Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ essbereich] in Foren - Beiträgen
Grundriss Entwurf Einfamilienhaus mit 10% Südhang. Hauseingang Podesttreppe
[Seite 6]
... meinen Beitrag #26 bestätigt. MMn solltest noch um etwas abspecken. 160m2 * 3000 = 480k + CP und Nebenanlagen da wird es knapp. Wohn und
Essbereich
ist mMn sehr üppig. So kannst das Haus etwas breiter machen. Was der Raumaufteilung im OG mMn zu gute kommt. 92847 Ich würde das Hau um 1-2 ...
Erste Grundriss-Planung Einfamilienhaus 155m2
[Seite 3]
... ja in #1 eingestellt hast, hat einige Mankos: Das Esszimmer behindert den Zugang zur Küche, die Breite der Treppe mit der Trennwand behindert dem
Essbereich
, als
Essbereich
wahrgenommen zu werden. HWRs von Danwood sind eigentlich zu klein und bieten Euch somit nicht das, was ihr haben wollt ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus - Finalisierung
... Wohnräume machen wird (z.B. Gästezimmer) Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene (40/36) und 2 Kinder (1+3) Raumbedarf im EG: Wohn/
Essbereich
, und ein Zimmer (Büro). OG: 3x Schlafräume Büro: ja, für Homeoffice, WICHTIG Schlafgäste pro Jahr, oft und viel (deshalb mit Keller! dort mit 2 ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück
... Außenansicht) [*]Grundrisse unserer modifizierten Planung anhand des Vorentwurfs des BUs (größere Wohn-/
Essbereich
/, kleinere Küche, andere Kellertreppe) Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: ca. 360 (noch nicht fertig vermessen, da das Flurstück noch geteilt wird) Hang: nein ...
Erster Selbstentwurf - taugt das was oder kompletter Mist?
[Seite 3]
... müsste es schon passen. Aber tiefer als 4,5 m wird das Wohnzimmer nicht. Dafür kann ich mich in der Breite austoben, da haben wir ja mit dem
Essbereich
zusammen ca 9,5 Meter. Kaminofen ist der Wunsch von meiner Frau. Ausserdem haben wir noch eigenen Wald. Jetzt beheizen wir unsere Altbauwohnung ...
Grundrissfindung für Anbau 70er Jahre Bungalow - keine Aufstockung gewünscht
... geplant Raumbedarf im EG 3 Kinderzimmer, 1 Büro, 1 Elternschlafzimmer, 1 Gästezimmer, 2 Bäder, 1 WC, 1 Küche mit
Essbereich
, 1 Wohnzimmer Büro: Homeoffice offene oder geschlossene Architektur mehr offene Architektur, aber Wohnen und Küche nebeneinander aber es muss zu trennen sein konservativ ...
Grundstück mit Südsüdost-Ausrichtung
... Nun überlegen wir hin und her, wie wir es am besten hinstellen. Aktuell planen wir es mit der langen Seite, wo sich Küche und Wohn-
Essbereich
befinden nach Süden ( also genaugenommen Südsüdost) auszurichten. Wenn man sich so umhört, bevorzugen die meisten ja die Südwestlage. Da steht halt ...
Walmdachhaus-Grundriss - Feedback erwünscht!
... unterkellert werden, mit direktem Zugang zum Hauskeller. Der lange Flur im EG bereitet uns bei dem derzeitigen Grundriss am meisten Sorge. Zum
Essbereich
haben wir eine Glasschiebetür geplant. Wird der Flur dennoch arg dunkel? Hat jemand Erfahrung mit Tageslichtspots? Wäre für Feedback und ...
Anregung zur Zimmeraufteilung im EG Neubau Einfamilienhaus
... für Getreide, Hülsen und Dosenzeugs + Getränke. Was super ist, dort kannste all deine selten genutzten Küchengeräte reinpacken. Wohn/
Essbereich
ist mir persönlich zu linear, zu langweilig, ist ein großer Raum, ohne Ecken. Wir haben deshalb die Küche offen gelassen, und noch ein Gästezimmer in ...
Grundriss - Meinungen ausdrücklich erwünscht
... werden im Norden einen unverbauten Naturblick haben und planen einen Westeingang - den Naturblick wollen wir irgendwie nutzen, am liebsten im
Essbereich
- Carport wird im Westen sein, direkter Zugang Hauswirtschaftsraum ist geplant - Dusche/WC im EG - Küche im Osten mit Kochtresen / -Insel und ...
Grundriss Einfamilienhaus L-Form mit Doppelgarage - Eure Meinung
... und bitte um eure Meinung dazu! Anmerkungen: Die Anordernung der Türen und Fenster sind nicht final. [*]Die gestrichelte Linie in dem Koch-/
Essbereich
dient nur zur Unterteilung. [*]Der angedeutete Trenner im Wohnbereich soll später ein Panoramakamin (Zwecks der Gemütlichkeit) werden. Wo ...
Einfamilienhaus mit Staffelgeschoss - Feedback/Diskussion/Tipps/Ideen
[Seite 3]
... wollen eigentlich, wenn nicht irgendetwas absolut Katastrophales dazwischen kommt, demnächst den Bauantrag einreichen. Was ist passiert: Kamin im
Essbereich
eingeplant. [*]Kamindurchführung im EG als Innenzug, im OG wechselt er nach außen. [*]Bäder / Keramik so grob platziert, wie wir es uns ...
Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht
[Seite 7]
... besser eine Westterrasse anzulegen? Oder zumindest einen sonnigen Balkon? Oder was ist das auf der Westseite Richtung Norden? Die Tür im
Essbereich
scheint mir da etwas schwer zugänglich zu sein, falls das der Zugang zum Garten ist. Das Bad würde ich anders einteilen. Man läuft gegen eine ...
Einfamilienhaus 9,5x10,5 für 300.000 EUR möglich?
... begehbare Dusche (ohne Tür) + Handtuchheizkörper in Bad und Gäste-WC - Bodenbeläge: in den Schlafräumen im 1.OG reicht Laminat, im Wohn-
Essbereich
am liebsten Fliesen - gemauerter Schornstein (Ofen ist bereits vorhanden) Sonderwünsche "nice to have" (wenn es sich preislich ausgeht) - evtl ...
Hausausrichtung / Hauseingang und Garage
[Seite 2]
Im Norden - die (Morgen-)Sonne hätte ich lieber im Wohn- oder
Essbereich
...
Erstes Konzept, Grundriss Einfamilienhaus / Meinungen
[Seite 3]
... Tür im Arbeitszimmer in die Garage führen? Wenn ja, würde ich das noch mal überdenken. Überleg dir mal die gängigen Laufwege. Euer Wohn/
Essbereich
finde ich immer noch sehr schlauchig. Wie breit ist der linke Teil des Wohnzimmers? Auf 11m Länge ist das vielleicht 3m breit... das würde mir nicht ...
Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung
[Seite 4]
... Schrankfläche. Es hat eben alles seine Tücken. Was für uns jedoch wichtig ist; separate Küche mit kleiner Sitzecke und Wohnzimmer mit
Essbereich
in einem. Die Küche sollte im Westen sein, weil man dann von da aus auch auf die Straße schauen kann. Andersrum gesagt, sitzen wir ja dann in dem ...
In welcher Richtung Landhausdiele verlegen?
[Seite 2]
Dazu hätte ich auch gleich mal eine Frage. Wir werden im Wohn-/
Essbereich
und Küche (L-Form) große Lindura Holzboden auslegen. Es gibt entweder 2600x320 oder 2200x270mm. Nun haben wir Lichteinfall von Süden, Westen und Norden. In welche Richtung würdet ihr den Boden dann verlegen? Von Ost nach ...
Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen?
[Seite 2]
... wie ich die Räumlichkeiten nach meinen Bedürfnissen anpassen kann. Sprich wie sieht mein Wunschwohnzimmer aus und muss der Küchen -
Essbereich
unbedingt so angeordnet sein? Anbau finde ich ne ganz schlechte Idee. Ihr müsst auch bedenken, daß 1 Meter länger und breiter sich auch im OG bemerkbar ...
Grundriss-Planung: Bungalow ~130m²
[Seite 6]
... für eine Südterrasse und Zugang von Garage zum Hauswirtschaftsraum: - keine Fenster in Bad und Gästebad - kein Platz in der Küche für den
Essbereich
- keine Abstellkammer mehr, also müsste alles mit im Hauswirtschaftsraum eingelagert werden - es fehlt das 4. Zimmer, hier müssten wir also auf ...
Wird unser Haus zu dunkel und Meinungen zu Grundriss
[Seite 2]
... ich mit der Wohnzimmer Wand gerade ziehen, dann hat man diesen komischen Versprung nicht im Flur. - Mir gefallen diese Eckfenster im Wohn-/
Essbereich
nicht. Würde im
Essbereich
auf das kleine Fenster auf der Garagenseite verzichten und stattdessen ein bodentiefes doppelfügliges Fenster zur ...
Küchenplanung mit tiefen Fenster
[Seite 5]
... auch trennen kann. Das Haus im Ganzen gesehen könnt man wohl besser rumfeilen... Mich stört, dass durch die Breite des Giebels sich der
Essbereich
nur ergibt, also eine Ecke des Giebels so im
Essbereich
hängt. Und ich bin eigentlich sehr offen für Ungewöhnliches
180 qm Stadtvilla - Bitte um Kritik zum Grundriss
... wäre es aus unseren Plänen rauskopiert. Nur das Gäste- und Arbeitszimmer ist bei uns die Küche und damit fällt bei uns die Ausbuchtung für den
Essbereich
weg. Zum Thema Aufbewahrung: Wir haben ebenfalls eine große Garage und das Dach als Stauraum. Allerdings sind beide Bereiche nicht für Sachen ...
Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze?
[Seite 9]
... effektiv ausnutzt. Am Ende dürften das nicht mehr als 130-135 qm Wohnfläche auf 2 Ebenen werden, trotzdem ist ein 10qm Arbeitszimmer dabei, der
Essbereich
ist mit 3,20m Breite ausreichend dimensioniert, der Wohn-/
Essbereich
ist mit 34qm ohne Küche sicher nicht zu klein, die Küche sollte mit knapp ...
Grundriss-Entwurf Stadtvilla Feedback
... Gäste-WC: Sollte auf jeden Fall eine Dusche ohne Tasse haben (abgemauert/keine Glaskabine) Küche: Sollte direkt an den Wohn-/
Essbereich
angeschlossen sein, aber abtrennbar. Hier wissen wir noch nicht so recht, wie das umgesetzt werden kann soll.. Zur Zeit stehen 2 Varianten im Raum a) mit ...
Einfamilienhaus 143qm - die perfekte Planung?
[Seite 5]
... hat in der obigen Ansicht 720 cm Tiefe ... wenn ihr die Möbel so stellen wollt, dann wird das eng, sehr eng. Und die Kaminposition schränkt den
Essbereich
sehr ein. Und 2 Kinderzimmer auf der planrechten Seite des OG ... wird einfach nur eng. Ein Kinderzimmer ins Arbeitszimmer im EG ...
Unsicherheiten bzgl Größe, Planung an sich so weit fertig
... mich mit der Einrichtung beschäftige kommt mir aber der Wohn-Eß-Küchen-Bereich irgendwie beengt vor. Wir wollen unbedingt eine Sitzecke beim
Essbereich
, aber ich befürchte dass das schwierig wird (Küche+Sitzecke). Nun überlege ich, ob wir nicht das Haus generell erweitern sollen damit alles ...
Familienhaus im Allgäu - Vorstellung unserer Planung
[Seite 3]
... zu große Diele" angesprochen wurde habe ich mal den eingestellten Entwurf etwas angepasst mit einer kleineren Diele und dafür einem größeren
Essbereich
. In dem neu gewonnen Stück können auch gut größere Schränke stehen (Spiele etc.). Zugang zum Elternschlafzimmer wäre dann allerdings über den ...
Suchen Wandlampen für Wohn- Flur- und Treppenbereich
Hallo zusammen, ein wenig verzweifeln wir an der Flut von Lampen, denn irgendwie findet man kaum etwas passendes. Wir haben im Wohn- und
Essbereich
6 Wandlampen, im EG-Flur noch mal 4 und je zwei pro Treppenpodest. Zumindest im Wohn./
Essbereich
würde ich gerne die gleichen Lampen haben, hätte aber ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
Oben