Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
... Tag selber im Blaumann auf der Baustelle. Hat eine sehr gute Reputation in der Gegend hier und macht eigentlich nur noch selten
Einfamilienhaus
. Wir hatten da bisschen Glück über Vitamin B, und ein sehr langes sympathisches Ersttelefonat, dass wir da den Fuß in die Tür gekriegt haben. Bisher ...
Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten
[Seite 9]
... hier im diesem Thread, wo wir auch Interesse hatten und überteuert wegging, hat ein Düsseldorfer gekauft. Genau in der Lage, wo jetzt dieses
Einfamilienhaus
ist, hat Mitte des Jahres ein Pärchen mit Kind ebenfalls ein Haus gekauft für knappe 700.000€ Anfang 90er etc. völlig überteuert. Das ...
[Seite 15]
... jedes neue Inserat mit Deine angesprochene Doppelhaushälfte habe ich auch gesehen. Viel zu kleines Grundstück. Nicht annähernd die Lage wie das
Einfamilienhaus
. Mit dem "moderner" ist es so eine Sache. Natürlich ist die Ausstattung dort moderner als bei dem
Einfamilienhaus
. Aber nicht so modern ...
... zu Thema Kaufen / Bauen, sorry Hätte gerne mal eine Einschätzung zu folgendem Vorhaben (Bauen hat sich quasi erledigt): Letzte Woche kam ein
Einfamilienhaus
in unserer absoluten Traumlage ins Netz. Wir sprechen schon von Schicksal Weil wir es am selben Tag noch beim Spazierengehen gesehen ...
[Seite 17]
schön sowas zu lesen Deswegen, ich denke das wird schon kein energetisches schwarzes Loch sein hier So wurde dieses
Einfamilienhaus
hier auf den ersten Seiten mal getauft
[Seite 7]
... Wenn ich aktuell: Hausgeld inkl. Rücklagen 350€ Vers. Internet. Sky etc. ca. 135€ Strom 80€ Also in Summe: 565€ bezahle und für das
Einfamilienhaus
Hausgeld 400€ Rücklagen 125€ Vers. Internet. Sky etc. ca. 150€ Strom 100€ Also in Summe rechne 775€ bin ich dann völlig daneben oder ist das ...
Einliegerwohnung / Doppelhaus Vorteile
[Seite 6]
... wird immer schwerer werden . Soweit die Vorteile . Nachteil und das wäre der Grund warum ich es niemals tun würde : ich Baue mir ein
Einfamilienhaus
um endlixh die Ruhe und Freiheit zu haben die ich will . Jemanden mit im Haus zu haben würde dem entgegenstehen. Aber das kannst ja nur du ...
[Seite 4]
Ich würde so bauen, dass es ein
Einfamilienhaus
wird, aber der Platz so genutzt wird, dass eventuell später angebaut werden kann. Für die Kinder oder Enkel. Ich würde mir nie freiwillig ein Haus bauen, um dann nebenan Nachbarn mit Kindern als Mieter zu haben, die dann keinen Garten nutzen dürfen ...
... würde, überlegen wir direkt ein Doppelhaus zu bauen und einen Teil zu vermieten. Unser Architekt hat uns jetzt geraten, dass ganze als
Einfamilienhaus
mit Anliegerwohnung zu planen, da man hier einige Vorteile bezogen auf die Heizkostenverordnung und des Sonderkündigungsrechts nutzen ...
Wer macht eine unabhängige und professionelle Elektroplanung?
[Seite 2]
Die Planung im
Einfamilienhaus
übernimmt üblicherweise der Elektriker, es gibt ja auch kaum etwas zu planen es ist ja kein Flughafenterminal oder Theater. Wie dir aber schon vorher mitgeteilt wurde gibt es dann noch Lichtplaner und It-Planer und Systemintegratoren für die etwas anspruchsvolleren ...
... muss da die Installation rein. Neben DIY und "das macht der Elektriker" gibt es bestimmt auch spezialisierte Planungsfirmen. Auch für das normale
Einfamilienhaus
? Falls ja: [*]was spricht für und gegen eine Planung durch einen solchen Anbieter? [*]wo liegt der typische Kostenrahmen ...
Grundriss Einfamilienhaus 175 m2 - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 2]
... Flur mehr Licht kommt. Alternativ könnte man die komplette Wand zwischen Treppenhaus und Innenflur weglassen (solange es als
Einfamilienhaus
bewohnt wird) und erst später eine Wand durchziehen, wenn es als zwei Wohneinheiten genutzt wird
... Grundriss soll wandelbar bleiben Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? Uns ist es wichtig, dass man das
Einfamilienhaus
in zwei Wohneinheiten teilen kann Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst? Kann man den Flur/Diele/Treppe ...
Finanzierungs-Vergleich früher zu heute
[Seite 11]
Also unsere Schwiegereltern haben vor 20 Jahren ein 320qm
Einfamilienhaus
gebaut mit Einliegerwohnung …. Die waren immer mit dem Flugzeug im Urlaub und die Autos waren auch neu . Dort war aber eine Person dauerhaft zu Hause ! Wir haben im selben Kaff gebaut ne Straße weiter , arbeiten beide ...
[Seite 2]
Ohne zu rechnen kann man schon ganz einfach sagen, dass es heute viel schlimmer/schwerer ist ein
Einfamilienhaus
hinzustellen. Bei uns auf dem Lande hat früher jeder, aber wirklich JEDER gebaut. Sprich: Familie mit 2 Kindern, Mutter zu Hause (evtl. sogar dauerhaft) und ohne nennenswerten Job des ...
Hanggrundstück gestalten - Erdarbeiten / Stützmauer kostenoptionen
... nicht durch den Keller ins Haus gehen wollen. Die nördliche Seite wird also eine Auffahrt mit Carport vor der Haustür. 5. Die
Einfamilienhaus
ist gem. Bebauungsplan festgelegt. Bei Normierung des niedrigsten Punktes des Grundstücks auf 0m (Nord/West), wird die
Einfamilienhaus
also bei ca. 3m ...
[Seite 4]
... habe, würde es mir helfen wenn du das entsprechend beschreibst. Deine Aussage hilft mir so leider nicht weiter. Umso höher wir mit der
Einfamilienhaus
gehen (die 0,5m Toleranz max. ausreizen), umso weniger Erde muss doch abgetragen werden bei den Erdarbeiten. Wenn wir sehr tief bauen ...
Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen?
[Seite 7]
... gehen. Dadurch ist dann aber dein Kommentar mit der moralischen Verpflichtung unpassend. Denn wenn es eine solche gäbe, hätte die jeder
Einfamilienhaus
-Besitzer schon abgegeben, lange bevor er sich Gedanken über den Garten macht.
Einfamilienhaus
passt da per se nicht zu, egal mit welchem ...
[Seite 8]
Du siehst es anders, dass
Einfamilienhaus
per se keine sinnvolle Flächennutzung sind, wenn es darum geht, Wohnraum zu schaffen? Was gibt es daran anders zu sehen, das ist ein No Brainer. Am meisten naturnahe Freifläche hat man übrig, wenn man die Menschen beim Wohnen stapelt. Der übrigen Natur ...
[Seite 11]
... auch etwas ironisch irgendwie. (Im Neubaugebiet wär das übrigens ziemlich sicher verboten). Ich seh Neubau insbesondere von
Einfamilienhaus
im Stadtnahen Bereich durchaus auch mit etwas gemischten Gefühlen (ja, ich hätte gerne was eigenes, ja, am liebsten ein
Einfamilienhaus
, aber auch ja, es ...
[Seite 6]
... anführt, müsste sie v. a. in Wohneffizienz liegen, um Flächenversiegelung von vorneherein zu vermeiden. Erste Pflicht wäre folglich, KEIN
Einfamilienhaus
zu bauen, sondern Mehrfamilienhaus. Erinnere dich jetzt an deinen Erbschaftsthread euer
Einfamilienhaus
betreffend. Merkste was ...
Günstig Baugrundstücke finden, alternative Lösungen möglich.
... Großes Schild an der Einfahrt, Gewerbegrundstücke für 20,95 Euro der Quadratmeter. Und was steht dann mitten drin. Ein wirklich schickes
Einfamilienhaus
mit schöner Doppelgaragen gepflegten Garten und großen Grundstück. Doch wie kann das sein? Von Gewerbe nichts zu sehen. Nach ein wenig ...
[Seite 8]
... Klar geht es. Aber nur mit richtigem Gewerbe. Warum willst Du es nicht verstehen? Es war, ist und wird nicht möglich sein, einfach sein
Einfamilienhaus
+ Hobbygarage = Gewerbe hinzusetzen. Das gibt kein Bebauungsplan her. Auch in Deinem Beispiel gibt es der Bebauungsplan nicht her ...
FOMO (Fear Of Missing Out) Wie umgehen?
[Seite 4]
... hier muss man auch nach Regionen unterscheiden. In Ballungsräumen, mit Grundstückspreisen von 1000€/qm oder noch viel höher, sehe ich fürs
Einfamilienhaus
auch keine Zukunft. Wer soll sich das auch noch leisten können wenn alleine das Grundstück mehr kostet als bei vielen anderen Bauherren ...
[Seite 3]
... und endlich zurück könnt. Mein Tipp: Erstmal wieder zurück in ein Mietobjekt ziehen und dann das Thema bauen von D aus angehen. Das Thema
Einfamilienhaus
ist in Deutschland eigentlich nicht mehr gewollt und es wird in absehrer Zeit wohl kein Baurecht mehr für Einfamilienhäuser geben (meine ...
Einheitswert - Unterschied Einfamilien / Zweifamilienhaus?
... bei der Grundstücksart spricht. Mein Bescheid geht über 39.000€ und mein Haus wird als Zweifamilienhaus deklariert. Es ist allerdings ein
Einfamilienhaus
mit Einliegerwohnung (spricht: unten wohnen die Kinder.) Vor 40 Jahren wurde die Einliegerwohnung unten mal vermietet vom Vorbesitzer für ...
Haus finanziell machbar bei etwa 5.000 netto?
... fest, dass zuerst die Immobilie kommen soll, dann Kinder. Kind so in 4+ Jahren. oben geschrieben nördliches NRW/ OWL , Mir schweben 140/150m2
Einfamilienhaus
mit wenigstens etwas Garten vor - wir sind beide in
Einfamilienhaus
mit großem! Garten aufgewachsen. wie gesagt, wir wollen definitiv ...
[Seite 11]
... 380k schon mit drin ist, klingt es zumindest preislich nicht abgehoben. Und so wie du es beschreibst, kommt ja eigentlich nur ein freistehendes
Einfamilienhaus
als Neubau in Frage! Dann würde ich mich schnellstmöglich auf Grundstückssuche begeben, denn, zumindest hier, ist es fast unmöglich ...
Exorbitanter Stromverbrauch Hausbau Einfamilienhaus Erfahrungen
Hallo zusammen, ich habe mit einem Bauträger ein
Einfamilienhaus
gebaut, gemäß Bauvertrag trage ich die Stromkosten zur Erstellung des Hauses. Nach ca. 9 Monaten Bauzeit wurden sage und schreibe 25.000kwh verbraucht. Dies entspricht ca. 8.000€ Stromkosten. Die Stromtreiber waren mMn das ...
[Seite 9]
... für das WW hoher COP) Das verbrauchen andere Neubauten in einem ganzen Jahr für Heizung und Warmwasser, für ein
Einfamilienhaus
normaler Größe auch viel zu viel. Auch hier gilt: Daten zum Haus und zur Nutzung (Personen, Sonderausstattung, E-Auto?) fehlen, sonst kann man das nicht bewerten Dit ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
20
30
40
50
54