Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ feuchtigkeit] in Foren - Beiträgen
Benötigen wir einen Sachverständigen für evtl. Folgeschäden?
[Seite 2]
... deutet eher auf eine Art der "Versteifung" hin, welche nur der Halterung der Folie gilt. Im Bereich des Fußbodens liegen wir da sicher nicht! Und
Feuchtigkeit
? Die hat und hatte man zwangsläufig schon immer in jedem Neubau, ohne dass es zu Gesundheitsschäden gekommen ...
[Seite 3]
Ich glaube auch, dass du dir hier zu viel Kopf machst. Die
Feuchtigkeit
kann doch schön nach oben weg. Aufgemacht werden muß die Folie sowieso an der Stelle für die Treppe. Trotzdem ist der Gutachter immer hilfreich. Wir hätten nicht drauf verzichten ...
Horizontale Abdichtung Bodenplatte
[Seite 2]
... ein Risiko späterer Schäden und/ oder eines ungünstigen Raumklimas (da immer feucht) durch die über die Bodenplatte aufsteigende
Feuchtigkeit
zu verhindern! Du kannst diese mahnenden Worte auch ignorieren, doch beim Thema STATIK wie auch ABDICHTUNG sind Fachkenntnisse aus der Bauphysik ...
[Seite 3]
... eingesetzt wurde (so ist es nicht nur bei erdberührten Bodenplatten notwendig), dann zeigt das auch, dass der Planer von aufsteigender
Feuchtigkeit
ausgegangen ist und durch diese Maßnahme verhindern will, dass sich die
Feuchtigkeit
kapillar auch auf die Wandflächen auswirkt. Ich bin ...
Wasser dringt ins Haus - Kern-Haus Duotherm
[Seite 3]
Baujahr: 2014 Bauweise: Duotherm (Styroporbausteinsystem mit Betonkern) von und mit Kern-Haus
Feuchtigkeit
im Haus - Konstruktionsproblem von Duotherm! Auch wir haben leider regelmäßig
Feuchtigkeit
im Haus. Konkret kommt es an einem Fensterelement neben der Haustür heraus und fließt von innen im ...
[Seite 4]
Feuchtigkeit
weitet sich aus, Kern-Haus unternimmt keinen Versuch der Mangelbeseitigung! Leider hat sich Kern-Haus bis heute nicht mehr zur Mangelbeseitigung gemeldet. Auch der angekündigte Kontakt aus dem Qualitätsmanagement ist nicht erfolgt. Dafür tritt die
Feuchtigkeit
nun an weiteren Stellen ...
Garage als Glattwand (Stahlblech) oder Holzständerbauweise
[Seite 3]
metall dehnt sich bei wärme natürlich auch aus und somit bewegt sich der ganze Spaß. metall nimmt natürlich keinerlei
Feuchtigkeit
auf, kann diese aber wunderbar durchkondensieren lassen. ohne entsprechender innenverkleidung wird das innere gerne zur tropfsteinhöhle. deshalb haben ...
[Seite 2]
Das Problem ist dann aber, dass das"Holz arbeitet", und zu viel oder zu wenig
Feuchtigkeit
ist nicht gut fürs Holz. Ich wüsste nicht, wo diese Eigenschaft für eine Garage wichtig ist, da der Prozess ja auch sehr langsam ist. Davon ab, ist atmen eher etwas, das sich auf Luftaustausch bezieht, nicht ...
Wie Zementputz im Bad weiterbearbeiten?
... Fachhandel. Einer erklärte uns, wir könnten das Bad ja mit Vliestapete tapezieren, den Rest des Hauses ebenfalls. Als ich ihn gefragt habe, wo die
Feuchtigkeit
denn hin soll hat er nur mit den Schultern gezuckt. Unserer Erfahrung nach ist Vlies nicht geeignet wenn Wände noch nicht richtig trocken ...
[Seite 2]
Dahin, wo die
Feuchtigkeit
auch ohne Tapete geht. Wie viel Erfahrung habt Ihr denn mit den verschiedenen Wandbelägen gemacht??? Eine Tapete lässt die
Feuchtigkeit
heraus - Kleister sowie Bau
Feuchtigkeit
! Mit der
Feuchtigkeit
werdet Ihr 1 bis 2 Jahre zu tun haben - da hilft nur Heizen und Lüften ...
[Seite 2]
[Seite 3]
Garagenwand fängt an zu schimmeln
Lüften wäre die erste Maßnahme, wenns nicht besser wird schauen woher die
Feuchtigkeit
kommt. Die Gewährleistung hört in der Regeln nach 5 Jahren auf
[Seite 2]
Dann gammelt was anderes weg. Irgendwo muss die
Feuchtigkeit
hin. Bei uns schlägt sich die
Feuchtigkeit
an 3 Bullaugen nieder…
[Seite 4]
... das Auto lange nicht bewegt wird, dann kann es durchaus auch schimmeln. Schimmelsporen sind überall und wachsen zB auf Staub, wenn dieser genug
Feuchtigkeit
enthält. Je nachdem, wie voll die Garage mit anderen Dingen als einem Auto gestellt wird, kann es zu Schimmel kommen. Da reicht bei uns ...
KfW-70-Standard nicht erreicht (Bungalow)
[Seite 2]
... Die Lüftungsanlage dient Euch natürlich zum Einen bezüglich der Zufuhr von Frischluft. Der wichtigere Grund ist allerdings die Abführung von
Feuchtigkeit
. Da Du im Immobilienbereich arbeitest und ständig mit Energieausweisen zu tun hast, weißt Du sicherlich auch, dass neu gebaute Häuser deutlich ...
... Ich gehe mal davon aus, dass dies dann auch schriftlich festgehalten wurde. Bei Punkt a) stellt sich die Frage, ob die Beratung das Thema
Feuchtigkeit
angesprochen und wie sehr auf die Risiken ohne Lüftungsanlage hingewiesen wurde. Wenn es nur als "nice to have" kommuniziert wird, kann ...
Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung
[Seite 14]
... wir dann doch einen elektrischen Handtuchheizkörper nachgerüstet. Die Duschhandtücher waren ohne einfach nicht gut trocken zu kriegen. Auch die
Feuchtigkeit
hilft es in der Überganszeit zu senken weil es einfach schon etwas wärmer wird und die Feuchte besser von der Luft aufgenommen und ...
[Seite 15]
... 24 Grad Lufttemperatur im Bad ist das ein Delta T von einem Grad, da wird also quasi durch die Wärmepumpe nicht geheizt aktuell und ständig
Feuchtigkeit
eingebracht durch Duschen. 300W. Doch, weiß ich sogar ganz genau. Durch KFW40Plus habe ich eine 60% Abregelung. Die 300W der Heizkörper ...
Einfamilienhaus Bauen in NRW
[Seite 3]
... Hier geht's zu wie in der Kirche.. Glauben ohne Sinn und Verstand... Wenn man berufstätig und nicht zuhause ist tut man was nicht? Richtig,
Feuchtigkeit
in das Haus eintragen.. Ich war 4 Wochen im Urlaub und bin nach Hause gekommen und welche Wunder, oh Herr, die Bude war vollkommen in ...
[Seite 6]
... hat es mir unabhängig davon auch so erklärt, und physikalisch erscheint es mir logisch: Zur Schimmel- und Keimbildung braucht es
Feuchtigkeit
in/an den Rohren. Damit
Feuchtigkeit
von der Luft am Rohr haften bleibt (Kondensat) muss der sogenannte Taupunkt unterschritten werden. Das kann ...
Holzdecke wird durch Gipskarton ersetzt. Zusätzlich dämmen?
... für HomeOffice genutzt. Ich habe im Forum leider wenig ähnliches gesehen. Gibts es dort auch schon Erfahrungen? Auch zwecks der
Feuchtigkeit
, die sich dort bilden könnte. Vielen Dank schon mal
Dachaufbau Flachdach Gartenhaus
... oder auch Trapezblech. Haus wird nicht beheizt und eigentlich auch nicht gedämmt. Macht das so Sinn? Ich hab da ein wenig bedenken was das Thema
Feuchtigkeit
angeht. Also zum einen Kondensat im inneren des Hauses (OSB ist ja eher dicht, wäre da Rauspund /Nut-Feder evtl. besser??) Und zum ...
Nach Estrich Schimmel oder Stockflecken?
[Seite 2]
Ich denke auch das 1x zu wenig ist, vor allem im Sommer, den warme Luft nimmt
Feuchtigkeit
nicht so gut auf. Ich würde Jetzt Konsequent mehrfach quer lüften, den Schimmel schnellstmöglich abwischen und ein Trockner ...
Gesund Bauen - was ist wichtig?
[Seite 6]
... und diffusionsoffene Baustoffe haben durchaus ihren Platz. Der Kalk- oder Lehmputz ist ein guter "
Feuchtigkeit
spuffer" im Innenraum, der
Feuchtigkeit
temporär aufnehmen und wieder abgeben kann. Diffusionsoffene Dämmung ausserhalb der luftdichten Ebene verhindert anhaltende
Feuchtigkeit
...
Hund und Holzboden
... da diese unschönen kratzer. weiters, an den stellen wo unser bär liegt, nach einem langem gassler, sind schmale spalten im boden entstanden (
Feuchtigkeit
im fell). ich würde den boden schon abschleifen, aber danach, .... meine frage, gibt es einen parkettschutz, der natürlich ausschaut und den ...
Im Hauswirtschaftsraum ein Kalk-Gipsputz möglich?
... machen, wenn dieser einen Kalk-Gipsputz bekommt? Im Raum befindet sich ein Abluftventil mit 35 m³/h. Der Kalk-Gipsputz kann die
Feuchtigkeit
auch aufnehmen und trocknet ein paar Tage später wieder aus. Was ist nochmal der Nachteil eines Kalk-Gipsputz in Nassräumen? Dass er bei ...
Steinsäule in Wintergarten feucht
... deswegen. Leider wird die Steinsäule komplett nass, da es der kälteste Punkt ist. Was kann man dagegen machen außer abwischen? Kann man die
Feuchtigkeit
irgendwie verhindern?54017s
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
20
28