Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenleistung] in Foren - Beiträgen
Entscheidungsfindung Fertig-oder Massivhaus
... erfahrungsgemäß aus? Wir haben die Befürchtung, dass wir dieses "Weglassen" von Gewerken im Endeffekt auch wieder bezahlen müssten.
Eigenleistung
könnten wir auch ein wenig bringen, allerdings wohl eher, was den Innenausbau (Maler, Boden verlegen) angeht. Grundstück ist vorhanden und ...
Angebote für Haus zu teuer?
[Seite 2]
... 70. Ausstattung nicht nur einfach, z.B. Erdwärme, hochwertige Sanitärausstattung, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, überwiegend Parkett etc.
Eigenleistung
auch ein wenig vorhanden, aber Max. mit T€ 15 - 20 zu bewerten. Bau mit Einzelgewerkevergabe. Es geht also auch günstig, musst Dir dann aber ...
Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor
[Seite 32]
... arbeiten aus. Ein Architekt berücksichtigt das bei den Ausschreibungen. Schwierig wird es wenn die Terrasse, wie so häufig
Eigenleistung
ist. Denn dann darf man damit rechnen, das die anderen Gewerke so wenig wie möglich machen
Einfamilienhaus, geschätzte Kosten und Anregungen Grundriss
[Seite 5]
Wenn man Dein Haus ziemlich kompakt baut (ohne Keller) und mit VIEL
Eigenleistung
, kann man es evtl. hin bekommen. Ein Keller kostet schon mal so um die 30.000 - 50.000,- €, der Wintergarten ca. 15.000,- € aufwärts, die Balkone weiß ich jetzt nicht. Ich selber hatte mich bei meinem Onkel, der für ...
Erneuerung Heizung Bestandsimmobile - Brennwert/Luft-Wasser-Wärmepumpe/BWWP
[Seite 3]
Du kannst sehr viele kosten sparen mit
Eigenleistung
. Für das meiste brauchst du auch nicht viel technisches Verständnis. Die Fußbodenheizung wie gesagt auslegen lassen. Inkl Plan wenn es geht. Dann Estrich raus, Kellerdecke dämmen, Fußbodenheizung selbst verlegen gem. Plan. Die Luft-Wasser ...
Bauen, kaufen oder mieten??
... Fachmann Ehrliche Antwort? Nein. Ein Ausbauhaus ist zumeist ein geschlossener Rohbau und die Innenarbeiten obliegen dann dem Bauherren in
Eigenleistung
. Du mußt also a) handwerkliches Geschick, b) jede Menge Zeit und c) Meister für Elektro und Sanitär trotzdem beauftragen, da nur ein Meister ...
Kostenvoranschlag so zu teuer?
... für Deine rasche und informative Antwort! Ganz genau - keinerlei Schnick-Schnack - eine tragende Wand. Das nicht. Da wir aber diverse Gewerke in
Eigenleistung
planen, haben wir uns das so vorgestellt. Sorry - mein Fehler. Mit Garage ist das Tor/Drücker, etc. gemeint - wenn ich mich richtig ...
Mehrfamilienhaus Baujahr 1970 1.000m2 Einschätzung?
... 75m²) - Insgesamt 1.000m² Grundstücksfläche - 4 Garagen und 1 Stellplatz vor der Tür - Sanierungsbedürftigt, wir machen vieles in
Eigenleistung
, rechnen aber mit knappen 200k. Dach + Dämmung, Hausdämmung, Strom, Wasserleitungen, Drainage verlegen und noch ein Bad in einer Wohnung ...
Zusatzkosten beim Schlüsselfertigem Haus von 48 % - realistisch?
... Gebühren (Bauantrag / Bau und Bodengutachten): 5000 € Sonstiges / Backup : 10000 € Farbe / Tapeten: 2000 € (in
Eigenleistung
) Bodenbeläge: 3000 € (in
Eigenleistung
) Geldbeschaffungskosten: 3000 € Zusätzliche Erdarbeiten: 3000 € Baustrom: 1000 € Versicherung und Co: 200 € ? Zusatzkosten ...
Hausbau machbar? Sind total verunsichert...
[Seite 5]
... sind FIX. Ihr könnt also entweder kleiner bauen, oder auf KfW verzichten, und damit in meinen Augen auf Wohnkomfort, und Ihr könnt
Eigenleistung
einbringen. Nur unterschätzt die
Eigenleistung
nicht. Wir haben nur tapeziert und Böden verlegt. Das hätte uns bei unserem fertighausanbieter ...
Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!?
[Seite 2]
Nachtrag: Bei dem Preis sind allerdings noch nicht die Entsorgungskosten dabei, die uns für den Abfall aus der
Eigenleistung
anfällt. Diese(n) Container müssen wir dann selbst noch obendrauf bezahlen.
Holzständerwerk vs. Passivhaus für/gegen den jeweiligen Baustoff?
... toxicmolotov, wir haben keinen Zeitdruck und sind uns auch durchaus bewusst, dass ein Haus nicht in einem halben Jahr steht, wenn man einiges an
Eigenleistung
erbringt! Wieso glaubst Du dass das nicht funktionieren kann? Ich habe ja gar nicht behauptet, dass wir alles selbst machen. Die ...
Eigenleistungen - Was sollte man selbst machen?
[Seite 2]
... gute Mann in dieser Form noch nicht oft gesehen hat er mir gesagt Das ein oder andere Leck wurde gefunden, allerdings nicht im Dach und nicht durch
Eigenleistung
"verbockt", wenn auch nichts wildes
Stemak Energiesparhaus GmbH, 64331 Weiterstadt
[Seite 3]
... mit Bauherren. Jetzt haben wir ein Angebot vorliegen und finden, dass dieses in Bezug auf die Leistungen und das Ausmaß der notwendigen
Eigenleistung
etwas schwammig ist. Besonders zum Ablauf müssen noch viele Fragen geklaert werden. Im direkten Vergleich zu den anderen Bautraegern, die ...
Finanzierungsangebot gut/schlecht?
... Grundbucheintrag+ 1.900,00 EUR Grunderwerbsteuer+ 3.325,00 EUR Gesamtkosten342.139,00 EUR Abzüglich Eigenkapital- 75.265,00 EUR Abzüglich
Eigenleistung
(„Muskelhypothek“)- 12.874,00 EUR Finanzierungsbedarf 254.000,00 EUR 2. Ihre Finanzierungsbausteine (Details: siehe Folgeseiten) Teildarlehen ...
Ytong Bausatz Erfahrungen - Wer kennt den Anbieter?
[Seite 4]
Bzw. Was dürfe es deiner Meinung nach kosten? Rohbau in
Eigenleistung
, Schlitze klopfen, fließen außen Anlagen usw auch.
Konstellation Bauherrengemeinschaft/Finanzierung
... dafür Grunderwerbsteuer. Der Bau soll im Prinzip Schlüsselfertig von einer Firma ausgeführt werden. Allerdings werden wir umfangreich
Eigenleistung
erbringen (Mein Vater ist selbstständig im Bereich Bauelemente). In meiner Wohnung habe ich darüber hinaus vor, noch umfangreicher in
Eigenleistung
...
Einschätzung Gesamtkosten Neubau Einfamilienhaus
... 3.000 € - Einzelcarport mit kleinem Abstellraum (inkl. Aufbau) - 5.000€ - Malerarbeiten, Tapezieren, Material (z.T in
Eigenleistung
) - 4.000€ - Bodenbelag für ca. 100 qm (verlegen in
Eigenleistung
) - 4.000€ - Baustrom/ Bauwasser - 2.000€ - Möbel, Umzug - 15.000€ - Baubetreuung durch Externe ...
Preis? Stadtvilla 158 m², KfW70, KS+WDVS, "gehobene" Ausstattung
[Seite 2]
Vermutlich könnte ich die Garage auch in
Eigenleistung
machen, wobei ich das schlüsselfertige Komplettpaket bevorzuge. Ich habe selbst Angebote von Rekers (Beton-) und Siebau (Stahlfertiggarage) eingeholt. Ohne Fundamente und ohne Kran liegt die Betonfertiggarage bei 24 000 Euro (Stahlgarage ist ...
Neubau 2014: Probleme mit hoher Luftfeuchtigkeit im Keller
... Wochen im Internet „wund gelesen“ und weiss einfach nicht was ich nun machen soll. Habe von 2013 bis Ende 2014 mein Eigenheim mit sehr viel
Eigenleistung
errichtet. Bis auf den Keller ist auch alles bestens! Das Haus ist voll unterkellert. Der Keller ist auch fast bis auf Rasen/Pflasterhöhe ...
Unser Projekt Hausbau - Baubeschreibung
... Wasseranschluss: x Gasanschluss/ Wärme: x Stromanschluss: x Telefonanschluss: x Kabelanschluss: o Versickerungsanlage: o Außenanlagen:
Eigenleistung
Bauteile: Fenster außen farbig, innen weiß: o Kaminzug, Ø 18, 3 schalig: x Sonderausstattung Bad: Bodengleiche Dusche: x Handtuchheizkörper: o ...
Baufinanzierung sinnvoll oder noch was warten?
[Seite 9]
Ich kenne auch einige die so günstig gebaut haben, und das sogar hier im Süden .Aber alle mit sehr viel
Eigenleistung
und Zeitaufwand. Da wurde jeder Euro 2 mal umgedreht! So würde mir das kein Spass machen zu viel Stress
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 13]
... selbst nachzuarbeiten, aber ich mache mir Sorgen wie das bei einem Feuchtigkeitsschaden mit der Gewährleistung ist, da ich es ja dann in
Eigenleistung
anfertigen mußte! Ich muß mir jetzt eine ganze Rolle Drainagefolie besorgen oder hoffen das irgend jemand Reste davon verkauft, na besten ...
Wer hat Erfahrungen mit Taglieber Holzbau aus Oettingen?
... damit nicht nachfinanziert werden muss. Außerdem kann man selbst bei der Erstellung des Hauses in der Firma mithelfen und eigene Pakete in
Eigenleistung
durchführen, die Gewährleistung übernimmt dann sogar die Firma. Ich würde mich freuen, wenn jemand Erfahrungen mit der Firma hat. Grüße ...
Zentrale Lüftungsanlage extrem teuer..
... gibt es mit Sicherheit den ein oder anderen User der das kann. Bezüglich des Gewerks kenn ich es so, dass sollte man sich entscheiden etwas in
Eigenleistung
zu machen, entfällt automatisch alles damit zusammen hängende. Wie in deinem Fall nun wohl Lüftungsanlage in Verbindung mit dem Gewerk ...
Earthship als Alternative?
... Earthship mit ca. 50m² Wohnfläche ab 50.000 US Dollar bei hoher
Eigenleistung
gebaut werden. Ein Global Modell Earthship mit ca. 120m² Wohnfläche kostet Schlüsselfertig rund 300.000 US Dollar bei sehr geringer
Eigenleistung
. Diese Zahlen sind Orientierungswerte. Wie verteilen sich die ...
Was kostet ein Haus, zum Großteil selbst gebaut?
[Seite 2]
... gut erledigen, aber ein komplettes Haus gehört sehr wahrscheinlich nicht dazu. Außer man ist sehr leidensfähig Und meistens dauert es bei
Eigenleistung
auch deutlich länger als gedacht und die Materialien wollen auch gekauft werden
Kosten Einfamilienhaus wohin bewegt sich der Markt?
[Seite 13]
... lediglich einige zusätzliche Steckdosen, Bewegungsmelder Außen, Satkabel vom Dachboden in alle Räume. Laminat in den restlichen Räumen (
Eigenleistung
) + Farbe und Tapeten an den Wänden (
Eigenleistung
). Diese Jahr folgt dann der Außenbereich (ca. 10Tsd € -
Eigenleistung
) Bild war nicht der ...
Fertighaus oder Massivhaus BW
... Carport: Ja beides Persönliches Preislimit für Grundstück, Haus und Keller, inkl Ausstattung, Baunebenkosten und Material für
Eigenleistung
(Also alles drum und dran): 450.000€ Wir haben aktuell Gespräche mit 4 Fertighaushersteller geführt und warten nun auf die Angebote, allerdings kamen uns ein ...
Schlüsselfertig vs. bezugsfertig, Eigenleistung
Guten Morgen, wir spielen gerade die Kosten für den Bau eines Kern-Hauses durch. Für uns ist klar:
Eigenleistung
im Sinne von "das machen wir selbst fertig" haben keinen Sinn. Wir sind handwerklich extrem ungeschickt, wir werden das zeitlich auch nicht leisten können und zahlen so hohe Miete, dass ...
1
10
20
28
29
30
31
32
33
34
Oben