Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erdarbeiten] in Foren - Beiträgen
Erschließungskosten / Hausanschlusskosten
[Seite 2]
... die öffentliche Versorgung), desto länger ist die verlegte Leitung und was besonders ins Gewicht fällt, desto größer ist der Aufwand für
Erdarbeiten
. Gängige Praxis ist, dass dein Versorger den Hausanschluss inkl. 10m (kann stark variieren) Hausanschlussleitung anbietet zu einem Festpreis, sofern ...
Kosten für Rohbau eines Bürogebäudes
[Seite 3]
Was den Rohbau angeht; Fürs Dach selbst sehe ich keine Summe, also für Dämmung, Belag und Spenglerarbeiten und Entwässerung?
Erdarbeiten
und vor allem Bodenentsorgung sind bei der Bodenplatte beinhaltet? Versorgungsanschlüsse in der Bodenplatte? Drainagerohre? Kontroll- und Spülschächte? Abgasrohr ...
Baufinanzierung Einfamilienhaus - Was ist möglich, was ratet ihr
[Seite 3]
... geschätzte Zahlen), so ergibt sich vermute ich, folgende Auflistung: -->Siehe Anhang: (ca. 465.000€) [TABLE] 1 Erschließung Bagger,
Erdarbeiten
25.000,00 € 2
Erdarbeiten
am Grundstück -Verdichten etc. Bagger, Abfuhr via Lkw kostet 10.000,00 € 3 Fundament Viel Eigenleistung 25.000,00 € 4 ...
Neue Gasleitung in Berlin kostet 5000€
... Hausanschluss über das Grundstück zum Gehweg gezogen werden. Dafür soll ich fast das doppelte zahlen (5100€ und 3300€ ohne
Erdarbeiten
), obwohl weniger Arbeit anfällt. Laut Mitarbeiter der NBB liegt das daran, dass es sich bei mir um eine Umverlegung handelt. Diese würden im Gegensatz zum ...
Machbarkeit Einfamilienhaus - Kostenaufstellung/Finanzierung realistisch?
[Seite 8]
... Fenster verzichtet. Wir haben einen reinen Nutzkeller! Also einfach nur Haus + Keller oder Haus + Bodenplatte vergleichen - im Bezug auf die
Erdarbeiten
funktioniert nicht.. Außerdem können die
Erdarbeiten
auch SO oder SO aussehen... Der eine lagert den Boden seitlich und möchte/kann ihn für ...
Was kostet ein Abwasseranschluss (Ferienbungalow)?
[Seite 2]
Denke ich auch: 1000€? für das Bauamt/Versorger, 6-7000€ für die
Erdarbeiten
... das wäre zumindest realistisch.
Vergleichbarkeit der Kosten Architekt vs. GU
[Seite 3]
Was ist in den 3000€ des Architekten enthalten? Was im Angebot des GU? Keller, Bodenplatte?
Erdarbeiten
,Kanal? Versorgeranschlüsse? ...? 3000€ für Haus auf Bodenplatte (ohne
Erdarbeiten
, etc) klingen erstmal recht realistisch, aber letztendlich muss man Äpfel mit Äpfel und Birnen mit Birnen ...
Bodenplatte auf Grundstück mit Grube
... übersteigt. Wir haben ein Grundstück das von der Gemeinde nach Abriss einer Kindertagesstätte erschlossen wurde. bei diesem Abriss fanden auch
Erdarbeiten
statt. Nun ist das Niveau zwischen gebuddelter Grube und der Straße sprich auch dann Einfamilienhaus ca 1,50 m Unterschied. Wir haben noch ...
Kosten-Kalkulation für 65m² Wohnkeller KfW 40 gedämmt inkl. Erdaushub
... rechnen? Kennt jemand einen lokalen, günstigen und guten Anbieter? Das Leistungsverzeichnis wäre so , oder so ähnlich (gerne ergänzen) -
Erdarbeiten
inkl. Lagerung & Transport des Aushubs - Perimeterdämmung unter der Bodenplatte - Außenwandabdichtung nach DIN 18195 Teil 4 - Erdungskabel ...
Von 0 auf 100 in 3 Jahren realistisch? | Bebauungszwang
[Seite 3]
Also ich seh da keinen Palast 750 all in - 150 Grundstück - 80 Wohnkeller (Heimkino) - 100
Erdarbeiten
, Erdabfuhr, Versorger, Außenanlagen, Küche - Garage/Carport Einige Sachen sind jetzt großzügig aufgerundet, aber fürs Haus selbst bleibt dann ein Budget von ca 400-450 übrig. Bauen in BW ist ...
Grundstückskauf und Hausbau in aktueller Situation zu riskant?
[Seite 2]
... ich hatte in 2019 ein Angebot für 76 TEUR (ok, Weißewanne, mit Fußbodenheizung etc. 90qm) wie schaut es mit Baunebenkosten? Alleine
Erdarbeiten
in 2020 haben uns 25 TEUR gekostet (und das war ohne Keller!) ich kann hier nur empfehlen genauer zu planen, und sich ggf. jetzt schon Angebote ...
Wartungsvertrag Baustromverteiler
[Seite 3]
... kommt es auf die Nuancen an? Ich kann mir vorstellen, dass es einen Unterschied macht, ob ein GU die Gesamtleistung mit Bodenplatte und ggf.
Erdarbeiten
verkauft oder ob er wie viele Fertighaushersteller ab OK Bodenplatte verkauft und der Kunde einen zweiten Vertrag für Bodenplatte und ...
Komplettrechnung: wie viel Grundstück können wir uns leisten?
[Seite 5]
... auf). Manche Leute rechnen das in die Baunebenkosten ein, dann sind die natürlich exorbitant. Ansonsten hast du halt Versorgeranschlüsse,
Erdarbeiten
, etc., wobei manche wiederum die
Erdarbeiten
gesondert rechnen und die
Erdarbeiten
an sich extrem vom Grundstück abhängen...wenn du ein bisschen ...
Schätzung der Bauzeit für den Neubau einer Doppelhaushälfte
Hallo zusammen, Wir sind gerade dabei, eine Doppelhaushälfte zu bauen. Der Tiefbauer hat am 15.05. mit den
Erdarbeiten
begonnen, und die Bodenplatte ist bereits fertiggestellt. Die Mauersteine stehen auf dem Grundstück und am Dienstag beginnt die Mauerarbeit (damit ihr eine Vorstellung davon habt ...
Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum?
[Seite 27]
Gute Nachricht: heute kam der Bagger und die
Erdarbeiten
kamen gut voran. Schlechte Nachricht: die Archäologen vom Landkreis, die wir laut Baugenehmigung dabei haben mussten, sind dann unterm Mutterboden fündig geworden. Bisher an acht Stellen... Knochen und Keramik aus dem Mittelalter. Es handelt ...
Nachfinanzierung. Bank möchte Baukostenaufstellung
... leider 30.000€ nachfinanzieren. Wir haben bei Abschluss der Finanzierung zwar einen Puffer mit eingeplant, allerdings sind die Kosten für die
Erdarbeiten
ziemlich explodiert. Auf Grund von Pfahlgründung, Erdaushub, Baustraße, sowie dem Balkenrost für die Pfahlgründung + WU-Sohle lagen die ...
Erdarbeiten mit Eigenkapital durchführen ?
Hallo zusammen, gibt es bei jemandem Erfahrungswerte, ob - ähnlich zu den Grundstückskosten - die Bezahlung von
Erdarbeiten
( damit meine ich wirklich " nur" baggern ) ebenfalls als Eigenkapital anrechenbar ist? Oder wäre die Ausführung außerhalb / vor der grossen Finanzierung sehr schädlich? Es ...
Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte)
[Seite 9]
... dann aber 450k. Und Keller macht kaum einen Unterschied kann ich mir ohne Hang nicht vorstellen. Die Angebote für unseren Keller waren 80k ohne
Erdarbeiten
. Ich weiß nicht, was die Bodenplatte gekostet hätte, aber hoffentlich 40-50k weniger... Denkt bitte immer daran, dass das auf der anderen ...
Günstig bauen bis 400k, noch möglich?
[Seite 3]
... Du noch schreiben, ob das Grundstück eben ist, erschlossen, Rückstände von Tankstellen, Kampfmittel o.ä.? Dann können wir hier die
Erdarbeiten
besser einschätzen. (Ein Hinweis, von dem ich nicht weiß, ob man ihn verallgemeinern kann: Bei uns war ursprünglich ein Streifenfundament geplant ...
Verbraucherbauvertrag, Pauschalpreis, Festpreisgarantie
Nach Baugenehmigung bin erst mal ich am Zug.
Erdarbeiten
, Herstellung der Anschlüsse, Herstellung Baustraße. Da wird sich der GU nicht darauf einlassen.
Baufirma in Calw/Böblingen für ein Massivhaus gesucht
[Seite 2]
... zu bereinigen. Irgendwo gab es hier einen Beitrag mit ähnlicher Erfahrung. Ich bin gespannt wie es bei dir ist. Beide Anbieter haben die
Erdarbeiten
in ihrem Festpreis inkludiert, das erspart schon mal ein weiteres Angebot einholen. Köhler macht die
Erdarbeiten
sogar selber mit eigenen ...
Einfamilienhaus 159qm - Gerades Grundstück - Richtig kalkuliert?
[Seite 5]
Also Keller kann ich so kaum glauben. Wir haben 70k Keller und 20k
Erdarbeiten
(Kellergrundfläche knapp 80qm). Da sollten die Variante mit 160qm ohne Keller günstiger sein, wenn das Grundstück das hergibt. Habt ihr für die 1k Energieberater ein Angebot? Je nach Leistung ist das günstig ...
Kostenschätzung für Bau am Hang
Wir haben aktuell ein ähnliches Projekt in Bayern laufen, mit 160 qm Wohnfläche. Die Kostenschätzung des Architekten liegt inkl.
Erdarbeiten
(Aushub kann größtenteils auf eigenem Grundstück verwendet werden) bei 480.000€ - exkl. Garage und Außenanlagen. Dafür sowie für sonst. Baunebenkosten und ...
Hang an Grundstück Zufahrtsplanung
[Seite 10]
... Westansicht - nochmal flächenhaft deutlich, dass sich die maximale Steigung an der Zufahrt befindet. Es ist also für einen Großteil der
Erdarbeiten
egal, ob Du freie Stellplätze oder Garagen planst, da hier die Steigung auf jeden Fall auf 15% reduziert werden muss. Ebenso wird klar, dass eine ...
Baunebenkosten richtig berechnet?
... auch in den Vertrag mit der Firma schauen. Gehe mal davon aus, dass alles, was nicht in Deinem Vertrag steht, von Dir übernommen werden muss.
Erdarbeiten
? Abwasserkanal? Versorgungsleitungen? Bauzaun? Dixi-Klo? Terrasse? Außenanlagen? Architektenleistung? Sonderwünsche? Usw
Zustand Grundstück bei Kauf von Gemeinde Neubaugebiet
Wenn die Gemeinde den Boden entsprechend herrichten soll, werden die Grundstücke entsprechend teurer. Da du ja sowieso
Erdarbeiten
haben wirst würde es dir nicht viel weiterhelfen, wenn du vorher schon den perfekten Boden haben würdest. Bei uns hieß es "Gekauft wie gesehen", also würde uns auch ...
Wie läuft die Vermessung zeitlich ab?
... wie die Vermessung bei einem Bauvorhaben abläuft. Das Grundstück ist gekauft, der Bauantrag ist genehmigt, das Angebot des Rohbauers inkl.
Erdarbeiten
liegt vor. Im Angebot des Rohbauers gibt es den Punkt "Schnurgerüst für den Vermesser vorbereiten". Wenn ich nun einen Vermesser ...
Wohnkeller ca. 80 qm, wie teuer?
[Seite 3]
Ich sprach von gleicher Qualität. Das bedeutet zB. Abgrabungen für Fenster. Die Dämmung ist teurer, die
Erdarbeiten
an sich kommen dazu, ebenso die längere Bauphase, die Geld kostet. Aber wenn mit Wohnkeller ein beheizter Raum mit 2,35m Deckenhöhe und einem Lichtschacht gemeint ist ... tja, dann ...
Orientierung zu den Kosten eines Teilwohnkellers
Ich fürchte die Schätzung könnte ggf. zu gering sein für einen Wohnkeller. 1100€/qm exkl. Bodenplatte und
Erdarbeiten
. Wir haben ein Angebot für die Tiefbauarbeiten vorliegen (allerdings kein Wohnkeller). Aber nur mal zur Orientierung [*]Aushub (703m³) für 140qm Keller (Außenmaße): 25.200 ...
Albert Haus Erfahrungen? Erfahrungsaustausch
[Seite 2]
Ok danke für die Infos. Eigenleistung von uns wären so oder so: -
Erdarbeiten
- Bodenplatte - Bodenbeläge - Maler/Tapezieren - Fließen in allen Bädern - Garage Vielen dank noch mal!
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
20
21
Oben