Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fliesen] in Foren - Beiträgen
Sanierungsbewertung 1980er Jahre Massivhaus
... abreißen [*]ggf. Decke abhängen, inkl. Spachtelarbeiten [*]Tapezierarbeiten [*]Fußboden verlegen (Parkett, Vinyl?) [*]Badezimmer
Fliesen
[LIST] [*]je nach Budget nur Gästebad, oder Beide [*]Küche ist vorhanden, Küchenaufbau sollte auch drinn sein Finanziell: Wenn wir alles zusammenkratzen ...
Welche Kosten kommen auf uns zu - Einfamilienhaus BJ60 - Welche Sanierungen?
[Seite 2]
Naja, die Elektroinstallation springt dir ja nicht aus der Wand in die Arme. Das gleiche gilt für die Verrohrung. Extrem wird es dann beim
Fliesen
entfernen und Estrich rausstemmen. Fenster rauspopeln ist zwar schnell gemacht aber das kann auch nicht unkoordiniert erfolgen. Da ist das Dach noch ...
Traumhaus: Wie stellst Du Dir dein Zuhause vor?
... Schallschutz Keller Bodentiefe Fenster überall Dachterrasse Don‘t: Billig, billig, billig Auf der Baustelle involviert sein Holzständerbau
Fliesen
außerhalb der Bäder (Hohe) Zäune und Nachbarn mit Zäunen Haus um Fernseher und Auto rumkomstruieren
Riss in Balkonplatte in 1961er Haus
... werden soll, habe ich schon mal die beiden Balkone (EG und OG) vorbereitet. Der ursprüngliche Aufbau war wie folgt: Betonplatte, Estrich,
Fliesen
. Es befand sich keine Abdichtung auf dem Beton. Die
Fliesen
und der Estrich waren vollkommen unbeschädigt. Als ich dann Balkongeländer ...
Vinyl in Bodentiefe Dusche
... aber Spezialisten, die das korrekt können. Dafür hast du dann „Plastik“ in der Dusche und wahrscheinlich mehr bezahlt als für hochwertige
Fliesen
oder bis vergleichbar zu einer fugenlose Beschichtung
[Seite 2]
Der Wortwitz durch Deinen Usernamen , der keine
Fliesen
(Stone) verlegen möchte (soll) gefällt mir. Ich reihe mich in die bereits vorliegenden Meinungen ein und sähe überhaupt keinen Sinn, für mehr Geld und Aufwand eine mindere Qualität einzubauen. Ohnehin mag ich solche Produkte nicht, sondern ...
[Seite 7]
Also wenn es ein besonders Pinkelrisiko wäre dann würde ich doch her zu
Fliesen
/Naturstein tendieren. Alles mit Fugen hat halt Fugen und Pipi braucht keine breite Fuge, um zu verschwinden. Ansonsten hatte Jeder mit Hund schonmal derlei Missgeschicke und da sehe ich kein Problem. Katze hatte ich ...
[Seite 3]
Das spricht für
Fliesen
. Ich finde sie auch nicht kalt, laufe Barfuß im Sommer drauf, wir haben nicht mal Fußbodenheizung. Ob das Raumgefühl kühl oder warm ist, entscheidet die ...
[Seite 4]
Alles klar. Alleine schon bei der Preisklasse wäre bei mir Vinyl raus, da ich dafür Parkett und in Teilen großformatige
Fliesen
legen würde. Parkettart: Eiche - wenn Du Buch o.ä. nimmst, darfst Du Dich über Kratzer nicht ärgern. Kann auch Wenge empfehlen. Hatten selbst einen Berner, der das ...
[Seite 5]
... bleiben sollte, das natürlich Holz grundsätzlich feuchtemepfindlicher (bei dauerhafter Einwirkung der Feuchte) ist, als
Fliesen
oder PVC. Aber in der Praxis ist das managebar. Allgemein sollte von der Kühlfunktion einer WP-Heizung nicht zu viel erwartet werden und eher auf somemrlichen ...
[Seite 6]
... Abgesehen von den üblichen Vorurteilen... Laminat ist für Sozialhilfeempfänger, Vinyl die Mittelklasse, Parkett über alle Fragen erhaben...
Fliesen
natürlich abhängig vom Preis, bei 25 EUR/m² sollte man lieber niemanden einladen, vorzeigen darf man die Räume erst ab mindestens 40 EUR/m² ...
Holzoptikfliesen mit falscher Farbe verfugt - komplett neu machen?
... Neubauwohnung haben wir im gesamten Wohnbereich bis auf das Bad Holzoptik
Fliesen
legen lassen mit 2mm Fugen Breite. Bereits bei der Bestellung der
Fliesen
über den Bauträger haben wir eine passende Fugenfarbe ausgesucht und schriftlich fixiert. Ein schöner Braunton genau wie die
Fliesen
. Trotz ...
[Seite 5]
... Erwartungshaltung wäre nicht erfüllbar gewesen. Wen Ton-in-Ton versucht wird und nicht klappt ist es scheußlich. Das ist der Grund, weshalb bei
Fliesen
dringend Kontrast empfohlen wird. Ton-in-Ton gibt es so gut wie nie. Sehe ich auch so - nur das mit dem Fugenstift würde ich an einer ganz ...
[Seite 6]
Dem kann ich mich nicht nur anschließen sondern ergänzend fragen, was denn „Ton-in-Ton“ bei nicht unifarbenen
Fliesen
überhaupt sein soll? Die Fugen haben einen anderen Glanz als die
Fliesen
, dieselbe Farbe sieht dann anders aus und schwupps hat man nicht gleiche, sondern nur ähnliche Brauntöne ...
Kernsanierung Einfamilienhaus Baujahr 1960 an Hanglage
[Seite 3]
... 65.000,00 € Einblasdämmung Dach und Gaubenwände 23.000,00 € Trockenbau (Decken und Wände) 25.000,00 €
Fliesen
, Fußbodenheizung und Bodenaufbau (Estrich) 52.000,00 € Gala Arbeiten, Pflastern, Geländeanpassungen 50.000,00 € WDVS und Außenfensterbänke 35.000,00 € Gerüst 4.000,00 € Bodenbeläge ...
Balkon 1975 Sanierung (Kältebrücke)
Hi, eine reine Aufdopplung der Dämmung oben (also auf die Platte plus neue
Fliesen
) bekämpft das eigentliche Problem – die Wärmebrücke durch die auskragende Betonplatte – nur punktuell, weil die thermische Verbindung ins Haus bestehen bleibt. Im Zweifel kann dabei zwar das Schimmelrisiko innen ...
1
10
20
30
40
50
60
63
64
65
66
67
68