[ erbpacht] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 1575]
Thema Erbpacht: Ein Vorrecht ist kein Anspruch. Ein Vorrecht bedeutet, dass der Peter die Erbpacht von Hans nach Ablauf nicht einfach an Fritz vergeben darf, sondern es erst Hans anbieten muss. Es bedeutet aber weder, dass die Erbpacht zum alten Preis verlängert wird noch, dass sie überhaupt ...

[Seite 719]
... a. 120K kosten (340€ je m², notariell fixiert). Zusätzlich zahle ich seit Kaufvertrag vor gut 2 Jahren monatlich 178€ Erbpacht. Meine Zinssätze: KfW 0.95 auf 20 Jahre (bin aber nach 15 fertig), das weitere Darlehen lag bei 1.1

[Seite 1558]
Ggf meintest du damit Erbpacht? Gibt es auch manchmal von Städten oder so.

[Seite 1560]
Erbpacht ist eine Alternative. Haben wir auch Man bekommt eine Hausfinanzierung, wenn der Pachtgeber seriös ist wie zb die Kirche. Und man muss auch das Haus nicht abreißen. Allerdings wird es trotzdem vererbt, das Haus und der Pachtgrund. Man spart aber die Finanzierung des Grundstückes, das ist ...

[Seite 1561]
Ich habe kürzlich eine Doku gesehen, in der es unter anderem um Erbpacht ging. Und darum, dass einige Gemeinden ihr Bauland nur noch so rausgeben, damit sie es nicht aus der Hand geben, sondern letztlich behalten können (und um Investoren abzuschrecken). Für mich wäre das auch gar nichts. Entweder ...

[Seite 1562]
Naja. Ich denke, wenn manche vor der Entscheidung Erbpacht Ja oder Nein stehen. Dann stehen Sie da nicht freiwillig sondern weil es kaum eine Alternative gibt. Aber ich würde auch lieber 15km weiter raus ziehen als ein Grundstück zu haben, was spätestens dann meinen Enkeln nichts bringt. Das ist ...

[Seite 1564]
... und die wieder mit 30 bis 35, dann passt das für die Enkel schon ganz gut. Und es ist auch eine Frage der Kosten. Oft bezahlst du für die Erbpacht ähnlich viel, als wenn du das Grundstück abzahlst. Und wenn du in jungen Jahren ein Grundstück kaufst hast du das nach 20 bis 30 Jahren abbezahlt ...

[Seite 1566]
... einen Neuvertrag abschließen kann. Allerdings dann mit anderen Konditionen. Aber eigentlich sind die Häuser dann doch auch verbraucht. Die Erbpacht ist ja angelehnt an das Lebensalter der Häuser. Oje, das Problem haben wir bei uns auch! Also nicht wir, aber in unserer Umgebung. ........... Es ...

[Seite 1569]
Wenn das Grundstück 150000 kostet, bekommst du das bei den heutigen Zinsen auch nicht für eine Erbpacht von 200 Euro. Und wenn du dann 300 oder 400 oder 500 zahlst, rechnet die Bank das dann genauso an.

[Seite 1572]
Ich frag mal ganz dumm macht das denn jede Bank? Unsere wie gesagt hatte direkt gesagt Erbpacht nein außer man kommt unter 60% beleihung (nein keine ahnung wieso) Orangener Löwe Btw mein Nachbar hat sein carport fertig 6x9m mit schuppen 24000€, nächstes Jahr wären es 28000€ laut der Firma ...



Oben