Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eingang] in Foren - Beiträgen
Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm
[Seite 3]
Der
Eingang
soll dann bei Treppenstufe 9 und 10 liegen? Hab bei uns gerade nachgezählt: Treppenstufe 9 befindet sich auf ca. 1,70m , da ist aber noch kein Platz für die Tür. Unsere Tür zum Hauswirtschaftsraum (liegt ebenfalls unter einer Treppe) fängt ab Stufe 12/13 an. Nur Zwerge könnten durch ...
Elternbad+Kinderbad Anordnungen
[Seite 3]
... ist auch ca. 3,5 breit statt 3,1m. Stört das Fenster da beim duschen nicht? Kann man die Mauer auch 1,6m lang machen? Dann hätte man einen
Eingang
von 80cm oder ist das zu wenig? Wie breit sollte ein
Eingang
denn mindestens sein
Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen?
[Seite 8]
... des Balkons ist leider nur zu raten? Im OG: da gibt es kein normales Zimmer. Jedes Zimmer (außer das Bad, wenn man mal im Bad von den 1-2qm im
Eingang
grosszügig absehen sollte) hat im
Eingang
eine Fläche, die nicht nutzbar ist. Das kann man mal mit einem Büro machen oder Gästezimmer, aber als ...
Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter
[Seite 3]
... ablesen, sodass ich greifen kann, ob die Garage nicht weiter vorn besser platziert ist oder vielleicht im Osten. Das, was ich sehe, ist ein
Eingang
auf der gegenüberliegenden Seite des Allraums, eine schlechte private Zonierung und ein Flur, der beim Durchgehen von Gästen und co erst mal ...
Hausplatzierung auf Eckgrundstück mit Süd-/Oststraße
Mit dem
Eingang
zur Strasse. Da gehoert der Grundriss allerdings angepasst. 64116
KNX Einfamilienhaus Beispiele für Physikalische (PAs) und Gruppenadressen (GAs)
Hallo, ich bin folgendermaßen vorgegangen: Jeder Raum/Bereich hat eine eigene Nummer bekommen. Angefangen von 01-
Eingang
bis 21-Carport. Bei den Physikalischen Adressen hat so jeder Raum einen eigenen 10er-Bereich bekommen. Der PM im
Eingang
hat folglich die Phys.Adresse 11 am Ende, Der Taster im ...
Eingangspodest betonieren - was beachten?
[Seite 5]
Wir haben ja ein Haus am Hang mit 2 Eingängen. Der obere
Eingang
ist eine Betontreppe der mit Granit verkleidet ist. Zwischem Haus und der Treppe haben wir die Noppenfolie gelassen als Trennung. Seit 5jahren ohne Probleme. Im Beton sind Stahlmatten als Armierung Hier würde ich nur die Farbe ändern ...
Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen?
[Seite 4]
... Garage zulässig. Wie seht Ihr das mit der Positioneirugn, v.a. auch der Terrasse und der Garage? Anders als wir? Unsere Vorstellung:
Eingang
in den Osten. Die Garage hinter den
Eingang
in den Osten. Terrasse (aus Küche) leicht Südwest/West bis Nordwest ("Herumziehen"). Zur Straße hin ...
Hauseingang mit Stufe aber ohne Podest vor der Türe
Hallo zusammen, aktuell haben die ersten Arbeiten auf unserem Grundstück begonnen und es wurde über die Höhen /
Eingang
etc. gesprochen. Es gibt ja prinzipiell 2 Möglichkeiten den
Eingang
zu gestalten: ebenerdig / oder mit Stufe(n) Wir sind uns einig, dass wir eine Stufe vor der Haustüre wollen ...
Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla
[Seite 3]
... und da Luft, da ich bereits einen relativ großen Esstisch eingefügt habe. Wir könnten stattdessen auch die Treppe mehr zum
Eingang
ziehen und dafür den Esstisch um 90° drehen. Einschätzungen sind willkommen. Relativ flexibel. Tatsächlich nur 3m Abstand zu jeder Seite. Was meinst du mit der ...
Grundriss wie verändern?
[Seite 20]
schon wesentlicher besser Und, man könnte überlegen keine Speisekammer zu wählen, schließlich gibt es einen großen Keller und evtl. den
Eingang
sogar nach planlinks der Treppe zu setzen und statt
Eingang
das Gästebad. Dann hat man einen großzügigen Flurbereich mit Garderobenbereich. Definitiv ...
Grundriss Stadtvilla - Bitte um Anregungen
... Bauantrag ist noch nicht gestellt, von daher sind Änderungen noch möglich. Stadtvilla/Walmdach Größe des Grundstücks: 615qm Ausrichtung:
Eingang
Ost, Gartenbereich Südwest Anzahl Stellplatz: 2 Stück + Großraumgarage (6 x 6 m) Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Dachform: Walmdach Stilrichtung ...
Außenleuchte für Nebeneingang gesucht
... sind, suchen wir nach einer passenden Außenleuchte für den Neben
Eingang
. Der liegt dann hinter dem Haus in Richtung Garten/Wäscheschuppen. Der
Eingang
liegt etwas tiefer als das Rasenniveau, d.h. es führt eine Stufe hinunter. Über dem
Eingang
ist ein kleines Vordach angebracht. Nun soll über ...
Schmales Grundstück wg. Süd-Zuwegung nach hinten?
... 24153 Mein aktuell favorisierte Lösung: ein schmales Haus (Max ca. 9m) so weit wie möglich nach Norden an die Grenze und den
Eingang
im Norden, so dass im Süden Platz für eine kleine Terrasse und damit verbundener Süd-Sonne möglich ist. West-Terrasse ist klar. Z.B. so (Maße: 8,10m x 13 ...
Hausausrichtung Neubau auf Nordgrundstück - Ideen, Tipps?
[Seite 4]
... gesetzt. Das finde ich jetzt gar nicht so schlecht, so könnte man die Terrasse und das Haus Optimal nach Süden ausrichten und hätte den
Eingang
dann im Westen. Da der Nachbar im Westen sein Haus höchstwahrscheinlich an den Norden seines Grundstücks setzen wird würde der Garten dann auch ...
Planung Einfamilienhaus, 200+qm, unterkellert - Danke für Feedback
... viel Feedback von Projektierern und versch. Anbietern von mir Muss sind für mich [*]Gästezimmer und Bad im EG [*]Ebenerdiger
Eingang
von Garage ins Haus [*]Offener Wohn-/Essbereich mit angedeuteter Trennung zur Sonnenseite [*]Küche zur SW-Seite, die leicht zugänglich ist, aber bei Bedarf vom ...
Generelle Kritik zu Architektur, Raumaufteilung, Außenoptik
[Seite 2]
... zur Tür. Ist ne Gewöhnung, eine schwere Gewöhnung. Für den Esstisch geht es aber noch. Kommt darauf an, von wo man es betrachtet. Da der
Eingang
zur Speis versteckt sein soll, bietet es sich an, diesen in den Hochschränken zu integrieren. Eine Ansicht der Hochschränke ist mE auch schöner ...
Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps!
[Seite 31]
bei der Südansicht sollte man den Mittelholm der Fenster übereinander planen, so sieht das nicht so schön aus. Die Südansicht mit dem
Eingang
und den beiden oberen Fenstern schaut nicht gut aus, die Fenster sehen dort einfach zu unsymetrisch aus, das passt meiner Meinung nicht zu der klassischen ...
Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück
[Seite 2]
... Ja mit dem Dielenbereich bin ich sehr unzufrieden, zu viel unnötige Fläche. Wahrscheinlich macht es Sinn die Garage zu kürzen und den
Eingang
weiter hoch zu schieben. Die Terrasse muss laut Bebauungsplan nicht im Baufenster sein. Der Pfeil gibt Norden an. Ich habe noch 2 Renderings ...
Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche.
... Sache nicht billiger macht. Jetzt war die Idee den Keller als Wohnraum "Wohnzimmer, Küche und Technik" zu nutzen und oben nur noch ein EG drauf.
Eingang
sollte von oben erfolgen. Um ihm das jetzt schmackhaft zu machen habe ich nach Beispiele gesucht aber meistens nur Einfamilienhaus gefunden oder ...
Grundrissplanung im Altbau, Wohnzimmer ausreichend?
Diese Zeichnung sagt leider nichts aus ... ein paar Maße? Garten? Garage?
Eingang
wo? Nord, Süd? Den Anbau von 3,3x7m kann ich auch nicht erkennen oder soll das komplett links sein? Sollte rechts der
Eingang
sein ... Garderobe? Was für ein Zimmer ist oben rechts gedacht? Wir können nicht in deinen ...
Knifflige Grundstücksplanung: Garage + Eingang nach SW oder NO?
... sicher, ob diese Anordnung auch gut zum Grundstück passt. Daher geht’s noch mal zurück auf Start und wir überlegen erst mal, wo wir Garage und
Eingang
am besten platzieren und machen dann weiter mit dem Grundriss. (In den nächsten Wochen haben wir einen Termin beim Architekten, bis dahin würden ...
Alten "Schuppen" abreißen oder stehen lassen?
... ich mal eure Meinung. Es geht hier um das Gebäude "A" welches ihr auf dem Bild seht. 34317 Die Garage "B" wird auf jeden Fall abgerissen. Der
Eingang
vom Haus ist rot gekennzeichnet. Vor dem
Eingang
wird eine neue Terrasse entstehen. Dieses ("A") ist ein alter Schuppen, den mein Großvater erbaut ...
Grundstücksplanung Südost-Ausrichtung - Ideen
[Seite 3]
... mehr Raum im Garten geschaffen wird. die Hausecke rechts unten könnte weiter nach rechts rücken, weil dann dahinter noch Platz für den
Eingang
wäre und der nicht VOR der Garage noch sein müsste (Abstand). Sieht halt gewöhnungsbedürfig aus. Das Linke blaue Haus daneben gibt es noch nicht, aber ...
Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen
... auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll: Ebenerdiger Familienzugang durch die Garage über eine Rampe ins UG.
Eingang
für Gäste rechts ins EG. [*]Zugang für Einliegerwohnung 1 direkt ins DG über außenliegende Treppe. Für diese Wohneinheit besteht ein extra Zugang von oben ...
Einschätzung unseres potenziellen Grundstücks.
[Seite 2]
... Wohnraum und man bemerkt nichts von Hang, Keller. Ist ehr ein klassisches EG und war auch immer als solches bezeichnet Ein Bekannter hat
Eingang
und Doppelgarage unten ähnlich Teilunterkellerung. Wenn er das ganze Haus unterkellert hätte, hätte er ein Vermögen in Abstellräume ohne ...
Verbesserungsvorschläge Einfamilienhaus 137 qm GF mit Einliegerwohnung
[Seite 10]
... zukünftigen Neubau. Wenn ihr die Einliegerwohnung zwingend haben möchtet, könnte man sie ggf. Kleiner gestalten, zB nur 50 qm und mit eigenem
Eingang
. So könntet ihr euer Wohnbereich im EG platzieren und die Schlafräume im OG. Die Treppe würde ich nicht mittig setzten, sondern eher an einer ...
Neubau Einfamilienhaus + Einliegerwohnung 180m² Hanglage
... FHmax=7,2 m Anforderungen der Bauherren Keller, Geschosse: Einliegerwohnung (Einliegerwohnung) im Keller +
Eingang
und Technikraum Anzahl der Personen, Alter: 4 Personen (2 Erw., 2 Kinder) plus Einliegerwohnung Raumbedarf im EG, OG: 160-180 qm², Einliegerwohnung >60m² Büro: Auch als ...
Einfamilienhaus Freistehend am Hang mit Einliegerwohnung
... freuen. Das Erdgeschoss und Dachgeschoss möchten wir bewohnen. Die Einliegerwohnung soll im Untergeschoss sein. (mit eigenem
Eingang
) Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks. 420m2 Hang: ja, (etwa 2 Meter) Baufenster: es gibt ein Baufenster Anzahl Stellplatz: 4 ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus, 5 Personen, 8,5m x 17m, 250qm
[Seite 2]
... dann könnte man das Kinderbad wieder direkt an das Elternbad machen. Jedoch wird dann der
Eingang
von Diele zu Wohn-/Essbereich sehr eng, wegen der Treppe. Das ist unser Problem das wir haben und da müssen wir uns wohl eine der beiden Kröten schlucken. Das Wohnzimmer könnten wir etwa größer ...
1
10
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
30
32
Oben