Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
Allegro-Haus GmbH Erfahrungen
[Seite 5]
... ist und die Technische Detaillösung nur am Rande eine Rolle spielt. Aber das habe ich bei vielen Anbietern feststellen müssen. Beplanst du ein
Einfamilienhaus
im neuem Erschließungsgebiet oder die einzelne Stadtvilla in der zweiten Reihe an der Gompitzer Str
[Seite 6]
... einige Unterlagen dazu bekommen. Die anderen Häuser kenne ich soweit auch die mit dem Erker waren damals schon alle weg. Die Stadtvillen bzw. Die
Einfamilienhaus
mit Satteldach waren noch einige zu haben. weist du noch welche Parzellen es waren die man euch am Leutewitzer Park angeboten hat
Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.?
[Seite 10]
... der teureren auf dem Markt und ich habe Zweifel, daß Deine Budgetierung da ausreicht - zumindest im Bereich freistehendes
Einfamilienhaus
. Mein Rat an Dich: entscheide Dich zunächst einmal was es werden soll. FH oder Massivhaus, Doppelhaushälfte oder freistehend - wenn das geklärt ist, hast Du ...
[Seite 3]
... TEUR 130 Baunebenkosten - TEUR 35-40 Malerarbeiten/Bodenbeläge - TEUR 15 Außenanlagen - TEUR 15 verbleiben TEUR 180/185 für das
Einfamilienhaus
. Das bedeutet für Dich, dass Du ein freistehendes
Einfamilienhaus
/Kfw 70 der Größe Max. 120 qm/WF auf Bodenplatte planen kannst Freundliche ...
Frage zu den magischen 1.500€ je qm
[Seite 2]
... festlegen: Einfacher Standard, Mittlerer Standard oder Höher Standard (von 1000€/qm Nutzfläche Kat 2* bis 2500€/qm Nutzfläche Kat 5*)
Einfamilienhaus
mit Keller oder ohne Keller inkl. einfache Baubeschreibung (hier sind natürlich die Kosten/NF unterschiedlich, da der Keller die Gesamtkosten ...
Hallo, Gibt keine seltsamen Fragen, nur dumme Antworten Je größer das
Einfamilienhaus
wird, je geringer fällt der Preis pro qm/WF aus; das ist zunächst richtig. Da aber die wenigstens User/potenziellen Bauherren hier => 160 qm/WF bauen, ist der Wert € 1.500,00/qm/WF eine erfahrungsgemäß ...
Holzmassivhaus/ teils Eigenleistung, Wandaufbau/Unterschiede
... Frau und ich haben uns zwar so einiges bereits angelesen, doch sind wir nicht vom Fach. Wir wollen für unsere noch 4-Köpfige-Familie ein gesundes
Einfamilienhaus
aus Holz bauen. Die Frage ob Holz oder Stein stellt sich für uns nicht mehr. Für uns wird es ganz klar Holz. Eigentlich dachten wir ...
[Seite 8]
... Bauherr mal fragen, was er auslöst, wenn er gerade auf Fachleute verzichtet. Dies für dessen Zukunft im - zumeist geplant - lange zu bewohnenden
Einfamilienhaus
bedeutet ... Ein
Einfamilienhaus
zu errichten, war zu keiner Zeit preiswert, auch wenn das hier gerne romantisch verklärt wird. Häuser ...
Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen?
Hallo zusammen, meine langjährige Freundin und ich planen den Bau eines
Einfamilienhaus
bzw. sind mit der Planung bereits ziemlich fortgeschritten. Wir waren bereits zu Beginn unserer Überlegungen bei verschiedenen Banken um uns GROB zu informieren. O-Ton der Banken damals war, dass die ...
[Seite 2]
... ich es auch gemacht und wir ziehen im Frühjahr 2014 in unsere dritte Immobilie in 15 Jahren (Eigentumswohnung, Doppelhaushälfte, großes
Einfamilienhaus
). Was zahlt Ihr denn zzt. an Miete? Würdet Ihr für warm 1.250 EUR mieten wollen - so hoch wird ca. Eure Zahlung an Zinsen/Nebenkosten ...
Grunderwerbsteuer wer kennt sich aus?
Guten Abend Zusammen, wir haben es getan. Wir haben uns von privat ein unbebautes Grundstück gekauft auf dem wir ein
Einfamilienhaus
errichten wollen. Notar und Kaufbetrag ist bereits beglichen. Nun hat mir das Finanzamt ein Schreiben geschickt die weitere Informationen vom Grundstück benötigen um ...
[Seite 2]
Ja, mit ______EFH___________ (z.B.
Einfamilienhaus
, Doppelhaushälfte, Reihenhaus, Ich musste vor Kurzem auch so ein Bogen für die Grundsteuer ausfüllen: erst habe ich den verschlampt, dann 2 Wochen nach Frist gefunden und beim Finanzamt angerufen, auch weil mir nicht klar war, was ich für ...
Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet?
[Seite 3]
... Finanzierung [*]Carport [*]evtl. Photovoltaik [*]den besten Architekten [*]großes Bad [*]großes Kinderzimmer Wir verzichten auf: [*]
Einfamilienhaus
[*]Kamin und Schornstein [*]Keller [*]evtl. Garage [*]farbige Fenster [*]Gaube [*]überall Rollläden [*]modernen Schnick Schnack [*]großes ...
Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen?
[Seite 5]
Hallo, danke für die Antwort. Ich habe gerade mit einem Grundstücksverkäufer telefoniert. Er meinte das die
Einfamilienhaus
Grundstücke sehr schwer zu bekommen sind, da die Verkäufer direkt ein
Einfamilienhaus
darauf bauen wollen. Ist das auch die Erfahrung die hier gemacht wurde ...
... bitte ich um Entschuldigung. Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Eigenheim. Doch leider reicht mein Eigenkapital noch nicht aus um mir ein
Einfamilienhaus
zu leisten. Ich bin am überlegen ob ich mir demnächst ein Grundstück kaufen soll, und danach in ca. 3 bis 5 Jahren ein
Einfamilienhaus
...
Eigenheim: Zinsentwicklung / Zins / Zinsanstieg / Konditionen
[Seite 8]
... daß "ein Haus zu bauen" bei steigenden Zinsen preiswerter wird? Ich erkläre Dir gerne, was passieren wird: der Markt für die Errichtung von
Einfamilienhaus
& Co. wird sich endlich wieder "normalisieren". Aktuell sind die Zinsen historisch tief, was dazu geführt hat, daß viele Menschen einen ...
[Seite 9]
Hallo, Was treibt Dich zu dieser Annahme? Und was bitte, haben Gebrauchtwagenmarkt und der Neubau von
Einfamilienhaus
gemeinsamen? Habe ich wo geschrieben? Jetzt hast Du meine ganze Aufmerksamkeit. Wo hat sich in der Vergangenheit was bewiesen? Und btw. gute/seriöse Anbieter verdienen ihr Geld zu ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt?
[Seite 3]
hmm ich glaub des kommt aufs selbe raus nur dass dann das
Einfamilienhaus
im Untergeschoss einfach größer ist. Ne Art Stadtvilla ist es ja eh. Wenn nur das
Einfamilienhaus
stehen würde wär es eine einfache Stadtvilla. Nur das die Wohnung noch nebendran ist. Mir ist es lieber dass die Wohnung ohne ...
Hallo, wir haben vor ein
Einfamilienhaus
mit Einliegerwohnung zu bauen. Die Einliegerwohnung sollte ebenerdig an das
Einfamilienhaus
angrenzen, als eine Art Bungalow. Zwei Angebote haben wir schon erhalten allerdings sind die Preise weit über unserem Budget. Hier mal die Details zum Bau: Das Haus ...
[Seite 4]
... Meinung nach "nützliche Antworten" auf Fragen von anderen Mitgliedern von dir gelesen. Bitte lese dir auch meine Frage nochmals genau durch: "
Einfamilienhaus
mit Einliegerwohnung wie viel habt Ihr bezahlt?". Wenn du also kein
Einfamilienhaus
mit Einliegerwohnung gebaut hast, und mir keinen ...
Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen
[Seite 3]
... Anzeige zu schalten: "Suche Bauherr, der mit mir gemeinsam ein 1200m² Grundstück mit Altbestand kauft, herrichtet und für die Bebauung für zwei
Einfamilienhaus
parzelliert. Kaufpreis ca. 1.200.000€, beste Lage in der Nähe der Hotzenplotzhöhle". Man muss ja gar nicht genau das Grundstück ...
Hi! Ich sehe mich im Westen Kölns nach einem Grundstück für ein
Einfamilienhaus
um. Das Angebot an Grundstücken, insbesondere an guten Grundstücken ist rar. Die Nachfrage übersteigt das Angebot bei weitem. Das schlägt sich in sehr hohen qm-Preisen nieder, sofern man überhaupt etwas Passendes ...
Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem
[Seite 5]
... absurd für Normalverdiener... wenn der qm 700 € kostet kann man sich halt nur 200 - 300 davon Leisten - da bekommt man anständig kein
Einfamilienhaus
darauf. Also wie immer eine Sache der Prioritäten: wer top Infrastruktur will und nicht zufällig geerbt hat und sein leben lang gespart ...
[Seite 3]
Jeder setzt seine Prioritäten anders. Eine Doppelhaushälfte ist nicht mit einem freistehenden
Einfamilienhaus
vergleichbar. Was bringt mir der 3. Urlaub wenn ich in meiner Gartenparzelle die restliche Zeit des Jahres "press" zum Nachbarn (der nicht immer derselbe sein muss) sitze. Mir ist Platz ...
[Seite 4]
martin84: Oje...Grundlagenkunde Bebauungsplan: Bei einem
Einfamilienhaus
hast Du in der Regel einen Mindestabstand zw. den Häusern von Minimum 2x2,50m (in BaWü), und somit auch zwischen den Terrassengrenzen im Garten. Bei einer Doppelhaushälfte bist Du (wie es der Name so schön sagt) unmittelbar ...
Überblick kostengünstiger Baustile
[Seite 2]
... einem Satteldach war mir in der Tat nicht bewusst. Eine Doppelhaushälfte kommt für uns nicht in Frage, erstens sind in unserem Baugebiet nur
Einfamilienhaus
vorgesehen und zweitens möchten wir ein freistehendes Haus ohne Nachbar-Terrasse direkt neben unserer. Aktuell wohnen wir in einem ...
[Seite 3]
Fertighausanbieter bedeutet doch "nur", daß der Erstellungsweg des
Einfamilienhaus
ein anderer ist. Willst Du also, eine, einem Massivhaus vergleichbare Qualität erzielen, sind die Preise der Kollegen Fertighausanbieter auch vergleichbar anzusetzen; je nach Anbieter sogar teurer. Die ...
Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum
[Seite 4]
Diese Erklärungen hätten schon mal früher sein können Ok, Du planst also ein 3-Familienhaus. Oder ein
Einfamilienhaus
mit 2 Einliegerwohnungen. Und da wundert Dich die stolze Kalkulation der BUs?
... tiefer ins Detail zu gehen muss es doch möglich sein, eine realistische Einschätzung zu geben, ob unser Vorhaben umsetzbar ist: [*]Plan Bau eines
Einfamilienhaus
1,5 geschossig, Grundfläche etwa 10 x 12 Meter (Kniestock etwa 1 Meter) [*]KFW 55 Standard [*]Wenn ich jetzt mal grob überschlage, so ...
Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus
Wir sind dabei ein freistehendes
Einfamilienhaus
(475m2 Grundstück/ 172m2 Wohnfläche) zu kaufen unter dem sich teilweise eine Tiefgarage (ca. 130 m²) befindet (siehe Anhang). In dieser befinden ein Stellplatz, die wir zusätzlich erwerben. Das Haus und das Grundstück geht an den Käufer. Die ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
30
40
50
54