Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ estrich] in Foren - Beiträgen
Wie teuer war eure Aufmusterung / versteckten Kosten?
[Seite 5]
... aber leider nicht gefunden. Zugegeben, es ist ein recht geräumiges Haus in dem alle Stockwerke vollen Wohnqualitätausbau haben - und der
Estrich
ist im Winter getrocknet. Dort wo die Kabel zum Heizer liefen, ist immer der Schnee weggeschmolzen weil der Heizer soviel gezogen hat. Also die ...
Erfahrung mit nachträglich gefräster Fußbodenheizung im Altbau
... ist Baujahr 1980 1.Stock 2-fach Verglasung Rollladenkasten habe ich schon auf neue moderne ausgetauscht Bodenaufbau: 2,5cm Styroporplatten Restlich
Estrich
bis insgesamt 10cm Mein Plan war es jetzt eine neue Gasheizung einzubauen und zusätzlich eine Fußbodenheizung einzufräsen. Der Heizungsbauer ...
Wie weit Fliesen legen zur Haustüre (Abstand)
... werden soll? Hatte das jem. so ähnlich bzw. kennt das jem.? Wie weit reicht die Haustüre noch nach innen? Ich denke, es hat einen Grund, warum der
Estrich
Leger an der Holzplatte aufgehört hat bzw. diese so gesetzt hat. Oder? Vielen Dank. 69222
Wie Rohre bzw. gesamte Öffnung abdichten
[Seite 2]
... Frage, warum Du das "abdichten" möchtest! Anhand der Leerrohre scheint das ein neues Gebäude zu sein? Die Rohre liegen auf der Bodenplatte unterm
Estrich
. Der Belag scheint Klick-Kork o. ä. zu sein. Alles was durch die Bodenplatte oder eine Rohreinführung kommt, kommt im Zweifel auch durch den ...
Nach Estrich-Abbruch: undichte Stelle im Keller - wie abdichten?
... sein und bleiben. Bislang konnte keine besondere Feuchte Inder Wand festgestellt werden. Aufgrund einer Überflutung des Kellers musste ich den
Estrich
abreißen. Unter dem
Estrich
waren 2 cm Styropor und eine angegriffene (porös) horizontale Feuchtigkeitssperre (Bitumenbahn). Nach 2 Tagen, als ...
Wann den Randdämmstreifen entfernen?
Hallo, Das ist eine gute Frage und bei uns wurde vor etwa 3 Monaten
Estrich
gelegt. Jetzt möchte ich den entfernen, denn zwischen Trennstreifen und Wand befindet sich
Estrich
. Der ist dort einfach hereingefallen. Jetzt werde ich aber warten mit dem Entfernen, bis ich den Belag gelegt habe. Vielen ...
Schimmel im Keller: Feuchtigkeit von unten oder Kondensatproblem
[Seite 2]
Neuer
Estrich
(3 Monate Trocknungszeit), Putz ausgebessert (1 Monat Trocknungszeit). Vielleicht war das wirklich noch zu feucht. Wäre eine gute Erklärung.
Installation Elektro Neubau Einfamilienhaus - Bewertung und Anregungen
[Seite 3]
... ich unprofessionell. Warum geht er nicht einfach durch die Wand oder über die Garage nach draußen? 15cm Abstand zur Wand hat den Grund dass der
Estrich
an den Rändern nicht brechen kann. Wenn da so eine dicke Wurst liegt ist es unten drunter hohl und er kann brechen. Selbiges im Bereich der ...
Estrich auf Fußbodenheizung -> Wandputz vor Estrich notwendig?
... dabei zu Verzögerungen kommt. Deswegen liegen meine Handwerker gerade im Klinsch darüber, ob man jetzt direkt auf die Fußbodenheizung den
Estrich
legen kann, oder nicht, weil man wohl zuerst die Wände geputzt haben soll. Ich muss nun diese Entscheidung treffen, ob zuerst die Innenwände geputzt ...
Schimmel unter Estrich in Dämmschicht
Hallo, hat jemand Erfahrung mit Schimmel in der Dämmschicht unter dem
Estrich
? Wie man diesen erkennen/messen kann? Es gibt ja z.B. diese Schimmeltest für die Raumluft, wo man Petrischalen für 2h hinstellt und dann die Keimbelastung nach einem Zeitraum X bewertet. Erscheint dieses sinnvoll? Andere ...
Erst Fliesen oder erst Oberputz
Hier war erst Putz, dann
Estrich
, dann kam Fliese, dann kamen wir mit Spachtel, Schleif, Glasfaser, Latex. Am Ende die Türenund die Sockelleisten, nur die von Fliese waren schon dran, er schnittbseine aus Fliesen. Versiegelt hat er dann alles, er war darin ein ...
Fliesen heben sich großflächig vom Badboden ab
... Parterre und 1. Stock sind stabil. - Vor Jahren wurde das Dachfenster einmal bei Regenwetter offen gelassen. - Der Bodenaufbau: Betondecke,
Estrich
- Könnten Bewegungen des Dachstuhls das Ablösen verursachen? - Interessant ist, dass sich durchgängig von der Wand in Richtung Tür in der Mitte des ...
Estrich Trocknung Minimum möglich?
Hallo zusammen, in unserem Haus wird nächste Woche der
Estrich
gemacht. Da wir etwas im Verzug sind würden wir gerne schon etwas früher als die 6 Wochen mit der Verputzen und dann mit dem Boden und Streichen beginnen. Nun meine Frage ob das überhaupt möglich ist. Wir haben eine Luft Luft ...
gefliester Duschboden - früher oder später Ärger durch Silikonfuge?
[Seite 10]
Ich überlege gerade, ob bei uns überhaupt
Estrich
drunter war. Da die Duschtasse bodentief ist und auf einem kleinen Einbaugestell steht, kann das vermutlich gar nicht sein. Dazu kommt vielleicht auch anderes ...
Fliesen: Problem mit dem Wasserkessel und Kabel aus dem Estrich
... liegen, welches durch ein Leerrohr in der Bodenplatte gezogen wurde. Leider kommt das Kabel ca. 15 cm von der Wand entfernt aus dem
Estrich
raus. Hier suche ich nach einer Möglichkeit, das ganze schöner zu gestalten. Es handelt sich um ein Beton
Estrich
, drunter ist eine Fußbodenheizung ...
Mäuse im Neubau - Bodenleger kommt morgen
Liebe Forumsgemeinde, Ich bin kürzlich in mein Neubau gezogen. Wegen Lieferschwierigkeiten des Bodenbelags vorläufig auf
Estrich
. Leider wurde das Haus vor mir bereits von Mäusen bezogen die munter über den
Estrich
laufen und sich die Umzugskartons aus der Nähe angucken. Dann verschwinden sie ...
Trockenbauwand + Tür selbst beauftragen oder über Baufirma
Baut dein GU die Trockenbauwand auf den
Estrich
oder erst die Wand und dann der
Estrich
? Nachträglich geht ja nur auf dem
Estrich
. Welche Räume trennt die Wand?
Neubau vor Abnahme Wand Schimmel
Hallo zusammen, mein Bauprojekt kommt gut voran.
Estrich
ist seit knapp 2 Wochen drin. Gestern habe ich festgestellt, dass bei einer Wand (Süd-West Seite) Es sind 4 Positionen mit jeweils ca. 30 cm lang. In der Mitte sieht es besonders schlimm aus. Im Anhang schicke ich Ihnen zwei Bilder davon ...
Fliesen im Hauswirtschaftsraum unter Technik kurz nach Estrichlegung
Hallo. Unser Bauunternehmer meinte, dass der
Estrich
nun reinkäme. Nach 3 Tagen sollen in den Teilbereichen, wo Technik steht, bereits auf den noch feuchten
Estrich
Fliesen gelegt werden. Dann könnten nämlich bereits der Heizungsbauer und der Elektriker bereits weiter arbeiten und die Gasheizung ...
Abdichtung Leerrohr von Hauswirtschaftsraum zu Garage
... durchgeführt hat. Aber kein Erfolg, alles bestens. Danach hatte man die Verbindung zwischen HT und KG Rohr in Verdacht und man hat den
Estrich
in diesem Bereich aufgestemmt aber auch hier ist die Dichtung fachgerecht ausgeführt. Der Geruch kommt von dem Leerrohr zwischen ...
Randdämmstreifen, ab Bodenplatte oder Letzte Dämmschicht?
... ist auch nicht zufriedenstellend. Bei uns kommt auf der Bodenplatte kommen 7cm eps, und 2cm Trittschalldämmung (danach Fußbodenheizung/
Estrich
/Fließen) Im Internet steht das der Randdämmstreifen erst bei der letzten Dämmebene angebracht werden soll, also bei mir eben nachdem die 7cm ...
Erfahrungen mit "Thermisto Swift" / Fußbodenheizung zum nachträglich Einfräsen
Hallo, hat hier jemand Erfahrungen mit Termisto Swift gemacht? Nachträglich in den
Estrich
eingefräste Fußbodenheizung-Kanäle. Thermisto prüft wohl vorab den
Estrich
und gibt eine Gewährleistung auf Haltbarkeit und Belastbarkeit. Wir überlegen uns dieses thermisto System für unsere ...
Risse in altem Estrich (inkl. Fußbodenheizung)
Hallo zusammen, Unser
Estrich
(mit Fußbodenheizung) von 1979 hat Risse. Vorher waren Fliesen verklebt. Wir möchten gerne Parkett verkleben und fragen uns, ob die Risse vorher geschlossen werden müssen. Die Risse verlaufen jeweils über den ganzen
Estrich
, also immer von Wand zu Wand. Kann man das ...
Fußbodenheizung und Estrich Überdeckung und Abstände
Ich Frage mich gerade ob es im Bezug auf
Estrich
und Fußbodenheizung-Rohre auch mindest Abstände zur Seite hin gibt? Das eine mindest
Estrich
überdeckung der Röhre gegeben sein muss ist klar, aber wie sieht es seitlich der Röhre aus? Aus unserem Technikraum wo auch der Heizkreisverteiler sitzt ...
Zum Notartermin verschiedene Grundrisse erhalten
Im welchen Stand ist das Bauvorhaben? Schon
Estrich
? Ohne
Estrich
wär es doch leicht, die Anschlüsse umzulegen.
Fliesen splittern an Außenwand
... Mittlerweile sind es an dieser Wand 5 Stellen! Bisher nur an der Außenwand. Das müssen wir doch nicht akzeptieren, oder? Ist das normal (wegen
Estrich
-Spielraum) oder hat der Fliesenleger was falsch gemacht (zu nah an der Wand verlegt ohne Dehnungsfuge? ) Nächste Woche kommt der Fliesenleger ...
Keller-Außenwände: Eine Seite 10cm hoch feucht, andere Wände iO
Hallo zusammen, wir renovieren aktuell unseren Keller. Der Vorbesitzer hat im Keller die Wände mit Holz vertäfelt. Auf dem
Estrich
liegt ein Teppich. Nun haben wir den Teppich entfernt und dabei Flecken entdeckt. Die feuchten Flecken zogen sich an der Wand entlang, sodass wir im ersten Schritt die ...
Öffnungsrichtung Badtür Dachgeschoss
[Seite 5]
Auf jeden Fall frühzeitig entscheiden, damit die Fuge im
Estrich
am Ende an der richtigen Stelle ist. Bei uns hat der Architekt bei einer Tür versäumt die besprochene Änderung in allen Plänen nachzuziehen, sodass am Ende die Fuge im
Estrich
für den Übergang von Fliesen im Bad zu Parkett im Flur ...
Wann Wände streichen und Vinyl Boden verlegen?
Wir werden Spachtel (wenn muss), streichen, und click-vinil Boden in Eigenleistung tun. Wie lange nach der
Estrich
kann man diese tun? Danke, Alberto
Fundamentplatte nachträglich dämmen trotz niedriger Raumhöhe?
... Katzen eigentlich keine Alternative. Gibt es "irgendwas" das man tun kann um eine geringere Aufbauhöhe zu erreichen (z.B. alten
Estrich
raus schlagen und von Grund auf neu machen, ein spezieller Dämmstoff der keine 80mm hat,..)? Irgendwelche anderen Ideen zu meinem Problem? Die Grundfläche des ...
1
10
20
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
50
53
Oben