Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ estrich] in Foren - Beiträgen
Innenputz bzw. Estrich und die Feuchtigkeit
Ich habe eine kurze Frage zum Thema Feuchtigkeit im Haus nach
Estrich
bzw. Innenputz. Unser Haus ist aktuell geschlossen. Türen und Fenster sind drin, WDVS inkl. Außenputz ist angebracht, das Dach ist gedeckt. Lediglich die Dämmung sowie Verkleidung zwischen Obergeschoss und gedecktem Dach fehlt ...
Neubau - Energieverbrauch der Wärmepumpe / El. Zuheizer
[Seite 2]
... dürfte hier etwas grundsätzlich schief laufen. Wenn ihr am 01.09. eingezogen seid, wie war der Zählerstand an diesem Tag? Irgendwie wird der
Estrich
auch getrocknet worden sein und das braucht durchaus mehr Strom. Aber selbst dann, passt m.E. die Aufteilung Heizstab und Kompressor für die ...
Womit am besten Löcher im Mauerwerk schließen? Mit Bauschaum?
... die Steine ausgespart hat, stellt sich die Frage womit am besten diese zu verschließen (siehe Bild) Womit würde ihr arbeiten? Bauschaum?
Estrich
? Vielen Dank Steffen 24911
Schimmel in den Sockelleisten / Fußleisten
... Putz oder Tapeten was wir so als Laien sehen können), denken wir dass durch die Dampfsperre welche unter den Leisten endet Feuchtigkeit vom
Estrich
für das Problem gesorgt hat. Jetzt habe ich schon mit einem Malermeister telefoniert der eine spezielle Schimmelschulung hatte und der meinte er ...
Neubau: Ameisen kommen aus Sockelleiste hervor?!
[Seite 2]
... ich es von außen, muss ich sehr viel ausgraben und die schwarze Noppenfolie beiseite schieben. Von Innen ist zwar eine Folie zwischen
Estrich
und Wand, aber da kann ich ja auch nicht drunter schauen, weil ich den
Estrich
nicht einfach hochheben kann, um hinter die Folie bis zur Bodenplatte zu ...
Bodenplatte abdichten mit Katja Sprint?
Rohre bis deutlich über OK
Estrich
verlängern ist keine Option? Musst du/der GU doch sowieso. Das ist bei Katja nicht so schön. Knauf hat da keine Manschetten...
Estrichleger hinterlässt Sandhaufen. Tolerieren??
Hallo, nachdem unser
Estrich
gelegt wurde, ist nun direkt vor dem Eingang unseres Hauses ein relativ großer Haufen Sand, auf geschätzt 15-20qm. Also es ist weniger ein Haufen, aber halt eine platte Fläche. Offenbar wurde unser (Anhydrit-)
Estrich
damit angefertigt, denn der sieht auch so sandig ...
Gipsfaserplatten noch vor kompletter Estrichtrocknung spachteln?
Hallo zusammen, Kann man Gipsfaserplatten schon spachteln, obwohl der
Estrich
noch nicht hochgeheizt worden ist? Momentan ist es eigentlich nicht sonderlich feucht im Haus. Also erst spachteln und wenn der Spachtel ausgehärtet/getrocknet ist, den
Estrich
hochheizen. Oder darf nur während des ...
Außenraum hat Estrich - Wie Randfugen versiegeln da kein Sockel?
Hallo, ich habe außerhalb des Hauses einen Massiven Raum aus gemauerten und betonierten Wänden und einer Betondecke. Größe 6 x 4m. Er hat
Estrich
ohne jegliche Leitungen darunter. Genutzt wird der Raum wie ein Gartenschuppen. Rundherum um den
Estrich
wurde, wie im Hausbau üblich, eine (blaue ...
Dusche bauen. Welches Gefälle? Welche Estrichdicke?
... das Gefälle zum Abfluss muss 2% haben. Ich möchte eine Schalung bauen max 5cm hoch in den Bereich dann Styroporplatten auslegen und das ganze mit
Estrich
füllen. Den
Estrich
dann noch befliesen. Der Ablauf ist im Boden und hinten an der Wand. Wie Dick sollte der
Estrich
sein? Und wie bekomme ich ...
Duscharmatur - Thematik und Boden - Thematik
... orangenen Pfeile, das wird ja der alte Fliesenkleber sein und muss entfernt werden. Nun ist das, worauf der hellblaue Pfeil zeigt, schon der
Estrich
?? Und zeigt der grüne Pfeil auf ein Loch im
Estrich
? Oder kann das eine Zwischenschicht sein und der
Estrich
liegt noch darunter? Ich weiß, absolute ...
Estrich bei Wanddurchbruch auffüllen - Wie richtig vorgehen?
... und durch Trockenbau ersetzen. Auf die Böden möchten wir Fließen und Laminat verlegen. Durch das Entfernen der Wände wird eine Lücke im
Estrich
entstehen (davon gehe ich jedenfalls aus) die ich wieder korrekt auffüllen und mit dem bestehenden
Estrich
verbinden möchte. Kann mir jemand was sagen ...
Trockenbau starten ohne Fenster und Estrich
... es etwas kälter für die Handwerker wird. Wie seht ihr das? Wir hatten eigentlich Bedenken wegen der Feuchtigkeit. Aber wenn mal alles zu ist und
Estrich
rein kommt ist ja auch eigentlich alles Feucht [emoji848] Die Wetterseite ist zugeklebt, die restlichen Fenster sind offen. Bisher hat es nicht ...
Aufbau Trockenbauwand / Eckdusche Bad - Feuchtigkeitsproblem
... mit Dämmung im Zwischenraum|Folie|Pressspanplatte|Trockenbau (grün)|Fliesen Die Abdichtung zum
Estrich
und zur Wand wurde gewissenhaft ausgeführt. Die Vermutung besteht nun, dass sich aufgrund der Temperaturschwankungen beim Duschen sich zwischen ...
Fliesen mit PCI-Kleber auf 3 Wochen alten Estrich kleben
Hallo, unsere Baufirma möchte kurz vor Weihnachten den
Estrich
(Zement, kein Fließ-
Estrich
) einbringen. Die Heizung wird dann wegen Urlaubszeit erst 3 Wochen später in Betrieb genommen. => Empfohlen werden ja 14 Tage trocknen, dann Aufheiz-Programm. Seht ihr bei den 3 Wochen ohne Heizung ein ...
Randabschluss bei Vinyl-Fußböden
Hat man Dich beim Neubau vor dieser Methode nicht gewarnt? Ist der Unterbau,
Estrich
echt trocken genug für sowas? Das Planken hochkommen, das kann was mit Feuchtigkeit zu tun haben. Du willst alles hermetisch abdichten. Vinyl, verklebt auch an der Wand, Fuge mit Sille, nirgendwo kann was raus ...
Duschwanne vor oder nach Estrich?
... Duschwanne: Wir bekommen im Gästebad eine Duschwanne mit 6,5cm Höhe(damit kein Wasser rausläuft). Jetzt war die Frage ob wir die Wanne vor dem
Estrich
setzten und dann nach "unten steigen" oder nach dem
Estrich
und dann "nach oben steigen". Sanitärmensch sagt, dass beides möglich ist. Wie habt ...
Innenausbau Dachgeschoss Neubau
... zum Ausbau des Dachgeschosses: Option 1: Auf der gesamten Fläche (60 qm abzüglich Treppe-Fläche): - Fußbodenheizung - Schwimmender
Estrich
- Innenputz Gips, Qualität Q2 Kosten: 5700 € Bemerkung: Die Trennwand samt Tür müsste extra noch gemacht werden, ist in diesen Kosten nicht ...
Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später?
Hallo zusammen, wie habt ihr das gehandhabt? Habt ihr den Technikraum vor dem Einbau der ganzen Technik und
Estrich
g
Estrich
en oder erst nachher? Hat wohl beides Vor- und Nachteile. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Einbau des
Estrich
s durchaus Spuren an der Wand hinterlässt. Ebenfalls wenn ...
Klick-Vinyl schwimmend verlegen
Guten Morgen, wir haben ein bestehendes Haus gekauft. Im Erdgeschoss wurde nun der gesamte
Estrich
inkl. Dehnungsfugen erneuert. Wir haben nun sehr stabilen Klick-Vinyl bestellt und diesen würden wir gerne schwimmend verlegen. Also wir würden gerne auf Dehnungsschienen verzichten. Die Fläche des ...
Innen- und Außenputz im Winter
... werden. Dazu sagte mir heute ein Bekannter, das wäre totaler Unsinn. Wenn jetzt der Innenputz auf die Wände kommt und danach auch noch der
Estrich
verlegt wird, sei so viel Feuchtigkeit im Haus, dass die nicht entweichen kann, wenn dann gleich noch der Außenputz darauf kommt. Abgesehen davon ...
Trittschalldämmung am Estrich verrutscht
... Dusche wohl doch einen Bock geschossen. Die Dämmung am Rand zur Wand hin ist nach oben verrutscht, so dass da nun kein Dämmstreifen zwischen
Estrich
und Wand ist. Somit haben wir eine 1A Schallbrücke. Frage: Muss sowas nachgebessert werden und wenn ja wie am besten? Die Dusche wird auf dem ...
Elektroinstallation, Netzwerk- & Satellitenkabel in Leerrohren?
Elektro muss nicht in Leerrohre gelegt werden, macht aber unter
Estrich
immer Sinn, zur Not stemmt man den Putz einer Wand mal eben auf bei einem Defekt, aber
Estrich
und Fußbodenheizung raus muss ja nicht sein. Sat und Netzwerk würde ich immer in Leerrohre legen, ebenso Audio oder andere ...
bodengleiche Dusche
[Seite 2]
... Wir sind uns ja bereits in einem der anderen Foren hier begegnet. Die Badewanne gehört zwecks Lastenabtrag auf die Bodenplatte/Betondecke! Den
Estrich
, der ja auf Dämmschichten liegt, durch abschleifen oder -fräsen auf Höhe bringen zu wollen, ist unsinnig! Denn mit fehlender Dicke nimmt auch ...
Vinylboden "loose lay" oder auch "selbstliegendes Vinyl"
... Untergründe werden nur andere fertige Bodenbeläge wie fest verklebter PVC, Linoleum, Parkett, Fliesen usw. genannt. Von direkter Verlegung auf
Estrich
ist da nicht die Rede. Dafür braucht man tatsächlich erst ab 10 m x 10 m Raummaß eine Dehnungsfuge und Max. 2 mm Abstand zu Wänden und Türen ...
Duschwanne oder Fliesenablauf?
[Seite 2]
Das befließbare Duschelement ist aber ziemlich dick. Wenn ich den
Estrich
vollständig herausstemme, wird es sich trotzdem mit dem Bodenniveau nicht ausgehen. Gibt es da vielleicht auch eine Art Folie, welche man zur Sicherheit unter den Fliesenkleber legen ...
Wände vor den Fußböden fliesen?
... mich heute mit der Anfrage, wann wir mit dem Streichen fertig wären, er wolle bald den Fliesenleger einplanen. Ich meinte darauf hin, der
Estrich
brauche doch noch min. 5 Wochen zum Trocknen - diese Zeit hatte ich nämlich auch dem Maler gegenüber genannt, mit dem Hinweis, dass er beim ...
Zeitpunkt Blower Door Test
... erhalten, dass nächste Woche der BD-Test durchgeführt werden soll. Das kann ich nicht ganz nachvollziehen, da wir gerade seit Donnerstag den
Estrich
bekommen haben und erst nächste Woche mit dem Lüften beginnen. Ist das in diesem Stadium überhaupt sinnvoll? Ich meine ich will die ...
Entwurf Doppelhaushälfte
... diese Richtung Wohnzimmer versetzt werden. Ich kenne dieses Programm, wenn ein Amateur dieses bedient, arbeiten wir mit Rohbaumaßen, also
Estrich
ist nicht einberechnet. Messe Deine Treppe mal nach im Plan, unter 3,80 würde ich als Amateur nicht einplanen, sodass eine richtige Bauzeichnung ...
Reichen 8cm Estrich?
... wir einen Partyraum einrichten.Die Garage wird vom Trockenbauer auch dementsprechend mit einer Wand abgegrenzt.Wir haben vor einen 8cm dicken
Estrich
im Partyraum und 6cm im vorderen Teil der Garage wo das Fahrzeug steht zu giessen.Sind denn 8cm im Partyraum ok. wegen kalte Füsse und so?Was ...
1
10
20
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
50
53
Oben