Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ förderung] in Foren - Beiträgen
Photovoltaikanlage die sich monatlich selbst trägt und amortisiert
[Seite 2]
... nur unter bestimmten Rahmenbedingungen. Bei Bestandsanlagen muss eine Hybridwechselrichter vorhanden sein und bei Neuanlagen muss jede Art der
Förderung
mit genommen werden.... denn Speicher ist auch nicht mehr so teuer wie vor bspw. 3 Jahren. Ich bekomme den BYD Hochvoltspeicher in 6.4kw ...
[Seite 3]
Verstehe nicht warum die Grünen nicht mal einen sinnvollen Vorschlag bringen wie z.B
Förderung
Photovoltaik im Neubau. Diesen linken Populisten fallen nur immer Verbote und Abzockmassnahmen ein. Interesse an solider
Förderung
und sinnvollen Maßnahmen scheint nicht vorhanden zu ...
Jetzt noch neue Ölheizung einbauen?
[Seite 4]
Ist die Ölheizung überhaupt defekt? Falls nein würde mich da nicht von einer möglichen
Förderung
treiben lassen. Erst das Haus modernisieren, dabei aber bereits frühzeitig die nicht veränderlichen Heizflächen (Fußbodenheizung) planen und umsetzen. Mit einem Wärmemengenzähler für die alte Heizung ...
[Seite 3]
... ja eine wesentlich höhere Vorlauftemperatur brauchen als eine Fußbodenheizung. Wir hatten zwei Energieberater im Haus, auch wegen KfW-
Förderung
etc. und im Endeffekt kamen auch sie zu dem Schluss, dass bei uns realistisch betrachtet nur eine neue Ölheizung, Pellets (oder Gas) in Frage käme ...
Welche Heizung im 200qm Neubau?
Mein Favorit wäre eine Sole-Wärmepumpe mit Ringgrabenkollektor (etwas Eigenleistung) und BAFA-
Förderung
. Etwas besser als eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und durch die
Förderung
nicht teurer. Dazu möglichst viel Photovoltaik auf das Dach. So hättest Du eine wirtschaftliche, nachhaltige und moderne ...
[Seite 2]
Welche
Förderung
?
Photovoiltalkanlage Batteriespeicher Förderung Einspeisevergütung?
[Seite 2]
haben speicher, ist super.
Förderung
über Neubau kfw40+, hat sich allein über die
Förderung
schon doppelt gelohnt. 13k die Anlage, 30k
Förderung
. diesen Monat 574,5 kwh produziert und 521,16 kwh verbraucht. davon 63% selbst produzierter Strom. Sprich, nur 194kwh zugekauft und nur 250 kwh ...
[Seite 3]
Also....
Förderung
kurz: möchte man eine
Förderung
einer neuen Photovoltaik, so wird die maximale Einspeisleistung der Photovoltaik auf 50% gesetzt. Aktuell gilt ansonsten die 70% Kappung. Wir haben gerade einige Angebote auf dem Tisch, nur Photovoltaik oder Photovoltaik mit Speicher. Photovoltaik ...
Photovoltaikanlage – zahlt es sich aus?
... ich nicht nachvollziehen können. Vielleicht gibt es es in AU was spezielles im Neubau zu Photovoltaik (
Förderung
?). Grüße Nika
[Seite 2]
Wenn deine Zahlen zur
Förderung
und Einspeisevergütung stimmen, dann rentiert sich die Photovoltaik auf jeden Fall, wenn man diese nicht gerade in der Apotheke kauft. Und Liquidität gibt es bei der Bank. Sogar dann ist Photovoltaik besser als keine Photovoltaik. Bei 1000€/kWp nach Abzug der ...
Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€?
[Seite 2]
... Baubegleitung. Oder aber es bleibt bei KFW70, dann brauchst Du aber auch keine Baubegleitung. Soweit ich es richtig erinnere fordert die KFW bei
Förderung
die Baubegleitung. Bei Energieeinsparverordnung 2016 aka KFW70 wird die nicht benötigt. Das Geld würde ich mir sparen, und ich würde ...
[Seite 3]
... ggf. schlechteren Schallschutz als Dein Sandwichstein. Willst Du das nicht, KFW 55 abwählen, wäre mein Rat. Es lohnt einfach nicht, wenn die
Förderung
komplett in den Taschen der Firmen versickert. Karsten
Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaikanlage
[Seite 3]
Für die BAFA-
Förderung
muss die Wärmepumpe doch in der entsprechenden Liste aufgeführt sein und eine Fachunternehmererklärung zur Berechnung der Jahresarbeitszahl vorliegen, auch dafür gibt es ein Formular der BAFA, in welches das ausführende Unternehmen Warmwasser- und Wärmebedarf und das Modell ...
[Seite 2]
Also die BAFA
Förderung
war bei uns kein großes Problem, nach ein paar Monaten war das Geld auf dem Konto, ihr müsst euch nur an die Vorgaben halten. Sollte die Wärmepumpe die Jahresarbeitszahl nicht erfüllen macht das nichts. Abweichungen zwischen Theorie und Praxis führen nicht zu einer Ru ...
Förderungen oder Vergünstigung beantragen möglich?
[Seite 2]
Der Zug ist abgefahren. Schlüsselfertig sogar alle Züge die mir einfallen. Einzige
Förderung
, die mir jetzt noch einfällt wäre für nachträgliche zusätzliche Aufträge, z.B. Wenn ihr noch eine Photovoltaik ergänzen wollt. Die Anträge müssen aber immer vor Auftragserteilung gestellt werden (genau ...
... Dezember 2016) Aktuell befinden wir uns noch im Rohbau wir Bauen in Rheinland Pfalz. Gesamtkosten circa 450k €. Wir haben aktuell noch garkeine
Förderung
oder Vergünstigung ... kein KFW oder sonstiges. Vielleicht weiß einer von euch ja ob wir eventuell eine
Förderung
beantragen könnten und wenn ...
Wieso ist Beschattung bei Neubauhäusern besonders wichtig?
[Seite 13]
Du kommst ja aus NRW - hats ja hoffentlich die progres-
Förderung
beantragt? Dann benötigst Du diese DiBT-Zulassung...
[Seite 14]
Ist ja für alle NRWler interessant Es gibt eine generelle
Förderung
. Bei Helios hat die Einzelzulassung keinen Cent gekostet - war nur anfangs nicht klar und etwas nervig wegen der Wartezeit. Der Service bei Helios ist nicht nur hier top und vor allem schnell! Druckdifferenzschalter ...
Welche Hilfe gibt es? (Bayern)
[Seite 4]
Sie Bank ist irrelevant. Wenn das Landratsamt die Sache mit den neuen Faktoren bewilligt, wird mangels Risiko jede Bank mitspielen. Die
Förderung
ist so gestaltet, dass man sich das ist auch leisten kann, wenn es bewilligt wird.
[Seite 3]
... bewertet welches bestimmte grenzen nicht übersteigen darf dabei. Beim Zinsverbilligungsprogramm hängt es nur am Einkommen ob man diese
Förderung
erhält oder nicht. Dazu gibt es auf der Homepage einen entsprechenden Rechner wo man es grob ausrechnen lassen kann. Einfach mal nen Termin beim ...
Förderung Schallschutzfenster
Hallo zusammen, ich bin auch der Suche nach jemandem, der Erfahrungswerte hat was die
Förderung
von Schallschutzfenstern angeht. Die Baugenehmigung weist darauf hin, dass unser Grundstück im Lärmpegelbereich V liegt. Verwiesen wird auf DIN 4109, Tabelle 10. Diese finde ich leider nur von 1989 ...
[Seite 2]
... Bauregion anders, als bspw. in Hessen? Informativer und klüger wäre es aus meiner Sicht, daß Du informierst, wenn Du Auskunft in Sachen
Förderung
Schallschutzfenster erhalten hast. DAS würde zukünftig fragenden User Deiner Region helfen; Du hast leider zum jetzigen Zeitpunkt die A-Karte mit ...
Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis
[Seite 4]
Es gab doch vor Kurzem ein Thema zu BAFA
Förderung
. Und dass es im Neubau fast nicht möglich ist, eine
Förderung
für Luft-Wasser-Wärmepumpe zu bekommen, weil eine Jahresarbeitszahl von mindestens 4,5 sehr schwer zu erreichen ...
[Seite 6]
... denn der Bivalenzpunkt ist wichtig. Alleine DAS wollte ich zeigen - wie ermittelt man den Bivalentpunkt. Nach Norm (und nur darum geht es bei der
Förderung
) gilt ab Bivalenzpunkt -10° 100% Kompressorbetrieb. Es ist kein Unterschied, ob monoenergetisch und Bivalenzpunkt <= -10° oder monovalent. In ...
Wohnriester wie einsetzten
[Seite 2]
... man dann ab Steuern zurück zahlen? Und die 2% Zinsen kommen die oben drauf zu den anderen Zinsen? Die 96€ muss ich die weiterhin zahlen um die
Förderung
zu bekommen heißt solange bis
Förderung
zusteht, auch wenn ich eine Finanzierung abgeschlossen habe, kommen die oben drauf zu der zu ...
[Seite 3]
... das Geld anderweitig einsetzen, Wohnriester habe ich viele Einschränkungen. Ich habe bis jetzt nur 60€ jährlich eingezahlt und Bekam die volle
Förderung
. Aber das ich in Rente alter noch Steuern zahlen muss geht gar nicht
Kfw Förderung 2016 - Wie Baufinanzierung aufstellen?
... aber der Zinssatz wird noch nicht bekannt gegeben. Wie kann ich noch dieses Jahr eine Baufinanzierung aufstellen ohne das wir den Zinssatz der
Förderung
wissen. Welche Bank würde so was mitmachen oder wie läuft so was generell ab ? Auch wird nächstes Jahr erst entschieden, ob wir
Förderung
von ...
[Seite 2]
Moment... die
Förderung
bei der N-Bank haben wir beantragt wird wohl noch 8 Wochen dauern bis entschieden wird.
KfW -Baubegleitung / Nachweis / Abnahme
[Seite 3]
Weiß denn wer genau, wie sich das mit der
Förderung
bei Bauunterstützung verhält? kfw/431 "Das Wichtigste in Kürze wir übernehmen 50 % der Kosten: bis 4.000 Euro pro Vorhaben für alle, die Wohnraum energetisch sanieren nur möglich in Kombination mit den Förderprodukten 151/152 oder 430" Schaut man ...
[Seite 4]
... mehr gewährleistet. Dann geht es vermutlich nicht. letztlich solle man den Unternehmer fragen, ob deren Planung durch die
Förderung
geht, die sollten es wissen, das kann man dann auch vertraglich so vereinbaren. Ansonsten kann ich aber auch eine Bauüberwachung durch ihn durchführen, was ...
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
30
39
Oben