Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ elternbereich] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus ca. 180 m²
Mir wären das insgesamt gesehen zu viele Türen... Windfang... im
Elternbereich
sinds gleich vier, die man morgens und abends betätigt... Küche finde ich auch nicht so prickelnd. Grundsätzlich aber fällt mir auf, dass ich selten ein Haus mit so viel Außenhaut gesehen habe. Kann so etwas nach ...
[Seite 2]
... eigentlichen Wohnbereichs, der als Verbindung der einzelnen Bereiche gilt. In diesem Fall im Süden der Wohn-Essbereich, im Westen der
Elternbereich
und im Osten der Aufgang in das OG. Der Windfang sollte mit Fliesen und der Vorraum mit Parkett ausgestattet sein. Freunde von uns haben das so in ...
Grundriss Einfamilienhaus im Bauhausstil, Vorentwurf Architekt
... von unserem Architekten erhalten. Wichtig waren uns großzügige, offene Räume. Vorgaben waren 2x Kinderzimmer und Kinder/Gästebad, 1
Elternbereich
mit Badezimmer und Ankleide, 1 Gästezimmer, 1 Arbeitszimmer, eine Doppelgarage mit entsprechendem Stauraum (als Kellerersatz) und eine ...
[Seite 2]
... liegen. Idealerweise werden diese durch Ankleide/Badezimmer/Gästezimmer getrennt. Was vielleicht sinnvoll wäre ist, dass das Badezimmer im
Elternbereich
mit dem Schlafbereich "tauscht" und das gleiche mit dem Gäste/Kinderbadezimmer passiert (das ist eine gute Idee). Wie das ganze mit dem ...
Grundriss Mehrgenerationenhaus Umbau alte Scheune
[Seite 19]
Söööö, mal hier noch ein Konzept. Je länger man dran sitzt, desto klarer werden die Entwürfe
Elternbereich
ist geblieben. Treppe versetzt, dafür ist der Allraum jetzt übersichtlicher und größer. Als Unterteilung ist die Speis mittig als Kasten eingesetzt. Küche ist Platzhalter. Die Insel misst 3 ...
[Seite 17]
Ok, prima. Ich mag auch den
Elternbereich
Durch die Treppelage wird sich der Allraum wieder verändern.
Bungalow - ca. 146 m² - Verbesserungsvorschläge
[Seite 4]
Du schreibst, dass ihr den Flur vor dem
Elternbereich
habt, falls man mal getrennt aufsteht. Ist auch ok, aber dann macht es keinen Sinn, dass man an seine Klamotten nur rankommt, indem man am Bett vorbeiläuft. Das meinte ...
[Seite 3]
... will, anstatt einen anständigen Garten zu haben.) Schlafzimmer und Ankleide würde ich tauschen und mal über die Tür in den Miniflur zum
Elternbereich
nachdenken. Eventuell ganz weglassen. Vor allem aber würde ich versuchen, die Position von Gast und Eingangsbereich zu tauschen, was ...
Raumeinteilung - Eigentumswohnung - 180 m2
[Seite 5]
... Vorschlag mal aufgegriffen und rudimentär mit Paint rumgeschoben. Abzuklären wäre als erstes, ob ein Sanitärstrang samt Entwässerung für den
Elternbereich
dort möglich wäre. Vorteil wäre, dass jeder seine Privatsphäre hätte: Die Eltern haben ihren Bereich abgetrennt von den Kindern und ...
[Seite 7]
... man sich von den zunächst mal vorgegebenen Wasserpositionen löst, würde ich aber immer sehen, dass eher die Kinderzimmer in den Süden kommen und
Elternbereich
in den Osten. Und, bei einem
Elternbereich
das Bad als gefangenen Raum und immer alles durch den Schlafbereich finde ich jetzt auch nicht ...
Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller
... wird) - evtl. Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschine und Trockner (alternativ OG) - Garage mindestens 3,50m breit OG - "
Elternbereich
" Schlafzimmer und Bad nach hinten raus - Blick von der Badewanne in den Garten (keine freistehende Wanne) - großes Ankleidezimmer mit Sitzgelegenheit, Platz ...
[Seite 6]
... m.E. weniger Sinn. Bei guter Planung muß dies kein Widerspruch sein. Auch hier müßt Ihr die Entscheidung treffen. Es macht wenig Sinn, einen
Elternbereich
zu planen, und dann doch einen (Gemeinschafts-)Flur mit einzubeziehen. Schiebetüren zwischen Räumen mit Durchgang an Außenwänden können bei ...
Bungalow-Grundriss Details-Vorschläge
[Seite 2]
Also hier der gesamte Entwurf. Ich suche nach einer Lösung, die Zimmer im
Elternbereich
besser anzuordnen um den Vorraum aufzulösen und oder besser zu integrieren. 77222
... oder schlecht? Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst? wie könnte man den
Elternbereich
verbessern? 77221
160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller
[Seite 11]
... muss dann aber ein Carport irgendwo hin). Dann im EG wie bisher Kochen/Essen/Wohnen/Arbeiten und in einem DG mit kleinerem Kniestock einen reinen
Elternbereich
. Auf den Einwand, dass dies keine schönen Zimmer werden (dunkel), kam die Antwort vom TE, dass ja noch keine Kinder da seien und man ja ...
Grundriss mit Stift auf Papier - Kritik erwünscht
[Seite 6]
... gescheitert. Dann habe ich darüber nachgedacht ein oder sogar beide Kinderzimmer im DG unterzubringen, um im OG ausreichend Platz für den
Elternbereich
zu erhalten. Auch das führte zu keiner zufriedenstellenden Lösung. Nun kam mir der Gedanke, die 2 Kinderzimmer sowie Kinderbad im OG zu ...
Sauna im Haupt-Bad oder im Keller?
[Seite 3]
... muss. Außerdem muß dann nicht noch ein extra Band bei der Sauna zusätzlich putzen . Wir haben allerdings auch einen separaten
Elternbereich
, können dann im Schlafzimmer relaxen und dort auf einen uneinsehbaren Balkon. Wir wollen die Sauna auch nicht mit Freunden benutzen, Kinder ...
Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller)
[Seite 2]
... Da müssen wir nochmal ran. Der Erker in der Küche ist tatsächlich überflüssig. Entstanden ist er aus unserem Wunsch eines kleinen Balkons im
Elternbereich
. Wir empfinden einen Erker mit aufgesetztem Balkon optisch deutlich schöner als einen Balkon mit Stützen. Werden wir nochmal diskutieren ...
Grundriss eines Pferdestallumbaus
[Seite 2]
... rsetzen. Auf zusätzlichen Abstellraum oben würde ich wohl verzichten und die Ankleide behalten, wenn ein paar Meter weiter die Scheune ist.
Elternbereich
oben geht aber sicher besser. Bett steht ungemütlich neben der Tür und der Weg zum WC ist sehr eng
Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?
[Seite 42]
... Wir z.b. haben momentan nur eine einzige Taste für die Jalousien im Haus (Abgesehen von den Kinderzimmern) vergeben. Und zwar im Bad vom
Elternbereich
. Da hab ich eine Taste, die die Rollläden im
Elternbereich
sperrt und runter fährt. Unabhängig von jeglicher Automatik. Der Rest läuft ...
Grundriss L-Form - Was ist eure Meinung?
[Seite 3]
... etwaige Hilfestellung hier eher nachteilig... Zum bisherigen EG: hat optisch Charme, mir gefällt die Abweichung von der Masse, aber den
Elternbereich
sehe ich ebenfalls als Krücke. Evtl. kann man eine bessere Lösung basteln, ich würde immer von der Ankleide aus erschließen
großzügiges Einfamilienhaus über 200 qm geplant
[Seite 5]
... kommen dann noch dazu, da reichen insgesamt 600000 Euro nicht aus. Im Obergeschoss fällt mir sofort auf, dass es keinen gemütlichen
Elternbereich
gibt. Man läuft von der Ankleide mit seinen Klamotten wieder ins Schlafzimmer, dann raus auf den Flur und ins Bad, später wieder zurück. Der ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 180m2 Süd-Zufahrt - Chaos-Grundrisse
[Seite 14]
... Ankleide mit jeweils 3m hinzubekommen und einen Platz für einen Frisiertisch? Bei dem Entwurf vom Architekten ist dies ja sehr gut für den
Elternbereich
gelöst. Echt super, dass wir so viel Input von Euch allen bekommen! Super Community
[Seite 16]
... abgeschlosse Büro, zudem würde es durch dem Lichtraum, welcher üner der Küche liegt zu laut werden. Zudem liegt der Hauswirtschaftsraum im
Elternbereich
. Wir sind gespannt, was ihr dazu sagt
Einfamilienhaus mit 250qm. Ideen für Ansicht und Grundriss
[Seite 5]
... viel größer als bei einem sonst kompakten 160qm Haus. Die Leichtigkeit wurde mit Hilfe großer Verkehrsflächen geschaffen. Meine Punkte wären
Elternbereich
und Küche und global Fenster sowie Dach. -
Elternbereich
: Die Eingangstür würde ich in die Wand zwischen Bad und Schlafzimmer setzen würde ...
Grundriss Neubau Satteldachhaus 145 qm, 9 x 11,5 m, kurz vor Bauantrag
[Seite 5]
Die Glasfronten im EG finde ich dabei gar nicht so schlimm beim Möblieren, aber die 4 bodentiefen Fenster im
Elternbereich
im OG schauen zwar von außen echt toll aus, machen aber eine Möblierung oben echt schwierig. Genau da, wo die Fenster sind, könnte man auch gut Schränke hin stellen. So hübsch ...
Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern?
[Seite 16]
... Einrichtung für meinen Geschmack zu modern. Wir fahren am Wochenende über Hannover, ich werd es mal in den Plan aufnehmen, zumindest vom
Elternbereich
sieht man auf der Website ja nichts. Danke
Grundriss-Feedback: Doppelhaushälfte für 4-köpfige Familie, selbstgeplant
[Seite 4]
... alles Chaos direkt von außen sieht, einen Mehrwert im Sinne von mehr Licht durch die paar Zentimeter ist recht begrenzt. Im
Elternbereich
würde ich wohl den Flurschnibbel links dem
Elternbereich
zuschlagen und nur eine zusätzliche Tür zum Bad machen, bringt noch ein paar Zentimeter. Den Kamin ...
Planung eines Einfamilienhauses - Meinungen?
[Seite 3]
... Vorstellungskraft. Aber solch Irrsinn wird wohl durch das anonyme Internet gefördert... Zur Raumplanung OG und euren Kommentaren: Mir ist der
Elternbereich
ebenfalls zu groß. Ich möchte diesen aber im Norden haben und die Kinderzimmer im Süden. Wenn ich nun nicht die gesamte EG-Fläche in ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 59]
... ja machen. Aber schau Dir das hier mal an. Es ist völlig übermöbliert auf der Fläche. Das gilt nicht nur für die Bäder, sondern auch für den
Elternbereich
. Wäre es ein Altbau, würde man entkernen, ein, zwei Mauern weg und etwas (gefühlte) Fläche dadurch gewinnen. Mir kommt es hier vor, als wenn ...
1
2
Oben