Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
Hausbau in Baden Württemberg - Zuerst Bauplaner oder Bank?
... und ich (2 Erwachsene, 1 Kind (2 Jahre)) planen den Erwerb eines Grundstücks in unserem Heimatort in BW und wollen uns darauf anschließenden ein
Einfamilienhaus
bauen. Bei uns im Ort wurde vor kurzem ein Neubaugebiet erschlossen und wir haben uns dort auf einen der Bauplätze beworben. Wir haben ...
Finanzierungsangebot, Kauf Bestandsimmobilie Einfamilienhaus
... sofort mal das vorhandene Wissen in Hinblick auf unseren anstehenden Finanzierungswunsch anzuzapfen....... Ausgangslage: Kauf Bestandsimmobilie
Einfamilienhaus
ohne Makler Baujahr 2003 187qm Wohnfläche, 70qm Hallenbad, 180qm Keller, (zur besseren Veranschaulichung 440qm Fußbodenheizung), 38er ...
Traufhöhe 3m: Ist damit ein 1,5 Geschoss-Einfamilienhaus möglich?
[Seite 3]
... womit die üblichen Bungalows auch nicht möglich sind. Da kann man sich schon wundern ... Das ist auch unsere Überlegung. Habe ich am Anfang '
Einfamilienhaus
' geschrieben? Kinderzimmer sind nicht mehr nötig. Von daher soll das Häuschen eher klein bleiben. Hauptsache Platz für eine große ...
Eigentumswohnung oder "Single-Haus"
[Seite 3]
Leidest Du jetzt unter Grosskotz- und Grössenwahn, wo Du jetzt Deine Stadtvilla in 1,5 Jahren "geschaffen" hast? Es gibt auch andere Zielgruppen im
Einfamilienhaus
-Sektor, nicht nur Kleinfamilien im Grünschnabelalter! Gruß, Yvonne
Welche Hausautomation / Smarthome empfehlenswert?
Hallo zusammen, wir haben ein
Einfamilienhaus
erstanden und sind dies kräftig am renovieren. Im Zuge dessen muss die Hauselektronik komplett erneuert werden, was wir selbst machen und dann abnehmen lassen wollten. Bei einer Neueinrichtung liegt die Idee einer Vernetzung mehrerer Hausbestandteile ...
Haussanierung mit gehobener Ausstattung, Kostenvoranschläge
... die entfernt werden soll, ein statisches Problem darstellt. Außerdem kann er Vorschläge zur Raumoptimierung geben. Wenn schon die Kosten eines
Einfamilienhaus
in ein
Einfamilienhaus
reingesteckt werden, dann soll es doch Optimum werden?! Da Du Dich schwer tust, einzelne Gewerke zu beurteilen ...
Poroton Ziegelwände oder Liaporwände FCN
... bereit ist den Preis zu bezahlen ... Massivhaus Stein auf Stein ist immer die höchste Qualität...Verkaufspreis steigt ab Bau!.. Haben mehreree
Einfamilienhaus
mit Freiem Architekt im Bekanntenkreis kein Haus ist unter 500K zu haben und das bleibt auch so die nächsten Jahre. so jetzt kann jeder ...
8x12m Grundriss Ideensuche
... in einem Neubaugebiet zu bekommen. Allerdings ist das Baufenster wohl eher für eine Doppelhausbebauung ausgelegt als für ein freistehendes
Einfamilienhaus
. Da unsere Nachbarn und wir wohl lieber das freistehende
Einfamilienhaus
wollen, suchen wir Lösungen/Verbesserungen für den Grundriss ...
Hausanschlusskosten Privatweg Privaterschliesung
... haben schon Vieles gelernt. Danke dafür! Wir haben ein für uns passendes Grundstück gefunden das wir auch demnächst kaufen werden um darauf ein
Einfamilienhaus
zu bauen. Wir sind uns unsicher welche Hausanschlusskosten bzw. Privaterschließungskosten auf uns zu kommen. Es stellt sich so dar das ...
Finanzierung abgeschlossen-Zinssatz gut?
... müsste es zu schaffen sein, wir versuchen viel in Sondertilgung zu stecken und die Restschuld dadurch auf 160000 +/- zu bringen! Wir besitzen ein
Einfamilienhaus
das wir für ca. 850 kalt vermieten werden(Sehr hohe Nachfrage)...das Mietshaus steht dann für dich selbst, Rücklagen bilden fürs alte ...
Keine Vorteile gefüllter Ziegel???
Hallo, ich beschäftige mich gerade mit dem Wandaufbau für ein
Einfamilienhaus
. Welche Vorteile haben denn die mit Perlit oder Mineralwolle verfüllten Ziegel gegenüber den unverfüllten? In den Datenblättern von Wienerberger und Schlagmann findet man z.B. für den T8 mit und ohne Füllung den gleichen ...
Ausführung der Bodenplatte und Streifenfundamente.
Hallo zusammen. Meine Bauanträge sowie Berechnungen sind alle durch und nun beginnt der Bau. Es geht um ein
Einfamilienhaus
welches ich für meine Eltern flächenversetzt an mein Freistehendes
Einfamilienhaus
anbaue. (Überlappung nur 3mtr.). Also kann man eigentlich auch fast von einem freistehenden ...
Doppelhaushälfte/günstiger als Einfamilienhaus/wie funktioniert das?
Guten Abend, vor kurzem haben wir hier diskutiert, ob man ein
Einfamilienhaus
für € 210.000 bauen kann. Das Resultat war, es geht nicht. So nun zu der Frage, kann man denn für diesen Betrag eine Doppelhaushälfte bauen? Ist das wirklich günstiger? Der Bauplatz kostet hier bei uns nur die Hälfte ...
Hauskauf finanzierbar oder doch lieber warten?
... Automobilhersteller als Entwicklungsingenieur mit einem unbefristeten Vertrag und außerhalb der Probezeit. Ich spiele mit dem Gedanken, mit ein
Einfamilienhaus
zu kaufen mit ca. 120m² Wohnfläche. Ich bin zwar Junggeselle, aber man weiß ja nie, was kommt. Daher tendiere ich auch eher zu einem ...
Erfahrungen erbeten - Neubau Einfamilienhaus Region Hannover - Hemmingen
Hallo, wir tragen uns aktuell mit dem Gedanken, ein
Einfamilienhaus
in Hemmingen-Hiddestorf (Region Hannover) zu bauen und sind auf der Suche nach Erfahrungen zu diversen Anbietern. Natürlich haben wir ausführlich das Forum durchstöbert und eifrig die Suche benutzt, aber viele Infos scheinen eben ...
Doppelhaushälfte als Fertighaus sinnvoll?
Hallo, da bei uns die Grundstücke für
Einfamilienhaus
rar gesät sind, werden wir u.U. auf eine Doppelhaushälfte ausweichen müssen. Soll vom Wohnkomfort ja ähnlich einem
Einfamilienhaus
sein, nach alles, was ich gelesen habe.
Einfamilienhaus
werden zunehmend in Fertigbauweise erstellt. Werden ...
Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?!
... gegoogelt - wirklich schlauer bin ich in Sachen Kontrollierte-Wohnraumlüftung leider immer noch nicht geworden... Mein Freund und ich planen ein
Einfamilienhaus
(160 m²) mit Gas+Solar im KfW-70-Standard. Nun stellen wir uns doch noch die Frage nach einer Wohnraumlüftung. Freunde von uns haben ...
ggf. Hausbau Eure Meinung
Hallo alle zusammen, wir sind am überlegen ob wir uns ein
Einfamilienhaus
kaufen sollten. Haben seit ein paar Tagen ein sehr schönes Haus in die engere Wahl gezogen. Anbei ein paar Fakten:
Einfamilienhaus
freistehend Baujahr 1974 Wohnfläche 120 qm + 35 qm Einliegerwohnung (separat zugänglich ...
Kühldecken statt Klimaanlage sinnvoll?
... Man kann die Vorlauftemperatur nur bis 16-17 Grad runter fahren, weil es sonst zu einem Taupunktproblem kommt. Und genau da sehe ich im
Einfamilienhaus
ein Problem, da Bürobauten meist geschlossen sind. Im
Einfamilienhaus
macht man im Sommer gerne auch mal die Türen oder Fenster auf und ...
Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr?
Moin liebe Forumskollegen, Am 13./14. Dezember wurde bei uns der Estrich eingebaut,
Einfamilienhaus
/KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung/Gasheizung/1,5 Geschosse/185qm. Wir haben bis heute anweisungsgemäß gelüftet. Als ich heute einmal genauer geschaut habe, musste ich leider feststellen, dass - an ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung KFW40+
... Geschossflächenzahl 0,5 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenzeRandbebauung Anzahl Stellplatz: 3 Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Dachform:
Einfamilienhaus
Walmdach Einliegerwohnung Flachdach Stilrichtung: Stadtvilla Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen der ...
Dach-Dämmung, auf Geschossdecke oder unter dem Dach?
Hallo zusammen, ich werde nächstes Jahr mit meiner Frau ein
Einfamilienhaus
bauen und hätte hierzu eine Frage. Das Haus wird mit Porenbeton gemauert und wird ein Walmdach haben. Unter dem Dach ist nicht allzu viel Platz, nur etwas Stauraum. Ich kann dort nicht aufrecht stehen, sprich dort werden ...
Deckenerhöhung wertsteigernd? Bis wann Änderung der Höhe möglich?
Haben jeweils 2,80m. Ich glaube nicht, dass sie für ein normales
Einfamilienhaus
wertsteigernd sind. In bestimmten Segmenten wird eine hohe Decke eher vorausgesetzt.
Porenbeton 42,5 lambda 0,08 oder 0,09
[Seite 5]
... Längsschall im Haus, das ist wirklich krass. Deshalb ist dieser Stein in Mehrfamilienhäuser "verboten" nach Stand der Technik. Aber auch im
Einfamilienhaus
bekommste alles ab
Planung / Auslegung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung - maximale Rohrlängen
Ist das ein
Einfamilienhaus
, was Ihr renovieren wollt? Welche Maße hat es denn? Wollt Ihr die Kontrollierte-Wohnraumlüftung in den Keller stellen? Ich frage, weil normal müsste es doch mit 15 Meter in einem „normalen“
Einfamilienhaus
passen?! Ob es da tatsächlich Grenzen der Längen gibt, weiß ich ...
Baufinanzierung: sinnvoll oder Schwachsinn?
[Seite 4]
Frage an die Maurer, die kürzlich gebaut haben. Wie hoch ist der reine Materialaufwand für ein
Einfamilienhaus
(Fundament, Keller mit Hohlwandelementen, filigrandecken + Mauern ohne Gebälk aufschlagen,)
Einfamilienhaus
ungefähr 140qm auf og und eg. Bitte keine Schlaumeier wie was ist mit Maschinen ...
Bewertung Wandaufbau - Stahlskelett Fertighaus
Hallo Zusammen, wir überlegen aktuell für den Bau unseres
Einfamilienhaus
einen Fertighausanbieter zu wählen, welcher auf vorgefertigte Stahlskelett Module setzt. Dies hätte für uns aus Bauherrensicht mehrere Vorteile: [*]Sehr kurze Bauzeit auf dem Grundstück selbst, welches weit entfernt von ...
Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus Doppelhaushälfte
... 3 Meter von der Grundstücksgrenze Randbebauung: ja (Garage) Geschossigkeit: max. 2 Vollgeschosse Dachform: keine Vorgabe Stilrichtung:
Einfamilienhaus
/Doppelhaushälfte Maximale Höhen/Begrenzungen: 6,30 Meter Draufhöhe u. 10 Meter Firsthöhe Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform ...
Kran und enge Zufahrt. Bauträger hat keine konkrete Auskunft.
Hallo ich plane seit einiger Zeit ein
Einfamilienhaus
zu bauen. Jetzt bin ich quasi kurz vor dem Vertragsabschluss doch die ein oder andere Frage beschäftigt mich doch noch. Und zwar geht es um den Kran. Ich habe Angst das die Zufahrt zu eng sein könnte, also das er von der Hauptstraße nicht ums ...
Neubau Einfamilienhaus - Satteldach , Betontreppe in den Spitzboden?
Hallo zusammen, wir planen den Neubau eines
Einfamilienhaus
(KFW70). Der Bauunternehmer hat vorgeschlagen, die geflieste Betontreppe bis in den Spitzboden gegen Mehrpreis zu errichten. Oben im Spitzboden würde eine Abkastung mit entsprechender Tür gemacht, die offenen Stellen (also um die ...
1
10
20
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
40
50
54