Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ darlehenssumme] in Foren - Beiträgen
Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen
... in 10 Jahren bei der einen oder anderen Variante bei der Bank anfallen. Auf 10 Jahre bei einem Zinssatz von 2,41% und einer Tilgung von 3% (
Darlehenssumme
304.750€) = 61.603€ Rate: 1373€ Auf 10 Jahre bei einem Zinssatz von 1,41% und keiner Tilgung, da dafür der Bausparvertrag bespart wird = 42 ...
Hausbau in Planung - Eure Meinungen bitte
[Seite 3]
Bei welcher
Darlehenssumme
? Wie viele Jahre? Welche Restschuld?
Finanzierungssumme / grober Plan realistisch
... ein paar Monate auf sich warten - wobei vielleicht kann man es doch machen. Mit 1300 € (aber auch mit 1800€) werdet ihr nicht auf 500 T€
Darlehenssumme
kommen - wenn ihr dann allerdings schon 100 T€ Eigenkapital habt und evtl. das Haus nur 300 T€ kostet... 400 T€
Darlehenssumme
wären ...
Fragen zur Reihenfolge
... keine Unterlagen zum geplanten Haus vorlegen müsst, wird Euch der Banker Eures Vertrauens ausrechnen, welche Rate Ihr tragen könnt und welche
Darlehenssumme
damit darstellbar ist. Hilfreich ist es allerdings, wenn Ihr zu diesem Gespräch schon eine Aufstellung über Euer Einkommen und Eure ...
Hausdarlehen abbezahlen oder mit Geld weitere Wohnung bauen?
... Jahr) leisten. Die Tilgungsrate kenne ich aus dem Kopf gerade nicht genau. Kann ich bei Bedarf nachreichen. Wir können 10% der
Darlehenssumme
kostenfrei zurück geben. Wobei ich hier tatsächlich prüfen müsste wie lange das gilt. Wir haben den vollen Betrag bereits auf unser Konto abgerufen um mit ...
Planung für ein Einfamilienhaus
... 2. Eigentumsübergang, 3. Eintragung der Grundschuld) 2. Finanzierung [*]Evtl. Beratungs-/Abschlusskosten Finanzierung, ca. 1,5 % der kompletten
Darlehenssumme
[*]Ca. 0,25% Bereitstellungszinsen, gemessen an der
Darlehenssumme
3. Bauvorbereitung [*]Ca. € 2.800-€ 3.200,00 Vermessungsleistung ...
Baunebenkosten (Allgemein)
... 2. Eigentumsübergang, 3. Eintragung der Grundschuld) 2. Finanzierung [*]Evtl. Beratungs-/Abschlusskosten Finanzierung, ca. 1,5 % der kompletten
Darlehenssumme
[*]Ca. 0,25% Bereitstellungszinsen, gemessen an der
Darlehenssumme
3. Bauvorbereitung [*]Ca. € 2.800-€ 3.200,00 Vermessungsleistung ...
Begrenztes Budget -Neubau oder kompl. Renovierung?
... 2. Eigentumsübergang, 3. Eintragung der Grundschuld) 2. Finanzierung [*]Evtl. Beratungs-/Abschlusskosten Finanzierung, ca. 1,5 % der kompletten
Darlehenssumme
[*]Ca. 0,25% Bereitstellungszinsen, gemessen an der
Darlehenssumme
3. Bauvorbereitung [*]Ca. € 2.800-€ 3.200,00 Vermessungsleistung ...
Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus
[Seite 4]
... 3. Eintragung der Grundschuld) 2. Finanzierung Evtl. Beratungs-/Abschlusskosten Finanzierung, ca. 1,5 % der kompletten
Darlehenssumme
Ca. 0,25% Bereitstellungszinsen, gemessen an der
Darlehenssumme
3. Bauvorbereitung Ca. € 2.800-€ 3.200,00 Vermessungsleistung (qualifizierte ...
140qm 2 Kinder + Eltern, aber wie am besten Grundrissmäßig bauen?
[Seite 3]
... Eigentumsübergang, 3. Eintragung der Grundschuld) 2. Finanzierung - evtl. Beratungs-/Abschlusskosten Finanzierung, ca. 1,5 % der kompletten
Darlehenssumme
- ca. 0,25% Bereitstellungszinsen, gemessen an der
Darlehenssumme
3. Bauvorbereitung - ca. € 2.800-€ 3.200,00 Vermessungsleistung ...
Kalkulation des Hausbaues
... Eigentumsübergang, 3. Eintragung der Grundschuld) 2. Finanzierung - evtl. Beratungs-/Abschlusskosten Finanzierung, ca. 1,5 % der kompletten
Darlehenssumme
- ca. 0,25% Bereitstellungszinsen, gemessen an der
Darlehenssumme
3. Bauvorbereitung - ca. € 2.800 bis € 3.200,00 Vermessungsleistung ...
Gedankenwirrwarr/Kreditabruf / Bereitstellungsfreie Zeit / Zinsen
... auch nur die Zinsen (und eventuell auch gleich die Tilgung) für den abgerufenen Teil. 100% Auszahlung bedeutet lediglich, dass Du die volle
Darlehenssumme
abrufen kannst, und nicht ein Teil der
Darlehenssumme
bereits als Zinsvorausszahlung (ein sogenanntes Disagio) verwendet wird. Die ...
Absicherung Baufinanzierung mit RVL
[Seite 3]
... hab jetzt mir auch mal einen Plan gemacht und Angebote eingeholt. Da ich aktuell Alleinverdiener bin, versichert mich meine Frau über (fast) die
Darlehenssumme
...bis 500k wohl keine ärztliche Untersuchung. Die restlichen 20k der
Darlehenssumme
sind wir Restrisiko aber überschaubar. Die ...
Annuitätendarlehen - Bereitstellungszins nötig?
Da kann es aber zum noch größeren folgendem Problem kommen:
Darlehenssumme
wird voll benötigt und das Loch mit Eigenkapital gefüllt. Nun kostet die Sanierung unerwartet mehr, sodass eine Lücke entsteht, welche nicht zu begleichen ist, da die
Darlehenssumme
voll benötigt wurde und das Eigenkapital ...
Finanzierungsangebot mit 0,95% für 710.000€
[Seite 3]
Kleiner Fehler meinerseits: Beleihungswertgrenze (= Verhältnis
Darlehenssumme
am durch die Bank meist auf freche Weise künstlich heruntergerechneten Immobilienwert) bleibt, z.B. 90%, 80% oder 70% usw. Es kann sich lohnen, sich Geld irgendwo zu leihen (womit dann eine niedrigere
Darlehenssumme
...
Finanzierungsangebot Massivhaus, Darlehen 600K EUR
... keine weiteren Kosten wie Notar etc.). Genau dieses Haus möchten wir nun auch bauen. Unsere Vorstellungen bzw. Planungen sind: Massivhaus
Darlehenssumme
600.000 Euro Kosten für Hausbau 480.000 Euro Restliche 120.000 Euro für Baunebenkosten und "Puffer". Eigenkapital noch 40.000 Euro. Angebot der ...
Welche Finanzierungsvariante wählen?
... noch keine Kinder, Wunsch ist aber vorhanden Variante 1: (Unser Favorit) Commerzbank Tilgungs-ausgesetztes Darlehen: 1,61% / 1,74%
Darlehenssumme
: 355.000 € Zinsbindung 12 Jahre monatliche Rate: 476,29€ BHW Wohnsparen nach Zuteilung 2,35% / 2,52% Sparbeitrag: 951€ Sparphase: 12 Jahre ...
Finanzierungs-Entscheidung Erfahrungen
[Seite 2]
... nnen, ob man es wieder so macht oder nicht mehr (vermutlich dann gar nicht mehr notwendig, da sich die ausstehende
Darlehenssumme
bereits reduziert hat, und das eigene Haus auch an Wert gewonnen hat
Was tun mit dem Erbe bei bestehender Immobilien-Finanzierung
... URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/baufinanzierung-dsl-bzw-ing-diba-erfahrungen-bei-eigenleistung.11913/]Ing-Diba [*]
Darlehenssumme
: 324.000,- € [*]Sollzins: 1,4% [*]Tilgungssatz: 2% [*]Zinsbindung: 15 Jahre [*]Sondertilgung: max. 5% p.a. [*]Anpassung der Tilgung ...
Variable Zeitliche Tilgungsmöglichkeiten
[Seite 2]
... Bitte vorher recherchieren wenn man mit solchen Aussagen um die Ecke kommt. 1 * pro Jahr mindestens 1.250 € maximal 5 % der usprunglichen
Darlehenssumme
( zB 200k aufgenommen = 200*5% = 10k im Jahr) Sondertilgungen sind bei der Ing-Diba einmal pro Jahr kostenfrei möglich und können nicht ...
Finanzierungsvarianten Vergleich - Darlehensvolumen 430K
... auf 430.000 Euro belaufen, die monatliche fixe Rate auf 1.500,00 Euro, Sondertilgungen sind fest eingeplant und in beiden Varianten bis zu 5% der
Darlehenssumme
jährlich möglich. Variante 1: Annuitätendarlehen mit Zinsbindung 15 Jahre, Sollzins 1,25%, Effektivzins 1,29% Variante 2: Kombination ...
Angebot Finanzierung - Restschuld berechnen
... 95.000€ Möbel: 30.000€ Notargebühren: 4600€ Keine grunderwerbsteuer, da Verkauf innerhalb der Familie. Eingesetztes Kapital: 106.100€
Darlehenssumme
: 253.500€ Teil 1:
Darlehenssumme
: 203.500€ Soll:1,99%/ Effektiv: 2,02% Tilgung 1,5% 20 Jahre Rate: 591,85€ Restschuld: 128.210,74€ Sondertilgung ...
Haus Kaufen ohne Eigenkapital?
[Seite 3]
... 2. Eigentumsübergang, 3. Eintragung der Grundschuld) 2. Finanzierung Evtl. Beratungs-/Abschlusskosten Finanzierung, ca. 1,5 % der kompletten
Darlehenssumme
Ca. 0,25% Bereitstellungszinsen, gemessen an der
Darlehenssumme
3. Bauvorbereitung Ca. € 2.800-€ 3.200,00 Vermessungsleistung (qualifizierte ...
Für den Traum vom Eigenheim gehen die Deutschen ans finanzielle L
[Seite 6]
Kann sein, dass ich auch völlig falsch liege, aber: Seid ihr euch sicher, dass die
Darlehenssumme
pro Bauvorhaben gesehen wird und nicht pro Darlehensnehmer? 248K im Schnitt kommt mir iwie eher wenig vor.... €: Im Artikel Ist ja auch davon die Rede, dass sich die Deutschen im Schnitt so hoch ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 780]
... Vor 3-4 Tagen hatten die schon von 2,73% auf 2,98% erhöht. Aktuell sehen wir 80% Beleihungsauslauf und 10 Jahre Zinsbindung bei 400.000 €
Darlehenssumme
um die 3,12-3,27%. Über 400.000 €
Darlehenssumme
steigt es auf 3,2-3,35%. Bei 100% Beleihungswert sind wir schon bei 3,5-3,65%, abhängig ...
Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht?
[Seite 2]
... entstehen, welche nicht im Festpreis (?) enthalten sind. Es fehlen außerdem [*]die Kosten der Finanzierung, ca. 1.5% der kompletten
Darlehenssumme
plus evtl. 0.25% Bereitstellungszinsen, gem. an der
Darlehenssumme
[*]die Gebühren für die Abnahme der Entwässerung (ca. € 150.00; kommunal ...
Hausangebot bekommen, erscheint uns zu teuer!
[Seite 2]
... 3. Eintragung der Grundschuld) 2. Finanzierung Evtl. Beratungs-/Abschlusskosten Finanzierung, ca. 1,5 % der kompletten
Darlehenssumme
Ca. 0,25% Bereitstellungszinsen, gemessen an der
Darlehenssumme
3. Bauvorbereitung Ca. € 2.800-€ 3.200,00 Vermessungsleistung (qualifizierte ...
1
2
Oben