Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigentumswohnung] in Foren - Beiträgen
Kfw Förderung Eigentumswohnung Informationen
Hallo liebes Forum, Ich bin auf der Suche nach Antworten in dem ganzen KFW Förderungs Wirrwarr. Der Kauf einer Neubau
Eigentumswohnung
KFW 55 steht bevor und kann laut Makler mit der kfw Förderung gefördert werden. Nach Nachfrage wie sowas denn abläuft, konnte der nette Herr mir auch nichts weiter ...
Förderungen kombinieren? KfW 151, NRW.Bank Gebäudesanierung
[Seite 2]
... 2 geschösslges Fertighaus draufgebaut. Die untere Hälfte (die schlicht stehen bleibt und maximal von meiner Frau leicht saniert wird) wird eine
Eigentumswohnung
sein, diese gehört meiner Frau. Die obere Hälfte, also der Neubau, wird meine
Eigentumswohnung
sein, ich finanziere diese alleine. Ich ...
DIN für Schallisolation bei offenem Treppenhaus zum Wohnungsflur?
Hallo, wir haben aktuell eine
Eigentumswohnung
. Dort ist meiner Meinung nach die Schallisolation zwischen dem offenen Treppenhaus (kompletter Außenbereich) und dem Wohnungsflur nicht so toll. Im Internet habe ich bisher nur Angeben gefunden in der DIN für geschlossene Treppenhäuser -> Wohnung ...
Eigentumswohnung-Finanzierung machbar?
Hallo, gemeinsam mit meiner Verlobten denke ich über den Erwerb einer
Eigentumswohnung
in Berlin nach. Wir wollen Eigentum erwerben und haben nun ein für uns passendes Objekt gefunden. Aufgrund der hohen Immobilienpreis in Berlin denken wir nun darüber nach, inwiefern eine solche Finanzierung für ...
Eigentumswohnung kaufen oder Eigenkapital ansparen
[Seite 2]
Eine Lastenfreie
Eigentumswohnung
kann in einen Immobilienfinanzierung als Sicherheit eingebracht werden, aber einfacher ist immer Bargeld. Aber: Sein gesamtes Vermögen in eine risikobehaftete illiquide Anlage zu stecken, ist nie eine gute Idee. Dass die Rendite auch negativ sein kann, wurde ...
Eigentumswohnung als Kapitalanlage, Instandhaltungsrücklage
Ich habe mal ein paar Fragen an die Kapitalanleger mit
Eigentumswohnung
en. Soweit ich gelesen habe, zahlt man bei
Eigentumswohnung
eine Hausumlage. Darin sind sowohl umlegbare Nebenkosten, nicht umlegbare Nebenkosten, laufende Instandhaltungen, als auch die Instandhaltungsrücklage für ...
Hauskauf, wie geht man sowas an?
... schon viele auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Ich würde empfehlen mindestens 2 Nummern kleiner anzufangen, z.B. mit einer
Eigentumswohnung
Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...?
... werden. Leider wissen wir noch überhaupt nicht, was und mit wem wir bauen wollen und was es genau kosten wird. Außerdem haben wir noch eine
Eigentumswohnung
, welche verkauft werden soll. Das Grundstück soll 102.000€ kosten + 2.500€ für Notar/Grundbuch (2,5%) + 5100€ Steuern (5%) = ca. 110 ...
Wie viel Haus ist möglich
... mit einer kleinen GmbH, meine Frau ist Beamtin monatliches Nettoeinkommen PKV schon abgezogen zusammen: 3600,- € hinzu kommt noch eine
Eigentumswohnung
die dann vermietet werden soll mit ca 330,00 € monatlichen Mieteinnahmen. Als Eigenkapital haben wir ca 85000,00 € und die unbelastete ...
Baufinanzierung Einfamilienhaus, Aktuelle Lage Einschätzung, Angebote usw
... Fixkosten( mit Tanken allen Versicherungen, Lebensmittel essen gehen USW) Rest Bleibt auf Konto wohnen zur zeit in unserer Eigenen Schuldenfreien
Eigentumswohnung
Eigenkapital: ca 60k euro ( sollen aber nicht mit auftauchen sondern für arbeiten die zb. unter der hand bezahlt werden müssen) und ...
Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung?
... Darlehen und das steht aktuell sowieso auf Keine Ahnung bei der Landesbank) Meine Überlegung ist eine
Eigentumswohnung
vorerst zu kaufen. (Sicherheit Grundstück, voll bezahlt (125.000€) vorhanden. Unsere Wohnung ist auf Dauer zu klein. Eine Wohnung bekämen wir auch ...
Stockwerkeigentümer Versammlung
... Hinweisen auf Gesetze und Paragraphen - ist Einiges zum durcharbeiten, bietet Ihnen aber mehr Info, als das hier im Forum möglich wäre. Die
Eigentumswohnung
| Die Stockwerkeigentümerversammlung | 10/2003 Die
Eigentumswohnung
| Die Stockwerkeigentümerversammlung | 04/2001
Stellplatz am Haus sein, der von drei Seiten einegezäunt ist??
In einem Mehrfamilienhaus wurde eine
Eigentumswohnung
gekauft und ihr wurde der Stellplatz Nr. 15 zugewiesen und mit 11.000 € bezahlt. Siehe Foto Zeichnung. Dieser Stellplatz ist jetzt wo das Nebenhaus fertig ist von drei Seien einzäunt, siehe Foto rote Zeichnung. Dazu trifft noch ein Regenrohr ...
Eigentumswohnung welche möglichkeiten der Förderung
... Wir 5 Köpfige Familie( Verheiratet) Alleinverdiener 2K etwa mit einem 80% Schwerbehinderten Kind , möchten den Schritt gehen uns ein Eigentum bze
Eigentumswohnung
zu Kaufen . Der Grund Ist : Eine Behindertengerechten ca 120qm 5 Zimmer Mietwohnung für max 800 euro Kalt ist nach 2 Jahren Suche ...
Baufinanzierung durch Verkauf einer Eigentumswohnung
... bis weit ins Rentenalter abzuzahlen. Zum Plan: Die Idee war, ein Haus mit 2 Wohneinheiten zu bauen (bauen zu lassen) und 1 Einheit, als
Eigentumswohnung
, zu verkaufen. Die zweite Wohnung würden wir dann selbst bewohnen. Wir wollen den Hausbau also quasi komplett durch Verkauf der ...
Wie viel Finanzierung? Realistisches Budget?
[Seite 7]
... um das aufzufangen - somit könnt ihr den Kredit mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr bedienen. Würde euch zu einer kleineren
Eigentumswohnung
raten, zu einem Bestandshaus oder zu einer größeren günstigeren Mietwohnung für die nächsten Jahre
Bauprojekt starten, nur Grundstück kaufen oder abwarten?
[Seite 2]
... der nächsten Zeit wird es auch nicht günstiger. Was passiert, wenn man wartet, sehe ich gerade an einem Standort in Berlin. Anfang 2020 geplante
Eigentumswohnung
für T€ 10 den qm, jetzt wird ab Sommer wahrscheinlich tatsächlich gebaut und verkauft für T€ 15 den qm
80 qm Reihenmittelhaus kaufen
... dass 80 qm ausreichend sind. Ich kenne den Münchner Markt nicht, wie einfach dort so ein 80 qm Haus zu verkaufen / vermieten ist. Mit einer
Eigentumswohnung
seid ihr bestimmt auf der besseren Seite, diese wieder verkauft bzw. vermietet zu bekommen. Das Haus hat halt den Charme, dass ihr weit ...
Blockbohlenhaus ganzjährig bewohnen
[Seite 2]
... schnell den Rahmen sprengen, Luft für die Anschlüsse muss ja auch noch bleiben. Die Frage ist, ob es nicht sinnvoller wäre eine
Eigentumswohnung
zu kaufen. Da hast du dann auch einen Gegenwert, deine Gartenhütte wirst du ja kaum verkaufen können
Wie soll ich planen um mir das zu leisten?
[Seite 4]
Hallo "KeineKohle". Cooler Nickname für jemanden der eine
Eigentumswohnung
besitzt. unterschätze dich mal nicht, du stehst allein damit schon besser da als 80% der Leute. Also zu deinem Vorhaben: Bauen ist ganz gut, Fertighaus auch und eine Einliegerwohnung ist noch besser. Wenn du mit dem Objekt ...
Zweifamilienhaus bis 270.000€?
[Seite 4]
... machen lohnt sich nur wenn ihr eigene Manpower einsetzen könnt. Sobald wieder Handwerker kommen wird das ganze teuer.... Wie wäre es mit einer
Eigentumswohnung
Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren?
Guten Tag. Ich bin 24 jahre alt und verdiene im Monat 1500€ Netto. Ich besitze quasi eine
Eigentumswohnung
. Ich brauche zusätzliche Einnahmen um mein Leben hier weiterhin in dieser Wohnung zu garantieren. Ist auch alles völlig irrelevant, deshalb werde ich gleich zum Punkt kommen: Meine Großeltern ...
Fertighausplanung Doppelhaushälfte mit Budgetlimit
[Seite 2]
... Limit und das in Bayern? Dafür kriegst Du eine Jagdhütte, ein Wochenendhaus oder eben eine gebrauchte Immobilie und auch da wird es wohl eher eine
Eigentumswohnung
mit keinen großen Ansprüchen werden (es sei denn, du kommst aus dem letzten Eck Niederbayerns oder ehem. Zonenrandgebiet). 2-3 Kinder ...
Wann stehen Erwerbern vermieteter Wohnungen Mieteinnahmen zu?
Liebe Community, ich hoffe, das Unterforum ist hier richtig Folgender Sachverhalt: ich habe eine
Eigentumswohnung
gekauft. Der Kaufvertrag wurde im Dezember unterschrieben. Die Verkäuferin ist eine insolvente GmbH. Der Insolvenzverwalter hat dem Mieter, der bislang in der Wohnung wohnt, aufgrund ...
Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen?
[Seite 2]
... denn Kinder kosten Geld und reduzieren auf der anderen Seite i.d.R. das Einkommen (Elternzeit, Teilzeit). Ich würde mit eine
Eigentumswohnung
oder einem günstigeren Haus anfangen - so habe ich es auch gemacht und wir ziehen im Frühjahr 2014 in unsere dritte Immobilie in 15 Jahren ...
Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital)
[Seite 3]
In Frankfurt (Stadtrand) kannst den Wert mal mindestens verdoppeln. Dann biste oft noch mit Erbpacht oder WEG-Mist (
Eigentumswohnung
in Reihe geschaltet) dabei. Wird in Hannover (wenn er direkt da wohnt) wahrscheinlich nicht viel einfacher sein.
ETW in 2 Familienhaus ohne Rücklagen und Privatstraße sinnvoll?
... oder Eigentum erworben haben, hätten wir zu einem Angebot gerne eure Meinung da wir ein wenig skeptisch sind. Es handelt sich um eine ca. 110qm
Eigentumswohnung
BJ 2007 in einem insg. 2 Parteienhaus. Das Haus befindet sich in einem Neubaugebiet. Das Neubaugebiet ist durch eine Privatstraße zu ...
Wir wollen bauen - Was meint Ihr zu der möglichen Finanzierung?
... Meine Frau 25 und ich 29 wollen in ca. 2 Jahren bauen. Wir haben eine Tochter 2 Monate alt. Zur Zeit wohnen wir in einer in August 2009 gekauften
Eigentumswohnung
. Zu den Fakten: Mein Lohn 2250,- Frau Lohn 1100,- (nach Elternzeit in 2 Jahren) Kindergeld 184,-
Eigentumswohnung
Kaufpreis 2009 bei ...
Zwei Objekte finanzieren
... Ich bin Beamter (31 Jahre) mit einem Nettoverdienst von ca. 2200,- € und beabsichtige zur späteren Pensionsaufbesserung mir eine kleine 1-Zimmer
Eigentumswohnung
zuzulegen (Kosten ca. 50000 €), die ich dann vermiete. Ein Neubauobjekt dafür hätte ich auch schon in Aussicht. Mit der Vermietung ...
Vorhaben: Hausbau in 5-10 Jahren
... jetzt dazu in den kommenden Jahren möglichst viel Eigenkapital anzuhäufen? Welche Möglichkeit des wohnens (Miet- gegen
Eigentumswohnung
) haltet ihr für Sinnvoll auf den Zeitraum (5-10 Jahre)? Hattet Ihr ähnliche Erfahrungen, habt draus gelernt und seit nun Bauherren des eigenen Traumes? Über ...
1
2
3
4