Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einkommen] in Foren - Beiträgen
Finanzen Einfamilienhaus - Machbarkeit?
[Seite 8]
... jetzt nicht mehr vorliegen. Anbei unsere Einnahmen (jetzt) und die geschätzten Ausgaben ab 09/2018. Wobei erst 12/2018 eingezogen werden soll 3430
Einkommen
1 430 Nebenjob Frau
Einkommen
2 900 Teilzeit Frau
Einkommen
2 390 Kindergeld --------------- 5150 Euro 1450 Kredite (geschätzt) 450 NBK ...
[Seite 10]
... spare auch nicht überragend viel und hab es auch nie getan. Dafür eine gewisse Lebensqualität gehabt. Übrigens weit weg von 5 stelligem
Einkommen
. Wir bestellen aber oftmals essen, kaufen das was wir wollen. Haben aber wenig Ansprüche an Klamotten, Autos etc. Das Insg zu vergleichen finde ich ...
Bankkredit für Hauskauf in Elternzeit finanzieren
[Seite 2]
Dein Problem ist nicht die Elternzeit, sondern die Probezeit bei Jobwechsel. Deine Bonität geht dann gegen null. Rechne auch damit, dass dein
Einkommen
im Norden nicht den Verhältnissen in München entsprechen wird. 150T€ klingt im übrigen schwer nach Pampa und/oder unguten Zuständen. Gehe davon ...
... wir weit unter 1500 € im Monat Es gibt ja auch noch meinen Mann, der ist jedoch selbstständig und hat ein unregelmäßiges
Einkommen
von ca 1000 Netto. Daher würde ich den Kredit aufnehmen. Geht sowas? Hat da jemand Erfahrungen? Aktuell Gehalt: Ich: 3000 Netto Mann: ca. 800-1000 Elterngeld wird ...
Feedback zur Finanzierung erbeten
[Seite 2]
Der aktuelle Zinssatz liegt höher und das vorhandene Eigenkapital bei dem
Einkommen
könnte auch höher sein. Sonst realistisch gerechnet.
Wo gibts bei der Beleihung 1,8% auf 20J? Hätte momentan eher auf 2-2,1 geschätzt. Die Rate ist bei dem
Einkommen
pillepalle, sofern ihr nicht zweimal Oberklasse fahrt. Gleich kommen aber wieder die Leute, denen 1-2 Jahre Elternzeit die Existenz zu kosten ...
Machbarkeit Bauvorhaben. Eigenkapital 50'000 Euro
... 1-2), wollen bauen. Haben beide feste Arbeitsverträge ( Bauamtsleiterin und Verfahrensmechaniker seit der Lehrzeit in der gleichen Firma )
Einkommen
zusammen ohne Urlaubs und Weihnachtsgeld ca 3.600 € Übrig pro Monat bleibt zusammen 1325 € Miete schon mit abgezogen die liegt bei 580 ...
[Seite 2]
Die Überlegung habe ich mir auch schon gestellt. Da passt doch denn auch das gemeinsame
Einkommen
nicht.
Hausbau finanziell machbar oder Luftschloss?
[Seite 12]
Ihr habt doch nur 4000 Euro
Einkommen
und frühestens in drei Jahren 4500 Euro. Heißt auch, ihr seit 30 Jahre auf zwei
Einkommen
angewiesen!
[Seite 14]
... Nur bei Hartz-4-Empfängern und in der Prozesskostenhilfe -- also für Hausbauer, die ja eher wohlhabend sind, irrelevant -- ist Kindergeld
Einkommen
. Trotzdem hat unsere Bank das Kindergeld unter den Einkünften berücksichtigt. Warum auch nicht, fließt es doch noch einen ganz erheblichen ...
[Seite 7]
... Elternhaus verpufft. Auf der anderen Seite stehen 2-3 Kinder und der Zwang, die Eltern kostenfrei mit in den Neubau zu nehmen. Das passt mit diesem
Einkommen
nicht. Löse dich bitte von der Wahrnehmung, dein
Einkommen
wäre (über)durchschnittlich und das was du vorhast, sei auch durchschnittlich ...
[Seite 13]
Also die Banken bisher haben Kindergeld problemlos als
Einkommen
angesehen, einige sogar das Elterngeld. Und die Banken bisher haben auch immer gefragt, wie viele Monatsgehälter wir haben - die meisten wollten gar nur das Jahresnetto wissen, und das sind nun mal 13,5 * 3000€ bei mir... Keine ...
[Seite 6]
... Zahlen veranschlagt werden, frage ich mich, wer denn da überhaupt bauen will. Ich gehöre mit 3.000€ netto zu den oberen 15% was das
Einkommen
in Deutschland angeht. Wenn ich mir nen Neubau nicht leisten kann, woher kommen dann die ganzen Neubauten
[Seite 15]
44k bekommst du bei so einem
Einkommen
locker als Verbraucherkredit ohne jegliche Nachweise oder Gespräche.
Und der nächste der es wissen will obs klappt :)
[Seite 3]
... meisten Mütter würden gerne länger zu hause bleiben, wenn sie es sich leisten können. Es ist traurig, wenn man wieder MUSS, weil das
Einkommen
notwendig ist. Und selbst wenn, geht man ja erst mal Teilzeit, das schmälert auch das
Einkommen
. Behaltet euch bloß die Liquidität so, dass ihr nach ...
[Seite 8]
Nochmal zur finanziellen Lage: Elterngeld wird in aller Regel NICHT als nachhaltiges
Einkommen
angerechnet. D.h. für den Fall, dass zuerst das Kind kommt, habt ihr bei der Bank ein
Einkommen
von 2080+198€ Kindergeld. Davon geht dann ne Pauschale für Lebenshaltung von 12-1500€ ab. Dazu kommen ...
[Seite 9]
ich finde das
Einkommen
viel zu gering für Hausfinanzierung und Kinder! Kinder werden älter und brauchen dann nicht nur Windeln. Alleine ein Schulranzenset kostet heute gerne 250€. Wir zahlen jedes Jahr aufs Neue gute 300€ für Schulbücher und Materialien. Klassenfahrten, Einladungen zu ...
... wollen am liebsten nächstes Jahr mit unserem Bauvorhaben beginnen. Kinder sind auch "relativ" zeitgleich geplant. Wir haben momentan zusammen ein
Einkommen
von ca. 3.400€ (wohnen in der tiefsten Oberpfalz, d.h. der Lebensunterhalt ist noch sehr günstig) Wir haben uns letztes Jahr ein Grundstück ...
Respekt vor den großen Zahlen - ist die Finanzierung machbar?
[Seite 4]
so Lange hängt von der Tilgung in Prozent ab und die vom
Einkommen
. Wenn er also vernünftig tilgt ist sein Risiko keinen Millimeter größer als das desjenigen, der sich ein Eigenheim im Mietstandard baut und auch nicht höher ...
[Seite 6]
... jetzt für dich, aber du hast dann weniger Raum für Veränderungen, bzw. bist weniger frei, weniger finanziell unabhängig als man es bei dem
Einkommen
sein könnte oder erwarten würde. Zu viel Risiko oder Unfreiheit, ohne Not eingegangen, so könnte man es auch formulieren. Soweit zu meinem ...
Maximale Kredithöhe bei unserer mtl. Belastung
... Ausgaben/Einnahmenaufstellung habe ich unten angefügt. Ich selber mußte mich die letzten Jahre um unsere Eltern kümmern, hatte kein
Einkommen
. Seit diesem Monat bin ich zeitlich wieder voll einsatzfähig. Wobei es wohl so sein wird, dass ich mich nach der Geburt unseres Kindes wegen des ...
[Seite 8]
Ist doch klar. Der Finanzberater sieht das Eigenkapital, das
Einkommen
, das Alter und dann legt er los. - Super Zinsen möglich - Ganz tolle Darstellbarkeit - ggf. noch nen Bausparer auf 200k€ zur Absicherung mit Zuteilung bei 60% - KfW braucht man nicht Hab ich noch was ...
KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse?
[Seite 6]
... 0,- im Monat Rate. Gäbe nach 160 Monaten oder knappen 14 Jahren Volltilgung. Dann noch Zins darauf. Das wäre also eine solide Kreditsumme bei dem
Einkommen
. Bloss für 200 tsd. kriegst keinen Palast
[Seite 26]
... war es bei dir zwingend notwendig 10 Jahre zu sparen, aber bei jemand anderem ist dies nicht notwendig. Vielleicht reichen bei gleichem
Einkommen
und Kosten 200.000 Euro Eigenkapital nicht, ein anderer aber erhält sich Werte mit Disziplin und der Auseinandersetzung seines Vorhabens. Wir ...
[Seite 2]
Ich meine die Summe von über 400k bei einem
Einkommen
von 4k und das abgesichert auf 10 Jahre. Dazu null Puffer.
[Seite 7]
Was nicht geschrieben wurde kann man nicht übersehen. Geschrieben hast du eine unvollständige Kostenaufstellung, ein durchschnittliches
Einkommen
gepaart mit hohem Kreditvolumen und wenig Absicherung, zudem wenig Eigenkapital bzw. sehr hoher Beleihung. Da gehen hier nun mal die Alarmglocken ...
Finanzierung für das Haus gut genug kalkuliert?
[Seite 15]
... weil er seine finanziellen Verhältnisse nicht unbedingt als Maßstab oder "normal" verstanden wissen will. Bei 77.willo sind offenbar nur
Einkommen
jenseits 2.500 normal, unter dem Level gehört man wohl nicht "dazu". Meine Frau und ich haben beide hohe Gehälter, weil in leitender ...
[Seite 9]
... Leider nur in der heimischen Umgebung. Für mehr reicht die Zeit nicht...auch nur 3..4 im Jahr. Gruss, Steffen PS: A14 ist ja nun noch kein großes
Einkommen
..oder kann ich die Tabellen nicht richtig lesen
Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital)
kann klappen aber schlechte Idee. Besser -> Eigenkapital ansparen (das sollte bei dem
Einkommen
recht schnell gehen) und dann Eigentum anschaffen. So macht man das in der Regel >100% (das ist es!) ist einfach nur leichtsinnig und dumm..
[Seite 5]
... sollte man nicht leichtfertig mit "das Haus ist die Vorsorge" beantworten. Ihr habt "gar nichts" -- abgesehen vom sehr guten sicheren
Einkommen
und dem Pensionsanspruch -- und wollt nun "alles" in ein Haus stecken. Darüber sollte man zumindest nachgedacht haben. *Disclaimer: Ich sehe das nicht ...
1
10
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
30
40
50
56