Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erdgeschoss] in Foren - Beiträgen
Fragen zum hydraulischen Abgleich
... Vaillant Arotherm 75/5. Ich glaube das Grundprinzip dahinter verstanden zu haben, bin aber doch über zwei Punkte gestolpert. Die Heizleistung im
erdgeschoss
war durch die Bank zu hoch. Hier habe ich erstmal alle Kreise etwas im Durchfluss verringert. Hier konnte man auch gut sehen, dass eine ...
Grundriss 185qm Stadtvilla Tipps
... Wärmepumpe Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? Standardentwurf vom Planer Räume im
erdgeschoss
(Wohnflächenangaben gem. Wohnflächenverordnung) Wohnzimmer: 45,62 m² Küche: 9,83 m² Gästezimmer: 13,60 m² WC: 4,18 m² Diele: 12,26 m² Hausanschlussraum: 7,61 m² 85158 Räume im ...
Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel?
[Seite 2]
Ich fürchte, das könnte tatsächlich passieren ... Was gleich auffällt, ist die Tatsache, dass das Fenster-Dilemma sich auch im
erdgeschoss
fortsetzt bzw. im
erdgeschoss
anfängt und sich dann im OG manifestiert. Und warum wird der direkte Zugang zur Küche mit Gipskarton verschlossen? Gehört das zum ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus (167 m2) Feedback
... Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks - ca. 700m2 Hang - nein Grundflächenzahl - ca. 168m2 Geschossflächenzahl - 81,5m2 (
erdgeschoss
), 86,1 m2 (1. Stock) Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung - Anzahl Stellplatz - 1-2 Autos, aber nicht direkt an Haus dran ...
Erste Ideen zur Planung eines kleinem Einfamilienhaus
... ich mal großzügig 1900€ pro Quadratmeter gerechnet. Ich hätte gerne ein 1,5 Geschossiges Haus,
erdgeschoss
ca.50-60m² und dazu ein ausgebautes Dach mit ca.25m² Wohlfäche, so dass ich insgesamt auf die besagten 85-95m² komme. Das
erdgeschoss
hätte ich gerne sehr offen gestaltet, mit einem ca 22m² ...
Treppengestaltung in Neubau Podesttreppe
... zu unserer geplanten Treppengestaltung hören. Es ist ein Hanghaus mit einer einer Podesttreppe. Es sind zwei Podeste, da die Treppe von Keller ins
erdgeschoss
und von dort ins Obergeschoss führt. Bisher ist eine Stahlwangentreppe mit Eichenstufen geplant. Dies soll auf jeden Fall vom
erdgeschoss
...
Erlaubte Gebäudehöhe (Kniestock) laut Bebauungsplan?
[Seite 2]
...
erdgeschoss
fußboden könnte bergseits unterhalb des natürlichen Geländes liegen, also quasi ein bergseits leicht im Hang versenktest
erdgeschoss
. Es mag noch weitere Möglichkeiten geben. Insofern ist es auf jeden Fall sinnvoll sich nicht nur mit einem entweder eher ahnungslosen oder nicht so ...
Grundriss Mehrgenerationenhaus Umbau alte Scheune
... nahezu täglich damit beschäftigt, den Gutshof zu restaurieren und die Umgebung und großen Flächen in Schuss zu bringen. Stand der Dinge
erdgeschoss
Nun bin ich zusammen mit einem Freund (Zimmermann und Messebauer) den Plan angegangen, die zum Gutshof gehörende Scheune auszubauen, um meiner ...
Wohnfläche ~ 8 m² geringer bei Antragszeichnungen als bei Entwurf (GU)
[Seite 3]
... KfW40 und den (vorab-) Angaben unseres Statikers, haben wir die Außenwände von ursprünglich Breite = 42,5 cm auf nun 49 cm erweitert, zudem im
erdgeschoss
Innenwände nach Statik mit b = 17,5 cm eingeplant, dies führt zu einem kleinen Verlust der tatsächlichen Wohnfläche, ebenso wie kleinen ...
Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input?
[Seite 4]
... absolut noch nicht. 91645 Wir haben im Bebauungsplan folgenden Absatz stehen Sockelhöhe: Die Oberkante des Rohbodens im
erdgeschoss
der Parzelle, deren natürliches Gelände höher als die angrenzende Straße liegt, darf nicht höher als 40cm über dem natürlichen Gelände sein. Gemesen wird an der ...
Bodenplatte, Mauerwerk und Dämmung okay?
... und Obergeschoss werden ebenfalls massiv aus Hochlochziegeln erstellt. Die lichte Rohbauhöhe im
erdgeschoss
beträgt ca. 2,64 m und im Obergeschoss ca. 2,665 m. Abdichtung gegen Erdfeuchte Die waagerechte Abdichtung gegen aufsteigende Erdfeuchte unter dem aufgehenden Mauerwerk wird mit ...
Was ist realisierbar auf vorh. Grundstück und Budget
[Seite 4]
... Diese Maßangabe wäre ja nicht bestimmt, wenn man nicht wüßte, ab wo sie "zählt". Normalerweise nimmt man die Fußbodenhöhe im
erdgeschoss
. Wo man diese Höhe hinlegt, ist bei Flachgrundstücken leicht auszuwählen, respektive für die ganze Straße einheitlich in absoluten Höhenmetern fiktiv ...
Haus (Bau 2019) immer zu warm April-Oktober
... welcher Rubrik ich dieses Thema am besten einstelle. Wir wohnen seit etwa vier Jahren in unserem Haus, das 2019 gebaut wurde. Das Haus ist im Hang,
erdgeschoss
ist Wohnen, kochen, arbeiten ubd kleines Bad und Untergeschoss schlafen, Haustechnik, Hauswirtschaftsraum..). Speicher ist nicht ...
Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
[Seite 15]
Ich versuche mal etwas zu den letzten Entwürfen (S. 7 fürs
erdgeschoss
, soweit ich es fand) zu sagen: Meine Lieblingsfrage (aus eigener Erfahrung aus einer Mietwohnung) ist immer die nach den Laufwegen. Sind die Laufwege in einem Grundriss praktikabel? Oder werden die irgendwann nerven? Im ...
Neubau Einfamilienhaus mit Keller (Hanglage)
[Seite 2]
... mit Tageslichtfenstern. Diese befinden sich somit auf der Nordseite. Die restliche Fläche ist für Technik / Stauraum geplant. Im
erdgeschoss
sind Wohn- / Esszimmer, Küche, kleines WC (ggf. mit Dusche), Diele sowie einen kleinen Abstellraum inkl. Speisekammer. Im Dachgeschoss sind ...
Kosten für einen Edelstahl-Schornstein
[Seite 2]
... Schornstein für den Grundofen kostete 3568€. Text aus Rechnung 2019: Die Schornsteinanlage (Edelstahl-Doppelwand-Leichtbauschornstein) wurde vom
erdgeschoss
bis ca. 1,8 0 m über die Dachfläche geführt und montiert. Es handelt sich hierbei um einen doppelwandigen Edelstahlschornstein mit F 90 ...
Kommen wir damit hin?
... die Ideen leider aus ein vernünftiges Haus zu finden mit Einliegerwohnung. Meist sind dann die Lebensräume ( Wohn/Ess und Küche im
erdgeschoss
so klein ( max. 40-45m2) wenn die Einliegerwohnung auch im
erdgeschoss
liegt und im Dachgeschoss ( bzw im ersten Stock) die Schlafzimmer und das Bad zu ...
Wohnraumplanung und Grundrissideen EG - Aus Einfamilienhaus mach Zweifamilienhaus
... ist voll unterkellert. Die Bestandsimmobilie von etwa 1967 wurde bereits vor etwa 10 Jahren durch meinen Opa so umgebaut, dass darin nur noch im
erdgeschoss
gelebt wird. Das 1. OG steht aktuell leer und befindet sich noch im Ausbau von 1967. Das Haus soll in zwei Wohnungen aufgeteilt und von mir ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1929]
... Hier hat man erstmal ein Haus gebaut mit sonst genau NIX. Keine Außenanlagen irgendwelcher Art, keine Garage, ausgebaut wurde nur das
erdgeschoss
. Irgendwann kam eine "Garage" dazu, nämlich eine Hütte aus mehrschichtiger verpresster und lackierter Pappe. Das
erdgeschoss
hatte einen ...
Barrierefreies Gäste-Duschbad planen
Hallo ihr, wir planen derzeit einen Einfamilienhaus Neubau und wollen im
erdgeschoss
ein Barrierefreies Gäste-Duschbad haben, da der Opa meiner Freundin im Rollstuhl sitzt und dieser öfters bei uns sein wird, zudem weiß man ja selbst auch nie was einem mal so widerfährt und ist dann für die ...
Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche
... des Baufensters im südlichen Bereich des Grundstückes (= 3m Abstand zur Erschließungsstraße) Das sollte unser Haus bieten:
erdgeschoss
: [*]Küche/Wohnzimmer/Essen mit Südausrichtung sowie Zugang zur südgelagerten Terrasse [*]Arbeitszimmer für meine Frau [*]Technik-/Vorratsraum inklusive ...
Einfamilienhaus - Balkon im 1. OG sinnvoll?
... wofür ist so ein Balkon im OG gut? Nutzt man den vom Schlafzimmer aus wirklich? Und wenn ja wofür? Ich denke, man nutzt doch die Terrasse im
erdgeschoss
, wenn man draußen sitzen will? Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass es ganz schön ist, morgens mal kurz die Tür aufzumachen und zu ...
Eigenmächtige Änderung der Bodeneinschubtreppe
... um 90 Grad gedreht. Eigentlich sollte die Treppe in den Flur im Obergeschoss aufgehen. Leider geht sie jetzt Richtung Treppe (Treppe zwischen
erdgeschoss
und Obergeschoss) auf. Der Platz zwischen der letzten Stufe der Bodeneinschubtreppe und der Treppe ins
erdgeschoss
beträgt lediglich ca ...
Grundriss Satteldach, Plan für den Erker
... Schiebetüre - Zwischen Schlafzimmer und Ankleide kommen Schiebeelemente - Kniestock bei 1,25cm - HauptGarderobe wird im Keller sein, im
erdgeschoss
ist nur eine kleine GästeGarderobe vorgesehen Beim Erker bin ich mir noch nicht sicher wie dieser ausgeführt werden sollte: - Aktuell hat er ...
Altbau - Umbau u. Sanierung
... teilweisen Umbau und komplette Sanierung der Räumlichkeiten. Da meine Eltern gesundheitlich nicht mehr in bester Verfassung sind, möchte ich im
erdgeschoss
des Hauses einige Veränderungen durchführen. Wie bei vielen anderen auch, ist das Geld leider etwas knapp, weshalb ich den Großteil der ...
Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen
[Seite 2]
Hallo, hier mal ein paar Zahlen für gelistete Extras: Fliesen
erdgeschoss
40m² = 4000€ Fußbodenheizung
erdgeschoss
60m² = 7000 € (Rehau Rautherm) Fenster im EG abschliessbar = 500 € (2 Terrassentüren u. 2 Fenster) (Fenster sind vorhanden, nur die Abschliessbarkeit kostet diesen Betrag mehr ...
SweetHome3D: Einfamilienhaus, 2geschossig mit Keller, DIY umgesetzt
... nachträglich noch mal ausgetauscht und keinen Nerv mehr das auf dem cm zu justieren Also los: Dieser Entwurf erfüllt folgende unserer Wünsche:
erdgeschoss
: - Offener Wohnbereich mit Erker, Verteilung Couch, Küche Esstisch wie dargestellt. - Kochinsel, Speisekammer, liegendes Fenster über Spüle ...
Fuge ist nicht anthrazit sondern teilweise grau?
Hallo zusammen, wir brauchen Euren Rat und Eure Unterstützung hinsichtlich unserer Fugen im
erdgeschoss
unseres Hauses. In unserem
erdgeschoss
wurden Fliesen von der Firma Caesar, Easy Root Nacciola verlegt. Ausgefugt wurde mit einer Flexfuge in Anthrazit. Im Großen und Ganzen sieht der Boden auch ...
Fragen zur Einbruchsicherheit
Hallo zusammen, ich habe bei unserem Bauunternehmer mal angefragt, was es denn kosten würde für die Fenster im
erdgeschoss
einen entsprechenden Einbruchschutz einzubauen. Ich habe dann folgende Möglichkeiten und Preise genannt bekommen (insgesamt 10 Fenster unterschiedlicher Größe): 1. VSG ...
Fenster im Neubau - Welche Größe, Qualität und Rollläden?
[Seite 2]
Entschuldigt bitte. Die Daten zum Haus wären: ca. 165 qm, 2 Vollgeschosse und mit Keller, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung im
erdgeschoss
und Deckenheizung (Klimadecke) im Obergeschoss. Satteldach mit geringer Neigung (ca. 20 Grad), Lüftungsanlage ist nicht geplant. ypg: Du hast recht ...
1
2
3
4
5
6
7
8
Oben