Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ flur] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche
[Seite 5]
Wir haben das ähnlich im
Flur
OG: aber auch verkleidet ohne Sichtbalken. (Versetztes Pultdach mit Fenster im dritten Giebel) In Bad und Schlafzimmer haben wir es geschlossen. Denn ich hatte es im alten Reihen-Haus: Kombi 2 Meter Kniestock + 22 Grad Dachneigung. Ergab Räume mit mittig 3,40 Höhe. Da ...
Stadtvilla mit Büro - Feedback & kluge Optimierungsideen gefragt
[Seite 8]
... erledigt werden. Zusätzlich hätte man da auch die Möglichkeit Jacken und Schuhe abzustellen, also Mudroom in klein. Dadurch sind 7,5m²
Flur
weggefallen. Im Obergeschoss ist das Büro um 5m² geschrumpft, es wäre noch Potenzial für weitere Verkleinerung da, das würde ich mir am Ende anschauen ...
[Seite 5]
... unten ü25qm
Flur
fläche, dafür der Hauswirtschaftsraum fernab der Küche. Wenn das Elternteil fest eingeplant ist, Garagenwc in den verkürzten
Flur
legen, Hauswirtschaftsraum auch etwas zentraler und
Flur
und Küche einkürzen. Es wird ein anderer Grundriss rauskommen. Ich würde ansetzen, die ...
[Seite 3]
... Großzügigkeit entsteht. Zum Beispiel hat der Elternteil ca. 50m² und trotzdem wirken die einzelnen Räume klein (im OG16). Im EG machen Diele,
Flur
und dieser Durchgang zwischen Garage und
Flur
27,5m2 (!!!) aus. Das ist die maximale Verschwendung an Fläche. Die Küche mag zwar groß sein, aber zum ...
Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
[Seite 49]
... 70qm Wohnukg Freunde mit 2 Kindern hatten, haben wir die 2. Dusche vermisst. Wird also in dem Haus auch nicht sein Über den zu grossen
Flur
werden wir noch nachdenken
[Seite 34]
... Fenster noch verändern und die Wände aufgrund von Einbauschränken anpassen. Auch die Tür zu Küche entfällt. Über die Tür im Wildfang zum
Flur
denken wir noch nach. 51124
[Seite 33]
... Elektro: [*]keine Steckdosen unter Schalter [*]Schlafzimmer: 1x zusätzliche Doppelsteckdose [*]Kinderzimmer: 1x zusätzliche Doppelsteckdose [*]
Flur
: 1x zusätzliche Deckenbrennstelle, dafür keine Wandbrennstelle. Zwei Lichtschalter im
Flur
. [*]Wohnzimmer: 1x zusätzliche Deckenbrennstelle (über ...
[Seite 48]
... habe. Aber ich verstehe irgendwie nicht, wieso Ihr bei lediglich 140 m² Wohnfläche. einen
Flur
bereich mit rund 24 m² haben möchtet. Kann man den
Flur
nicht kleiner machen? Eltern-Schlafzimmer und Ankleide sehen irgendwie wie in den Grundris reingequetscht aus und wirken ganz schön schlauchig
[Seite 50]
... sogar. Allerdings könnte der Vorschlag von in Beitrag #293 als Besseres des Guten Feind sein, denn mindestens das nominelle Verhältnis von "
Flur
" Quadratmetern zu "Wohnzimmer" Quadratmetern war auch mir ein Dorn im Auge - allerdings ohne daß mir der konstruktive Gegenvorschlag eingefallen ...
Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht
[Seite 37]
... Meinung nach nichts... Ich würde auch die Tür zum WZ weiter nach planrechts schieben damit du die Nische mit Kommode im WZ hast und nicht im
Flur
wo man sowas ja eigentlich kaum wahrnimmt. 49823
[Seite 38]
... Malern nämlich an, dass Du mit Größen nicht umgehen kannst. Ich finde ihn aus demselben Grund nicht gut wie vor ein paar Tagen, da der
Flur
mich nicht einlädt, dieses Haus zu betreten, da ich auf eine Wand schaue (das war glaube ich vor ein paar Tagen eine Tür, aber das spielt keine Rolle ...
[Seite 24]
... Sonne abends voll auf dem Fernseher steht. Die Küche bietet in der Form nicht allzu viel Platz. Wenn die schränke an der Wand zum
Flur
hoch werden, hast du nur die geschätzten 80cm zwischen Spüle und kochfeld als Arbeitsfläche, werden Sie nicht hoch wird´s wohl eng mit Vorräten und ...
[Seite 25]
... so wichtig und die Gäste sitzen doch dann trotzdem direkt neben der Küche. Wieso also erst umständlich um die Ecke lotsen? Der
Flur
endet offen in der Wohnküche, aber trotzdem hat die Küche eine Tür...irgendwie schräg. Oder gehen die Gäste nur nach oben!? So als Inspiration würde ich dir mal ...
[Seite 26]
... bzw. Lounge o.ä. zu gestalten? Abgeschirmt ist es ja gegen das EG genug über Tür und Treppe und Ihr könntet den gesamten Raum inkl
Flur
nutzen. Ergo mehr Wohnraum, weniger ungenutzter Verkehrsbereich
[Seite 33]
Doll ist das nicht mit dem abgeknickten
Flur
... ich war gedanklich am umändern/verbessern, da seh ich die Bad/Schlafzimmer-Konstellation. Für einen Neubau ein verbautes Nogo.
[Seite 46]
... Meter plus x Schrankwand stellen möchtest bzw. einen gewissen TV-Abstand wg. Größe etc. Größe des Esstisches etc. ist das unabdingbar. Den
Flur
mit 18qm finde ich auch viel zu groß, es sei denn Du hast damit etwas Bestimmtest vor, was man erkennen sollte auf dem Plan; ansonsten fände ich den ...
[Seite 47]
... wird nach links treppenbündig versetzt und dahinter noch Stauraum am Hauswirtschaftsraum oder eben eine 3. Dusche ins Haus. Und der
Flur
ein wenig kleiner. Die Treppe hat Setzstufen und ist somit geschlossen. Richtung Flus ist die Wand nur brüstungshoch, läuft also schräg.
Flur
: Die Wände zur ...
[Seite 34]
... Außentür im Schlafzimmer. Notfall ist nicht: Badezimmer ist verschlossen (denn das kommt nie vor), sondern: der Rauchmelder im
Flur
schlägt Alarm. - Ich nehme Verbesserungsvorschläge gerne an. Aber Aussagen wie "das ist ja alles Mist" bringen mich nicht weiter. Und wenn die einzige ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller
[Seite 2]
mir wäre der
Flur
im Erdgeschoss zu dunkel und in der Küche der Platz zwischen den Stühlen und der Arbeitsplatte zu eng. Bei zwei oder sogar drei Kindern würde ich auch ein separates Kinderbad und einen eigenen Elternbereich planen. LG ...
[Seite 4]
Euer Budget und das geplante Haus passen nicht zusammen. Für bezugsfertig fehlt ein sechsstelliger Betrag
Flur
ist ein dunkles Loch. Für was Hauswirtschaft im EG, wenn es einen Keller gibt. Gästezimmer und Bad im EG nicht seniorengerecht. Für was soll der Keller genutzt werden? Das sind nur leere ...
OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief
... OG sind bodentief und an gleicher Stelle wie im EG. Im EG würde ich bspw. gegenüber des bodentiefen Fenster bei der Küche einen Durchbruch zum
Flur
machen. 1. Spart man sich den Weg über das Wohnzimmer. 2. Erhält der
Flur
Licht durch dieses Fenster. Zusätzlich würde ich evtl. den Kamin Richtung ...
[Seite 4]
Okay. Bei dem Brooklyn Grundriss stört mich das der
Flur
im OG kein Fenster hat. Wirkt dann sehr dunkel. Wäre denn diese Grundriss so in etwa umsetzbar, hier sind leider keine Größenangaben dabei ...
[Seite 5]
Ahja, wir bauen ja fast Brooklyn (bald irgendwann) Den Schlüssel kriegen wir noch unter Ich will hier nur sagen: Im OG im
Flur
wird es hell! Also das spricht nicht gegen den Grundriss. Das funktioniert durch ein großes Treppenhausfenster, welches bei uns zb ab Podest beginnt und fast bis zur Decke ...
Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß?
[Seite 11]
... verschieben. Auch das ist natürlich persönlicher Geschmack. Wir mögen Glaselemente neben der Hauseingangstür plus den Effekt, dass es dem
Flur
Tageslicht schenkt. Ob eines oder zwei und wie breit -> Geschmack und Budgetfrage. Dann ists gut so Das meine ich wohl. Habe mich beim Formulieren nur ...
[Seite 28]
... gewinnen da tatsächlich an Licht, wobei ich Milchglastüren als effektiver empfand. ABER - wenn am Tag durch die Oberlichter Tageslicht in den
Flur
fällt, fällt Nachts auch Licht vom
Flur
in die Zimmer. Ich fand es damals extrem störend, dass ständig wenn jemand im
Flur
war, es bei mir hell ...
[Seite 34]
... ist, gern auch mal in "indisponierter" Lage. Wenn ich auf diese Privatsphäre keinen Wert legen würde, hätte das Bad nur einen Zugang vom
Flur
aus. - Im EG schiebt man mal schnell die Treppe. Soweit, so richtig. Dann zerschießt man aber das komplette OG. Ich hab jedenfalls mehrfach probiert und ...
[Seite 27]
Mir hat die Badaufteilung nicht ganz gefallen, das war der Ausgangspunkt. Am jetzigen Entwurf gefällt mir, dass der
Flur
weniger Platz verschwendet, der nun den Räumen zugute kommt. Das Bad hat eine tolle moderne Aufteilung mit T-Lösung. Einziger Nachteil ist, dass der
Flur
kein Tageslicht mehr ...
[Seite 29]
... als Glastüren und vermeidet deren Nachteile. Zudem würde ich das große Zimmer des Sohnemanns südöstlich legen, dann verschwendest Du weniger
Flur
. Im Anhang mal eine Idee dazu. Hier könntest Du mit dem Schrank als Raumteilern arbeiten, damit der Abstand Sofa - TV ok ist! 46855
[Seite 24]
... in das Büro zu gelangen. Außerdem wäre der Stellplatz für die Küche recht beschränkt, wenn noch ein zusätzlicher Zugang in den
Flur
vorhanden sein sollte. Das war also einer der Kompromisse, die ich eingehen musste. Aktueller Wunsch des Sohnemanns ist übrigens ein Getränkekühlschrank für sein ...
[Seite 10]
... Erste Gedanke meinerseits: EG - WZ Fenster ggü der Treppe (also planlinks mittig) könnte vielleicht etwas weiter nach planoben, damit es den
Flur
besser erreicht? Habt ihr eine offene oder geschlossene Treppe? Sonst vielleicht neben der Haustür noch ein Glaselement/Fenster/Festverglasung ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
20
30
40
50
60
70
80
83
Oben