Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ finanzierung] in Foren - Beiträgen
Einbauküche mit finanzierbar?
[Seite 11]
... n. Bei über 75%-80% Beleihung wird es böse. Da gehen die Zinsen rauf. Ich schätze um 0,2 bis 0,3. Alles hat seinen Preis. Man kann auch eine 100%
Finanzierung
machen. Dann bestimmt die Bank die Spielregeln
[Seite 12]
Eine Frage bzgl. der
Finanzierung
. Wir überlegen, damit es das "Problem" mit der Festpreisgarantie gibt, erst einen Architekten bis zum Bauantrag zu beauftragen und in der Zeit dann in Ruhe eine Baufirma zu finden. Jetzt meine Frage. Den Architekten würden wir aus dem Eigenkapital bezahlen, das ...
[Seite 6]
... nktioniert. Vernünftige Beleihung vorausgesetzt. Warum es bei Eurer einen Bank nicht klappt, weiß ich nicht - aber wahrscheinlich ist die
Finanzierung
einfach ausgereizt
[Seite 7]
Manche Banken akzeptieren Möbel und Küchen andere nicht. Das deine
Finanzierung
an einer Grenze liegt siehst du doch daran das die Banken die damit kein Problem haben dir einen schlechteren Zinssatz bieten.
Finanzierung machbar? Speckgürtel Stuttgart
[Seite 6]
Hier geben unterschiedliche User ihre Meinung ab. Daher werden
Finanzierung
mal so & mal so bewertet. Überraschung, Überraschung. Viel interessanter finde ich immer die Threadverläufe bei den
Finanzierung
-Themen, da der/die TE nach Meinungen fragt & dann häufig die Seite der Befürworter im Laufe ...
... sanieren/renovieren. Aktuell haben wir ein Neubauprojekt im Auge, siehe Ende des Beitrags. Wir benötigen eine Einschätzung, ob die anvisierte
Finanzierung
machbar ist. Allgemeines: Er (32) + Sie (32), verheiratet, 1 Kind (2 Jahre), weiteres Kind ist unterwegs. Einkommen- und ...
[Seite 4]
... dass wir nicht wenigstens ein bisschen kalkulieren bzw. die die Gegenwart bewusst ignorieren. Das ist mitnichten der Fall. Wir streben eine gesunde
Finanzierung
an mit einer realistischen Risikoeinschätzung. Dabei gehen wir nicht davon aus, dass einer von uns dauerhaft den Job verliert oder noch ...
Einfamilienhaus über Renteneintritt hinaus finanzieren?
[Seite 6]
... Mist. Dann sage ich mir doch: Ja eine solide Finanzplanung muss sein. Wir werden - wenn alles wie geplant läuft - vor der Rente durchsein mit der
Finanzierung
. Aber das ist kein Joch, dass wir uns zu 100% aufbürden wollen. Wenn wir mal kein Geld für Sondertilgung haben oder es einfach verjubeln ...
[Seite 4]
... Studiums zu bezahlen (sofern leistungsfähig). Wenn die sich darum drücken, ist es nicht nur moralisch verwerflich. Ich sehe keine Probleme in der
Finanzierung
im Rentenalter. Miete müsstet ihr ja auch im Rentenalter noch zahlen
Wohnungskauf trotz geplanten Hauskauf in 3-4 Jahren?
[Seite 3]
... Rate bei 2% Tilgung und verbleibendem Eigenkapital für ein späteres Haus. Ich werde erst demnächst die ersten Gespräche bezüglich
Finanzierung
führen. Was mir noch nicht ganz klar ist: Helfen mir die 10% Eigenkapital bei der ETW sowie die bereits gezahlten Raten einen besseren Zins für das ...
... sprecht mit einem Steuerberater - möglichst hoch finanzieren mit möglichst geringer Tilgung (max. 2%, besser 1%), da ist die Verzinsung der
Finanzierung
eher zweitrangig. Ach ja, sobald Ihr dann baut, gibt es auch genug Steuersparmöglichkeiten Da sich das Investment bei Vermietung selbst ...
Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
[Seite 4]
... einer Bank finanziert, und diese Bank steht wohl dafür auch im Grundbuch, richtig? Das schränkt Euch bei der Suche nach einer Bank für die
Finanzierung
des Hausbaus drastisch ein. Oder übersehe ich hier etwas? Und nein, ist kein Troll, aber ein kompetenter und hilfsbereiter Forumsteilnehmer ...
[Seite 6]
... Baugrundstück wird als Eigenkapital abzgl.. Restschuld eingerechnet ca. 130.000 €, so das man auf eine 79%
Finanzierung
kommt. Rate würde ca. 1.600 € betragen für 30-35 Jahre. Geplant ist den KfW-Kredit (inkl. 30.000 € Zuschuss) innerhalb von 10 Jahren zu tilgen (Spareinlage von ca. 5.000 ...
[Seite 25]
Wenn absehbar ist, dass es nicht langt, frühzeitig mit der Bank reden. Grundsätzlich aber eine realisitische
Finanzierung
planen. Meine Mehrpreise nachdem ich die ganzen Aufmusterungen dachte alle eingerechnet zu haben liegen zurzeit bei 8k. Edit: fordert Bad, Elektro, Fliesen etc aktiv ein, bei ...
[Seite 55]
... Fliesen, Sanitär usw. Der Mehrpreis muss dann berücksichtigt werden. Zählt aber nicht mit zu den Baunebenkosten. Darum baut man sich bei der
Finanzierung
einen Puffer ein. Zum Beispiel 15000. Damit kompensiert man die Bemusterung und zusätzliche Kosten . Man kann auch erst die Bemusterung machen ...
[Seite 14]
... auch mit der Konsequenz, daß das Kreditvolumen die Fliesengröße mitbestimmt. Schätzelein, träum weiter. Die Küche muß mit in die
Finanzierung
: das Eigenkapital brauchst Du schon in der Kategorie "Puffer ohne Bredouille" und die Küche ist insofern nicht disponierbar wie sie nur teurer ...
[Seite 18]
Eine andere Frage zu der
Finanzierung
. Mir wurde heute gesagt das ich die Küche über die KFW-
Finanzierung
finanzieren kann. Und laut dem Merkblatt kann man bei kfw jederzeit Sondertilgung durchführen. Ist das ...
Maximale Baufinanzierung nach Einkommen
[Seite 7]
... am Ende des Jahres. Die beiden Posten heben sich auf - es wirkt sich immer nur das aus, was für dich vorteilhaft ist. Das spielt aber für die
Finanzierung
keine Rolle, da du das Kindergeld quasi immer Minimum bekommst. Bei uns wurde es in der
Finanzierung
berücksichtigt. Ähnliche Situation ...
[Seite 2]
Grob gerechnet. Die Banken rechnen cam 350euro pro 100000 für eine normale
Finanzierung
. 2014 waren dann für 2 Personen ca.1600 Euro an Fixkosten ohne
Finanzierung
. Das addiert darf nicht über deinem Netto liegen. Dann habe ich öfters gelesen maximal 40% deines Gehalts zu
Finanzierung
. Wobei bei ...
[Seite 8]
... immer, das jedes Kreditinstitut andere Parameter bei der Prüfung an den Tag legt. Fakt ist: Es gibt keine "gängige Formel für eine maximale
Finanzierung
". Weder bei uns, noch bei vielen anderen (Groß-)Banken. Erste prämisse ist immer: Kann der Kunde seinen geplanten Darlehensverpflichtung ...
Grund-/ Hausfinanzierung Splittung?
[Seite 5]
Hast du eine genaue Vorstellung, wann genau du deine 2.
Finanzierung
(Haus) ungefähr abschließen möchtest? Ich hätte dir dann vielleicht eine gute Anlaufstelle, bzw. ein gutes Angebot Bei unserer Kreissparkasse geht maximal 15 Jahre, Rest mit Bausparvertrag. Bei unserer Volksbank geht maximal 10 ...
... das Grundstück, weil mir vorhin mitgeteilt wurde das Max. 15 Jahre Zinsbindung geht (wobei mal abwarten). Das ist mir bei einer kompletten
Finanzierung
einfach zu wenig (Zinssicherheit). Jetzt frage ich mich ob es schlauer wäre nur das Grundstück über Bank 1 zu finanzieren, da einen Teil des ...
[Seite 3]
Hallo , ich würde auch versuchen eine kurze Laufzeit zu machen . Eine erfahrene Bank macht das aber nicht mit . Nachrang
Finanzierung
kann / muss aber nicht teurer sein . Elternhaus eine Option . Ist den Bank1 soviel teurer wie der Markt ? Noch eine Alternative ; 5 Jahre fest und dann in 2 Jahren ...
Verständnisfrage zur Finanzierbarkeit
[Seite 4]
... Rate noch vorhanden sein: für 1Person 1k, für eine weitere +500, für ein Kind +250 usw. Warum sieht man hier im Forum eher
Finanzierung
um die 400 bis 500k? (-> Median) Mit 400k kommt man in Oberbayern nicht weit. Was gibt es für Alternativen: -> ETW, Miete usw. MfG ghost
[Seite 16]
... ja: letztendlich kann man sich das alles natürlich auch schlecht oder unmöglich reden, wenn man will Du fragst nach Möglichkeit der
Finanzierung
! Und da sollte man einfach mal realistisch bleiben, dass wir alle die Preise nicht ändern können. Das, was Du selbst kannst, ist, Deine Wünsche und ...
ist das nun ein gekoppeltes Geschäft bzw. Schein Bauherrenschaft?
... evtl. Haus geredet, einfach um Abschätzen zu können welche Kosten auf uns zukommen, ob wir das gut stemmen können oder nicht und für die
Finanzierung
brauchen wir ja auch genaue Daten zu den Kosten und die
Finanzierung
möchten wir schon vor/beim Grundstückskauf sicher stehen haben. Wie geht man ...
[Seite 2]
... das wir uns darauf einstellen müssen die Grunderwerbsteuer auch für den Rohbau zu bezahlen? Weiß jemand ob das dann auch Probleme mit der KFW
Finanzierung
geben kann? Da steht ja auf der Website dass die sowas nicht finanzieren. Hier in der Gegend ist es leider total normal dass Grundstücke ...
Baufinanzierung mit ETW als Sicherheit für das Darlehen
[Seite 2]
Guten Morgen, die Idee ist auch da, leider aber bis der Verkauf durch wäre, muss die
Finanzierung
stehen. Ich möchte jetzt nichts überstürzen und tendiere ehr zu 10 Jahren Zinsbindung um Vermietung und ggf. Verkauf in ein paar Jahren dann zu machen. Flexibilität ist uns besonders wichtig. Heute ...
[Seite 4]
... Hauskosten inkl. Nebenkosten ist meist nur mit 3% Tilgung und ca. 2 - 3% Nominalzins zu machen. Somit ist das Thema erst mal vom Tisch. Bei einer
Finanzierung
ohne Nebenkosten haben wir folgende Angebot gestern erhalten: 1. Bausparkasse Nominalzins: 1,39% Tilgung: ??? Rate: ca. 750€ Laufzeit ...
[Seite 3]
Erstes Gespräch mit der Interhyp ist vorbei folgende Angebote liegen vor:
Finanzierung
ohne Eigenkapital würde am günstigsten sein bei der Sparkasse zu folgenden Konditionen: Rate - 1.548€ Tilgung - 3% Sondertilgungsmöglichkeit bis zu 18.000,00 EUR (5 %) einmal jährlich möglich ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
20
30
40
50
60
70
80
81
Oben