmal eine
FritzBox
im Bridge-Mode zwischenschalten, damit ich die Telefonie darüber nutzen kann? Hab mich noch nicht genug belesen, aber wenn ich die SIP ...
Zyxel Switch - Web GUI ohne direkte PC Verbindung?
... ist der Switch. Es geht einfach nur um den Zugriff. Und ja klar habe ich die IP eingegeben, nur tut sich da nix. Egal ob der Mac per Wlan an der
FritzBox
und diese mit dem Switch verbunden ist, oder per LAN was dann auf den Switch endet oder per Ubiquity NanoHD WLAN was ebenfalls auf dem ...
LAN- und W-LAN - "Geräte" je Stockwerk?
[Seite 2]
... man einen Haufen Geld und hat jetzt den Salat. Wie groß ist dein Budget? Da du keinerlei Ahnung von der mMaterie hast nimm eine passende
FritzBox
u d die Accesspoints von Fritz
[Seite 3]
... der einzige Grund alles vom Elektriker machen zu lassen. Da es sich so anhört, dass du nicht sehr tief in dem Thema drin bist, würde ich zur
FritzBox
greifen. Wo kommt den der Router hin? Muss es im Bereich der Routerpostion gutes WLAN haben. Hiervon hängt die Auswahl des Modells ab. Du muss ...
Wegen Netatmo Klingel beim Access Points die Abstrahlung einstellen?
[Seite 2]
... keine Insellösung, für die man im Haus wieder ein eigenes Tablet/Gegensprechsystem installieren muss, sondern eine Sprechanlage, die man mit der
FritzBox
als Telefon koppeln kann. Und dafür braucht man eine SIP-Türsprechanlage. So viele günstige findet man da nicht. Die Lösung von superzapp ist ...
Erfahrungen mit Starlink von SpaceX oder GigaCube?
FritzBox
LTE und ne günstige Datenkarte rein. Alternative Gigacube. Starlink macht nur Sinn wenn Nichts anderes verfügbar ist. Dann auch fest auf dem Dach oder so ...
LAN verlegen in gekauftem Fertighaus - Holzständerbauweise
[Seite 4]
Noch etwas Ich komme darauf, weil wir derzeit ebenfalls mit der Situation konfrontiert sind. Bei uns führt nun ein Patchkabel von der
FritzBox
(Router) in einen Switch. Die Ausgänge (Kabel) vom Switch verteilen sich nun über die Fassade in die entsprechenden Räume und enden in den Netzwerkdosen ...
TV / SAT-TV / Über das Netzwerk oder Verteiler und über Kabel im Neubau ?
[Seite 3]
ich interessiere mich auch für das Thema. Hab' letzte Zeit paar Beiträge beobachtet. Aktuell wohne ich in Mietwohnung mit Sat-Anschluss, DVB-C an
FritzBox
6490 (jedoch nicht direkt am Fernseher), Waipu (Test Phase). Nun zu meiner Meinung: - Sat-Anschluss: sehr viele Programme, funktioniert 1,5 ...
Netzwerkdose nutzen (Receiver anschließen)
... je 2 Cat7-Netzwerkdosen mit je 2 Anschlüssen. Wie kann ich diese jetzt nutzen? Ich würde zB im Wohnzimmer gerne den Receiver anschließen, die
FritzBox
steht jedoch im Hauswirtschaftsraum und WLAN bietet der Receiver nicht an. Wie kommt jetzt die Verbindung zustande? Alle meine Google-Versuche ...
Wie heißt dieses Kabel, was da jetzt zwischen den Dosen hängt?
[Seite 2]
... denn hin? Aber ein Kabel welches auf einer Seite nirgends angeschlossen ist, ist doch sinnlos, also schadet es vermutlich nicht dieses auch mit der
FritzBox
zu verbinden
Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen
[Seite 3]
... Koax-Kabel in die eingebauten SAT-Receiver der Fernseher, kein weiterer Receiver erforderlich. Internet und Festnetz läuft mit 1&1-DSL und einer
FritzBox
7490, Internet nur via WLAN. In der Ausschreibung für das Neubaugebiet in dem wir bauen steht "Im neuen Baugebiet werden Glasfaserkabel ...
Probleme mit Netzwerkeinbindung Luft-luftwärmepumpe Proxon FWT
[Seite 2]
... Homeway-Multimeduadosen installiert und eben die Lüftung. Das ganze läuft auf einem Telegärtner MPD CAT 6a Patchoanel zusammen und von dort zur
FritzBox
. Die Homewaydosen gehen wie gesagt ohne Probleme nur die Lüftung wird nicht gefunden bzw. findet die
FritzBox
nicht
Gegensprechanlage gesucht
[Seite 3]
Hi, mal zurück zur
FritzBox
anbindung: [*]Läuft das mit Smartphone/Tablett dann über eine App von
FritzBox
? [*]Laufen diese Apps über einen externen Server oder ist nur im hausinternen LAN? [*]Wenn das nur mit reinen "Bordmitteln" laufen soll, muss ich dann ein
FritzBox
-Phone kaufen, oder? Viele ...
Kabelsalat soll in Dosen
... bisherigen Kabelsalat zu ordnen. Mehrere Netzwerkkabel, Telefonkabel und ein Coaxkabel kommen bisher aus dem Keller und oben direkt in die
FritzBox
hinein. Hinter der Box war daher bisher reinstes Kabelchaos. Die Kabel sollen nun in Unterputzdosen und dann von dort sauber über sehr ...
Smart Home ohne Schalter? P.Hue, Home Assistant, Homematic wired IP
[Seite 3]
Eine Möglichkeit wäre ja, die
FritzBox
als Router für beide Netzwerke zu verwenden und für jede Wohnung ein eigenes WLAN-Netzwerk zu erstellen. Dazu könnte Ich in den Einstellungen der
FritzBox
zwei verschiedene WLAN-Netzwerke mit unterschiedlichen Namen und Passwörtern erstellen. Oder? Zumindest ...
Türsprechanlage - Welche Komponenten bei GIRA und Siedle?
... oder 6+n Technik (430€) - was ist der Unterschied? 1 Ader vs. 6 Adern, aber was bringts? Für Video? DoorCom - Adapter für A/B-Port der
FritzBox
- 1+n (360€) - kein 6+n verfügbar? stattdessen IP nehmen? Netzgerät NG 602-01 - Spannungsversorgung (244€) - Was für Unterputzdosen für ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 937]
... Geschschwindigkeitstest und poste den Screenshot. Ebenso bringt dein Kabel nie genau die Werte. Kann mehr oder weniger sein. Die (vermutlich)
FritzBox
ist super für User wie dich da sie vieles kann aber wenig richtig. Dein Wifi selber hat je nach
FritzBox
bis zu 1733mbit (insgesamt). Das ist ...
Netzwerkdosen - Access Points / W-Lan-Verstärker
... zwei mögliche Lösungen ein. Entweder Du verwendest die schon angesprochenen AVM Repeater. Die haben den Vorteil, dass Du das WLAN über die
FritzBox
adminstrieren kannst, dieses auch weiterhin eingeschaltet haben kannst und mit dem WLAN der
FritzBox
ein Mesh aufbauen kannst. Es hat allerdings den ...
Wohin mit Fritzbox/Telefon
... meiner aktuellen Konfiguration die Frage, wohin genau mit den Geräten. Wie das Netzwerk letztendlich aussieht, ist klar. Ich dachte Switch, Router (
FritzBox
) etc im Hauswirtschaftsraum unterzubringen und von da dann also das Netzwerk zu verteilen. Aktuell ist unser Telefon an der
FritzBox
...
IP-Telefon mit mehreren Telefonanlagen verbinden
... Aber geht das überhaupt? Weitere Infos: Ich weiß noch nicht, was ich privat als Telefonanlage nutzen werde. Vermutlich einfach eine
FritzBox
, bin aber auch offen für selbst- oder cloud-gehostete Telefonanlagen (3CX?). Softphone-Telefonie soll nur eine Option sein, ich möchte einen Hörer in ...
Elero TempoTel2 - Kanalwechsel WÄHREND des Anlernens möglich?
Eigentlich gut, habe Roon server auf Linux Basis und so Highend audio am Laufen etc. Die WLAN Versorgung reicht von der
FritzBox
auch ohne repeater ins 1.OG und sogar in den Keller zum Viessmann Brennwertkessel via App. Habe gerade einen repeater ins Treppenhaus gesteckt wegen der Viessmann ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 260]
... ich nicht. Du hast einen Glasfaseranschluss oder überall schon Glasfaser im Haus? Bei ersterem Fall einfach eine All-in-One-Box z.B.
FritzBox
. Im Haus mit CAT7 oder Cat8 Leitung verkabeln. Bitte pro Stockwerk einen Accesspoint einplanen
1
2
3
4
5
6