Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ feuchtigkeit] in Foren - Beiträgen
Sauna selbst bauen mit Dachschräge - Anregungen/Hinweise/Planungen
[Seite 14]
... Verlegung der Profilbretter oben starten muss, weil die Empfehlung ist, dass die Nut immer nach unten zeigen muss, damit sich da keine
Feuchtigkeit
sammelt. Da die Profilholzkrallen in die Nut müssen, kann ich nicht von unten starten. Für die oberen Bretter brauche ich aber die ...
... ich sehe da kein Problem; wie gesagt, die Beansprung ist ja im Privatbereich und nicht 12 Std. pro Tag Dauerbetrieb/-
Feuchtigkeit
. Von daher sind Dinge wie Dämmung, Belüftung.,
Feuchtigkeit
zwar wichtig aber man ist ja selbst immer dabei und achtet auf diese Dinge genau. Wir hatten unsere Sauna ...
Zwei Lagen Rigips oder OSB+Rigips
[Seite 2]
Naja, wenn durch die Schraublöcher
Feuchtigkeit
durchdringen würde, wäre es egal, ob das OSB oder ne zweite Rigipsplatte angebracht ist. Die
Feuchtigkeit
würde das Rigips auch ...
Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten
... Es sind Natursteine als Kellermauern. Also große Granit-Bruchsteine mit viel Sand/bisschen Zement Gemisch.(aber das Haus hält). Aufgrund der
Feuchtigkeit
wollte ich keine Styropor Platten, sonst kondensiert das Wasser noch? Vielleicht hat da jemand auch Erfahrung wegen der
Feuchtigkeit
. Also ...
[Seite 2]
... bis jetzt 2 Paneelen weg. Dort leider keine 60mm vorhaben. Aber die Message ist verstanden. Ganz lassen 60mm wäre natürlich besser. @alle Wegen
Feuchtigkeit
muss ich noch was los werden... Ich hatte eine Zwischensparren Dämmung aus Steinwolle. Die wurde damals ohne Folie außen gemacht. Also ...
Vinyl mit HDF oder SPC Träger kaufen?
... sollte? Mit fallen bei HDF nur Nachteile ein: - Trotz integriertem Trittschall wird eine Folie als Dampfsperre benötigt - Empfindlicher bei
Feuchtigkeit
Bei Parador gibt es keinen Preisunterschied zwischen HDF und SPC. Für HDF benötige ich jedoch noch eine Folie = höhere Kosten. Habe ich etwas ...
Bodenplatte
Hallo Ich baue mir einen Keller. Die Noppenfolie gegen aufsteigende
Feuchtigkeit
. Was haltet ihr von dem Aufbau? Ist RCL eine gleichwertige Alternative zu Schotter? Steven
Feuchtigkeitsproblem Innenputz nach Außendämmung mittels VWS
... im Winter haben) Nun zu meiner Frage: Wenn wir dann im Anschluss erst die Innenwände Verputzen kann dann die dabei hineingebrachte
Feuchtigkeit
noch gut entweichen wenn auf der Außenmauer bereits der Vollwärmeschutz installiert ist? Das selbe gilt auch für den im Anschluss eingebrachten ...
Schimmel im Neubau?
[Seite 2]
... und 60% betragen. Wenn sie höher geht, gleich nochmal lüften. Schlaf- und Ankleidezimmer solltest du auch heizen. Sonst nimmt die Luft die
Feuchtigkeit
nicht richtig auf. Edit: war schneller
Richtig Trocknen / Fenster kippen?
[Seite 3]
Unklar wieso ihr euch streitet... ich hab auf jeden Fall auch ewig viel
Feuchtigkeit
bei mir drin und wir lüften 5 mal am Tag..
Produkte für Mauersanierung Remmers vs. MEM
Hallo, zwecks Sanierung von Baufehlern im 1997 gebauten Haus (eindringende
Feuchtigkeit
an der Grenzbebauung) habe ich mit flächig vom Nachbargrundstück eindringender
Feuchtigkeit
zu tun, in Verbindung möglicherweise mit mangelhafter Horizontalsperre. Ich habe ein Angebot eines Fachbetriebes ...
Feuchte Wohnung
hallo erstmal^^ und zwar ist es seit kurzem so das jeden morgen in unserer wohnung die Fenster extrem feucht sind (eher schon nass) die luft
Feuchtigkeit
in unsere wohnung ist spürbar viel zu hoch. und das auch schon den sommer über. mit der kälte draußen ist dann auch der schimmel gekommen und ...
Bauwerksabdichtung - Bodenplatte - verschweißte Bitumenbahnen?
Hallo, ist es notwendig trotz WU Beton die Bodenplatte im Nachhinein noch mit Bitumenbahnen zu verschweißen um jegliche
Feuchtigkeit
fern zu halten? Danke
[Seite 2]
Haus zu feucht - Baulüfter in Haus stellen?
... geheizt wird, denn nur so kann es zu einer gesunden Austrocknung kommen. Hoffe nur für dich, dass es kein Baufehler ist, der immer weiter
Feuchtigkeit
ins Gemäuer eindringen lässt, falls doch, muss der Bauunternehmer sich um die Regulierung des Schadens kümmern. Wie lange wartet ihr schon ...
Wie gestaltet man eine Lagerung in einem feuchten Keller?
Hallo allerseits.. ich gehöre auch zu denen die sich mit einem feuchten Keller nerven müssen. Mein Ziel ist es nicht die
Feuchtigkeit
aus dem Keller rauszubekommen, sondern allfällige praktische Tipps zu erhalten, wie man trotz
Feuchtigkeit
, verschiedene Gegenstände in den feuchten Keller lagern ...
Ablauf Heizprogramm nach Estrichlegung
... gehabt. Bevor das Heizprogramm gestartet wurde, war das Haus schon gut gelüftet und getrocknet. Natürlich kam durch das Hochheizen nochmal gut
Feuchtigkeit
aus dem Estrich aber alles im Rahmen. Mir geht es wirklich nur um den Zeitraum und die Schritte des hoch- und abheizen
Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter
[Seite 5]
... Sicht musst du ebenfalls weiter heizen und lüften. Bei geringen Außentemperatur ist es völllig egal ob es dabei draußen regnet oder nicht. Die
Feuchtigkeit
steckt in Böden und Wänden, Türen und Möbeln. Nach deiner Schilderung tippe ich ebenso auf falsches Verhalten der Vormieter. Bei 19 Grad in ...
Frage zu Feuchtigkeit und Laminat
[Seite 2]
aber
Feuchtigkeit
und holz gerade für Parkett sind eine ungünstige konstellation
Laminat auf OSB Platten über Beton
... ich darauf aufmerksam gemacht, dass das in der Art keine gute Idee ist weil die OSB Platten als Dampfsperre fungieren und sich mit der Zeit
Feuchtigkeit
unter den OSB Platten sammeln könnte. Stichwort dabei war Hinterlüftung. Hinweis kam von einem gelernten Zimmermann. Muss ich eine ...
Linoleum fertigparkett fuge löst sich
[Seite 2]
Mit der
Feuchtigkeit
kann das schnell gehen. Vor allem in der nassen Zeit wird oft an den Schuhen die
Feuchtigkeit
in das Haus gebracht. Deshalb wurde die Fuge, die war knapp 3mm verschweißt. So ist das jetzt auf alle Fälle dicht. Dass dieses jetzt zu sehen ist, das stört uns ...
Sandwichdach und Isolierung
... wohl ein wenig schwieriger nach meinem Verständnis. Muss es dann nach unten diffusionsoffen bleiben? also keine Dampfsperre das evt auftretende
Feuchtigkeit
nach unten wieder raus kann? Im Haus befindet sich eine Lüftungsanlage so das die
Feuchtigkeit
im Haus nicht allzu groß sein wird. Wie ist ...
Fundament vor Nässe schützen
... Fundament ist außen von Erde umgeben und wurde mit Kies abgedeckt. Mir wurde immer gesagt, dass Erde am Fundament nicht wirklich gut sein.( zwecks
Feuchtigkeit
)Ich haben mal ein klein bisschen ausgbuttelt und wollte jetzt gern mal wissen, was man da machen kann bzw. muss. Oder ob man überhaupt ...
Sturz über Garage-Fehlender Beton- Problem oder alles ok?
[Seite 2]
... Bildern mal beim Statiker petzen. Der hat sich doch was gedacht, als er den Überzug plante. Und durch das spätere Auffüllen des Betons könnte
Feuchtigkeit
an der Kontaktstelle eindringen. Frost ist nicht ungefährlich. Und
Feuchtigkeit
beim Moniereisen erst recht nicht. Steven
Nasse Außenwand / Reparatur mit Flüssigkunststoff ??
... Die Mauer ist ja nicht feucht, weil es darauf regnet, sondern weil sie im Boden nicht fachgerecht isoliert ist und in ihrem INNEREN
Feuchtigkeit
aufsteigt. Daran ändert ein (lediglich äußerlicher) Aufstrich nichts. Im Gegenteil würde m. E. die
Feuchtigkeit
noch mehr im Inneren gehalten ...
Dunkle Verfärbungen an Türzarge - Woher könnten sie stammen
... lt. Wegwischen kann man es nicht. (sonst gäbe es auch kein Problem ) Interessante Ideen, vor allem mit dem aggressiven Putzmittel. Würde denn auch
Feuchtigkeit
infrage kommen, die von unten aufsteigt und den Fleck so über einen langen Zeitraum ganz langsam entstehen lässt
Fassadenklinker Grünspan bei Anlieferung - Mangel?
... im Plastik), schimmlige und feuchte, morsche Paletten noch sind die Steine gschützt gelagert worden. Im Gegenteil es hat sich Grünspan und
Feuchtigkeit
unter den Plastikfolien gebildet. Kann und soll ich dies beim Lieferanten bemängeln, oder beschwere ich mich auf hohem Niveau??? Wie kann ich ...
Finaler Grundrissplan, Einfamilienhaus 7,99x11,11m
[Seite 6]
Trockenware zieht
Feuchtigkeit
. Wenn da zwei voll beladene Wäscheständer drin stehen, find ich das nicht ideal.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
20
28