Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ elektriker] in Foren - Beiträgen
Wahl der Wallbox für den Neubau
[Seite 2]
Dann habe ich es falsch gelesen. Ist trotzdem für eine "Steckdose" zu teuer. Tipp: Lass Dir alles vom
Elektriker
vorbereiten. Dann kaufst Du eine vernünftige Box (600-900€), wenn das Haus fertig ist und lässt sie anschließen. Dann kannst Du die KfW-Förderung mitnehmen. Beim Neubau geht das nämlich ...
Fertigkeller - Eigenvergabe statt GU
Den
Elektriker
wirst du schon wegen der Erdung des Hauses ins Boot holen müssen. Die fachgerechte Ausführung muss dokumentiert werden und beim Stromversorger muss der
Elektriker
dies bei der Anmeldung bestätigen. Wenn du den Keller selbst vergibst musst du alle Schnittstellen selbst klären. Wer ...
Spot-Beleuchtung / Anordnung / Menge
... man nicht die extravaganten Modelle nimmt. Ähnlicher Preis wird bei den Treppenspots rauskommen. Eventuell sogar teurer, weil der
Elektriker
erst kommen kann, wenn die Treppe eingebaut ist. Und dann ist das ne knappe Tagesarbeit. Also erneute Anfahrt vermutlich.. Je nach Koordination vom GU. Je ...
GU Angebot erhalten - Einschätzung faires Angebot?
[Seite 5]
Der Plan wäre bei mir auch der
Elektriker
wirklich nur die Leitungen verlegen zu lassen nach Absprache wo welche KNX Kabel benötigt werden und der diese aber noch am Schaltschrank anschließt und mir eine saubere Übergabe geben kann damit wir das selber entsprechend programmieren können. Die Frage ...
[Seite 4]
... circa 50T€. Wenn man Zeit und Lust hat das selber zu parametrisieren und programmieren kann man vll. 10-15 T€ sparen. Da musst aber mit dem
Elektriker
vorher sehr genau planen, was er wo anschließt und was nachher du machst. Bedenke, an 230V dürfen Elektrotechnische Laien nichts anfassen. Das ...
Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll?
[Seite 2]
Ich hatte in einem sehr frühen Vorgespräch mit dem mir zugeteilten
Elektriker
die Diskussion, warum man nicht gleich ein Kabel legt. Wie sind hier die Argumente für und wieder?
[Seite 8]
wir haben es ja beauftragt und der
Elektriker
meinte, bräuchte man nicht.. 30 Euro Aufpreis sind es bei uns, aber haben ist besser als brauchen, oder wie war das
Wie KfW40 erreichen? Energietechnik / Wirtschaftlichkeit
[Seite 2]
... zu, gut für einen schlichten Charakter wie mich. Ein Photovoltaik-Anbieter wurde Dir ja hier schon genannt weiter oben, wenn Du nun noch den
Elektriker
des GU dazu nimmst wäre das ja schonmal mehr als ein Anfang. Bei uns war es so, dass gerade der
Elektriker
vom GU ein sehr gutes Angebot ...
Elektrik-Stromleitungen - Wo darf ich bohren?
... in Decken für Lampenhalterungen oder in der Wand für Bilder - wenn man z.B. eine Bestandsimmobilie aus 2016 erworben hat? Laut VDE müsste der
Elektriker
seine Leitungen 30cm über Boden/unter Decke verlegt haben. Aber wenn mittig in der Decke das Stromkabel für eine Lampe senkrecht ...
Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär
[Seite 8]
Beachte bitte den Hinweis mit dem notwendigen
Elektriker
. Liest sich erstmal so, als ob er alles liefert, aber dann nicht in Betrieb nehmen kann, weil er den Stecker nicht in die Steckdose stecken darf/will/kann. Wie wird die Wärmepumpe befestigt, wird die an der Fassade aufgehängt? Bei uns ...
[Seite 3]
... soll das bei dir laufen? Der Sanitär sagt dir, "Ich brauche Strom an der Wärmepumpe" Du gehst zum GU "Sanitär braucht Strom" GU zum
Elektriker
"AG braucht Strom an der Wärmepumpe"
Elektriker
: "3 oder 5 Adrig? Steuerungskabel? ..." Dann die ganze Kette hoch und wieder runter und am Ende ist es ...
Probleme Elektriker durch Stahlbeton
Hallo, bei uns sind alle Wände aus Stahlbeton. Der
Elektriker
hat also einen großen Aufwand bei der Herstellung der Schlitze und Löcher für die Kabel, Dosen, Schalter... Z. T. sind Löcher mit einem Durchmesser von 6cm vorhanden. Z. T. sind auch Leerrohre vorhanden, in denen die alten Kabel ...
Baustromverteiler selbst in Betrieb nehmen
Hallo zusammen, ich brauche dringend Eure Hilfe. Habe über einen
Elektriker
Baustrom beantragt. Da der
Elektriker
keine Baustromverteiler vermietet, habe ich diesen selbst von einem Mietservice bezogt. Der Netzbetreiber war gestern da und hat den von mir gemieteten Baustromverteiler an das Netz ...
LAN Duplex oder Gigabit Switch
[Seite 2]
Sehr teuer in meinen Augen. Ich habe gerade gesehen das er für 2 Kabel nach außen 500 € will ? Das läuft über Bauträger oder ? Der
Elektriker
holt sich bei dir das Geld zurück das er beim BT nicht verdient. Wir zahlen pro Doppeldose 90 €.
Hausanschlusskasten vor Innenputz im Hauswirtschaftsraum gesetzt
[Seite 2]
... geholt. So viel konnte ich nachvollziehen. Unabhängig davon, in wie weit ich hier mit dem Versorger noch etwas reguliere: Sollte ein eigener
Elektriker
, der die Hausinstallation in der kommenden Woche vornimmt, in der Lage sein, den Stromanschluss kurzzeitig von der Wand zu lösen? Der ist in ...
Solar-Panels nicht lieferbar - Aufpreis / Rücktritt möglich?
[Seite 4]
... das hier vorgefunden: 49646 Ich gehe also davon aus, dass die 2 Zähler für uns geplant haben. Ich kann leider weder beim Bauunternehmen noch beim
Elektriker
jemanden erreichen aktuell. Die sind alle in Betriebsferien. Sobald es Anfang August weiter geht sollen auch sofort die Zähler installiert ...
Vertrag für die Elektroinstallation
... den Ausführungszeitraum vereinbaren. Das reicht in der Regel aus. Der Auftraggeber = Du oder Dein Bauleiter, den Du dafür bezahlst. Da kommt der
Elektriker
nicht drum rum. Das ist aber auch normal
Montage: Antennenmast an Hausfassade mit WDVS
Wir möchten - anders als unser
Elektriker
- bei unserem bald entstehenden Neubau die Sat-Schüssel ungern auf dem Dach installieren. Zum einen wäre hier ein äußerer Blitzschutz notwendig und zum anderen möchte uns unser
Elektriker
uns für Schüssel, Mast, Erdung, Multiswitch im DG und Installation ...
Welcher Kameratyp für den Hauseingangsbereich?
[Seite 7]
... es war in der vorletzten? C´T, da stand eine Anleitung dazu drin. Erwarte diese Umsetzung aber bitte nicht zwingend von einem
Elektriker
! Das ist nicht sein Arbeitsbereich... Dahua Kameras kann ich empfehlen, habe diese selber seit Jahren problemlos im Einsatz. Aber auch bei Kunden haben die ...
[Seite 5]
Die Positionen hat der
Elektriker
geplant, siehe Anhang. Was meinst du mit was für Kameras? Da kenn ich mich 0 aus Mit dem Budget verhält es sich genauso. Was braucht man denn für ein Budget für eine Videoüberwachung? Möchten die Kamera aus Sicherheitsgründen, in letzter Zeit gibt es hier im Dorf ...
Elektrodosen außen verschließen
Hallo zusammen, ich habe im Kellerbereich WU-Beton Keller Elektrodosen für innen setzen lassen. Nun hat der
Elektriker
es irgendwie geschafft, dass auch außen drei Elektrodosen zum Vorschein kommen. Diese wurde wohl an die Schalungsbretter genagelt um die Innendosen zu halten. Die Frage ist nun ...
Smarthome - Welches System für Neubau?
[Seite 3]
... werde, wir werden KNX einsetzen und stehen völlig dahinter. Aber unser Ziel soll auch sein, dass das Haus alles (!) automatisch macht. Ob der
Elektriker
das kann und wie viel wir selber im Nachgang machen müssen, wird sich zeigen. Würde ich aber nur Rollläden und Licht von Ohone aus ...
Kostenschätzung Elektroinstallation
[Seite 3]
... Gefühl. Wobei ich sagen muss, dass wir uns nur ein Alternativangebot zu unserem Standard GU Angebot haben geben lassen. Und das ist ein befreundeter
Elektriker
. Wir zahlen 24k für 240qm inkl. FaH
[Seite 4]
Der
Elektriker
meinte dass Einbaustrahle LED ca. 10€ pro Stück kostet, was m.E. völlig ok ist. Gute Idee! Der
Elektriker
meinte dass er generell Gira Produkte z.B. für Schalter/Steckdose nimmt. Was heißt "aufgemustert"? Aus dem Angebot sehe ich nicht welches Modell das ist. Das würde ich aber ...
Welche Sensoren für was? Inspiration
Hallo zusammen, so langsam müssen wir dem
Elektriker
auf den Weg geben, was er wo verbauen soll und wie parametrieren soll. Ich könnte ein bisschen Hilfestellung benötigen, was wo Sinn macht und würde euch KNX-Benutzer fragen wollen, was ihr wie nutzt. Welche Sensoren lassen sich klassisch (ohne ...
[Seite 5]
... die einfachste Lösung, so wird es auch umgesetzt (WMS Sender an freien KNX Aktor im Verteiler). Meiner Meinung wäre die richtige Lösung (Aufgabe
Elektriker
) 2 Phasen vom Verteiler an die Markise gewesen. Da dies fehlt gibt/gäbe es mehrere Bastellösungen: - 1 Phase im Schaltschrank, da die Markise ...
[Seite 2]
... habt. Wie bereits gesagt, gibt es eine Planung und ein Raumbuch. Das sind Vorschläge von ihm. Die sind auch schon ganz gut. Alsbald werden mit dem
Elektriker
durch das Haus gehen und festlegen, wo was genau hin soll. Wo eine schalbare Steckdose, wo eine normale, wo ein welcher Taster, wo ein PM ...
Strom vom Haus in die Garage legen
... die temporär Strom braucht, bis sie in zwei - drei Jahren hübsch gemacht wird. Das vergebe ich dann in die Hände eines Elis. Ich habe von meinem
Elektriker
in der Bauphase ein normales 230v Erdkabel aus dem Keller legen lassen, das wäre lang genug. Nun ist mit aber aufgefallen, so wirklich ...
WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel
[Seite 8]
... zu setzen? Das Kabel wird ja vermutlich beschädigt, wenn man um das Kabel herum eine Dose ausspart? Ja, hätte mir auch gewünscht dass der
Elektriker
was dazu sagt. Vermutlich haben die sowas noch nie eingebaut, oder es musste nicht "schick" sein. Ich hatte ja auch naiv angenommen, dass man ...
Fertiggarage - an alles gedacht?
... wurden mit MsPolymer Matsche versiegelt. Die Garage erhielt auch von diesem dazu eine Aluattika. Drittens. Die Elektrik in der Garage machte der
Elektriker
mit, war viel billiger als bei Reker. Ein Außenkabel war eh in der Baubeschreibung dabei, dieses bohrte er in die Garage, Lichtschalter ...
1
10
20
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
40
41
Oben