Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fensterbänke] in Foren - Beiträgen
Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material?
Hallo zusammen, wir sind nun in der Entscheidungsphase, welche
Fensterbänke
wir Innen einbauen lassen. Am besten gefällt uns Holz, das haben wir aber aus Kostengründen gestrichen. Wir haben die Wahl aus verschiedensten Natursteinen, Mustermixen etc. unsere Fenster sind außen Anthrazit und innen ...
Blockstufen oder trittfester Aluminium-Austritt oder Naturstein-Fensterbank?
... Blockstufen ist wohl die gängige Gut-und Günstig-Lösung wenn ich das richtig sehe? Als Alternative bin ich jetzt noch auf Trittfeste Aluminium-
Fensterbänke
gestoßen, weiß aber auch nicht was ich davon halten soll. Gibt's da nennenswerte Vor- und Nachteile? Bei Aluminium stell ich mir vom Einbau ...
Außenfensterbänke in Stein ivm. Klinkerfassade selbst montieren
Hallo zusammen, das im Neubau nur Aluminium
Fensterbänke
(14Stk) im Festpreis enthalten sind (für 680€) und der Aufpreis zur Marmor
Fensterbänke
(Marke: Nero Impala) beträgt 2700€ wobei der reine Materialwert ca. 1000€ entspricht. Ein Freund von mir, der vor einiger Zeit selbst gebaut hat, hat bei ...
Montagekosten Fenster-Einbau marktgerecht?
... Meinung das hier viel zu wenige Informationen preisgegeben wurden um eine fundierte Aussage machen zu können. Meinst du z.B. mit "Fensterbleche"
Fensterbänke
? Dann hängt es auch noch vom Wandaufbau ab, bei einem "empfindlichen WDVS" aus Holzfaserdämmplatten sind
Fensterbänke
essentiell für ...
Fensterbankanschluss Leiste Kältebrücke ?
... Keile verwendet werden. Auch ohne WDVS bei monolithischen Konstruktionen ist das sinnvoll. Im Bestand kann man außen auch entsprechende
Fensterbänke
mit Dämmung unterfüttern und innen lieber eine Holzfensterbank wählen oder nur eine dünne Granitbank und diese ebenfalls mit Dämmstoff ...
Fensterrahmen weiß oder anthrazit?
[Seite 4]
Welche
Fensterbänke
habt ihr bei nicht-bodentiefen Fenstern gewählt? Ich bin noch am überlegen ob ich Eiche (passend zum Boden) oder Nero Assoluto (wie die Arbeitsplatte in der Küche) nehmen ...
Kunststein reinigen
Hallo im unserem Neubau sind die
Fensterbänke
von hellem Kunststein. Obwohl wir während dem Bau darauf aufgepasst haben und die
Fensterbänke
abgeklebt haben bekommen wir die nicht richtig sauber. Teilweise haben die eine matte Oberfläche. Habt ihr Erfahrungen oder Ideen wie oder womit man am ...
Alternative Aluminium Außenfensterbänke
Hallo, Wenn es weder Aluminium noch Granit sein soll, bleiben eigentliche nur
Fensterbänke
aus Beton. Die Haltbarkeit ist gut bis sehr gut, die Kosten belaufen sich auf ca. € 120,00/lfm; zu beziehen über ein Betonwerk in Deiner Nähe. Freundliche ...
Höhe gefliester Wände in Badezimmer 1,2m oder 1,5m?
[Seite 2]
... und dabei dann keine Fensterbank sondern Brüstung gefliest. Das muss ich dann quasi auch entscheiden, da der Fliesenleger auch die
Fensterbänke
bestellt. Hier könnte ich di enächste Frage stellen: Fensterbank oder geflieste Brüstung bei einem relativ hohen Fenster
Wasser tropft von Betondecke - Was ist die Ursache?
Außenputz darauf?
Fensterbänke
drin wenn nein wäre ich da noch ganz entspannt.
Mineralguss Fensterbänke wölben sich / verziehen sich
... sich auf dem Gebiet auskennt. Meine Suche in den Foren und allgemein im Netz hat bisher keine Ergebnisse gebracht. In unserem Neubau "buckeln" die
Fensterbänke
- vor allem auf der Südseite. Die
Fensterbänke
wurden im Februar eingebaut als sich das Haus im Rohbau befand. Die
Fensterbänke
wurden ...
Kompensations-Angebot vom BU fair?
... Die anderen beiden Punkte sind nicht optimal, aber da wäre ich nicht auf die Idee gekommen eine Rückvergütung zu fordern. Bei Bekannten wurden 5
Fensterbänke
zu viel eingebaut, weil der GU die mündliche Absprache vergessen hatte, dass im Bad,Klo und der Küche da was anderes hinsoll. Das wurde ...
Fensterbänke nach dem Maler
Moin, unser lieber Fliesenleger, auf den wir ja jetzt 3 Wochen warten durften, hat endlich die
Fensterbänke
eingebaut. Gemalt ist natürlich schon, am Wochenende wird eingezogen... Ist das technisch notwendig die Wände darunter zu verschmutzen? Oder geht das auch ohne? Danke und Grüße Simon ...
Welche Form bei den Raffstoren ?
[Seite 9]
Die Raffstorefarbe nennt sich bei Roma "Graualuminium RAL 9007". Die
Fensterbänke
sind die allerordinärsten Alt Natur eloxierten Standarddinger - die sind so günstig, da hat man sich vermutlich sogar die Farbnummer gespart Zumindest kenne ich ...
Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker
[Seite 8]
... Tipps. Ich versuche es daher mit dem nächsten Problem. Wir würden unser Sitzfenster gern komplett verputzen oder hätten gern flächenbündige
Fensterbänke
. Habt ihr da Ideen oder Lösungen für uns? Lieben Dank euch
Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
[Seite 21]
... Bisomark 36,5er Innenmauerk: ebenfalls Bisotherm Trockenbau: Nur 2 kleine Wände im Bad und G-WC Fenster: 3fach Verglasung von Schüco
Fensterbänke
: Granit innen als auch Außen Heizung: Viessmann A... irgendwas genaue Bezeichnung müsste ich jetzt in den Unterlagen nachschauen. Vollflächige ...
Fensterbänke Granit Rosa Beta
... ten. Die Stärke der Fensterbank beträgt 3 cm und eine Tiefe von 25 cm. Nun meine Frage an euch. Ist es möglich unter den Umständen einteilige
Fensterbänke
zu erhalten oder ist es zwingend erforderlich bzw. ratsam bei diesen Breiten zwei
Fensterbänke
pro Fenster zu verbauen? Gruß derhoeppi
Blower-Door-Test Ergebnis ( n50=1,13 )
[Seite 3]
... während des Prozesses durch den Trockenbauer zB die Löcher geklebt. Ein Rollladenkasten war undicht und wurde später behoben. Die fehlenden
Fensterbänke
haben mit Sicherheit auch etwas den Wert hochgepuscht. Dennoch ist ein durchschnittlich guter Wert herausgekommen. War es nicht 1,5? Hm ...
Außenputz Fensterbank - Evtl. Mangel?
Bin mir selbst nicht sicher, ob es sich um einen Mangel handelt? Aber die Rissen an den Außenkanten der
Fensterbänke
ist das nach knapp 2 Jahren normal? Wenn dort auf den
Fensterbänke
n Wasser steht, was ja normal auch nicht passiert weil Gefälle vorhanden sein sollte. Aber sagen wir mal da liegt ...
Schlagregendichtigkeit bei bodentiefen Fenstern
... verstanden bzw. bei unserem Haus gesehen. Wir haben im EG ja auf drei Seiten ausschließlich "bodentiefe" Fenstertüren. Da sind nun überall, , "
Fensterbänke
" dran, dabei wollten wir durch diese Türen doch nach draußen gehen. Gestern habe ich dann meinen Mann gefragt, ob man auf die ...
Neue Fenster - Wunsch Internorm KF320
... x 1180 mm = 1800 1 x 850mm x 910mm = 740€ 1 x Balkontür 1205 x 2120 = 1300€ Plus 2 x Somfy Motoren Rollladen Deckel plus Isolierung dieser,
Fensterbänke
Und dazu kommt noch Altbaumontage mit verputzen usw. = 1800€ was meint den ihr dazu
unzufrieden mit Fenstern und Fensterbänken
... innen ca. 12 cm von Vorderkante Putz bis zum Fensterrahmen. Bei dir sieht es nach weniger aus, da kommt aber ja noch etwas Putz darauf. Unsere
Fensterbänke
nach innen sind allerdings nur ca. 16 cm, ragen somit also auch nur 4 cm in den Raum. Auch hier solltest du mit deinem Fensterbauer reden ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 96]
... auch gestanden, dass er daran eigtl. Nichts mehr verdient. Werde evtl noch eine Absturzsicherung zum aktuellen Preis bei ihm bestellen...
Fensterbänke
hatte ich angefragt, waren aber viel zu teuer
Haftgrund auf Dichtbahn nötig oder nicht?
Hallo, wir haben einen Altbau. Die Fenster wurden getauscht, vorher kamen die alten
Fensterbänke
weg. Klinkersteine, halt lose... Nun hat der Fensterbauer eine EPDM Dichtbahn (laut Rechnung) auf das Mauerwerk geklebt. Hier soll nun ein neuer Betonsockel drauf, ca. 4-5 cm hoch mit Gefälle, für die ...
Vorbaurollos behalten oder erneuern!
... ihr machen die alten weißen Rollos übernehmen oder neue? Wir haben ein Gesamtbetrag vom 18000Euro , neue Fenster ( Bodentiefe)Schüco ,
Fensterbänke
, Insektenschutzgitter, Rollladenkastendämmung, 4 neue Rollladenalupanzer , 6 Vorbaurollos. Alles per Funk von Somfy und Zeitschalter. Alles mit ...
Wenn nochmal bauen - Was anders machen?
... elektrische Rollläden [*]Thermostate mit Anzeige [*]größere Abstellkammer [*]weniger verwinkelte Räume [*]dedizierter Garderobenbereich [*]
Fensterbänke
aus Holz (?) [*]mehr Steckdosen im Außenbereich [*]Steckdosen in den Fensterrahmen Und ihr so
Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht?
[Seite 11]
... anbringe. Die Sachen hängen schon. Ich finde es sympathischer... mein nächstes Haus wird monolithisch. Dann hab ich auch schöne fette
Fensterbänke
innen. Auch so ein Nachteil
Undichtes Badfenster und Schimmel nach 5 Jahren
... Baubiologin gesprochen die damals mit in dieser Planung einbezogen war. Ihre Aussage: Schimmel gibt es immer und überall (wohl da vermehrt wo es
Fensterbänke
gibt, was mir noch logisch erscheint). Auch dass diese Silikonfuge schimmelt ist nichts Neues und "unbedenklich"... naja. Dann meinte ...
Wann wird beim GU der Vertrag unterschrieben.....?
... angepasst - Rollos, Schiebetüren, Kellerausstattung, Fenster, Treppe... Bei jedem feineren Detail das wir angesprochen haben- Innenputz, Türen,
Fensterbänke
, Elektrik wie Schalter etc.. hiess es das kommt in der Werkplanung und ALLES sei möglich.... Jetzt wollen wir mit einem GU weitergehen ...
Grundriss Einfamilienhaus 240m², 2 Vollgeschosse ohne Keller, Massiv
[Seite 7]
... wenig selbst gemacht, alles lief über die Firma. Es gab nur einen Lieferverzug bei den Fenstern. Leider habe ich die Innen
Fensterbänke
ich komplett vergessen, aber das konnte schnell gelöst werden. Eine Schleiferei in der Nähe hat mir innerhalb einer Woche die passenden
Fensterbänke
aus Granit ...
1
2
3
4