Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenheim] in Foren - Beiträgen
Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit??
[Seite 7]
... mit dem einen oder anderen Gedanken beteiligen möchte. Hierbei werde ich primär von unserer Situation ausgehen. Die Entscheidung pro oder contra
Eigenheim
kann man von zwei Seiten betrachten. Einerseits von der finanziellen, andererseits von der emotionalen/praktische Seite. Finanzielle Seite ...
[Seite 6]
Das mag in der Tat sehr einfach gedacht Ausstattung zähle ich aber zur "Wohnqualität" genau wie Garten und Co. und die ist beim
Eigenheim
selbstverständlich deutlich höher. Wir bauen ja schliesslich auch aus diesem Grund. Reden uns aber nicht ein, damit "Miete zu sparen". Ohohoh...da bin ich sehr ...
[Seite 5]
Stelle nicht Miete gegen Finanzierung. Dieses Märchen erzählen Bank schon Jahrzehnte! Bei den wenigstens ist das
Eigenheim
am Ende günstiger als lebenslang Miete zahlen. Du musst alles gegenüberstellen: Zinsen, Nebenkosten, Versicherungen, Wartung und Instandhaltung und Restwert/Verkaufswert am ...
Kann ich mir ein Fertighaus leisten?
[Seite 6]
Warum gehst Du davon aus, dass jedem Bürger ein
Eigenheim
zusteht? Ich kenne auch keinen Hartz 4 Empfänger, der gebaut hat Du etwa? Und was ist ein "einfaches Haus"? Wohneigentum ist immer "Luxus". Leider funktioniert es im richtigen Leben nicht wie in der Kita nach dem Motto "ich will ich will ...
[Seite 8]
... Jahren da ist, spielt überhaupt keine Rolle. Meine Vermutung: Bisher ist 0 EUR Eigenkapital da und gestern Abend beim Tee hast Du beschlossen, ein
Eigenheim
muss her und zukünftig sparst Du 500 EUR im Monat. Somit sind dann in 2 Jahren 12.000 EUR Eigenkapital da. Prima. Blöd nur: Bei einer Rate ...
Einliegerwohnung / Doppelhaus Vorteile
Hallo liebe Community, wir planen nächstes Jahr in Münster unser
Eigenheim
zu errichten. Da es die Grundstücksgröße und der Kostenplan hergeben würde, überlegen wir direkt ein Doppelhaus zu bauen und einen Teil zu vermieten. Unser Architekt hat uns jetzt geraten, dass ganze als Einfamilienhaus mit ...
[Seite 10]
... lässt, ist halt keine gute Geldanlage mehr. Bestätigt aber wieder den Punkt, dass Mieten gar nicht so selten günstiger ist als kaufen. Aber beim
Eigenheim
? Nach ein paar Jahrzehnten ist eine Kernsanierung fällig, die geht richtig ins Geld. Und auf den Kredit zahlt man auch ordentlich Zinsen, da ...
Einschätzung Finanzierungsspielraum mit 4620 Euro Netto
[Seite 18]
Um das geht es nicht... Da hat auch jeder andere Vorstellungen. Somit hast du sicherlich keinen "Traum vom
Eigenheim
". Jeder der dies hat wird sicherlich auf viele andere Dinge sehr gerne verzichten! Da kommt es eben darauf an welch Prioritäten man setzt. Es hätte sehr sehr viel passieren müssen ...
[Seite 19]
... weiter. Weil es ist unglaublich schwer seine Gewohnheiten von einem Tag auf den anderen zu ändern und plötzlich seine Ausgaben ganz auf das
Eigenheim
zu konzentrieren...und da für die nächsten 20-30 Jahre. Wenn bei mir Häuslebauer mit relativ guten Einkommen und quasi keinem Eigenkapital ...
Neuanfang nach Eigenbedarfskündigung
[Seite 2]
Puh, also das liest sich sehr weit weg das
Eigenheim
. Da sehe ich maximal eine Eigentumswohnung. Aber ohne Eigenkapital und mit dem Familienbetrieb?
[Seite 3]
... Mietpreise von bestimmt jenseits der 1500 € mit meiner Rente weiter bezahlen müsste, brauchen wir nicht reden.
Eigenheim
ist dann
Eigenheim
. Also so war mein Gedankengang bis hierhin, aber deswegen bin ich ja hier, um mir genau diesen Gedankenstrang von Erfahrenen Häuserbauern neu ordnen zu ...
"Nötigt" der Immobilienmarkt immer mehr Familien zum Bauen?
[Seite 34]
... hat man auch steuerlich andere Möglichkeiten als der Eigennutzer. Und was viele generell nicht auf dem Schirm haben ist das Thema Pflegefall und
Eigenheim
[Seite 35]
Für die Pflege sollte Vorsorge getroffen werden zusätzlich zum
Eigenheim
Eigenheim
bieten den Platz das man sich eine Pflegekraft holt (bei Zwei Pflegefällen günstiger, als Heim oder Pflegedienst)
Eigenheim
kann schwellenlos und teilweise barrierefrei geplant werden oder man kann umbauen ...
Grundlage für Eigenheimfinanzierung gegeben?
[Seite 2]
... Außerdem verändert das auch zu einem späteren Zeitpunkt die Grundvoraussetzungen für das Thema
Eigenheim
. Ich könnte mir natürlich bei einem meiner nächsten Besuche in Deutschland ein Grundstück kaufen. Jedoch schränke ich mich dann bezüglich zukünftiger Arbeitgeber ein. Auf Grund meines ...
... mir Gedanken zu machen wie es nach meiner Rückkehr nach Deutschland weitergehen soll. Zumindest im privaten Bereich besteht weiterhin der Traum vom
Eigenheim
(Haus). Ich hoffe ich kann diesen auch realisieren. Meine Rückkehr ist für nächstes Jahr geplant, aber da ich langsam in ein Alter komme ...
Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar?
[Seite 5]
... überlegen, wo Euer Geld hinfliesst bzw. ob Ihr überhaupt das Geld ausgeben wollt, was ein Haus monatlich kostet. Oft muss man sich zw Hobby und
Eigenheim
entscheiden. Bei Euch ist ja außerdem noch eine feste Garage ein muss. ... Den Wunsch auf ein
Eigenheim
ist keine adhoc-Entscheidung
[Seite 7]
... auch, das dürfte bei euch eine enge Kiste werden. Hauptsächlich weil ich das Gefühl habe, ihr steht nicht richtig dahinter. Ihr wollt gerne ein
Eigenheim
, seid aber nicht bereit, das mit allen Konsequenzen zu tragen. Konsequenzen wären bei eurem Einkommen nun mal, dass man an anderer Stelle ...
Ist ein Eigenheim für uns machbar oder zu viel Risiko?
[Seite 3]
... Taschengeld und Freizeit), die einfach mal unter den Tisch gekehrt werden, um die Situation zu beschönigen? So nebenbei schafft man sich auch kein
Eigenheim
an. Das wird nichts. Ihr seid aber noch jung und könntet mal mit einem Haushaltsbuch die erste Schritte machen, um zu sehen, wo Euer Geld ...
[Seite 2]
... dem Eigenkapital, bekommen ja etwas gespart in 1-2 Jahren aber auch nicht viel. Wir hätten noch die Möglichkeit ein gewissen Betrag von dem
Eigenheim
meiner Eltern als Sicherheit für die Bank zu nehmen. Ich muss ehrlich sagen das ich etwas verblüfft halt bin. Ein Standard Haus + Grundstück muss ...
Wie ist es mit dem Bauboom? Noch da?
[Seite 17]
Wenn ich mich in meinem Bekanntenkreis umsehe, war es früher durchaus einfacher sich ein
Eigenheim
leisten zu können. In der Generation meiner Eltern, die übrigens keine Akademiker sind (bzgl. Bubble und so) haben nahezu alle Leute aus unserem Umfeld ein
Eigenheim
. In meiner Generation tatsächlich ...
[Seite 3]
Mein Eindruck ist: die Unsicherheit ist auf einem Rekordhoch, aber selbst Leute mit großer Bange vor Teuerung hinterfragen nicht ihre Haltung, ein
Eigenheim
müsse in jedem Fall fette fünfzig Prozent größer sein als was sie sich als Mieter leisten würden. Enkelgrundstücksbesitzer warten noch ab, ob ...
Hausbau-Finanzierung überhaupt möglich?
[Seite 19]
Hab ich ja geschrieben, dass ich das als Investment in das Wohlbefinden gelten lasse. Oft genug kommt aber eben auch hier, dass das
Eigenheim
ein finanziell lohnendes Investment ist. Und das stimmt eben maximal nur bedingt.
[Seite 18]
... eben nicht angelegt wird. Das ist ja auch Realität, kann aber beim Vergleich der Theorie nicht herangezogen werden. Ich bewohnte ja selbst ein
Eigenheim
. Hyperinflation ist bei einer gestreuten Anlage übrigens kein Risiko. Naja ich investiere ja auch nicht in ein Auto. Das brauche ich ...
[Seite 15]
... auch, nämlich in Höhe der Miete. Was des einen Pein ist des anderen Freud', I guess. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich in 2 Jahren
Eigenheim
mehr (freiwillig!) im Garten gemacht habe als in 10 Jahren Mietshaus. Jede Pflanze und jeder Samen dort wäre "für den Vermieter" gewesen. Im ...
[Seite 14]
Den Kern und Sinn meines Posts hast du offensichtlich nicht verstanden. Ich konkretisiere: du darfst beim
Eigenheim
fast alles machen, was die öffentlich rechtlichen Vorschriften nicht explizit verbieten. Bei Miete brauchst du bei den allermeisten Vorhaben explizit die Zustimmung des Eigentümers ...
Bauvorhaben finanzierbar? 570 k€ Kredit bei 5300 € Gehalt
[Seite 10]
... ehrlich Das ist nicht nur entspannt, das ist ja gar nichts Entweder seid ihr ü40, habt ordentlich geerbt, ordentlich gespart oder habt kein
Eigenheim
sondern "nur" eine Eigentumswohnung auf dem Land? Aber mal ehrlich... Wenn der TE eine entspannte Situation will darf er entweder niemals ein ...
Sondertilgung, sparen oder Konsum?
[Seite 58]
Wobei der ETF-Klumpen immer noch deutlich besser diversifiziert ist als ein (als Zahl zu lesen)
Eigenheim
. Auch dass die komplette börsennotierte Weltwirtschaft langfristig keine Gewinne mehr erwirtschaftet ist eher unwahrscheinlich. Wovon ich aber dringend abraten würde, ist eine Finanzierung die ...
Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen
[Seite 17]
... hast , dann lässt du für dich bauen und zahlst nicht Miete dafür, es macht einen Unterschied, ob du an dem Vermieter zahlst oder für dein
Eigenheim
. wenn es bei dir laufen würde, dann würdest du schon lange ein
Eigenheim
besitzen...für mich ist es bzgl. der Wohngebenheiten keine Freiheit ...
Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
[Seite 2]
... den/bekommen haben nichts gescheites zu finden. Es ist wirklich irre, dass wir mit 1 - 1,5 Ingenieurgehältern keine Chance ohne Fremdhilfe auf ein
Eigenheim
haben. Und die Förderungen nächstes Jahr bei 60.000 zu versteuerndem Einkommen gedeckelt sind. Wer soll denn da drauf zugreifen
[Seite 3]
... selbst gemacht hat. Entweder erhöht Ihr Euer Einkommen oder Ihr müsst Eure Ansprüche herunterschrauben. Vom Meckern allein hat noch niemand ein
Eigenheim
bekommen. Jemand hat hier mal gesagt "Ein eigenes Haus ist ein Privileg, kein Recht." Durch die letzten Jahre mit dem absurd billigen Geld ...
1
2
3
4
5
6
7