Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ doppelhaushälfte] in Foren - Beiträgen
Wie Photovoltaik-Anlagen Anbieter für einen Neubau suchen?
... daher lassen wir das Thema ganz an der Stelle. Mir gehts um die Photovoltaikanlage die in (Batteriespeicher + Wärmepumpe) oder an das (
Doppelhaushälfte
) kommen soll. Dazu muss ich sagen, dass der Bebauungsplan nicht sehr durchdacht ist und für unser Haus sowie die fünf anderen ...
Fugen zwischen zwei Doppelhaushälfte - Richtig ausgeführt?
Hallo Hausbauer, hinsichtlich der Fugen zwischen Doppenhaushälften habe ich zwei Fragen. Die beiden
Doppelhaushälfte
's sind versetzt gebaut, d.h. die rosane und die weiße Wand in den Bildern stehen senkrecht zueinander. 1) Elastische Fuge an Putzprofil Ist zwischen dem Putzprofil und der weißen ...
Bauträger: Versicherungen für zusätzliche Aufträge erforderlich?
Hallo allerseits, wir sind zur Zeit beim Kauf einer
Doppelhaushälfte
von einem Bauträger, welcher bis zur Übergabe natürlich erstmal alle Versicherungen trägt. Einigen Gewerken wollen/werden wir jedoch noch zusätzliche Aufträge erteilen, welche der Bauträger nicht über sich abwickeln möchte ...
Bank verlangt Auszug aus dem Baulastenverzeichnis
... Amt benötigt bis zu 5 Wochen zur Ausstellung. Solange rührt sich die Bank nicht (kein Go an den Notar zur weiteren Veranlassung). Es geht um eine
Doppelhaushälfte
in Brandenburg vor 20 Jahren vom Bauträger gebaut (Nebeneinander gelegen, getrennte Rohre, eigene Wand). Folgende Fragen dazu: 1 ...
Wohn-/Essbereich in Doppelhaushälfte gestalten
Hallöchen, Wir haben uns eine
Doppelhaushälfte
gekauft,die ab Januar gebaut wird.Sie ist 125qm groß und hat 340qm Grundstück.Für uns als kleine Familie reicht uns das.Jetzt sind wir am Grübeln,wie wir am Sinnvollsten den Wohn-/Essbereich mit Küche gestalten können.Ideen haben wir aber vielleicht ...
Doppelhaushälfte als Umbau/Abriss
... habe die Option auf den Kauf eines Nachbargrundstücks (Grundstück B) welches direkt an mein Grundstück A grenzt. Auf Grundstück B steht eine
Doppelhaushälfte
genau mittig/symmetrisch zu Grundstück C, auf dem logischerweise die andere
Doppelhaushälfte
steht. Das DH steht seit Jahren leer (im ...
Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 €
[Seite 15]
Mittlerweile hat sich etwas anderes ergeben. Wir haben eine
Doppelhaushälfte
in Aussicht. Die beiden
Doppelhaushälfte
werden auf einem 500qm großen Grundstück gebaut. Die Planungskosten liegen bei 260k inkl. 130 qm Haus, Zufahrt, Eingangspodest, Stellplatz und Carport (Planung vom Architekten ...
Neubau Doppelhaushälfte - Kommunwand Keller feucht
Hallo liebes Forum, wir bräuchten euren Rat: Wir bauen gerade eine
Doppelhaushälfte
, wobei der Keller aus WU-Beton gefertigt ist. Gestern wurde die Bautreppe aufgestellt, daher konnten wir nun das erste Mal seit Fertigstellung der Kellerdecke den Keller betreten. Dabei ist uns aufgefallen, dass ...
Nur ein Teil der Baugenehmigung erfüllbar? Wie lange gilt Baug.?
[Seite 7]
Sofern ich den Vorschlag nicht irgendwo überlesen habe, wie wärs denn mit einer Teilung des Grundstück und einer klassischen (kleinen)
Doppelhaushälfte
. Dann wäre das 2. Grundbuch noch frei für die Finanzierung der 2.
Doppelhaushälfte
.
Wer kommt für folgenden Mängel auf?
Hallo Wir haben eine
Doppelhaushälfte
in der Finanzierung. Das Ergebnis müsste in den nächsten kommen Jetzt zur Info; Die Garage ist direkt an das Nachhaus ( nicht an die
Doppelhaushälfte
) sondern an den andern Nachbarn direkt aneinander gebaut! Jetzt erfuhr ich das der Nachbar jetzt auf seine ...
Suche nach Einfamilienhaus, traufständig auf 8,5m
[Seite 2]
... Haus Einfamilienhaus Berlin Würde mal mit ein paar Firmen sprechen. Musterhauspark, Regionale Firmen Vielleicht kann man auch eine Standard-
Doppelhaushälfte
anpassen
Nachträgliche Dämmung Doppelhaushälfte
Hallo zusammen, meine Frau und ich haben eine
Doppelhaushälfte
gekauft, in der wir gerade renovieren. Klappt soweit auch alles wunderbar. Während des Renovierens ist uns aufgefallen, dass wir die Nachbarn der anderen Seite der
Doppelhaushälfte
echt laut hören im Wohnzimmer. Ist es möglich, die ...
Einschätzung Angebot für Doppelhaushälfte
Hallo zusammen, wir haben ein Grundstück gefunden, welches geteilt wird und dann die Teile jeweils mit einer
Doppelhaushälfte
bebaut werden (Vor-Ort von Köln). Nun liegt uns ein erstes Angebot für eine
Doppelhaushälfte
in massiver Bauweise vor. Wir würden gerne ein besseres Gefühl dafür bekommen ...
Grundrissplanung 160qm Wohnfläche, lange Doppelhaushälfte
... Wir hoffen, dass Ihr uns auf die Sprünge helfen könnt und gute Ideen habt: - Maße Grundstück: 10,5m breit x 38m lang (entspr. 450qm) -
Doppelhaushälfte
(rechts, also die linke Seite hat keine Fenster) - Außenmaße Haus: 7,5m breit x 12,8m lang - Eingang von der rechten Seite - Wohnfläche: 160qm ...
Bewertung Bestandsimmobilie Holzrahmenbau
Guten Morgen liebes Forum, wir sind letzte Woche auf eine Bestandsimmobilie gestoßen, (
Doppelhaushälfte
) welche uns im Schnitt und der Lage sehr gut gefällt. Es handelt sich um ein Gebäude mit einem Holzrahmenbau. Wir haben von der Maklerin eine Baubeschreibung bekommen wo folgendes steht ...
Grundrissplanung Doppelhaushälfte (150qm): Eure Meinung?
Hallo zusammen, wir sind in der Planung zu unserer
Doppelhaushälfte
einen Schritt weiter und haben vom Architekten des Bauträgers einen Entwurf bekommen, den wir zusammen besprochen hatten. Was meint ihr? Fällt Euch noch etwas auf - gerne kommentieren. Größe Das Grundstück ist 465qm groß ...
Haustrennwand zwischen Doppelhaushälften - Wer Zahlt was ?
Hallo, Ich bin ein total Anfänger und habe keine Ahnung von vielen Technischen und gesetzlichen Sachen. Trotzdem haben wir entschieden ein
Doppelhaushälfte
zu bauen mit einem Bauträger. Die andere Hälfte ist schon von anderen gebaut und ist noch keineTrennwand und Schalschütz angebracht. Und jetzt ...
kfw 115 oder nicht - was meint ihr?
Liebes Forum, seit 2014 sind wir nun Eigentümer unserer
Doppelhaushälfte
von 1962. Es besteht nicht unerheblicher Sanierungsbedarf, wir sind jetzt soweit, daß wir loslegen würden. Folgende Maßnahmen sind gesetzt: -Fensteraustausch, Türenaustausch -Heizungswechsel von zentralem ölbefeuerten Ofen zu ...
Zwei Häuser kaufen, eins abreißen. Fragen + Abbruchantrag
[Seite 2]
... d, laut Aussage des Leiters des städtischen Bauamtes keinerlei Abbruchanträge mehr zu stellen. Verpflichtet ist man lediglich als Eigentümer einer
Doppelhaushälfte
, den Eigentümer der anderen
Doppelhaushälfte
über den geplanten Abriss zu unterrichten. Grüße, Dirk
Suche Grundriss-Ideen für Haus mit 2 Wohnungen
... Wir suchen Grundriss-Ideen für ein Haus mit 2 Wohnungen. Diese sollen übereinander, also eine im EG und eine im OG liegen. Wir möchten keine 2
Doppelhaushälfte
. Das Grundstück ist vorhanden und der Bebauungsplan erlaubt 2 Vollgeschosse mit Satteldach, Neigung nicht festgesetzt. Es wäre auch ...
Doppelhaushälfte-Bau: Baunachbarn abgesprungen. Wie kann ich trotzdem bauen?
Wir möchten eine
Doppelhaushälfte
bauen. Der Makler und die Baufirma veräußern die beiden Grundstücke jedoch nur, wenn es für die andere
Doppelhaushälfte
auch Bauherren gibt. Seit circa einem dreiviertel Jahr warten wir auf einen potentiellen Baunachbarn. Jetzt schien es tatsächlich so, dass wir ...
LWZ 304 Standort in Doppelhaushälfte, Garage keine Ecken, wie Verlegung
Hallo Zusammen, nach langem hin und her überlegen, haben wir uns entschieden eine Luftwärmepumpe für unsere
Doppelhaushälfte
zu planen. Da wir kein Großes Grundstück haben, würden wir die Luftwärmepumpe gerne in den Keller stecken. Wir haben uns für eine Stiebel Eltron LWZ 304 entschieden. Da wir ...
Bin mit meinem Architekt nicht einer Meinung
Ja das siehst du falsch. Ein Bauträger kann eine Option sein, ist aber kein MUSS für eine
Doppelhaushälfte
. Wir hatten keinen Bauträger bei unserer
Doppelhaushälfte
. Wenn du deinen Nachbarn kennst, oder kennen lernst, könnt ihr auch zusammen einen GU, oder einen Architekten oder was auch immer ...
Meinungen zu Grundrissen Doppelhaushälfte, die Aufteilung in Ordnung?
Hallo zusammen, wir haben jetzt den 1. Entwurf der Grundrisse unserer
Doppelhaushälfte
bekommen und sind auf Eure Meinungen und Anregungen gespannt. Die Aufteilung der Bäder ist noch nicht final und lediglich ein 1. Entwurf. Das DG wird als Elternstcokwerk genutzt werden. Im OG sind zwei gleich ...
Doppelhaushälfte freistehend
Hallo zusammen, wir haben momentan die Kaufoption auf ein Grundstück, wo nur eine
Doppelhaushälfte
gebaut werden darf. Der Kauf ist von privat. Das Problem hier ist, dass der Nachbar wohl mittelfristig nicht verkauft, er hat laut Behörde noch nicht mal das Grundstück vermessen lassen. Welche ...
Keine Ersparnisse bei gleichzeitigen Bau von 2 Doppelhaushälfte?
Hallo, wir haben grad ein Grundstück gekauft mit der vorgeschriebenen Bauweise:
Doppelhaushälfte
. Das Nachbargrundstück haben jetzt meine Schwiegereltern gekauft. Natürlich sind wir mit denen zu unserem Fertighausplaner gegangen und hatten gedacht, dass wir jetzt ein paar kosten (Anfahrt, Kran ...
Entwurf Doppelhaushälfte
Hallo zusammen, bei der Planung unserer
Doppelhaushälfte
sind wir inzwischen mit den Vorentwürfen fertig. Eigentlich waren wir ziemlich zufrieden damit. Ein paar kleine Änderungen müssen aber noch vorgenommen werden. So, nun interessieren mich eure Meinungen oder Verbesserungsvorschläge. Bin über ...
Kosten zur Entfernung von Dachüberstand des Nachbarn. Wer bez?
Hallo, unsere Situation ist folgende: wir bauen an eine bereits bestehende
Doppelhaushälfte
an. Das bestehende Haus an der zukünftigen gemeinsamen Wand einen Dachüberstand welcher sich - logischerweise auf unserem "Grund" befindet. Nun muss dieser Dachüberstand rückgebaut bzw. gekürzt werden ...
Doppelhaushälfte als Fertighaus sinnvoll?
Hallo, da bei uns die Grundstücke für Einfamilienhaus rar gesät sind, werden wir u.U. auf eine
Doppelhaushälfte
ausweichen müssen. Soll vom Wohnkomfort ja ähnlich einem Einfamilienhaus sein, nach alles, was ich gelesen habe. Einfamilienhaus werden zunehmend in Fertigbauweise erstellt. Werden ...
Bautrockner - ein muß?
[Seite 9]
Raumtemperatur- Fußbodenheizung habe ich ja keine. Und heute kam noch eine Erkenntnis. im OG habe ich in den Zimmern der Anbauwand (wird ja eine
Doppelhaushälfte
, aber nur eine - die zweite "fehlt"ja), auf Höhe der Betonschürzen (Gewichtsverteilung der Dachkonstruktion im Mauerwerk) im ...
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
30
32
Oben