Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ etw] in Foren - Beiträgen
Neuanfang nach Eigenbedarfskündigung
[Seite 2]
... man eben sehen was die Bank sagt. Ich bin ja bei meinem Vater angestellt. Er hat das vor 30 Jahren auch geschafft, Soloselbstständig, erst eine
ETW
, und nach 12 Jahren Gewinnbringend verkauft und dann eine Doppelhaushälfte gekauft. Klar war vor 30 Jahren eine andere Zeit, man konnte als ...
[Seite 3]
Was kostet denn eine
ETW
bei euch? Haus wird sich schwer darstellen lassen ohne ewig lang zu pendeln. Und auch wenn du eine
ETW
nicht so gut findest ist es besser deine
ETW
abzuzahlen als eine
ETW
zu mieten. Wie ist euer Einkommen denn aufgeteilt? Käme ein Jobwechsel in Betracht für einen von ...
[Seite 7]
... Aber mit Finanzierung der Kaufnebenkosten wird es natürlich schon happig Bei uns (Ahrensburg und Umgebung) gibt es durchaus mal reele 3-Zi
ETW
für 300-350 K Vor drei Jahren hat man sogar noch in Großhansdorf schöne Wohnungen für weit unter 300 K bekommen. Da war es sogar hier noch relativ ...
Bauen als Alleinstehender - Erfahrungsaustausch
[Seite 7]
gehst Du zur Bank. Und somit stimmt nicht. Bei ner kleinen
ETW
zum Start ist eine Vollfinanzierung gut machbar und auch für kleine Bonitäten problemlos zu bezahlen.
[Seite 3]
ich würde dich eher bei bungalow oder
ETW
sehen. Warum wieder so groß bauen....
Einfamilienhaus kaufen - ETW beleihen und später verkaufen?
[Seite 5]
... dass beim neuen Objekt
ETW
as schief geht und nicht das Wohnrecht selbst. Bei uns wird jetzt gebaut und wir überlegen gerade wann wir am besten die
ETW
verkaufen. Wird sicher auch auf ein Wohnrecht hinauslaufen, daher meine Frage
... zusammen, bevor ich zu meinem Finanzierungsberater gehe, möchte ich euch um ein paar Tipps bitten. Ist-Zustand: Wir besitzen eine 108m2 4-Zimmer-
ETW
(BJ 2012), die momentan min. 400k Wert ist (im Netz ist gerade eine fast gleiche Wohnung für 409k +20k Tiefgaragenstellplatz inseriert ...
Projekt Hausbau. Was kann ich finanzieren?
[Seite 7]
... 50 TEUR Garage/Carport: 15 TEUR ------------------------------------------------------------------------- Gesamt: 670 TEUR Ablösung DA für
ETW
inkl. VfE 100 TEUR abzgl. Verkaufserlös
ETW
250 TEUR (entspricht einem Faktor von 26. Kann nicht beurteilen, ob das in der Ecke in der Du wohnst ...
[Seite 2]
Puh - also ohne 2. Einkommen würde ich sagen: bleibt in der
ETW
. Alles andere ist finanzieller GAU. Es wäre machbar, wenn ihr die Wohnung verkauft - aber dann hättet ihr 160k Eigenkapital und müsstet nur knapp ca 400k aufnehmen. Dann wäre die Rate meiner Meinung nach auch nur mit dem kleinen ...
[Seite 4]
... stehen Mieteinnahmen von 800 € abzgl. 80€ Steuern und nicht umlegbaren Nebenkosten/IHvon ca. 150 €. Also eine Überdeckung aus der
ETW
von 310 EUR. 310 EUR bedeuten 110 TEUR mehr Bankdarlehen. Ergo müsste die
ETW
für 200 TEUR zzgl. VfE verkauft werden um sich pari zu stellen ...
Wie lange habt ihr für euer Haus Eigenkapital gespart?
[Seite 5]
Wir haben 2017 eine
ETW
mit 45 TEUR Eigenkapital von mir gekauft. Bis 2016 kein nennenswert hohes Einkommen (duales Studium er + Vollzeitstudium sie). Meine Frau hat noch bis 2020 studiert und macht nun eine - an die akademische Ausbildung anschließende - teure praktische Ausbildung in ihrem ...
[Seite 10]
Wir haben schon immer Geld in verschiedene Anlageformen gespart. Beim Kauf unserer
ETW
haben wir die Kaufnebenkosten, Umbau und Einrichtung aus dem Eigenkapital gezahlt. Wir haben also eine 100 % Finanzierung abgeschlossen. Dies hat aber u.a. den Hintergrund, dass wir auf 30 Jahre eine Zinsbindung ...
[Seite 4]
... ging mir auf den Keks, gleichzeitig merkte ich dass die ganzen Preissteigerungen in Berlin nicht aufhörten und schließlich hatte ich eine
ETW
gefunden, die ich mir laut Onlinerechner vermutlich leisten können würde, ohne Makler war und noch frei. Mit Finanzberater geguckt und es war knirsch ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 430]
... werden deshalb nicht gleich wieder 1:1 korrelierend fallen. Nehmen wir mal Dein Beispiel und ergänzen es um meins. Ich habe 2010/11 eine
ETW
grundsaniert. Brauchte ich ein Kredit für. Ich müsste jetzt nachschauen wie genau der Zins und wann genau das Abschlussdatum war. Aber es waren 4 ...
[Seite 742]
... in Deutschland eine Zeit, in der fast jeder arbeitende eine Immo erwerben konnte. Wenns fürs Einfamilienhaus nicht gereicht hat, dann eben die
ETW
. Zeitraum so 2015-2020. Erinnert mich ein wenig an die Subprime Kriese in den USA, wenn auch unter anderen Bedingungen. Wenn Geld leihen jetzt ...
[Seite 580]
... und nicht im "Wohnungsbauforum", da engt sich das Blickfeld gerne
ETW
as Und größenmäßig die meisten Transaktionen sind nun mal sowas wie
ETW
in der Kreisstadt und nicht die paar Doppelhaushälfte, die in München den Eigentümer wechseln. Da werden dann auch 1000 bis 1200 Euro Rate für die ...
[Seite 147]
Und in Nürnberg gibt es ne 78qm 3 Zimmer
ETW
aktuell für 430k€ im EG wo 8qm abzgl. von der Wohnfläche noch Terrasse sind. Vor 5 Jahren kostet ähnliche 78qm
ETW
, auch im EG mit Terrasse aber 4 Zimmer in Recklinghausen 135k€. Was sagt uns das? Nix! Außer das es nicht vergleichbar ist und die Preise ...
[Seite 1362]
Wieso soll das bei Mietobjekten weniger bringen? Wenn ich aus dem Bestand oder vom Bauträger eine
ETW
kaufe mit dem Ziel diese zu vermieten zahle ich in Bayern derzeit 3,5 % Grunderwerbsteuer. Das macht bei einem Investment von 250.000 Euro 8.750 Euro Steuer aus, die meine Rendite schonmal ...
[Seite 1310]
D ist aber nicht nur die Bodenseeregion. Und dort wo die
ETW
500 kostet, kostet der Neubau dann aber auch 800-1000 (und mehr). Günstig sicher nicht, aber leistbarer für mehr Menschen. Dass man da maches nicht hat, ist unbestritten. Gibt aber auch genug die auf das gar nicht so viel Wert legen oder ...
[Seite 1350]
... denn das Geld. Also Anfang nächster Woche können Sie es haben." sind wir wieder rückwärts aus dem Büro rausgegangen und haben uns für eine
ETW
für den halben Preis entschieden. Uns hat diese lockere Geldpolitik damals total abgeschreckt. Bei der Finanzierung der
ETW
gab es dann vereinfacht ...
[Seite 1312]
Nein das nicht. Und natürlich sind
ETW
erschwinglicher als ein Haus in der gleichen Gegend.
ETW
gibt es aber vor allem in den teureren Gegenden. Wenn wir mal von 3600€ durchschnittlichem Haushaltsnetto ausgehen und berücksichtigen, dass auch das mittlere Drittel sich noch was leisten können ...
[Seite 593]
... bekommen. So konnte eine der beiden Omas immer wieder einspringen und uns punktuell entlasten. Würden wir nicht im teuren Bayern in einer
ETW
wohnen, sondern im tiefsten Brandenburg hätten wir zwar wahrscheinlich ein Haus, dafür aber ganz andere Probleme
[Seite 527]
yep, nie mehr wieder. Meine erste Immobilie war ein
ETW
, 2 Eingänge, jeweils 6 Parteien, auf meiner Seite waren 3 Einzimmerwohnungen. Die Könige waren die, die Jahre vor mir dort Wohneigentum besaßen und tatsächlich dort wohnten. Sie haben entschieden, was gemacht wird und was nicht. Da ich zu dem ...
Finanzierung machbar? ETW Neubau 930.000 mit Eigenkapital 170.000
[Seite 5]
Ja wir bewerfen uns hier mit Tabellen vom statistischen Bundesamt, und der TE ist schon wieder durch die Wüste Gobi. Ne Million für ne
ETW
wäre schon alleine nicht meine Welt, aber ich nehme mal an das sei gerechtfertigt weil ich eine Landmaus bin und zu wenig über Stadtmäuse weiß. Dann finde ...
[Seite 2]
Wenn man auf der einen Seite sagt - und das ist ja eines Jeden gutes Recht - dass man sich erst im reifen Alter mit allem festlegt (Kind mit 42 und
ETW
dann mit 47), dann muss man auch mit den Konsequenzen leben. Soll heißen: Höher tilgen! Wie ihr richtig erkannt habt, habt ihr zum Renteneintritt ...
Finanzierung Baugrundstückes Hausneubau durch private Geldgeber
[Seite 3]
... Voraussetzungen liest man selten. Ich hoffe deine Freunde haben auch alle Zeit und wohnen nicht zu weit weg. Jetzt musst du nur noch erstmal deine
ETW
verkauft bekommen, dann kann es losgehen
... auf? Das Haus würde grösstenteils mit Eigenleistungen gebaut (bin vom Fach). Die Finanzierung könnte später durch den Verkauf einer Immobilie (
ETW
in einer Stadt) grösstenteils getilgt werden. Leider bin ich
ETW
as verunsichert ob der grossen Summe (120K) mit Grundstück, Betonfundament, Bausatz ...
[Seite 2]
Ich würde ja einfach die
ETW
sofort verkaufen, das Geld einsacken und für 12 Monate eine Nutzungsentschädigung mit dem Käufer vereinbaren. Geld in der Tasche, kein Stress mit einer Finanzierung (egal von wem). Hab ich auch so gemacht (schon ...
Einfamilienhaus 1.000.000 Finanzierbarkeit - Mmonatlichen Rate?
[Seite 3]
Und das ist das was ich oft nicht verstehe, der Zwischenschritt fehlt gänzlich, bei allen. Was ist mit der guten alten
ETW
? Du hast Bauchschmerzen willst aber keine Absicherung in Form einer
ETW
. Diese verliert ja kein Wert und wenn ja dann meistens auch das Einfamilienhaus das gekauft/gebaut ...
[Seite 10]
... Aber noch ein paar Fragen, ich hoffe ich erinnere mich jetzt richtig nach so vielen Seiten: Ihr habt bereits ein Grundstück? Und ihr habt die
ETW
? Es geht also "nur" um das Haus? Wenn euch die
ETW
zu klein ist, aber das riesen Haus zu teuer, dann baut doch nicht so riesig. Es muss doch kein ...
1
2
3
4
5
6
10
13