Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eingangsbereich] in Foren - Beiträgen
Grundriss Stadtvilla 164 qm2 Massiv auf Hinterliegergrundstück
... in der westlichen Ecke. Diese soll ca. 2,80 breit sein. Zum anderen haben wir uns den Kopf zerbrochen über den
Eingangsbereich
. Wie bekommt man viel Stauraum ohne viel Platz zu verschwenden im Einklang mit der Ausrichtung der Podesttreppe. Ich habe die Sorge, dass wir uns da ein wenig ...
[Seite 2]
... ist auch die geplante Möblierung. Der Wandaufbau ist 240 mm Poroton + 180 WDVS WLG 032. Der Grundstück vor der Anpassung der Garderobe bzw.
Eingangsbereich
liegt ebenfalls anbei. Die Ursache für die Bearbeitung zum jetzigen Stand war die Schaffung von Stauraum. Das mit dem Tausch habe ich ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage
[Seite 3]
... zufrieden damit sind. @ ypg: Das mit dem Durchgang ist ein guter Punkt. Als Garagendach (und gleichzeitig Überdachung für den
Eingangsbereich
) ist mittlerweile auch ein Pultdach mit Nord-Süd-Gefälle im Gespräch. Ich werde mal mit dem Schreiner erörtern wie wir es hinkriegen dass das kein dunkler ...
Parkplatz außerhalb der Baugrenze pflastern erlaubt?
[Seite 4]
... für den TE jedoch bereits erledigt hat, bin ich mal so frei Wir haben eine 7,5m lange Garage an der Grenze zum Nachbarn, die direkt neben dem
Eingangsbereich
beginnt. Nun würden wir den
Eingangsbereich
und damit direkt den gesamten Bereich vor der Garage (Garagenbreite) gerne "großzügig" mit ...
"smarte" Videotürklingel und Überwachungskameras
... werden? an der Garage kommt aufjedenfall eine hin damit der Bereich neben den Haus abgedeckt ist. Dann würde nur noch der
Eingangsbereich
fehlen benötigen wir im
Eingangsbereich
noch eine zusätzliche Überwachungskamera wenn wir schon eine Videotürklingel haben? Ich habe schonmal geschaut ...
Bewertung Grundriss ca. 160 qm Einfamilienhaus EG/OG ca. 800 qm Grundstück
[Seite 6]
Unser Wunsch ist es, den
Eingangsbereich
/Diele vom Bereich Wohnen/Kochen/Essen zu trennen. Deshalb ist in dem Grundriss eine Tür eingezeichnet. Eine komplett offene Gestaltung kommt für uns nicht in ...
Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen…
[Seite 25]
Ich würden den Schlafflur mit einer Glastüre abtrennen vom
Eingangsbereich
. Auch das Bad und die Ankleide würde ich mit Glastüren (können ja auch gefrostet sein) zum Schlafflur verseshen um diesem etwas Tageslicht zu gönnen und den Bereich freundlicher zu gestalten. In Verlängerung vom ...
[Seite 21]
Großer, dunkler nicht einladender
Eingangsbereich
/ Flur. 22 % von der Wohnfläche. Das Dunkle könnte man über ein Fenster bei der Treppe lösen, wirklich besser wird der
Eingangsbereich
jedoch nicht, nur etwas heller. Küche/Essen und das „Wohnquadrat“ sind quasi gesetzt und beim Rest wird über ...
Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag?
... zu früh ist) nur eben andersrum - alles gleich. Wir würden am liebsten überall Landhausdielen verlegen, jedoch stellt sich die Frage ob im Flur/
Eingangsbereich
Fliesen sinnvoller sind, da hier ja doch mit erhöhter Verschmutzung bzw. Beschädigungsgefahr zu rechnen ist. Die Fliesen im ...
EG-Grundriss Ideenfindung zur Aufteilung und Anordnung
... sind wir natürlich nur froh! Hier vielleicht mal unsere Gedanken dazu, was uns wichtig wäre: - einladender / offener / heller
Eingangsbereich
- großzügige Garderobe - separate Kellertreppe am Seiteneingang (da keine AußenTreppe gewünscht Ist) - offener Wohnbereich, die Küche soll “dazu“ gehören ...
Fliesenformat - Bitte um Fotos/Bilder brauche Entscheidungshilfe!
[Seite 6]
... Meter lang ) ( 2 , 60 Fliesen nebeneinander) ja nicht wie ein schmaler Schlauch wirken lassen. Und der Flur geht über in einem breiten 3x3 Meter
Eingangsbereich
und weiter in die offene Küche. Ich möchte halt den Flur nicht schmal wirken lassen und trotzdem die Verlegerichtung nicht ändern wenn ...
Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder?
Hallo Leute, zeigt mal bitte euren
Eingangsbereich
speziell den Bodenbelag. Wir wünschen uns eine einheitliche Optik und wollen hauptsächlich Eichenparkett verlegen. Fliesen brauchen wir natürlich auch. Aber so wenig wie möglich. Also der Hauswirtschaftsraum und die Bäder bekommen Fliesen und ...
Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern?
[Seite 11]
... immer auch mit "Rückzug" zu tun hat - man direkt durch den Schmutzbereich kommt und zum anderen eben direkt an der Haustüre durch den
Eingangsbereich
kommt. Das fanden wir persönlich extrem ungemütlich - da waren wir gefühlt bevor wir zum Schlafen gehen immer "halb draußen" und es vermittelte ...
Traumhaus? Anregungen und Tipps zum Grundriss
[Seite 2]
Den problematischen
Eingangsbereich
wiederhole ich nicht. Auch ich würde die Ecke für die Terrasse weg lassen, das verteuert die Sache ungemein. Dafür mehr Platz im Eingang schaffen, in dem die Küche weiter Richtung Terrasse wandert. Dort kann dann eine Abstellkammer entstehen (auch möglich: von ...
Bodenheizung für welche Räume?
... einem Holzaufbau, alleine durch die Entfernung haben wir ~10cm gewonnen, also genug platz für eine Bodenheizung. Aber, der Vorraum also der
Eingangsbereich
(~9m² im EG, 9m² im 1 OG) besteht komplett aus Beton+Fliesen... Das entfernen Wäre also ein mega Aufwand. Daher überlegen wir Derzeit ob es ...
Grundrisse Stadtvilla mit Garagen-/Büroanbau
[Seite 2]
... durchaus noch höher werden. Außerdem geht es mit wie meinen Vorrednern: der Gang im EG gefällt mir gar nicht. Fängt schon mit dem
Eingangsbereich
an: dieser Mauerstummel zwischen Hauseingang und Büroaufgang. Das wird eng und wenig praktisch. Lieber einen gemeinsamen, größeren Eingang planen ...
Mein Entwurf - für jede Meinung dankbar
[Seite 2]
... Wo ist Norden in der Planung? Die Garage hat die gleiche Wandstärke und Dämmung wie der Rest des EG? Wenn ich so großzügig plane würde ich den
Eingangsbereich
geräumiger planen. Das ganze OG ist extrem großzügig geplant, und im EG ist die Gästetoilette in Minimalgröße und er Eingang wird sich ...
Meinungen zu unserem ersten Grundriss
Wo soll denn da die Speis noch hin? Wird die angehängt oder soll sie in die Fläche mit einbezogen werden? In der Küche würde ich den
Eingangsbereich
verkleinern, der bringt der Küche nichts, nimmt aber vom Wohnbereich Fläche, die man dem Essbereich besser zuordnen könnte. Ich persönlich mag den ...
Grundriss mit Vordach trotz Luftraum bei einer Stadtvilla
... Grundrissfüchse wenden. Ich habe ein Einfamilienhaus geplant und habe ein Problem. Derzeit habe ich eine durchgängige Haustür/-Fensterfront im
Eingangsbereich
geplant. Im OG habe ich in den Bereich der Haustür einen Luftraum geplant. Aufgrund von Regen und weil die Haustür in Westrichtung ...
Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür?
[Seite 2]
Auf 90 geht auch wenn ich den
Eingangsbereich
auf 70 verkleinere. Welchen Vorteil siehst du wenn man sowieso eine Glastür für den
Eingangsbereich
braucht?
Grundrissplanung Stadtvilla 145
[Seite 17]
... Das Walmdach wird eh teuer, wenn wir noch ne Ecke rein machen, wird das das Kraut nicht fett machen: 78908 78906 78907 78910 78909 Zugegeben ist der
Eingangsbereich
recht knapp, aber er wirkt nicht so, da die Treppe das Gefühl von Raum lässt. Die Küche ist mit 5er Zeile ausgereizt, den Rest ...
Badplanung 10 qm Reihenhaus Ideen gesucht
... Der gefällt mir weiterhin nicht, weil ich keinerlei sinnvolle Stellflächen für 1-2 Badschränke sehe. Auch denke ich, dass beim Duschen der
Eingangsbereich
nass werden könnte und die Masse an Vorwänden finde ich schon sehr albern. Ich habe noch einen weiteren Entwurf geplant, von dem ich hoffe ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier
[Seite 11]
... vorzunehmen: - Treppe: Gedreht, offen, halbgewendelt - Wohnzimmer: Drehen des Sofas + Balkontür zum Westen hin (das sollte ausreichen). -
Eingangsbereich
: Eine doppelflüglige Zwischentür im
Eingangsbereich
, da die Tür am Wohnzimmer durch die offene Treppe wegfällt - Garderobe: Rechte ...
Gestaltung der Sockelleisten: Übergang Parkett / Fliese.
... die Sockelleisten bei uns im EG gestalten sollen? Dabei stellt sich folgendes Problem: Im Wohn-/Essbereich wird ein Eichen Parkett kommen und im
Eingangsbereich
dunkle (helles schwarz/anthrazit) Fliesen. Der Übergang beider Materialien ist dummer Weise im
Eingangsbereich
an einer Wand (nicht an ...
Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe
[Seite 2]
Danke für eure Meinungen. Wollte ich eigentlich offen lassen..... meine Frau hat aber "Angst" vorm Keller Und den
Eingangsbereich
haben wir von einem Musterhaus, glaube nicht, dass es so finster ist oder.... Hier ein Bild vom
Eingangsbereich
64023 Ja genau das überlegen wir uns auch aber eine ...
Planung Einfamilienhaus in Hanglage - Grundstück optimal ausnutzen
[Seite 2]
zwei Reihen Schränke und dann ist der Durchgang sehr eng. Gerade der
Eingangsbereich
der mit Wäschekörbe begangen wird. Da bleiben 90 cm - den Platz den die Türe braucht. Oder habe ich einen Knick in der Optik?
Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht
[Seite 21]
... aber wenn ich jetzt angucke, wie man mit den Einkäufen in die Küche kommt, graust's mich. Der ganze Grundriss krankt an der Platzierung von
Eingangsbereich
/Treppe/Hauswirtschaftsraum. Dadurch ergibt sich im Westen (da wo jetzt die Küche geplant ist) ein zu schmales Zimmer um es sinnvoll zu ...
Bungalow Einfamilienhaus 140qm - Grundrissideen erwünscht
[Seite 2]
... einem Fenster, dessen Licht durch die Duschkabine "abgeblendet" wird? Schlafzimmer an der Südseite, aber Kinderzimmer nach Osten raus? Garage als
Eingangsbereich
? 40° Dachneigung über 14m Hausbreite? Schräge Wändchen ohne Not da sehr große überbaute Fläche? Wo soll eine richtige Treppe hin ...
Grundriss Einfamilienhaus - Anregungen/Tipps/Erfahrungen?
... Raum größer und der Technikbereich auch (3 m2 scheint tatsächlich zu klein - gerade für ne Erdwärmepumpe). Die Treppe finde ich gut so am
Eingangsbereich
, stört mich nicht bzw. finde es gut das "Treppenhaus" auch im
Eingangsbereich
zu haben, und da es sowieso nach oben hin offen ist, wirkt es ...
Grundrissplanung 130qm Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen
[Seite 4]
Wie haltet Ihr eigentlich den
Eingangsbereich
vor der Treppe ins OG sauber? Podest mit Fußabstreifer schon vor der Tür oder steht ein Saugroboter hinter der Tür in Bereitschaft?
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Oben