Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ doppelhaushälfte] in Foren - Beiträgen
Haustechnik-Raum unters Dach möglich?
... uns gerade in der Sondierungsphase mit diversen Anbietern. Natürlich haben wir uns auch schon Gedanken über einen möglichen Grundriss unserer
Doppelhaushälfte
(mit Luftwärmepumpe und Fußbodenheizung) gemacht und würden gerne die komplette Haustechnik im DG (ausgebaut und gedämmt) verschwinden ...
Wert der Bestandsimmobilie erhalten, steigern, was ist wichtig?
[Seite 2]
... Nachbar hinter der Wand, am besten noch ne Mauer drum. Wir haben aber Glück mit den Nachbarn und hinten raus ne Wiese, daher wurde es dann die
Doppelhaushälfte
. Wir hätten nach Verkauf mehr Eigenkapital (da der Wert ja jetzt schon sehr gestiegen ist - wobei das Haus natürlich auf der ...
[Seite 4]
... tauscht. Die Hausbau Preise an sich werden sich nicht groß unterscheiden, aber der Preis fürs Grundstück. Für die Summe, die man für eine
Doppelhaushälfte
im Münchner Speckgürtel bekommt, kann man anderswo schon ein ganz anderes Haus kaufen/bauen
Hallo zusammen, ich lese hier schon seit einiger Zeit immer mal wieder mit, da wir vor ein paar Jahren eine
Doppelhaushälfte
bauen lassen wollten. Aus verschiedenen Gründen wurde es dann doch eine Bestandsimmobilie, aber ich schaue hier immer noch gerne rein, da mich das Thema weiter interessiert ...
[Seite 7]
... auch mal daran denken, im "Heute" zu leben. Damit meine ich jetzt nicht, völlig überzogene Ausgaben zu machen. Aber eine qualitativ ordentliche
Doppelhaushälfte
mit großem Grundstück sehe ich auch nicht als klassisches Übergangshaus. Da widerspreche ich sehr deutlich. Das ist eine Immobilie ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Wahl zwischen Viessmann und Ochsner
[Seite 2]
Die Energieeinsparverordnung 2016 gab es schon 2020 nicht mehr. 2023 gilt mindestens KfW55 mit verschärften Anforderungen. Du hast dazu noch eine
Doppelhaushälfte
, die einen niedrigeren Bedarf als ein freistehendes Einfamilienhaus hat (HT zur Nachbar-
Doppelhaushälfte
ist super, da ist kein ...
Hallo liebe Community, wir haben zwei Luft-Wasser-Wärmepumpe für unsere
Doppelhaushälfte
zum Angebot: 1. Viessmann Vitocal 200-S 201.E10 mit 7,4kW 2. Ochsner Air Hawk 208 C11A Wichtig ist v.a. problemlose Funktion, vernünftiges Service. Kerndaten zum Haus: [*]
Doppelhaushälfte
, wird massiv gebaut ...
Einfamilienhaus Grundriss 150m², Grundstücks: 420m²
[Seite 12]
... der Flur nicht bedrückend; im hinteren Drittel sind es dann wieder 2.00 m Bodenfläche. PS: in der Anlage findest Du einen weiteren Entwurf EG/
Doppelhaushälfte
in den Maßen 8.00 x 13.00 m; ebenfalls Nordlage. Wenn Du jetzt Kerstin´s Entwurf daneben legst, wirst Du erkennen, daß es problemlos ...
Stadtvilla Grundriss - Änderungsvorschläge?
[Seite 22]
... als Marketing-Worthülse bzw. Umetikettierung eines Modells aus dem Baukasten. Die häufigste Form ist, eine Kombination mit einer schmaleren
Doppelhaushälfte
als solches Mehrgenerationenhaus zu verkaufen - maximal mit mit viel Liebe reingemalten Rollstuhl-Wendekreisen im Seniorenteil, und in ...
OG mit Überhang- Erfahrung, Kosten??
Hallo liebe Experten Wir planen gerade ein
Doppelhaushälfte
, dabei soll das OG mit ca. 1m über dem EG überhängen an zwei Stellen. Da wir eh schon so eine offenes EG haben, mache ich mir sogen wegen den kosten im Rohbau. Anbei die Zeichnungen. Rote Markierung ist da wo der Überhang ist. Hat jemand ...
Horizontale Risse in Innen- und Außenwänden (Doppelhaushälfte)
Hallo, wir interessieren uns für eine
Doppelhaushälfte
BJ 1993. Das Massivhaus steht am Hang. Das äußere Mauerwerk ist 30cm stark, die Beton-Trennwand zur anderen
Doppelhaushälfte
24cm. Innenwände sind aus Kalksandvollstein (KSV) und 24cm stark. im EG und OG gibt es einige, ausschließlich ...
Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss
Hallo zusammen, wir haben ein 337 qm Grundstück gekauft, auf das wir nun unsere
Doppelhaushälfte
bauen möchten. Wir sind mit diversen Baufirmen in Gespräch und die Herangehensweise ist leider immer anders. Da uns oft Grundrisse nach unseren Eckdaten vorgelegt werden, die uns leider so gar nicht ...
[Seite 7]
... Du willst doch auch was ordentliches für Dein Geld am Ende erhalten. [/QUOTE] Warum einen Architekten beschäftigen? Er kann doch einfach die
Doppelhaushälfte
des direkten Nachbarn 1:1 spiegeln...... Dann passen die Häuser auch am einfachsten zusammen
Wohnung verkaufen Zins mitnehmen und neu Bauen
[Seite 3]
Wenn eine
Doppelhaushälfte
schon immer euer Traum war, dann Go for it. Ansonsten würde ich in der Wohnung bleiben und dann abwarten, was die Zeit bringt. Nachdem es die letzten Jahre so schwierig war, an ein Grundstück zu kommen, klingt es jetzt natürlich erstmal verlockend. Aber inzwischen geben ...
... will ich nicht mit rein rechnen. Jetzt zum Grundstück: Von der Stadt im Losverfahren erhalten, Ebenerdig neu erschlossen
Doppelhaushälfte
450qm, Preis 580€/qm (ziemlicher Wucher) Gesamtkosten Grundstück 250k ca. Jetzt die Frage, ist das für uns machbar hier zu bauen bei den aktuellen ...
Bayern: 2 Einfamilienhäuser oder ein Doppelhaus?
[Seite 2]
... oder sogar 1 Einfamilienhaus + ein Doppelhaus bebaut Grundflächenzahl: wie Nachbarbebauung (hauptsächlich Einfamilienhaus und
Doppelhaushälfte
) Geschossflächenzahl: wie Nachbarbebauung (hauptsächlich Einfamilienhaus und
Doppelhaushälfte
) Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung ...
... zu sparen. Grundstück: [*]eben [*]rechteckig (es würden 2 Einfamilienhäuser nebeneinander an der Straßenseite passen) Einfamilienhaus /
Doppelhaushälfte
1: - 170 m² - 2,5 Stockwerke - mit Keller Einfamilienhaus /
Doppelhaushälfte
2: - 120 m² - Keller optional - 2-2,5 Stockwerke Wir würden ein ...
Einschätzung der Kosten für Kernsanierung
... ungefähren Überblick über die zu erwartenden Gesamtkosten zu bekommen, um eine Kaufentscheidung treffen zu können. Die Eckdaten sind: -
Doppelhaushälfte
von 1951, rechteckiger Backsteinbau, 200qm, doppelschaliges Mauerwerk - Vollkeller, EG, 1. OG, DG mit Walmdach - Grundstück 600 qm ...
[Seite 2]
... flag die jegliche Sanierungskostenschätzung obsolet macht. Stört euch das gar nicht? Ich bin da empfindlich und würde mich nicht mal in eine
Doppelhaushälfte
wagen. Aber mich mit einer
Doppelhaushälfte
mit unbekannter Schallschutzqualität (potentiell gar nicht vorhanden?) direkt an ein voll ...
Traumhaus zufällig gefunden. Finanzierung machbar?
Hallo zusammen, wir sind eine dreiköpfige Familie aus dem Mittelpunkt von Baden Württemberg. Worum geht es? Wir wohnen aktuell in einer
Doppelhaushälfte
im Eigentum. Die andere Hälfte wird gerade frisch verkauft. Wir haben uns das Angebot spaßeshalber in Immoscout angeschaut und dabei sind wir ...
[Seite 2]
Ich würde erstmal die eigene
Doppelhaushälfte
auf den Markt werfen um zu sehen ob die zum angedachten Preis zu verkaufen geht. Die 950 k sind doch sicher noch ohne Nebenkosten. Das Objekt ist doch ein Altbau. Da gibt es sicher ...
4 jahre nach Bau fordert Amt Grunderwerbsteuer auch auf Haus
Hallo zusammen. Wir haben vor 4 Jahren eine
Doppelhaushälfte
gebaut. Das Grundstück haben wir unmittelbar davor erworben und auf dieses auch Grunderwerbsteuer gezahlt - aber nicht auf das Haus (zu dem Zeitpunkt war noch nichtmal ein Bauantrag gestellt). Nun kam heute ein Brief vom Finanzamt, dass ...
[Seite 2]
... Bau eines Doppelhaus hingewiesen, dieser fand bei mir aber keine direkte Anwendung, da ich erst anschließend einen anderen Vertrag uum Bau eines
Doppelhaushälfte
abgeschlossen hatte. 2.) Keine Baugenehmigung vorlag. 3.) Keine Zeitschiene vorlag Damit war ich frei in der Entscheidung WANN ( ich ...
[Seite 4]
... ist ja schon hinreichen erklärt: du hast notariell Beurkunden lassen, dass du ein Grundstück kaufst und mit einem festgelegten Unternehmen eine
Doppelhaushälfte
errichtest. Und damit ein Kopplungsgeschäft abgeschlossen. (Keine Rechtsberatung
Grundstücks-Auswahl & Hausausrichtung
[Seite 7]
... Grundstücke Ihr priorisiert, welche Möglichkeiten der Bebauungsplan bieten könnte und wo Ihr die Schwierigkeiten aber auch Chancen bei einer
Doppelhaushälfte
seht. Das Schwarmwissen gepaart mit fachlichen Hintergrund hat uns dabei bestärkt, ein Forum wie dieses zu nutzen. Zunächst werden wir den ...
Liebe Foristen, wir wurden zu einem Treffen beim Bürgermeister eingeladen, da wir die Möglichkeit haben ein Grundstück für eine
Doppelhaushälfte
in unserer Heimatgemeinde zu erwerben. Vor dem Gespräch mit dem Bürgermeister, wo auch die anderen Interessenten beisitzen werden, hat sich bei mir schon ...
[Seite 2]
... bei der Gemeinde angerufen. Es sind lediglich die nächsten vier Bewerber auf der Rangliste eingeladen, welche zumindest Interesse an einer
Doppelhaushälfte
hätten. Wir sind dabei diejenigen, mit den zweitmeisten Sozialpunkten, somit dürften wir das zweite Grundstück auswählen. Primär geht ...
Altbau m. Architektenplanung aus 2020 - Aktualisierung Kostenschätzung
[Seite 2]
... da ist es schwierig den Überblick zu behalten. Zur Erklärung des Status Quo unten ein g-maps Ausschnitt. Rot umrahmt ist Grundstück +
Doppelhaushälfte
im Angebot. Die andere
Doppelhaushälfte
gehört lt. Makler einer dritten, unabhängigen Partei (Selbstnutzer). Die angebotene ...
... m²) - Preis: ok? - Größe: sehr klein (88m² Wohn + 37 m² Nutzfläche) - Zustand: hmja...Kernsanierung In Zahlen ausgedrückt:
Doppelhaushälfte
, Baujahr 1902 (Architektenplanung) oder 1940 (Expose), Energieeffizienzklasse F (ca. 200 kWh/m² a, Gas). Der Preis inkl. Kaufnebenkosten liegt in etwa bei ...
Vermessungskosten => Ist das Angebot ok?
Hallo, Nein, die Summe für alle Stufen ist realistisch für den Neubau einer
Doppelhaushälfte
in NRW. Du wirst es auch nicht preiswerter bekommen; imho durch auslassen von Leistung Rheinische Grüße
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
20
30
31