Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dämmung] in Foren - Beiträgen
Grundstück erwerben, Haus abreissen und neu bauen
... Der Plan wäre, das Haus abzureißen, das Grundstück frei zu machen und neu zu bauen. Angedacht ist ein Massivhaus mit günstigster
Dämmung
(komme günstig an Heizmaterial), ca. 170qm Wohnfläche auf 1,5 Etagen, 2 Bädern und mittlerer Ausstattung bei einer schlichten Bauform ohne viel Schnörkel. Dazu ...
Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen
[Seite 2]
Danke für deine Antwort!
Dämmung
gibt es aktuell nur unterm Dach, wurde glaube ich 05 gemacht?
Dämmung
besteht aus dieser Gelben Steinwolle. Außenfassade hat keine
Dämmung
. Ist alles verputzt. Gibt es ca. Preise was
Dämmung
pro qm. ca. kostet. Sind alles relativ große Flächen am Stück ohne viel ...
Kosten Dach, Kosten Fenster inkl. Einbau
... Haus möchte ich ein Walmdach. Mit welchen Kosten habe ich für das Dach zu rechnen. Mir reicht Pi mal Daumen. Mit Dach meine ich Dachstuhl,
Dämmung
und die Ziegel, evtl. 2-3 Fenster. Sind 30T€ realistisch? 2. Fenster/Türen Mit wie viel Geld ist für den Einbau inkl. Material für Fenster ...
Ein Haus unter 140.000€?
... auch ok. Ich bin handwerklich nicht ganz untalentiert. Außerdem habe ich Zeit. Fliesen legen kann ich auch. Gemauert hab ich auch schon. Nur
Dämmung
hätte ich Respekt vor. Eine
Dämmung
sollte ja schon ordentlich sein. Ein voll erschlossenes Grundstück kann ich für 38.000€ kriegen. Bodenplatte ...
Angebots-Check Heizung/Wasserversorgung
[Seite 2]
... Rausstemmen könnte gut als Eigenleistung gehen ... BTDT. Wenn zum angestrebten KfW70-Standard (was ist das eigentlich heute im Jahr 2016?) die
Dämmung
wesentlich beiträgt, kann man m.E. auch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe in Betracht ziehen. Überraschenderweise sind die Investitionskosten ja ...
Frage zur Schätzung der Sanierungskosten Altbau
... wir einziehen, möchten wir natürlich einiges im Haupthaus sanieren, als da wären: - Elektrik komplett (von Fachfirma) - Dach plus ggf.
Dämmung
(Kostenvoranschlag steht noch aus, es muss teilw. repariert werden) - 2 Bäder neu (machen wir selbst und mit fachkundigen Bekannten) - ein ca. 2,50m ...
Flachdachabdichtung Carport, WDVS+Putz? Alternativen?
Hallo zusammen, ich brauche mal eure Erfahrung. Wir haben aktuell Preise für die Abdichtung vom Flachdach,
Dämmung
und Kies für Terrasse (darunter Eingangsbereich, also Freisitz) sowie vom Carport. Ich frage mich, da beides nicht direkt zum Haus gehört, ob es nicht noch eine günstigere Variante ...
Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW
[Seite 5]
Dämmung
ist im Wohnkeller teurer weil gleich dick aber als XPS ausgeführt. Klinker entfällt, ja, dafür hast du 20-30T€ Mehrkosten für Erdarbeiten. Der Vergleich passt schon. Aufpreis Klinker 10T€, Lüftung bei dir teurer weil mehr Fläche (3 Etagen) und ne Klima wolltest du zusätzlich. Aber es geht ...
Welches Heizsystem sotte man für einen Neubau wählen?
[Seite 5]
... Passivhaus erworben. Dieses kennzeichnet sich unter Anderem durch das Fehlen einer klassischen Heizungsanlage. ... hast du vermutlich nur reichlich
Dämmung
(die nicht umsonst war!) und Lüftungsanlage, daher wenig Wärmeverluste, ergo wenig Verbrauch. Das wiederum hat überhaupt keinen Zusammenhang ...
Fragen zur Kostenschätzung pro m3 FFM Region Hanau
... haben. Die Anzahl der Zimmer usw. würde sicher aber nicht ändern. Klar, das Dach, die Bodenplatte, die Fußbodenheizung,
Dämmung
usw. werden größer, aber das sind doch keine 2.000€/m². Ich würde gern das Wohnzimmer, das Arbeitszimmer und die Abstellkammer etwas größer machen. Dementsprechend ...
Markise Material und Farbberatung?
[Seite 6]
... Dämmwolle+ Klinker. Konsolen wurden gleich beim Bau mit montiert (Konsolen bietet Markilux dafür modellspezifisch mit an), dann folgten
Dämmung
und Klinker nach. Innenwandschale ist bei uns Ytong Porenbeton. Gibt der Wandaufbau das statisch nicht her, wären aufrollbare Sonnensegel (Rolle ...
Welche Kosten kommen auf uns zu - Einfamilienhaus BJ60 - Welche Sanierungen?
... ist wissen wir auch noch nicht. Ebenso wenig, ob die Wände irgendwie gedämmt sind. Müssen wir da dran? Dach
Dämmung
macht vermutlich Sinn, genau so wie den Kellerdecke zu Dämmen. Bäder: An die Bäder wollen wir nicht, die wurden erst gemacht. Sehe ich das richtig, dass hier nur ein ...
Poroton T12 Steine Außenwand
[Seite 3]
Wir haben aktuell nur die Bodenplatte (mit 6cm
Dämmung
auf Unterseite) ausgeführt. Im Januar soll dann gemauert werden (Plan T12 Poroton. Ich habe nun vor Weihnachten nach dem Wärmeschutznachweis gefragt, hier wurde mir mitgeteilt, dass dieser dann nach Fertigstellung an uns übergeben wird. Ist ...
Nachfinanzierung - Zu welchen Konditionen?
[Seite 3]
... undichte Stelle zu haben, entgegen der ersten Vermutung des Dachdeckers und des Trockenbauers (es gibt ein Problem mit der 2017 erneuerten
Dämmung
, deshalb sind beide Gewerke involviert). Wenn man das gut reparieren kann, lassen wir das machen und dann muss "nur" noch mal neu gedämmt werden ...
Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich
[Seite 3]
Das erste Angebot für ein normales Metalldach (ohne
Dämmung
) liegt vor. 160qm Bungalow mit ca. 230qm Dachfläche. Kosten (Material + Montage - ohne
Dämmung
) ca. 26.000 Euro. Mit 40qm Garagendach wird man sicherlich bei 32-35.000 Euro liegen, schätze ich. Angebot hierzu war erstmal nur fürs ...
Überschlag Kosten bei Kernsanierung
... muss und das ganze noch halbwegs energieeffizient ist, sodass man am besten noch Fördermittel bekommt? Unter "alles" fasse ich: -
Dämmung
der Wände, Keller und Dach - Dach neu eindecken - Heizung austauschen - Leitungen austauschen - Elektrik erneuern - Heizkörper austauschen oder besser ...
Absturzsicherung in Fensterlaibung befestigen bei WDVS
... Gründen möchten wir gerne die Absturzsicherung in der Fensterlaibung befestigen. Nun ist unser Wand Aufbau folgender: 17,5 Kalksandstein +12 cm
Dämmung
;Kunststofffenster mit textilscreens und Führungsschienen. So wie ich das jetzt sehe bekommen wir Absturzsicherung nur in der Dämm-Ebene ...
Anbau oder Kniestock Erhöhung ?
[Seite 2]
... 0cm, wurde aber mit eingebauten Rigipsplatten künstlich auf 80cm gesetzt (ist quasi Stauraum zwischen Kniestock und Dach!) - Schlechte/ keine
Dämmung
des Dachs im Bereich des aktuellen Kniestocks (also hinter den Rigipsplatten/ im Stauraum) --> ergo: Dach sollte sowieso abgedeckt und neu gedämmt ...
Bungalow Ausbau zu Einfamilienhaus - Kosten, KfW Förderung & Planung
... auf beiden Seiten lange Gauben haben. Die Decke müsste erneuert werden und Küche und Bad unten neu gemacht werden. Die
Dämmung
müsste außen erneuert werden und überall muss neu verklinkert werden. Was ist das Bungalow wert, wenn man es auf einen Neubau anrechnet? Es ist aus den 70ern, wurde aber ...
Befestigung einer Markise - Was ist fachlich korrekt bei einem WDVS?
... Außenwand) montiert werden (Beton). Vom Beton bis zur Außenwand ist jedoch wie heute üblich (Bau war 2018) eine mehr oder weniger dicke
Dämmung
(ich vermute 12cm). Dazu kommt, dass die Nachbarn im 1.OG durchgehend (volle Breite) bodentiefe Fenster haben, die natürlich Absturzsicherungen in Form ...
Kernsanierung 150qm Doppelhaushälfte BJ 1925
... 2 Vollgeschosse + DG) muss mit Ausnahme des Walmdachs (1995) komplett saniert werden (Heizung, Bäder, Fußböden, Fenster,
Dämmung
, ...). Der Sparkassen-Verwalter ist wohl mit einem Handwerker durch das Haus gegangen, der die Sanierungskosten auf ~175T€ geschätzt hat, was uns für all die zu ...
KfW55-Berechnung mit/ohne Berechnung der Wärmebrückenpauschale?
[Seite 2]
Ganz ehrlich? Klatsch einfach die dickere
Dämmung
drauf und freue Dich über ein besser gedämmtes Haus. Der Preisunterschied wird marginal sein (Verarbeitungskosten sind nämlich identisch).
Finanzierungsvolumen 410k € Machbarkeitsbewertung
[Seite 19]
... Haustür, Garagentor: 27.300 € Elektrik: 17.850 € Heizung / Sanitär: 46.500 € Innenputz: 20.250 € Innenausbau/
Dämmung
: 23.800 € Estrich: 6.000 € Plattierungsarbeiten: 9.520 € Schreinerarbeiten: 9.520 € Geländerarbeiten: 3.000 € Fußbodenbelagsarbeiten: 19.040 € Malerarbeiten: 15.500 € Außenputz ...
Sanierung Zweifamilienhaus 1936 Erfahrungen?
... für mich ein gutes Zeichen ist. Das Haus an sich hat zweischalige Massivwände. Das bedeutet für uns: -
Dämmung
oberste Geschossdecke: Der Spitzboden hat eine riesige Grundfläche und geht quasi über locker 80% des ausgebauten DGs. Daher haben wir uns dafür entschieden, hier erstmal ...
Was darf ein Reihenmittelhaus heute pro Quadratmeter kosten?
[Seite 4]
... einer Großstadt) und Häuser ab Baujahr 2000 und aufwärts sind genauso teuer wie Neubauten. Da du in diesen Häusern auch aufgrund der guten
Dämmung
ohne Probleme eine Luft-Wasser-Wärmepumpe einbauen kannst. Zwischen einem Haus aus 2010 und einem Haus aus 2022 besteht überhaupt kein ...
Dämmung/Fußbodenheizung teilunterkellertes Haus
Wir haben ein Teilunterkellertes Haus gekauft. Nun stellt sich die Frage, wie wir am besten die
Dämmung
und den Aufbau der Fußbodenheizung angehen. Im unterkellerten Bereich kein Thema. Kellerdecke dämmen, Fußbodenheizung entweder im Trockensystem oder Schlitzen. Wie kann dies im nicht ...
Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich)
... außerhalb des Gebäudes im Mischsystem bereitstellen, Anbindung an vorverlegtes Kanalnetz mache ich selbst Bodenplatte mit
Dämmung
unterhalb 8cm Kellerwände Beton mit
Dämmung
120mm, Rohlichte Keller 237cm Drainage mit Sickerpackung und zwei angeschlossenen Lichtschächten Außenwände EG und OG mit ...
Kostenschätzung Sanierung Einfamilienhaus
... werden. (Je nach Preisdifferenz) Wir müssen folgende Maßnahmen durchführen: [*]Wärmepumpe + Fußbodenheizung (Ölheizung ersetzen) [*]
Dämmung
(Oberste Geschossdecke, Außenwände, Kellerdecke)) [*]Fenster [*]Haustür [*]Bodenbeläge (wegen Einbau Fußbodenheizung) [*]Elektrik [*]Photovoltaik Gibt ...
Hausbau-Kosten in 2024, 2025 oder überhaupt nicht?
[Seite 3]
... noch lange ohne hohes Investment wohnen. Ja, die Heizkosten mögen steigen. Das tun sie aber auch in der Mietwohnung mit Gasheizung und ohne
Dämmung
. Und in 5-10 Jahren sieht a) die Bonität anders aus und b) sind die Verfügbarkeit + Preise für WPs und
Dämmung
(da bis dahin Massenprodukte) m.E ...
Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 7]
... mit Infrarot + Kamin und brauchen daher unbedingt u.a. ordentliche Photovoltaik sowie einen möglichst geringen Wärmebedarf/gute
Dämmung
. Da wir zudem sehr günstig an die dafür benötigten Produkte gelangen UND unser GU das super mitmacht passt es für uns wieder, ansonsten hätten wir das ...
1
10
20
30
40
50
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
70
78
Oben