Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenleistung] in Foren - Beiträgen
Welchen Mauerwerksaufbau für die Außenwände empfiehlt ihr?
[Seite 4]
Guten Morgen, Wir bauen momentan auch und stecken jede Menge
Eigenleistung
in unser Haus. Vor unserem eigenen Bau haben wir viel bei Freunden/Familie geholfen und einige Erfahrungen gesammelt. Eine davon war, die kompletten Innenwände eines Hauses mit Porenbeton in
Eigenleistung
zu kleben. Unser ...
Erfahrungen mit IKEA-Küchen – Qualität, Aufbau, Service?
[Seite 6]
... habe ich selber gemacht. Du kannst mit Ikea eine relativ günstige Küche bekommen, dafür solltest du aber bereit und in der Lage sein,
Eigenleistung
und Eigeninitiative einzubringen. Es gibt bei Ikea eine Menge Schrankvarianten, aber wenn du aufgrund deines Grundrisses am Ende eine ...
Kosten Bodenplatte/Keller und Innenausbau Faktencheck
... Einsparpotenzial Ausbauhaus/Innenausbau: Wir möchten gerne einen Teil der Arbeit (insb. Innenausbau) in
Eigenleistung
ausführen. Auch da meinte der Verkäufer, dass das natürlich möglich sei, man aber nicht zu hohe Erwartungen haben dürfe, da der zu einsparende Lohnkostenanteil "nur" 50 ...
Maximale Baufinanzierung nach Einkommen
[Seite 8]
... mit rd. 200 EUR p.M. kein Faktor sein, bei einer Finanzierung jenseits der 400 TEUR-Grenze. Das Thema "Muskelhypothek" oder
Eigenleistung
wird in unserem Hause derweil sehr konservativ gesehen - Da muss schon genau belegt sein, was durch wen hier wirklich in
Eigenleistung
erbracht wird ...
Baubeschreibung und Angebot Stadtvilla 190m2
... der Firma Braas mit Materialgarantie. Modell Haarzer Pfanne in den Farben: Granit, Dunkelbraun oder Rot. Bei Festlegung engobierter Tondachziegeln entsteht ein Aufpreis. Die Ortgänge erhalten Ortgangsteine, der First Firststeine. Die Firstrolle ist farblich angepasst zu der ...
Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss
[Seite 5]
... bekommen.[ Weiterhin ist es leider so das durch die Sonderwünsche das Fertighaus bauen schon fast teurer wird. Wir wollen ja auch bisschen was an
Eigenleistung
machen, was uns natürlich noch ein bisschen zurückhält. Es rechnet sich fast gar nicht was man durch
Eigenleistung
durch die ...
Bausatzhaus aus Neopor - Erfahrungen?
... gibt es ja noch eine Alternative, mit der sich das Ganze realisieren lässt? Elektrik und Innenausbau (Fliesen etc.) würden wir gerne in
Eigenleistung
machen. Bei der Legobauweise natürlich auch den Rohbau
Neubau - Wie baut man wirtschaftlich sinnvoll?
[Seite 34]
Genau so ist es , dann liege ich sogar fast ähnlich. Auch Fußboden und Maler in
Eigenleistung
.
Hanglage mit ebenerdiger Terrasse
[Seite 4]
... den Rest. Tendenziell weniger da Keller auch leicht teurer wird. Das ist nicht nur auf Kante genäht sondern zu knapp wenn man nicht sehr viel
Eigenleistung
einbringen kann
Neubaugebiet
... richtet! In der Folge solltest Du Dir darüber im Klaren werden, was Du bauen möchtest: Fertig- oder Massivhaus; viel oder wenig
Eigenleistung
. Der Entwurf einer kompletten Planung, zumal ohne Kenntnis der genauen Parameter des späteren Grundstückes, beschäftigt nur unnötig die VerkäuferINNEN ...
Baufinanzierung über die L-Bank
... die Bausumme zwischen 400.000 und 450.000 inkl. Grundstück (Grundstück Brutto ca. 90.000). Eigenkapital ca. 60.000 (50.000 bar + 10.000
Eigenleistung
). Am Anfang, während des Bewerbungsverfahrens, habe ich es mir so vorgestellt, dass ich einen Kredit fürs Grundstück von meiner Bank aufnehme ...
Streifenfundament für Garage mit Regenrohranschluss
... Raumzellenfertigbau. Aber eigentlich sind bereits die Goldpreise für diese Schachteln ein ausreichend schlagendes Argument für Mauern in
Eigenleistung
Vorentwurf Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Feedback
[Seite 2]
... Kochinsel ist aktuell noch zu groß, da bin ich vollkommen bei euch. Thema Kosten. Wir planen diverse Tätigkeiten in
Eigenleistung
und haben hierfür auch qualifiziertes Personal. Dennoch danke auch hier für eure Einschätzung, wir werden die Kostenplanung nochmals prüfen. Was treibt neben den ...
Doppelhaus in HH mit GU auf eigenem Grund (zwei + vollwertiges Dach-Geschoss, kein Keller)
... mit Spachteln und allem drum und dran) und Bodenbeläge (exklusive Bad) beschränkt sein. Eventuell würde das Dachgeschoss erst in
Eigenleistung
fertiggestellt werden. Wir haben ein paar Vorgaben: Jede Partei: 2 Erwachsene (Schlafzimmer, Arbeitszimmer) + 3 Kinder (eigene Zimmer) [*]Haus ...
Baukosten Plan inklusive Grundstück realistisch?
... Grundstück sind bereits fix: Rohbau inkl. Dach, Fenster und Türen von einem Fertighausanbieter als Ausbauhaus. Alle Gewerke werden in
Eigenleistung
erbracht! [TABLE] Kategorie Position Betrag (€) Anteil (%) Grundstückskosten Grundstückspreis 180000 32,70 % Grundstückskosten Maklergebühren ...
[Seite 5]
... noch ein bisschen was auslagern werden weil es eventuell zu viel wird. Pflastern, Garage, Carport, Garten, Smarthome usw. ist auch alles
Eigenleistung
, schieben wir aber erst mal nach hinten. Bei größerem Haus und noch mehr
Eigenleistung
braucht man schon sehr viel Hilfe und Ausdauer denke ...
[Seite 4]
... es kommen 1000 Sachen auf dich zu, an die du jetzt noch nicht denkst. Ich hab jetzt zweimal gebaut alles in Einzelvergabe und mit viel
Eigenleistung
. Man kann da viel viel Geld sparen aber man sollte schon Budget in der Rückhand haben, falls es doch nicht so läuft bzw. man mehr machen lassen ...
Sanierungsbedarf Haus BJ 1939: Wieviel wird die Sanierung ungefähr kosten?
... solltet ihr definitiv vorab eine grobe Kostenschätzung anstellen – und zwar am besten mit Architekt oder Gutachter, sobald ihr rein könnt. Ohne
Eigenleistung
steigen die Kosten schnell, gerade bei Anbau und „ein Zimmer pro Kind“ plus Gaube. Unter 2.500–3.000 Euro pro qm für eine solide Sanierung ...
Hauskauf komplett für den kleinen Geldbeutel
[Seite 14]
... weitere ca 10.-15.000 werden demnächst fällig (die nächsten 3 Jahre, schätze ich). Liegen wir also derzeit bei 297.000€ bei sehr viel
Eigenleistung
, wenn wir die 15.000 dann auch noch ausgegeben haben. Was wir noch auf dem Schirm haben sind die Dinge, die wir aktuell noch "so gelassen" haben. D ...
Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen
[Seite 5]
genau so hatte ich es gedacht. Nur die Grundfläche sollte größer sein. Wird vermutlich für 6 Nasen zu eng. Dann mehr
Eigenleistung
. Gehe von 2.000 Euro pro qm aus. Keller wird nicht billiger da Wohnraumqualität + Baunebenkosten Erdaushub nicht vergessen + Garage, Carport, Werkstatt + Außenanlage ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus Massivholzbauweise 140qm in Niedersachsen
[Seite 19]
Ich finde die
Eigenleistung
bei Blockbohlen zig fach schwieriger auszuführen, als in massiv. Bei Steinchen kann ich Fehler leicht kaschieren und ein Loch ist schnell neu verputzt. Bei Blockbohlen wüßte ich überhaupt nicht, wo ich die Leitungen verstecken ...
Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung
... statt Somfy (oÄ) Luftanlage mit Wärmetausch [*]Eigenkapital 30k zu sofort vorhanden, aber eher ein Fall für den Finanzierungs Thread [*]
Eigenleistung
in Form von Handlanger, Malern, etc. möglich [*]
Eigenleistung
unseres Schwagers (Rohbau, Maurer) bereits einkalkuliert mit richtigem Preis für ...
Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche
[Seite 10]
... wirst den Bunker wohl niemals wieder los oder halt mit massivstem Wertverlust. Was ich ganz süß finde ist Euer Enthusiasmus der
Eigenleistung
. Wir planen auch sehr viel
Eigenleistung
bzgl. Innenausbau aber im beschriebenen repräsentativen Umfeld würde ich es mir nicht zutrauen weil es eben ...
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 65]
... noch bedingt wohl. Man könnte aber an der Stelle auch zweigleisig fahren. So abböschen, dass das hält und dann z.B. diese Holzbalken in
Eigenleistung
setzen. Das nötige Wissen dafür kann man sich anlesen. Wenn es an Zaunfundamenten scheitert, ist es weniger eine Frage des Könnens und mehr eine ...
300 m², Hanglage, Bj. 1963 kaufen oder nicht?
... Wärmepumpe) und Flächenheizungen / Fußbodenheizung [*]40.000 € Fenster [*]50.000 € Dämmung [*]30.000 € Elektrik (mit
Eigenleistung
, mein Vater ist Elektriker) [*]30.000 € Bäder [*]20.000 € Wasserleitungen [*]15.000 € Innenausbau (Böden, Wände,
Eigenleistung
) [*]5.000 € Schwimmbad außer ...
Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in?
... Eichen-Parkett, bodengleiche Dusche, Jalousien im EG, große Fliesen in Bädern, Treppe mit Eichenstufen, aber insgesamt kein Luxus)
Eigenleistung
: keine nennenswerten Außenanlagen, Carport (einfach), Photovoltaikanlage (ca. 10 kWp) sollen ins Budget rein Gesamtbudget: ca. 950.000 € all in ...
Kennt wer Variant-Haus ?
Hallo zusammen, wir sind daran interessiert, wie sollte es auch anders sein, ein Haus zu bauen. Da wir gerne mit
Eigenleistung
einiges einsparen würden sind wir auf die Internetseite der Variant-Haus gestoßen. Die bieten, an sogar den Rohbau in
Eigenleistung
zu erstellen. Dieses Lego-System das ...
Entscheidungsfindung Fertig-oder Massivhaus
... erfahrungsgemäß aus? Wir haben die Befürchtung, dass wir dieses "Weglassen" von Gewerken im Endeffekt auch wieder bezahlen müssten.
Eigenleistung
könnten wir auch ein wenig bringen, allerdings wohl eher, was den Innenausbau (Maler, Boden verlegen) angeht. Grundstück ist vorhanden und ...
Angebote für Haus zu teuer?
[Seite 2]
... 70. Ausstattung nicht nur einfach, z.B. Erdwärme, hochwertige Sanitärausstattung, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, überwiegend Parkett etc.
Eigenleistung
auch ein wenig vorhanden, aber Max. mit T€ 15 - 20 zu bewerten. Bau mit Einzelgewerkevergabe. Es geht also auch günstig, musst Dir dann aber ...
Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor
[Seite 32]
... arbeiten aus. Ein Architekt berücksichtigt das bei den Ausschreibungen. Schwierig wird es wenn die Terrasse, wie so häufig
Eigenleistung
ist. Denn dann darf man damit rechnen, das die anderen Gewerke so wenig wie möglich machen
1
10
20
28
29
30
31
32
33
34
Oben